1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 6)

  • MrHyde
  • 7. April 2011 um 00:00
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. April 2011 um 07:36
    • #526

    Salzburg war gestern klar besser, KAC nicht bereit. Das Tor war glasklar zu geben und es war eine Fehlentscheidung, es war aber nicht für den Spielverlauf entscheidend. mMn wurde gestern vom KAC wieder zu wenig der direkte Abschluss gesucht, es wurde blind im PP herumgepasst anstatt geschossen. So wird man den vorteil dass Divo aus der Serie geschupft wurde nicht nutzen können.

    Für Spiel 7 ist alles offen. Aber solche Schiris hat sich eine Finalserie nicht verdient, armselig sowas.

  • iaido
    Gast
    • 13. April 2011 um 07:36
    • #527

    Geiler Eishockeyabend, in einer übervollen Halle super Stimmung, zu der auch die KAC Fans beigetragen haben.

    Schirileistung teilweise unter aller Sau, was da an Strafen nicht gegeben wird ist einfach unglaublich! (ca. 50% auf beiden Seiten). Hätte eigentlich von meiner Sicht aus das Geier Tor gegeben.

    Hager eigentlich nur ohne Eier schupft provokant abseits des Geschehens den Mühlstein und fährt dann wie Kind zur Mama (Spielerbank). Entweder Siklenknik hat vom MV Verbot bekommen oder er hat sich nicht getraut. Crosscheck von Sike an Bois. Bois checkt zurück (regulär) will nach dem Check noch dem Mike an die Gurgel aber der fährt einfach davon.

    So jetzt ein letztes Spiel in Klafu, und wie das ausgeht steht in den Sternen, wir können ja schon Eis abtauen.

  • Online
    Ultimate84
    KHL
    • 13. April 2011 um 07:57
    • #528
    Zitat von donald

    fakten der letzten zwei finalspiele:
    4 heads, 2 x zu unrecht aberkanntes tor des KAC, gsd (im nachhinein gesehen, wobei man das beim aberkennen nicht wußte) nicht offensichtlich spielentscheidend, was die fehlentscheide aber nicht aufhebt.

    fazit: eine fast schon skandalös armselige finalleistung der EBEL-schiris und einer profiliga leider nicht würdig. wenn das das beste an EBEL heads ist, was da beim finale am eis steht, na dann gute nacht! ich bin für konsequentes engagament von schiris aus deutschland, schweiz, tschechien oder der slowakei, denn mit dem niveau an vorhandenen leuten kann man die EBEL offensichtlich nicht skandalarm durchführen.


    Haben nicht Deutsche Schiris ein PO Spiel Caps - RBS gepfiffen und die waren sogar noch schlechter als die unseren aus der EBEL....hats da nicht gefühlte 200 Strafminuten gegeben.

    Irgendwas war da hab ich in Errinerung...kann sein dass die Deutschen zB viel "kleinlicher" pfeiffen als unsere Schiris, aber dann hätten wir Spiele wo fast nur Unter und Überzahl gespielt wird, denke das will dann auch wieder keiner sehen!!!

    Der goldene Mittelweg wärs halt :)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. April 2011 um 08:00
    • Offizieller Beitrag
    • #529

    sind viele strafminuten automatisch schlecht?
    viel eher ein zeichen dafür, dass die heimischen refs zuviel durchgehen lassen, womit wir wieder beim thema sind...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 13. April 2011 um 08:13
    • #530
    Zitat von Fan_atic01

    sind viele strafminuten automatisch schlecht?
    viel eher ein zeichen dafür, dass die heimischen refs zuviel durchgehen lassen, womit wir wieder beim thema sind...


    aber die mannschaften wollen ja so eishockey spielen. mit a bissal crosscheck da, ein bissal slashing hier usw.
    da kann der pagé noch so hüpfen und schimpfen und strafminuten zählen. seine spieler wollen ja auch so spielen.

