1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 3. März 2017 um 18:49
    • #2.351

    lol

  • Schelie
    Gast
    • 3. März 2017 um 19:28
    • #2.352

    Ich hab gar nicht soviel hüte, die ich vor ihm ziehen kann! Für den Verband ist sowas natürlich beschämend!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. März 2017 um 20:36
    • #2.353

    So jetzt ist die Thematik Rotter auch geklärt. Unser Teamchef gab in der Drittelpause soeben die Auskunft, dass Rotter sich nur auf die Capitals konzentrieren möchte. Somit ist er für heuer kein Thema mehr.

  • FTC
    NHL
    • 7. März 2017 um 11:50
    • #2.354

    Tommy Koch hat dem Team auch abgesagt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. März 2017 um 11:57
    • #2.355

    Österreich, das Land der Patrioten :kaffee:

  • FTC
    NHL
    • 7. März 2017 um 12:03
    • #2.356

    der, die Geiers wahrscheinlich auch, ebenso Lange.
    Die radikale Verjüngung wurde somit zum Teil zwangsläufig vollzogen.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. März 2017 um 12:31
    • #2.357

    Langes Absage schmerzt. Koch und die Absage der Geiers weniger. Wären vermutlich alle drei ohnehin keine Option für Bader gewesen, der ja vor allem auf schnelles, läuferisch starkes Hockey setzt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. März 2017 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2.358

    Des versteh ich jetzt nicht, wenn die drei keine Option für Bader gewesen wären, wozu hättens dann absagen sollen????

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hockey_Fan_72
    Hobbyliga
    • 7. März 2017 um 12:36
    • #2.359

    und trotzdem finde ich es eigentlich sehr schade, denn für das Nationalteam spielen zu dürfen, sollte für jeden eine Ehre sein und kein notwendiges Übel.

    ?(

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. März 2017 um 12:38
    • #2.360

    Glaub ich dir, dass du das nicht verstehst. Nur zwischen dem zum erweiterten Auswahlkreis zu gehören (das tun bei Bader ohnehin alle Spieler) und auch wirklich für die b-wm eingeplant zu sein, liegen halt auch Welten. Sollte man beachten ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. März 2017 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #2.361
    Zitat von Langfeld#17

    zum erweiterten Auswahlkreis zu gehören (das tun bei Bader ohnehin alle Spieler)


    Du willst mir jetzt ernsthaft sagen Bader verschickt an ALLE Spieler eine Einladung um fürs Nationalteam zu spielen? genau....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. März 2017 um 13:02
    • #2.362

    Gott hast du dir einmal ein Interview von ihm angehört? Auf Öehv-Fb, ServusTV, oder bei den Länderspieler? Er wurde jedesmal danach gefragt und hat jedes mal ausführlicher darauf geantwortet. Entwickel dich bitte weiter, Bader ist kein Dilettant und weiß schon, wie er gerade mit öst.-spielern zu arbeiten hat.

  • FTC
    NHL
    • 7. März 2017 um 13:02
    • #2.363
    Zitat von Langfeld#17

    Glaub ich dir, dass du das nicht verstehst. Nur zwischen dem zum erweiterten Auswahlkreis zu gehören (das tun bei Bader ohnehin alle Spieler) und auch wirklich für die b-wm eingeplant zu sein, liegen halt auch Welten. Sollte man beachten ;)

    Manuel Geier und Koch wollte Bader definitiv dabei haben, bei Manuel ist aber das letzte Wort noch nicht gesprochen.
    Bei Koch habe ich dafür Verständnis, er wird 34 Jahre alt und hat dem Nationalteam nie einen Korb gegeben, auch bei keiner B-WM im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen. Er meinte auch: "Es sollen die Jungen spielen".

    Bei den U30 jährigen, habe ich für Absagen dann schon weniger Verständnis. Es ist nicht immer nur der ÖEHV oder der Trainer schuld, es muss schon auch eine Bereitschaft der Spieler vorhanden sein für das NATI aufzulaufen.
    In der Person von Bader hat man auch wirklich einen bodenständigen Mann welcher gute Arbeit leistet gefunden, der mit allen Spielern persönlichen Kontakt steht und sie auch eingeladen hat, zwingen kann er aber auch niemanden.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. März 2017 um 13:04
    • #2.364

    Danke FTC, deine letzten Zeilen sind das Stichwort. Jetzt dürfte es auch X.... verstanden haben. Gerade DESWEGEN wird Bader auch intern so geschätzt. Unverzichtbar seine Arbeit.

  • FTC
    NHL
    • 7. März 2017 um 13:11
    • #2.365
    Zitat von Langfeld#17

    Danke FTC, deine letzten Zeilen sind das Stichwort. Jetzt dürfte es auch X.... verstanden haben. Gerade DESWEGEN wird Bader auch intern so geschätzt. Unverzichtbar seine Arbeit.

    Sorry, aber xtroman hat schon recht, Koch und Geier wären nicht nur zu "Probetraining" eingeladen gewesen. ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. März 2017 um 13:15
    • #2.366

    Das hab ich definitv anders gehört. Die Geiers und Koch gehören als längjährige verdienstvolle Spieler zum erweiterten Kreis (also auf Abruf) der Rest würde dich aus derzeitigem Stand wohl überraschen.

