Guter Deal für Buffalo, entweder man holt sich den Spieler über die Kohle oder über den Vertragszeitraum. Mittlerweile traue ich den "neuen" Sabres zu, dass sie auch Richards noch ins Boot holen.

Offseason 2011
-
- Buffalo Sabres
-
King_of_Klam -
27. April 2011 um 12:29 -
Geschlossen
-
-
Gerade auf FB:
Buffalo Sabres
The #Sabres have signed Christian Ehrhoff to a long-term contract. More info coming soon.
Auch auf der Homepage stehts.
Nach Jahren der Enttäuschungen in der Offseason solche Moves. und wir sind noch lange nicht am Ende. Das wird ein Leckerbissen in Berlin, ich glaubs immer noch nicht. -
und bei Richards sind mit diesen Moves die chancen eines deals nicht gerade gesunken
-
- Offizieller Beitrag
Interessante Zahlen:
Year 1: $8M signing bonus, $2M salary; Year 2: $5M SB, $3M salary; Year 3: $4M; Year 4: $4M, Year 5: $4M; Year 6: $4M; Year 7: $3M; Year 8; $1M; Year 9: $1M, Year 10: $1M. Modified NTC. Cap hit=$4M/yr.18 Mio.$ in 2 Jahren
Mike Brophy (sportsnet):
Now hear the Sabres could make Brad Richards a huge, front-end loaded deal in neighborhood of 8 yrs and $60 mil with $50 mil in first 5 yrs -
- Offizieller Beitrag
Ich bin mir nun fast sicher, dass Richards kommen wird. Die Sabres haben jetzt für Ehrhoff gar nicht soviel ausgegeben, wie man das annehmen hätte müssen und die werden morgen dem Richards einfach so einen Vertrag hinblättern, dass er dafür selbst beim VSV unterschreiben würd
Außerdem habens jetzt nach diesen beiden Signings ein richtig gutes Argument, nämlich, dass bei den Sabres was am Entstehen ist.
Aber wie ist das jetzt, das ist ja eigentlich schon wieder ein Vertrag, der nicht ganz "koscher" ist. Könnte es jetzt wieder passieren, dass die NHL den Vertrag ablehnt? Soweit ich weiß, habens ja die Regeln nachm Kovalchuk-Deal geändert, aber müsste dann nicht dieser Vertrag gegen die Regeln verstoßen? Weil ich glaub kaum, dass Ehrhoff sich die letzten 3 Jahre mit 36 - 38 abmühen wird, um 1 Mille zu kassieren. Außerdem halt ich ihn nicht stark genug dafür, bis 38 zu spielen. Aber dafür ist er jetzt in jüngeren Jahren eine Megaverstärkung für die Sabres. Das PP wird nächstes Jahr auf jeden Fall eine spürbare Verbesserung erleben, mit Regehr wirds hinten auch wieder weniger brennen, was wiederum Miller entlastet, der dann vielleicht wieder an die Leistung der vorletzten Saison anknüpfen kann.
Also ich muss echt sagen, Pegula hält sein Wort. Ich hätt nicht damit gerechnet, dass er gleich sooo aktiv wird. Schon, dass man was macht, aber nicht gleich so offensiv. Also mit ihm ist ein Gewinn des Stanley Cups in ein paar Jahren eventuell möglich. Für unmöglich würd ich es jetzt zumindest nicht mehr halten!
Sodala, Berlin Calling!
-
-
also wenn der vertrag von luongo durchgegangen ist, seh ich da bei erhoff schon gar keine probleme. wenn der vertrag endet, ist er knapp 39, also auf jedenfall ein spielbares alter für mittlerweile sehr viele spieler. probleme seh ich eigentlich nur bei verträgen, die über die "haltbarkeit" der meisten nhl spieler hinausgehen und der spieler daher vorher aufhört.
verträge über 10 jahre wo der spieler über 40 sein wird, gehörn sowieso verboten, bzw 10 jahre generell sollte schon als oberes limit gelten. ich hätt ja auch gerne, daß man bei solchen deals wie bei erhoff jetzt nur die jahre bis zum 35 lebensjahr für den cap zählt. dann wärs noch "sicherer", daß keine cap-circumvention stattfindet.
-
so aber jetz ganz langsam für mich:
wie ist es möglich das der deal der sabres mit erhoff schon quasi als durch gilt wenn der FA-Markt erst heute öffnetgibts iwo eine seite wo alle trades in echtzeit angezeigt werden - also sobald ein trade offiziell ist das dieser dann auch gleich aufgelistet wird? vl auf TSN?
