1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Games auf allen Platformen

Xbox oder Playstation

  • 127.0.0.1
  • 26. März 2011 um 12:10
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 11. Juni 2013 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #176
    Zitat von sicsche


    Kann man so unterschreiben. :) Hast kein Forza kriegst dafür GT, hast kein Killzone kriegst dafür Halo, etc etc
    Heavy Rain (Beyond etc) war mMn einer der letzten echten Systemseller und da darf jetzt Remedy Quantum Break entgegensetzen.

    Heavy Rain war vieles (Ein außergewöhnliche gutes Spiel zum Beispiel) aber ein System seller war es sicher nicht mit 2.000.000 verkaufter Einheiten.


    edit:

    bei Ryse scheiden sich nun die Geister nach dem Anspielen der e3 demo:
    "die E3 Demo soll total langweilig sein, im Prinzip haben die wohl schlicht die Kinectbefehle in Controllerbefehle umgewandelt(Quicktime 1x Button), was dazu führt, dass man gar nicht sterben kann, selbst wenn mans verkackt macht er angeblich einfach einen billigeren Endmove, was nur in weniger XP zum aufleveln resultiert."

    Ryse: Son of Rome is more fun to watch than it is to play

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (11. Juni 2013 um 14:39)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 11. Juni 2013 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #177
    Zitat von A-to-tha-lex! Metze!


    Redest du von der PS3 oder XBox?


    [Blockierte Grafik: http://de.ign.com/pictures/articles/15009/231255.jpg]

    Der Zusatztitel slim kommt ja nicht von ungefähr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Juni 2013 um 15:11
    • #178

    Der gute alte Brotkasten ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Juni 2013 um 15:51
    • #179
    Zitat von oldswe

    Zitat von »sicsche« Zitat von »DieblaueRapunzl« ich glaub die zeiten wo man sich eine xbox gekauft hat wg. halo oder eine ps wg. god of war ist glaub ich auch schon vorbei.

    Kann man so unterschreiben. Hast kein Forza kriegst dafür GT, hast kein Killzone kriegst dafür Halo, etc etc
    Heavy Rain (Beyond etc) war mMn einer der letzten echten Systemseller und da darf jetzt Remedy Quantum Break entgegensetzen.


    Heavy Rain war vieles (Ein außergewöhnliche gutes Spiel zum Beispiel) aber ein System seller war es sicher nicht mit 2.000.000 verkaufter Einheiten.


    edit:

    bei Ryse scheiden sich nun die Geister nach dem Anspielen der e3 demo:
    "die E3 Demo soll total langweilig sein, im Prinzip haben die wohl schlicht die Kinectbefehle in Controllerbefehle umgewandelt(Quicktime 1x Button), was dazu führt, dass man gar nicht sterben kann, selbst wenn mans verkackt macht er angeblich einfach einen billigeren Endmove, was nur in weniger XP zum aufleveln resultiert."

    Ryse: Son of Rome is more fun to watch than it is to play

    Alles anzeigen

    die befürchtung hatte ich auch wie ich das video gesehen habe...es sieht sehr sehr sehr simpel aus...

    aber das setting gefällt mir einfach irrsinnig...einmal ohne fantasy und monster usw. was in dem genre eigentlich normal is (god of war, darksiders, dante's inferno usw. alles gute spiele am rande bemerkt). einfach mal barbare n (das wort is im forum gesperrt :huh: ) prügeln in der antike :)

    mal sehen was die zeit an tests und video material mit sich bring, systemseller is es keiner...

  • Darren
    EBEL
    • 11. Juni 2013 um 15:56
    • #180

    @DieblaueRapunzel

    Laut Sony sollen im ersten Jahr rund 100 Spiele für die Playstation 4 erscheinen, etwa 40 davon haben plattformexklusive Funktionen oder Inhalte oder erscheinen nur für das Gerät.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 11. Juni 2013 um 16:29
    • #181

    Das einzige was mich ein bisschen nervt ist, dass FIFA 14 auf der PS4 kommt und NHL14 nicht. Das sind eigentlich die einzigen zwei Titel die ich übers ganze Jahr hinweg spiele und so muss ich immer zwischen PS3 und PS4 wechseln... Naja was soll man machen

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 11. Juni 2013 um 16:33
    • #182
    Zitat von PatMan

    Das einzige was mich ein bisschen nervt ist, dass FIFA 14 auf der PS4 kommt und NHL14 nicht. Das sind eigentlich die einzigen zwei Titel die ich übers ganze Jahr hinweg spiele und so muss ich immer zwischen PS3 und PS4 wechseln... Naja was soll man machen