    @mac: vielleciht kannst du ja im nächsten jahr die schulung der refs übernehmen. du scheinst die weisheit, sorry das regelbuch samt casebook, ja mit dem löffel gefressen zu haben.

    ich mein, da schaun sich die refs eh ewig das video an, machen sich die entscheidung nicht einfach, haben aber eine solche zu treffen.

    und dann kommst du in deiner ewig besserwisserischen art, und erklärst uns hier, was du nicht alles schon bei nhl spielen gesehen hast.

    aber viell. schreibst bzgl dem tor ja auch die iihf an, wie es beim aberkannten tor aus spiel 5 schon machen willst. [kopf] [kopf] [kopf]

    du musst nur aufpassen, irgendwann wirst vom treuen KAC-fan nämlich zum clown.

    danke, ik abe fertig

  • iceman
    LaLaLand
    • 13. April 2011 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #531

    also das schiribashing hier kotzt mich schon dermaßen an. mal ganz davon abgesehen das es jedem vom euch super nhl niveau schiris ja offen gestanden wäre selbst schiri zu werden ( ja ein schwaches argument ich weiß ), macht es doch einen unterschied ob man gemütlich zuhause beim patschenkino sitzt und 100 wiederholungen im warmen stüberl anschaut um ein urteil zu fällen, als ob man am eis steht und binnen sekunden eine entscheidung fällen muß unter brutalem druck.

    ihr dürft nicht vergessen das diese leute das alles als hobby machen ( nhl sind alles profis ), sprich die müssen sich für jedes spiel entweder urlaub, za oder dergleichen nehmen. bekommen einen scheiß bezahlt für die verantwortung die sie haben und sind grundsätzlich immer die bösen. für das sollte man ihnen respekt zollen und ned irgendwelchen scheiß schreiben.

    und @mac: selten so einen blödsinn gelesen, von wegen du bist besser wie unsere schiris etc ... was für schwachsinn aber echt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. April 2011 um 09:39
    • #532

    mich nervt es auch schön langsam, dauernd dieses gesudere über die schiris und lustigerweise finden unsere trolle, dass wir benachteiligt werden, die kac-trolle (viele sinds eh nicht) behaupten das gegenteil und auch unser mac wird im laufe der serie immer schrulliger. alle wissen immer alles besser. ich möchte nur einen von euch einmal als schiri am eis sehen, wenn es darum geht in sekundenbruchteilen eine entscheidung zu treffen.
    aber unterm strich eh egal, so viel wie die schiris bestochen werden, gleicht sich das am ende aus und die jungs selber haben sich eine goldene nase verdient.

    ich für meinen teil freu mich auf spiel 7. sollte salzburg so auftreten wie in spiel 1,2,3 und 6, dann mach ich mir eigentlich keine großen sorgen. wichtig wird sein, dass man den kac weiterhin mit speed beschäftigt. sollte man das vergessen, schauts ähnlich aus wie in spiel 4 und 5.

  • iaido
    Gast
    • 13. April 2011 um 09:50
    • #533

    @ Sebi und Ice!

    Es geht hier nicht um stritige Situationen, und es geht nicht darum, dass einer aus dem Forum Schiedsrichter ist.

    Den Beruf den ich ausübe, muss ich erstens können, und zweitens aus Fehlern lernen damit sie wenn möglich nicht mehr vorkommen. Und wenn ich Fehler mache muss ich mir den Anschnautz vom Firmeninhaber anhören.

    Speziell mal in der Finalserie waren viele glasklare Vergehen die nicht gepfiffen werden. Wenn ein Brown einen Bois ca. 10 Sek. abseits des Geschehen zurück hält mit beiden Armen und der Head steht 5 Meter daneben und schaut zu (Spiel 3 in Klagenfurt) und pfeifft ned, ist es bedenklich. Genauso klare Vergehen auf der anderen Seite! Und das ist das bedenkliche ned die strittigen Situationen geb ich jetzt ein Foul oder nicht.

  • Phil
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 10:02
    • #534

    Zu den Schiedsrichtern fällt mir nur eines ein:

    Schlechte Bezahlung, schlechte Leistung - dieser Zusammenhang ist sehr oft zu beobachten.