*edit*
OK das mit der tradeseite hat sich erledigt - hät zerst suchen sollen -
@dany: So wie ich das verstehe hat man ihn ja nicht als FA gesignt, sondern musste ja vorher für einen 4th round pick die Trading-Rechter erwerben. Ab heute hätte man auch verhandeln können, ohne die Trading-Rechte zu erwerben. So in etwa hab ich mir das alles erklärt
-
d.h. ab heute können die Sabres auch mit Richards verhandeln, sehe ich das richtig??
vermutlich oder ganz sicher werden auch andere Teams mit ihm verhandeln, bis wann ist denn eine eventuelle Vertragsunterzeichnung möglich??@erhoff toller Deal für die Sabres, da ist wirklich etwas im entstehen, da merkt man auch das Regier doch nicht so schlecht ist oder?
anscheinend wurde er vom Vorbesitzer an der kurzen Leine gehalten, unter Pegulla hat er anscheinend viel mehr Freiheiten bzw Spielraum!!man ich freu mich von Tag zu Tag mehr auf Berlin...
-
ah ok also so ähnlich wie zuvor die islanders ... so klingts doch logisch - danke
ja genau ab heute können die sabres und andere teams mit richards verhandeln.
-
-
Also wenn sie Richards bekommen wollen, wird das nicht gehen ohne Boyes/Hecht und wenn ihn wer nimmt Morisson wegzutraden, mit derzeit gut 7 Mille an Capspace und 17 Spielern unter Vertrag wird sich das sonst nicht ausgehen, die 7 wirst für Richards alleine brauchen (ich tippe mal, man wird einen 7/8 Jahresvertrag mit einem Caphit von ungefähr 7 Mille, front-loaded, brauchen, wenn man ernsthaft mitbieten will)
-
Also wenn sie Richards bekommen wollen, wird das nicht gehen ohne Boyes/Hecht und wenn ihn wer nimmt Morisson wegzutraden, mit derzeit gut 7 Mille an Capspace und 17 Spielern unter Vertrag wird sich das sonst nicht ausgehen, die 7 wirst für Richards alleine brauchen (ich tippe mal, man wird einen 7/8 Jahresvertrag mit einem Caphit von ungefähr 7 Mille, front-loaded, brauchen, wenn man ernsthaft mitbieten will)
dann werden eben Hecht, Morrisonn und Kotalik durch die waiver "geschickt " und wenns keine Abnehmer finden ihre restliche Zeit in der AHL verbringen
dann hast wieder 8 millionen mehr im Cap zur verfügung. man kann über den Caphit sein, muss halt nur dafür sorgen das er vor der regular wieder im grünen berech liegt. Unter Pegula sehe ich da keine Probleme
-
oder man machts wie die Flames und tauscht die teuren Hund gegen irgendwas billiges.
-
oder man machts wie die Flames und tauscht die teuren Hund gegen irgendwas billiges.
oder so.....
mal im ernst: Nachdem was Terry binnen 4 monate auf die beine gestellt hat wird er sich wohl kaum von diesem "problemchen" abbringen lassen , seine Vison weiter durchzubringen. Der kerl will den Cup, und wenn er dafür die halbe Mannschaft in die AHL schicken muss
was die letzten Tage gezeigt haben spielt Geld für ihn nun wirklich keine Rolle
-
Die Sabres haben für ihren 4. runden Draft pick die Rechte an Ehrhoff getradet.
Hätte Ehrhoff das angebot abgelehnt, wäre ab (15 uhr?) der Trade selbst einverloren Draft Pick gewesen und Ehrhoff hätte mit der gesamten liga verhandeln können.
Da die Sabres die Rechte besaßen, durften sie als einziges Team bis Freitag mit ihm verhandeln.Vertrags Details:
1. Jahr: 2 Millionen Gehalt - 8 Millionen signing bonus
2. Jahr: 3 Millionen Gehalt - 5 Millionen signing bonus
3. Jahr: 4 Millionen Gehalt
4. Jahr: 4 Millionen Gehalt
5. Jahr: 4 Millionen Gehalt
6. Jahr: 4 Millionen Gehalt
7. Jahr: 3 Millionen Gehalt
8. Jahr: 1 Millionen Gehalt
9. Jahr: 1 Millionen Gehalt
10. Jahr: 1 Millionen Gehaltdas ganze Plus einer "no trade clause"
Und wenn ich das richtig verstehe, kann Ehrhoff die letzten Drei Jahre des vertrages verstreichen lassen.
-
-
- Offizieller Beitrag
Hier noch das Statement von Ehrhoff zum Deal:
I was originally going to wait and see what was available on the free agent market,” said Christian Ehrhoff. “After the Sabres acquired my rights and I spoke with Terry Pegula and Darcy Regier, I did my due diligence on the team and I was very impressed. I called some former teammates and others in the NHL who also had great things to say and I was aware that Robyn Regehr had waived his no-trade clause in his contract this week to join the Sabres. My goal is to win the Stanley Cup, and after the offer I received from Buffalo, I believe this is the best place to make it happen.”
Was mich überrascht: Seit gestern hab ich den Eindruck, dass die Spieler dann letztendlich lieber in Buffalo spielen, als man das annehmen hätte können. Regehr sagte, jeder, den er gefragt hat, der in BUF gespielt hat, hat dies mit Freude getan, dasselbe kam von Ehrhoff.
