1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 6)

  • MrHyde
  • 7. April 2011 um 00:00
  • rookie1407
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 12:17
    • #551

    Ich glaube Spezza hat gemeint, wenn es so wäre....hätte ich halt rausgelesen

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 13. April 2011 um 12:19
    • #552

    ah, ok, sorry
    hab das falsch verstanden. sorry nochmal

  • stevee
    Goalie
    • 13. April 2011 um 12:21
    • #553

    Für das sind manche da, um Irrtümer zur Seite zu schaffen und nicht ins rollen zu bringen. [winke]

  • iceman
    LaLaLand
    • 13. April 2011 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #554
    Zitat von MacStasy

    Ok, wenn man seine Erfahrungen aus ich weiß nicht wievielen gesehenen ähnlichen Schlittschuhtoren hier im Forum nicht einbringen darf (ohne dabei die Schiris zu bashen oder deren Entscheidung anzukreiden), bleib ich in Zukunft dem Forum lieber fern.
    .

    mein gott ... austeilen wie der weltmeister ... einstecken können wie ein hausmeister ... :thumbdown: wenn es nach dem gehen würde, dann wären schon viele leute ( einschließlich mir ) schon lange nimmer hier im forum ...

    Zitat von Spezza19

    ich frag mich ohnehin schon länger wo das problem liegt. wenn die heads pro partie 400 euronen kriegen, kann das doch kein problem sein. wenn das auf netto hochgerechnet wird, sinds eh bei 6 von 8 spielen pro monat €2400,- das musst erst mal wo verdienen. kann mir ned vorstellen, dass das bissl mehr geld von den vereinen ned zu stemmen wäre....

    1. habens das ned
    2. müssen sogar schiris steuer zahlen .. ( rechne mal was von 2400 brutto - netto übrig bleiben würde ) [winke]
    3. fahrtkosten etc sind da schon eingerechnet ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. April 2011 um 13:04
    • #555

    Das ständige Nörgeln über die Schiedsrichterleistungen in der Finalserie ist schon Jammern auf hohem Niveau und für Außenstehende schwer zu ertragen. Fehlentscheidungen hat es gegeben, ja und? Die beiden Finalisten werden von den Schiedsrichtern und Korentschnig und seiner Komödiantentruppe während der ganzen Saison bestens bedient, jedenfalls besser als die ganze Konkurrenz, von den nichtösterr. EBEL-Teams ganz zu schweigen.
    Beispiele gefällig: Trattnig, der Jahr für Jahr ein bis zwei Matchstrafen zieht und mit Bagatellstrafen davonkommt; Reichel, der im Zagreb-Dress nach seiner Attacke gegen Banham in dieser Saison garantiert nicht mehr gespielt hätte und und und.
    Anscheinend glauben Spieler und manche Fans dieser beiden Finalisten, einen Rechtsanspruch auf Fehlentscheidungen zugunsten des eigenen Teams zu haben. Dass der beim direkten Aufeinandertreffen der beiden großen Günstlinge des heimischen Schiedsrichter- und Sanktionenwesens zwangsläufig nicht für beide zu erfüllen ist, ist ohnehin sonnenklar, aber für einige hier anscheinend schwer zu verkraften.

  • mpu
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 15:00
    • #556
    Zitat von iceman

    1. habens das ned
    2. müssen sogar schiris steuer zahlen .. ( rechne mal was von 2400 brutto - netto übrig bleiben würde ) [winke]
    3. fahrtkosten etc sind da schon eingerechnet ...

    Die Zahlen lassen sich ja konkretisieren:

    Hauptberuflich:
    Wenn du davon ausgehst, dass jeder Head/Linesman ca. EUR 1.700.- netto (brutto EUR 2.500.-) verdienen soll/kann, kostet dass dem Verband pro Jahr ca. EUR 46.000.- pro Head/Linesman (über den Daumen)

    Jetzt brauchst du bei aktueller Mannschaftszahl (geschätzt) 20 Head/Linesman über die Saison. (aufgrund Ausfälle etc.)

    das bedeutet einen Kostenaufwand von EUR 920.000.- / Jahr für den Verband bzw. 92.000.- pro Verein


    Und spätestens jetzt kommen die Fragen der Neider/Kostenreduzierer:

    die Head/Linesman bekommen 1.700.- EUR für:

    -ca. 4-5 Monate Urlaub im Jahr (je nachdem inwieweit sie für die POs eingesetzt werden)
    -ca. 4-5 Tage/Woche frei
    -ca. 55 Stunden Arbeit im Monat (3 Spiele pro Woche bei ca. 4 Stunden Arbeitszeit pro Spiel) exclusive Fahrdauer

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 13. April 2011 um 16:00
    • #557

    mpu

    guter Anfang, nur musst du fast mit 60.000 pro Saison rechnen.
    Mit 20 Stück werden bei weitem nicht reichen. Pro Spiel 4 (gibts eigentlich auch einen Beobachter?) x 5 Spiele gleichzeitig sind 20 pro Spieltag. Mindestens 50% brauchst Reserve denn wir wollen ja bei einer kleineren Grippewelle nicht Spiele ausfallen lassen, da wären wir schon bei 30. Für diese 30 brauchst du Trainingsmöglichkeiten (Eiszeiten, Trainer etc.), Ausrüstung, für 30 Angestellte braucht fast auch Office Kräfte, usw.
    Dann müsste man erst mal 30 Personen finden und ausbilden. Falls die derzeitigen einen gscheiten Job haben werden sie den nicht extra aufgeben.