    @iaido

    Du redest hier was von Beruf, Eishockeyschiedsrichter in der EBEL ist aber kein Beruf sondern ein Hobby der Herren!

    Alle Streifenhörnchen in der Liga haben meinen grössten Respekt und stehen für mich ausser Kritik, solange ihnen nicht dementsprechende Bedingungen geschaffen werden! Eigentlich ¨müssten wir die alle Abbusserln, dafür das sie diese Undankbare Aufgabe auf sich nehmen und so den Spielbetrieb ermöglichen.

  • noste84
    EBEL
    • 13. April 2011 um 10:06
    • #535

    leider ist die Schirileistung schon die ganze Saison so schlecht. Gestern hätten ja 2 Deutsche Schiris pfeifen sollen, Aber laut Kronen Zeitung kommen keine Deutschen mehr zu uns, da angeblich Pierre Pagé sie letztes mal attackiert hat.

  • Imola1
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 10:11
    • #536

    Dass die Schiris keinen leichten Job machen wissen ohnehin Alle. Genauso wie sie wissen, dass ihre Entscheidungen zu 90% sofort und schnell getroffen werden müssen. Nur trifft das ja wohl auf die beiden nicht gegebenen Tore in keinster Weise zu. Und es waren in beiden Fällen klare Fehlentscheidungen.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 13. April 2011 um 10:18
    • #537

    warum soll das gestern eine fehlentscheidung gewesen sein?? und eine klare noch dazu??????

    jetzt schaun sie sich das video eh ewig an.

    glaubst sie haben das tor aus hetz und tollerei nicht gegeben??

    manchmal frag i mi scho........

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. April 2011 um 10:21
    • #538

    iceman

    Gerade Du muckst jetzt hier auf, verstehe ich nicht, wären die beiden Tore Salzurg aberkannt worden wäre hier die Hölle los. Sowas ist für die Mannschaft die es betrifft und deren Fans eben sehr ärgerlich.

    Ja auf dem Eis ist es nicht einfach zu entscheiden, da bin ich vollkommen bei Euch. Wenn aber VIER Leute auf dem Eis stehen dann kann es bitte nicht sein das Offside Entscheidungen so ekllatant falsch sind und Fouls die direkt vor den Augen von Schiris passieren nicht gepfiffen werden, jeder von den vieren hat seinen Bereich auf dem Eis und das sollte dann auch ANNÄHERND funktionieren.

    Ich bin seit Jahren dafür einen vierten Unparteiischen vor einen TV Schirm in der Halle zu setzen der bei strittigen Situationen zu Rate gezogen werden kann, bzw. der bei Fouls die nicht klar zu erkennen waren oder bei Fouls abseits des Spielgeschehens per Funk eingreifen kann.

    Wie haben die Technik, nutzen wir Sie auch. Dann würden sich die versteckten Stockschläge, Fouls abseits des Spielgeschehens, Crosschecks von hinten, etc. schnellstens aufhören.

    Und überhaupt, was sind die Herren in schwarz denn für Luschen, wennst dir die Cable Guys so anhörst... Ein Herr Lakos, ein Herr Kalt, ein Divis. Wenn ich mir nicht den Respekt vor den Spielern verschaffe dann werde ich auch keinen bekommen. So wie Lakos mit dem Head redet sitzt er schon mal 10 Minuten mit einer Diszi, Kalt detto, dann würden sich diese Rudelbildungen auch schnell aufhören und es würde nicht mehr jeder seinen Senf dazugeben, ist ja nicht zum anschauen, bei jeder Entscheidung auf beiden Seiten tschentschen bis zu 10 Spieler herum, mir als Head wäre das zu blöd.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 13. April 2011 um 10:24
    • #539
    Zitat von Imola1

    Dass die Schiris keinen leichten Job machen wissen ohnehin Alle. Genauso wie sie wissen, dass ihre Entscheidungen zu 90% sofort und schnell getroffen werden müssen. Nur trifft das ja wohl auf die beiden nicht gegebenen Tore in keinster Weise zu. Und es waren in beiden Fällen klare Fehlentscheidungen.