    Du meinst wenn du die 3er noch zum laufen bringst ;)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 11. Juni 2013 um 16:35
    • #183

    Haha. Ja das auch, aber sobald die 4er draußen ist kenn ich genug leute die mir ihre 3er überlassen würden, weil das einzige was die spielen ist FIFA ^^

  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 11. Juni 2013 um 20:38
    • #184

    Malone
    Ok, die erste war schon ein Brocken, die upgrades waren aber deutlich kleiner.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juni 2013 um 09:50
    • #185
    Zitat von Darren

    @DieblaueRapunzel

    Laut Sony sollen im ersten Jahr rund 100 Spiele für die Playstation 4 erscheinen, etwa 40 davon haben plattformexklusive Funktionen oder Inhalte oder erscheinen nur für das Gerät.

    bleibt die frage ob die 40 spiele was taugen oder nicht...

    ist das mit NHL und FIFA tatsache??? wäre schon sehr eigenartig...

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juni 2013 um 10:24
    • #186

    Jop NextGen EA Sports Titel im 1. Jahr sind FIFA, Madden und NBA (UFC soll erst irgendwann 2014 kommen)
    Also das erste Next Gen NHL wird NHL15 sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juni 2013 um 11:08
    • #187

    achssssooo...dann kann man ja das 14er ja eh noch auf der alten zocken...das 15er wird dann trotzdem auf beiden konsolen kommen...

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 12. Juni 2013 um 11:53
    • #188
    Zitat

    PlayStation 4 offenbar doch mit (Online-)DRM

    Gestern hat der japanische Konzern seine PlayStation 4 vorgestellt und dabei betont, dass man PS4-Games unbeschränkt verkaufen, tauschen oder verleihen könne. Scheinbar ist das aber nur die halbe Wahrheit, denn die Aussage gilt nur für Sony-eigene Titel.
    Im Wettstreit um die Konsolenkrone zwischen Sony und Microsoft schien es gestern eine erste Vorentscheidung gegeben zu haben, da die Japaner nicht nur einen deutlich günstigeren Preis angekündigt haben, sondern auch betonten, dass man keine Gebrauchtspielesperre einbauen werde.
    Das ist zwar nach wie vor nicht falsch, allerdings auch nicht die volle Wahrheit: Denn nach der Sony-Pressekonferenz auf der derzeit stattfindenden Spielemesse E3 sagte Jack Tretton, US-Chef von Sony, in einem Interview mit GameTrailers, dass die Entscheidung über etwaige DRM-Maßnahmen, also Kopierschutz, letztlich beim Publisher liege.
    Allerdings sollte zunächst explizit betont werden, dass Sony die Angelegenheit mittlerweile gegenüber Gamefront klargestellt hat und zwar mit dem Hinweis, dass Trettons Aussagen sich lediglich auf Online-Spiele bzw. deren Internet-Funktionen beziehen würden. Gemeint seien laut Sony-Sprecher Dan Race die schon jetzt in der Branche üblichen Online-Pässe.
    Tretton hatte jedenfalls gemeint, dass Sony-eigene Spiele keinerlei Restriktionen beim Weiterverkauf oder Verleih mitbringen würden. Den Drittanbietern wolle man hingegen die Entscheidung selbst überlassen, so der Sony-US-Boss. Man heiße Publisher und deren Geschäftsmodelle willkommen, es werde auch die Möglichkeit zu Free-to-Play-Titeln geben, sagte Tretton.
    Auf direkte Rückfrage des Interviewers, ob das bedeute, dass Sony auch keine DRM-Maßnahmen für Drittanbieterspiele zulassen werde, sagte Tretton, dass dies in der Hand der Publisher liege und Sony nichts diesbezüglich diktieren oder kontrollieren werde.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juni 2013 um 12:46
    • #189

    Oh welche Überraschung :p Habs schon öfter gesagt, MS muss sich prinzipiell nur vorwerfen lassen zdeppert gwesen zu sein alles richtig zu kommunizieren während Sony das sehr geschickt gespielt hat.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 12. Juni 2013 um 13:09
    • #190
    Zitat