    Also man müsste viel Geld in die Hand nehmen ohne Garantie das die Beruflichen dann besser sind. Ich würde eher mehr Geld eher in die Weiterbildung der "Freiwillligen" investieren.

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 16:03
    • #558

    Weiß eigentlich jemand wie das in der NHL gehandhabt wird?

  • c-bra
    EBEL
    • 13. April 2011 um 23:21
    • #559

    die Bilder vom Finale 6 sind online

    c-bra.info

    Viel spass

  • mpu
    Nationalliga
    • 14. April 2011 um 08:28
    • #560

    @DrTux

    Ich bin hinsichtlich Stückzahlen von der aktuellen Situation ausgegangen: 5 Spiele pro Tag, davon 1 Livespiel, also 4x 1 Head +2 Linesman sowie beim Livespiel 2 Heads + 2 Linesman (in Summe also 16 Personen). Plus eben 4 in Reserve, wegen diverser Ausfälle. Inwieweit das realistisch ist oder man mehr auf deine 50% Annahme gehen sollte kann ich nicht beurteilen, dazu müsste man offizielle Zahlen vom Verband haben bezüglich Statistik Ausfälle etc.

    Hinsichtlich Trainingsmöglichkeiten etc. seh ich dass nicht so eng, die müssen genauso einen Konditionsplan ausüben und einen Konditest bestehen wie die Schiedsrichter in allen anderen Sportarten.

    Ausrüstung ist doch eh schon fast Sponsorsache, oder? :D Von mir aus kann auch auf der Schlittschuhkuve "Servus TV" draufstehen wenn sie es zahlen :D Ansonsten müsste es doch möglich sein, die Kosten für die Anschaffung der Ausrüstung über die normale Buchhaltung abzuwickeln, wenn man klare Budgets vorgibt.

    Also ich denke nicht dass die da jetzt explizit ein eigenes Sekretariat und eine eigene Buchhaltung brauchen, man kann die Schiedsrichter ja wie Aussendienstmitarbeiter betrachten. (Erreichbar über Telefon, Meetings in regelmäßigen Abständen etc.)


    Ich gebe dir Recht, dass in meiner Liste keinerlei Ausbildungskosten enthalten sind (irgendwelche Schulungen etc.). Liegt aber simpel daran, dass ich keine Erfahrungswerte habe was solche Schulungen kosten... finden die in Österreich statt, oder macht man das so wie beim ÖSV wo man gleich (übertrieben gesprochen) Millionensummen im Ausland verheizt?


    Inwieweit es Sinn hat, mehr Geld in die "Freiwilligen" zu investieren sei einmal dahingestellt, es hat mMn. auch wenig Sinn, wenn bei jedem Livespiel mehr oder weniger Dutzende von Faust- und Stockschlägen ungeahndet bleiben, diverse spielentscheidende Fouls (z.B. Welser -> Gratton) aus welchen Gründen auch immer nicht gesehen werden, die Live Kommentatoren mehr oder weniger direkt über schwache Schiedsrichter sprechen, oder man ausländische (Schweizer) Vertreter interviewt und die auch nur auf die mangelnde Schiedsrichterleistung hindeuten...

    Hier müsste man mMn. zum einen die Ausbildung verbessern, und zum anderen die Vorgaben ändern. Kommt ja nicht von irgendwo dass Stockschläge erst ab einer gewissen Intensität gepfiffen werden, Faustschläge erst bei Verletzungen gepfiffen werden usw.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. August 2011 um 00:57
    • #561

    die sommerpause is einfach schon zu laaang
    und mir wor fad :D

    Zitat von Conan der KACler

    Sonntag war Sonntag und heute ist heute. heute holt sichd er KAC den Titel. Nicht wegen der Schiris, nicht wegen des Divisausfalls, sondern weil wir ihn mehr wollen.

    Zitat von Eiskalt

    Mit Höneckl geb ich RBS eigentlich keine Chance, auch wenn er nicht schlecht sein sollte

    Zitat von Lukas

    Macht's euch nicht ins Hemd! Diva Divis spielt eh!!! Ist doch nur heisse Luft, was da von RB-Seite kommt. Der KAC sollte sich von solchen Ablenkungsmanövern nicht beirren lassen. Es wäre schon ein kleines Wunder, sollte Divis nicht spielen. Alles nur bla bla bla

    Zitat von bernardo99

    So, ich hab mich jetzt entschieden und werde mir das heutige spiel weder im stadion noch im tv anschauen. Die bullen sind genug verarscht worden, mir reichts.

    Zitat von ein ahnungsloser

    ich gehe davon aus, dass der kac heute alles klar macht und den 30. titel einholen.

    Zitat von Powerhockey

    zum glück sind die spieler aus einem anderne holz geschnitzt als du erestor,
    die jungs werden fighten für Divis und Höneckl und heute den sieg nochmal erringen können
    zumindest ein bissal zittern sollen unsere freunde aus Kärnten schon noch
    und das werden sie, die werden sioch am DO anschei... weil dann unbedingt sie gewinnen werden müssen ;)

    Zitat von KAC8

    Des wird glaub i a geile Partie :thumbup:

    Zitat von seanton

    defense wins championships..riiiiight

    Zitat von Eishockeyfreak

    Fuck Fuck und nochmals Fuck....

    Zitat von nile

    Wie dem auch sei, einen Meistertitel in der eigenen Halle einzufahren ist ohnehin irgendwie schöner


    [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™