- Offizieller Beitrag
Nachdem ich erstmals in 25 Jahren Eishockey das Gefühl hab, dass sich unser Eishockey rückentwickelt und ich mir tatsächlich schon Sorgen mach, dass mein Lieblingssport in diesem Land schön langsam stirbt, ist es an der Zeit, was sich ändert.
Da ich keine Hoffnung darauf habe, dass sich was ändern wird, sollten zumindest wir versuchen, was zu verändern. Ich für meinen Teil werde mich jedenfalls beim ÖEHV melden und ihnen mitteilen, dass ich mir weder noch ein Spiel dieses Nationalteams noch ein Spiel in der Liga (ob ich das schaffe ohne KAC? [Popcorn] ) ansehen werde, wenn nicht zumindest die Spitze, die ja offensichtlich versagt hat, wenn man die heutige sportliche Bankrotterklärung gegen Norwegen betrachtet, noch spätestens in diesem Sommer zurücktritt. Ein Haufen von 10 Forumsusern könnt vermutlich bessere Arbeit leisten als diese beiden Dilettanten!
Da eine Mail vermutlich nicht viel Wirkung hat, ersuch ich, ebenfalls enttäuschte und besorgte Forumsuser, sich mir anzuschließen, damit das ganze den Charakter eines Protests annimmt. Eventuell sollten wir uns dann auch koordinieren.
Es wird ja immer gejammert, dass nix passiert bei uns. Das stimmt, und weil dem so ist, müssen schon allein aus der Liebe zum Sport zumindest wir versuchen, was zu ändern, auch wenns nur neue Strukturen im Verband ist. Das wär eh schon ein großer Erfolg. Wenn Bürger es schaffen, diktatorische Regimes zu stürzen, sollten wir das doch auch schaffen können Wenn da nach diesen desaströsen Vorstellungen nicht ein paar Köpfe rollen, wann sonst bitte?
Ich möcht mir jedenfalls nicht weiterhin von diesem "Verband", der nun die letzten 20 Jahre genau gar nix bewegt hat, meinen Lieblingssport in die Versenkung befördern lassen.