  • FTC
    NHL
    • 7. März 2017 um 13:31
    • #2.367
    Zitat von Langfeld#17

    der Rest würde dich aus derzeitigem Stand wohl überraschen.

    was würde mich überraschen?

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. März 2017 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2.368

    Auch wenn du mir jetzt wieder unterstellen wirst das ich zu blöd für deine Aussagen bin, du verstrickst dich da in Ungereimtheiten, findest nicht?
    Deine Aussagen sind für mich zumindest widersprüchlich...

    Zitat von Langfeld#17

    Langes Absage schmerzt. Koch und die Absage der Geiers weniger. Wären vermutlich alle drei ohnehin keine Option für Bader gewesen, der ja vor allem auf schnelles, läuferisch starkes Hockey setzt.

    Zitat von Langfeld#17

    erweiterten Auswahlkreis zu gehören (das tun bei Bader ohnehin alle Spieler)

    Zitat von Langfeld#17

    Die Geiers und Koch gehören als längjährige verdienstvolle Spieler zum erweiterten Kreis (also auf Abruf)

    zusammenfassend: Koch und die Geiers wären vermutlich alle drei ohnehin keine Option für Bader gewesen, sie gehören zwar zum erweiterten Auswahlkreis, was aber nichts heißt weil das tun eh alle, weil die drei aber längjährige verdienstvolle Spieler sind, gehören sie zum erweiterten Kreis (wie eh auch alle....)??? was jetzt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. März 2017 um 13:35
    • #2.369

    Metaphorisch gesprochen, erstens das Bild das Roger Bader malen mochte, und zweitens mit welchen Pinselstrichen dieses finalisiert wird. Dahergehend auch meine Einschätzung, welche Absagen eher schmerzen als etwa andere.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. März 2017 um 13:43
    • #2.370

    xtroman ist es wirklich so schwer?

    1) jeder österreichischer Spieler, der professionell Spielt ist für Roger Bader ein Thema. Hat er selbst hunderte Male erklärt.

    2) Entgegen deiner Erwartungen, spricht er auch mit allen und steht mit allen in Kontakt. Ja, das ist eigentlich üblich, vor allem für einen hauptamtlichen Trainer, wie wir in gewissermaßen derzeit habe. Diese Arbeitsweise dürfte für dich völlig neu sein? Gut! ist international aber eigentlich Usus. Zumal er keinen Spieler, der ein langjähriger Nationalteamsspieler war, kommentarlos aufs etwaige Abstellgleis stellen will. Trifft hier auf Koch und die Geiers zu.

    3) Somit sind logischerweise auch Koch und die Geiers eine Option. Gehören eher zum erweiterten Kreis als ein Jennes oder Kromp.

    4) Dennoch sind die drei Routiniers kein Muss für Bader, da er prinzipiell auf schnelles, läuferisches Hockey setzt. Erfahrene Spieler werden punktuell als Verstärkung eingesetzt.

    Unterm Strich für dich: Alle Spieler sind ne Option, die KAC-Routiniers als eventuelle Verstärkung (bei weiteren Ausfälle wie Kristler wirds immer realistischer). Dass Baders Vorstellung von Team aber durch deren Absagen jetzt völlig über den Haufen geworfen wird, kann man derzeit nicht sagen.

    Jetzt endlich mal klar?

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. März 2017 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2.371

    Das mit dem Metaphorisch(???) hab ich verstanden, des Posting darunter nicht :ironie:
    Ja danke, ist klar, ich glaub zwar nicht alles so, aber gut.... :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. März 2017 um 13:57
    • #2.372

    :prost:

    Na dann. Gönn dir einfach Roger Bader - am besten in allen Lebenslagen. Ihm könnte mal wohl stundenlang zuhören. Sehr informativ und vor allem in Sachen Kompetenz ein Quantensprung.
    Bleibt nur zu hoffen, dass er lange im Amt bleibt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. März 2017 um 18:33
    • #2.373

    Kristler fällt für den Rest der Saison aus, Koch wollte ja seit dem Aufstieg 2014 soweit ich weiß nicht mehr im Team spielen?!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. März 2017 um 18:41
    • #2.374

    Warum Koch nicht mehr spielen wollten, wissen wir nicht. Kann unter Umständen auch mit dem damaligen Zustand des ÖEHV zusammenhängen. Bader jedenfalls fragt alle- von Koch bis Setzinger. Vergangenheit interessiert ihn nicht. Meiner Ansicht nach auch richtig so. Wenn wer nicht spielen will, wie Rotter, akzeptiert er das auch, räumt aber auch ein, das dieser für nächste Saison dennoch wieder eine Alternative ist, sofern er dann bereit ist, für AUT zu spielen. Gekränkte Ehre dürfte der Schweizer nicht kennen. Mal eine wohltuende Abwechslung zum üblichen ÖEHV-Hick-Hack.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. März 2017 um 18:45
    • #2.375

    Sobald Suhonnen weg ist, will auch Rotter wieder, da bin ich überzeugt. Bei Lange versteh ich es allerdings gar nicht, jetzt will der ÖEHV endlich und er sagt ab :banghead:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™