    Ich kritisiere die Schiedsrichter auch häufig, aber für das gestrige Tor sicher nicht. Da kannst nur falsch entscheiden, von einer klaren Fehlentscheidung aber so oder so nicht sprechen. Das war ein absoluter Grenzfall, da Geier zweifellos bewusst mit dem Schlittschuh die Scheibe nach vor spielt, die Schlittschuhstellung ist nicht jene beim bremsen (wie zB beim Welser Tor gegen die Caps), sondern er versucht sich die Scheibe auf den Schläger zu spielen, das misslingt und daher spielt er die Scheibe ins Tor. Nach meinem Verständnis ist bei einer bewussten, aktiven Bewegung des Schlittschuhs zur Scheibe, die ich eben erkenne (kann man sicher anders sehen), auf kein Tor zu entscheiden.

    Die Entscheidung in Klagenfurt steht auf einem anderen Blatt Papier, wenn sie gleich auf Abseits entschieden ist es auch falsch, aber noch verständlich, da sehr eng, aber wie das ganze gelaufen ist, war schon sehr, sehr schräg und eigentlich nicht vertretbar. (obwohl das mMn der Turning Point im Spiel zugunsten des KAC war, der nachher wie verwandelt gespielt hat)

    Gestern war Salzburg ganz klar besser, morgen wirds eine Nervenschlacht, ich sehe Salzburg leicht im Vorteil

  • DerFremde
    Gast
    • 13. April 2011 um 10:26
    • #540
    Zitat von nots

    Wenn ich mir nicht den Respekt vor den Spielern verschaffe dann werde ich auch keinen bekommen. So wie Lakos mit dem Head redet sitzt er schon mal 10 Minuten mit einer Diszi, Kalt detto, dann würden sich diese Rudelbildungen auch schnell aufhören und es würde nicht mehr jeder seinen Senf dazugeben, ist ja nicht zum anschauen, bei jeder Entscheidung auf beiden Seiten tschentschen bis zu 10 Spieler herum, mir als Head wäre das zu blöd.

    Und dazu noch die Offiziellen auf der Bank. Was z.B. ein Ressmann bei jeder Entscheidung fuchtelnd auf der Bande verloren hat, weiss wohl außer ihm auch niemand.

  • Online
    Ultimate84
    KHL
    • 13. April 2011 um 10:36
    • #541
    Zitat von DerFremde

    Und dazu noch die Offiziellen auf der Bank. Was z.B. ein Ressmann bei jeder Entscheidung fuchtelnd auf der Bande verloren hat, weiss wohl außer ihm auch niemand.


    Ohne Ressmann verteidigen zu wollen, irgendwo müssen Emotionen ja raus...

    Mir sind Trainer und Betreuer die Emotionen zeigen doch lieber als Schlaftabletten auf der Bank....wenngleich man als Trainer schon insofern Vorbild sein sollte und nicht jede Schirientscheidung mit Applaus und anderen Gesten quittieren sollte.

  • Weezel
    KHL
    • 13. April 2011 um 10:53
    • #542
    Zitat von iaido

    Hager eigentlich nur ohne Eier schupft provokant abseits des Geschehens den Mühlstein und fährt dann wie Kind zur Mama (Spielerbank). Entweder Siklenknik hat vom MV Verbot bekommen oder er hat sich nicht getraut. Crosscheck von Sike an Bois. Bois checkt zurück (regulär) will nach dem Check noch dem Mike an die Gurgel aber der fährt einfach davon.

    So jetzt ein letztes Spiel in Klafu, und wie das ausgeht steht in den Sternen, wir können ja schon Eis abtauen.

    Also bei den Personalproblemen in der Abwehr kann ich mir nur vorstellen, dass der Mike Verbot hat!
    Könnte morgen gegen Ende des Spiels wohl anders aussehen, wenn das Game in eine Richtung entschieden ist^^

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. April 2011 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #543

    Ok, wenn man seine Erfahrungen aus ich weiß nicht wievielen gesehenen ähnlichen Schlittschuhtoren hier im Forum nicht einbringen darf (ohne dabei die Schiris zu bashen oder deren Entscheidung anzukreiden), bleib ich in Zukunft dem Forum lieber fern.