Und die Herren vom österreichischen Verband sollten sich eine Scheibe bei Regier abschneiden, da sieht man mal, wie wichtig der persönliche Kontakt zum Spieler ist. Vielleicht sollten diese Herren mal auf ein Buffet verzichten und im Frühling nach Nordamerika fliegen, um unseren NHL-Exporten klar zu machen, wie wichtig sie fürs österreichische Eishockey wären.
-
guter Trade.
Monti jetzt bei den Hawks...
-
- Offizieller Beitrag
Monti jetzt bei den Hawks...
Und das ist fast noch besser!
Jetzt muss man nur mehr Morrisonn loswerden, dann hat man gar keine Schwachstelle mehr in der Defensive!
-
dann werden eben Hecht, Morrisonn und Kotalik durch die waiver "geschickt " und wenns keine Abnehmer finden ihre restliche Zeit in der AHL verbringen
dann hast wieder 8 millionen mehr im Cap zur verfügung. man kann über den Caphit sein, muss halt nur dafür sorgen das er vor der regular wieder im grünen berech liegt. Unter Pegula sehe ich da keine Probleme
Wenn Richards verpflichtet wird, muss wohl einer durch den Waiver. Die anderen Beiden sollten oben bleiben, damit das Team am Ende der Saison genug auslaufende Verträge mit Spielern hat auf die man verzichten kann, um Myers langfristig zu binden, da wird man schon 6,0-7,5 Mio.$ Caphit je Verhandlungen um den neuen Tarifvertrag benötigen.
-
- Offizieller Beitrag
Die anderen Beiden sollten oben bleiben, damit das Team am Ende der Saison genug auslaufende Verträge mit Spielern hat auf die man verzichten kann, um Myers langfristig zu binden, da wird man schon 6,0-7,5 Mio.$ Caphit je Verhandlungen um den neuen Tarifvertrag benötigen.
Denke nicht, dass Myers so eine satte Gehaltserhöhung bekommen wird. Er wird ja nach Ende der Saison erst RFA, denke nicht, dass man mehr als 4 - 5 Millionen benötigen wird, um ihn zu halten, wenn überhaupt! Es scheint, als könne er einer der besten Defender in der Liga werden, aber das muss er auch erstmal beweisen und bis dahin wird er wohl nicht über 6 Millionen kassieren.
-
-
The #Sabres have re-signed UFA forward Cody McCormick to a multi-year contract. (3 year, $3.6 million contract)
-
Denke nicht, dass Myers so eine satte Gehaltserhöhung bekommen wird. Er wird ja nach Ende der Saison erst RFA, denke nicht, dass man mehr als 4 - 5 Millionen benötigen wird, um ihn zu halten, wenn überhaupt! Es scheint, als könne er einer der besten Defender in der Liga werden, aber das muss er auch erstmal beweisen und bis dahin wird er wohl nicht über 6 Millionen kassieren.
Die 7,5 waren vermutlich wirklich etwas hoch gegriffen, aber 6 Mio.$ halte ich bei einer Verlängerung während der Saison durchaus für vorstellbar, denn die 4-5 hätte ich ihm heuer schon zugesprochen und mit den neuen Verteidigerkollegen erwarte ich mir eine große Leistungsteigerung, aber es kommt natürlich sehr auf den Zeitpunkt der Verpflichtung an.
-
The #Sabres have re-signed UFA forward Cody McCormick to a multi-year contract. (3 year, $3.6 million contract)
puh, da sollten sie aber drüber nachdenken, auch gaustad zu traden. richards wird sich sonst capmäßig nicht mehr ausgehn, wenn man den RFAs ihre ihnen zustehenden angebote gibt und etwas reserve braucht für myers und ennis -
- Offizieller Beitrag
puh, da sollten sie aber drüber nachdenken, auch gaustad zu traden. richards wird sich sonst capmäßig nicht mehr ausgehn, wenn man den RFAs ihre ihnen zustehenden angebote gibt und etwas reserve braucht für myers und ennisYesss! Also ich hab den Cody McComic voriges Jahr ins Herz geschlossen. Als bei den Sabres alle platt waren und rumgefahren sind wie Untote war er der einzige, der sich so richtig gegen den Gegner gestemmt hat. Das macht er eigentlich jedes Spiel konstant. Auf jeden Fall eine gute Entscheidung, ihn für die hinteren Reihen zu halten, von mir aus auch auf Kosten von Gaustad. Abgesehen von gewonnenen Bullies kam von ihm diese Saison ohnehin nicht viel.
Man sollte in jedem Fall versuchen, Richards zu verpflichten. Dann kann man immer noch sehen, wen man loswerden muss, um unter den Cap zu rutschen. Vielleicht gibt ja auch der Tom einen Teil seines Gehalts ab, immerhin will er ja auch den Stanley Cup gewinnen
Eigentlich müsst der Markt jetzt doch schon offen sein, oder?
-
jo UFA ist offen seit 18uhr unserer zeit.
hab da mal bei der übertragung bei TSN 2 reingelinst, dort meinten sie, daß heute noch kein richards signing zu erwarten ist, weil er mal seine möglichkeiten ausloten muß.
-
-