- Offizieller Beitrag
Zum Thema: "Legiobeschränkung ist nicht gut, aber die Jugendarbeit gehört sehrwohl gefördert"
Antwort: das geht eben nur in Kombination. Wenn wir eine Legiobeschränkung einführen, gehen uns Spiler ab die durch Österreichische Spieler ersetzt werden MÜSSEN. Also, woher krieg ich die am günstigsten? Aus dem eigenen Nachwuchs. Sollte da keiner vorhanden sein, muß ich die Nachwuchsarbeite forcieren und mir meine eigenen guten Spieler "produzuieren". Mit unserer Legionärspolitik ist das nicht notwendig. Sollte ich Spieler brauchen, hole ich sie mir aus dem Ausland, ist viel weniger Aufwan....
Mit einer Legiobeschränkung erreichst du nur, dass etwa 30 Österreicher mehr in der Liga spielen. Dann hast du halt Leute wie Auer wieder in der Liga, das Niveau sinkt, aber in Bezug auf Nachwuchsarbeit wird auch nicht unbedingt großer Druck ausgeübt. Dadurch, dass das Niveau ein schlechteres ist, hält auch der Nachwuchs leichter mit und im Endeffekt ändert sich auch nicht viel.
Zum Thema: "Was wäre denn besser für die Ösis wenn keine Legios da wäre? Warum sollten die dann plötzlich besser werden?"
Antwort: weil sie einfach die Chance dazu bekämen. Sie würde die Eiszeit bekommen, sie würden die notwendige Ausbildung bekommen, sie würden die Spielpraxis in der EBEL bekommen, sie könnten heranreifen bis zum NT. All dies wird verhindert wenn man sich auf die Legios konzentriert statt auf die Jugendarbeit. All das hat ein Einfluß auf unser NT.
In einem Alter von 20 Jahren lernst du von den Basics her nicht mehr wirklich was dazu, da sollte man normalerweise ein fertig ausgebildeter Spieler sein. Deshalb muss das ganze schon in einem viel früheren Alter anfangen.
Ich weiß nicht, warum du glaubst, dass bei einer Legiobeschränkung automatisch
Du unterliegst dem Irrglauben, dass eine Legionärsbeschränkung eine bessere Nachwuchsarbeit nach sich zieht. Warum?