    Nur soviel: Wenn ein Spieler die Scheibe bewusst mit dem Schlittschuh ins Tor befördern möchte, dann ist es in der Regel eindeutig erkennbar, weil es ganz einfach eine ganz andere Bewegung ist. Aber egal, lassen wir das lieber.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rookie1407
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 11:06
    • #544

    Profischiedsrichter für eine Profiliga, gerade in einer Sportart wie Eishockey!
    Die Liga bzw. die Vereine sollen endlich mal HANDELN und nicht die ganze Zeit über die Schiris schimpfen!
    Wenn die Eishockeyspieler für ihren Job bezahlt werden, sollen das die Schiris auch. Ich denke das alleine würde den Respekt der Spieler vor den Schiris schon heben.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. April 2011 um 11:28
    • #545
    Zitat von MacStasy

    bleib ich in Zukunft dem Forum lieber fern.


    mac:
    gerade du bist einer der hin und wieder auch ganz gern austeilt (was ich jetzt nicht verurteile, es is schließlich playoff)
    dann positionierst du dich mit aussagen sehr stark (mehr sachverständnis als schiris), da darfst dich nicht wundern,
    wennst dann auch mal von der seite angredt wirst.
    nimm dir ein bsp an deinem lieblingstrainer:
    der verschwindet auch nicht nach dem ersten FYP :P [keks]

    und zum schiribashing generell:
    wenn jetzt schon entscheidungen kritisiert werden, die man so & so geben kann,
    dann wirds echt schon :thumbdown:
    und wiedermal mein hinweis an die schirikritisierer:
    zeigt mir die spieler, die jedesmal in sekundenbruchteile die richtige entscheidung treffen [winke]

  • stevee
    Goalie
    • 13. April 2011 um 11:43
    • #546

    Weiß zufällig wer, warum der Herr Puschnik nicht spielte ?? der Junge bot für mich in den letzten Begegnungen immer eine beachtliche Leistung! Man erinnere sich wo di "Jungen" über die Caps drüber gefahren sind im GD als sich die "guten" für CL schonten . . . [winke]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. April 2011 um 11:48
    • #547

    weil PP genialerweise alle kraft sprich punkte in die offensive legte
    bin aber bei dir, dass Puschnik sehr gute leistungen bot.

  • Spezza19
    NHL
    • 13. April 2011 um 11:50
    • #548
    Zitat von rookie1407

    Profischiedsrichter für eine Profiliga, gerade in einer Sportart wie Eishockey!
    Die Liga bzw. die Vereine sollen endlich mal HANDELN und nicht die ganze Zeit über die Schiris schimpfen!
    Wenn die Eishockeyspieler für ihren Job bezahlt werden, sollen das die Schiris auch. Ich denke das alleine würde den Respekt der Spieler vor den Schiris schon heben.

    ich frag mich ohnehin schon länger wo das problem liegt. wenn die heads pro partie 400 euronen kriegen, kann das doch kein problem sein. wenn das auf netto hochgerechnet wird, sinds eh bei 6 von 8 spielen pro monat €2400,- das musst erst mal wo verdienen. kann mir ned vorstellen, dass das bissl mehr geld von den vereinen ned zu stemmen wäre....

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 13. April 2011 um 12:11
    • #549
    Zitat von Spezza19

    wenn die heads pro partie 400 euronen kriegen, kann das doch kein problem sein.


    1. verdienen sie nicht.
    2. haben einen job, dh normaler dienstbeginn, solang wie möglich arbeiten, dann zum spiel. dass am nächsten tag wieder normaler dienstbeginn ist, brauch ich wohl nicht zu erwähnen ;)

  • stevee
    Goalie
    • 13. April 2011 um 12:16
    • #550

    @ baerli Ganz durchlesen und ein bisschen darüber überlegen was gemint war hilft zu verstehen! . . .WENN war die aussage!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™