    Xbox One: Kein Internet? Microsoft: Xbox 360 kaufen

    Die Xbox One wird sich einmal alle 24 Stunden mit dem Internet verbinden müssen, um diverse Daten mit der Cloud abzugleichen. Ist das nicht möglich, kann man auch nicht (offline) spielen. Wer gar kein Internet hat, für den hat Microsoft eine simple Lösung.
    Wie das Gaming-Blog Kotaku unter Berufung auf Destructoid berichtet, hat Microsoft eine einfache Lösung für etwaige Probleme mit fehlender Online-Verbindung: Wer eine Xbox One nicht ins Netz bekommt, könne sich schließlich eine Xbox 360 kaufen.
    Das sagte Phil Spencer, Corporate Vice President der Microsoft Studios, auf die Frage, was jemand ohne Internet-Anschluss tun könne, wenn er sich dennoch eine Xbox One kaufen wolle. "Ich weiß nicht, ob das ein guter Vergleich ist: Aber sagen wir, dass ich in einer Gegend ohne Mobilfunkempfang lebe: Dann würde ich mir auch kein Handy kaufen", meint Spencer.
    Eine missverständliche Formulierung von Spencer kann in diesem Fall ausgeschlossen werden, da auch Don Mattrick, Präsident von Microsofts interaktiver Unterhaltungssparte, eine ganz ähnliche Aussage gegenüber GameTrailers machte: "Glücklicherweise haben wir ein Produkt für Leute ohne jegliche Möglichkeit, sich mit dem Internet zu verbinden: Es heißt Xbox 360."
    Microsoft hat erst vergangene Woche bestätigt, dass sich die insgesamt dritte Konsole aus dem Hause Microsoft einmal am Tag mit dem Netz verbinden muss. Damit bleibt den künftigen Xbox-One-Besitzern zwar das dauerhafte so genannte "Always On" erspart, ein gelegentliches "Einchecken" alle 24 Stunden dagegen nicht.
    Spencer versuchte im Interview mit Destructoid zumindest die Bedenken zur Bandbreite zu minimieren, die Anforderungen für die Authentifizierung der Xbox One seien laut dem Microsoft-Manager "sehr gering". Wer also eng gesteckte Datenübertragungslimits (etwa bei einer Mobilfunkverbindung oder als Telekom-Kunde) hat, der muss nicht befürchten, dass die Xbox One dieses "leersaugt".

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Juni 2013 um 13:14
    • Offizieller Beitrag
    • #191
    Zitat von sicsche

    Oh welche Überraschung :p Habs schon öfter gesagt, MS muss sich prinzipiell nur vorwerfen lassen zdeppert gwesen zu sein alles richtig zu kommunizieren während Sony das sehr geschickt gespielt hat.

    Wieso da steht ja im prinzip nur was ohnehin klar ist, wenn ein publisher einen online pass verwendet dann kann er das. das war ja wohl klar.

    MS muß sich nicht nur das vorwerfen lassen sondern auch daß sie einen Online Zwang einführen wo keiner benötigt wird. Und sich den Benutzer Zwingen ein Peripherie Gerät zu nutzen das eine Kamera und ein Mic hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juni 2013 um 13:56
    • #192
    Zitat

    Wieso da steht ja im prinzip nur was ohnehin klar ist, wenn ein publisher einen online pass verwendet dann kann er das. das war ja wohl klar.


    Und das unterscheidet sich jetzt wie vom Resell System der X1?
    Spielen wirs am Beispiel NHL15 auf beiden Konsolen durch:
    Du kaufst/installierst das Game - PS4 und X1 gleich

    Du musst einen Online Pass einlösen auf PS4 (das heisst redeem code vom Beipackzettel etc - ich darf dich an das Chaos erinnern das wir bei NHL hatten weil einige ihren Code eingelöst hatten bevor EA die Server richtig aufgestellt hatte?)
    vs
    Das Spiel verknüpft sich automatisch mit deinen XBL Konto/Konsole (+ dieser 10 Mann/Frau starke XB Gold Family Kreis hat vollen Zugriff auf alle Spiele, DLC etc die innerhalb der "Family" gekauft sind)

    Du verkaufst das Spiel weiter - PS4 und X1 gleich (theoretisch könnte es aufgrund der Installbasis für dich verfügbar sein trotz resell - Siehste wieder so ein Punkt wo MS zblöd is genau zu kommunizieren was geht)

    Der Käufer muss sich nun wieder einen Online Pass kaufen um das Spiel voll nutzen zu können auf PS4
    vs (und das ist noch immer in beiden Fällen publisherabhängig ob er es macht und wenn ja wie teuer!)
    Der Käufer muss das Spiel im XB1 DRM aktivieren

    Zitat von oldswe

    MS muß sich nicht nur das vorwerfen lassen sondern auch daß sie einen Online Zwang einführen wo keiner benötigt wird.


    Da muss ich dir widersprechen, bzw hast du dir vermutlich nicht genau angesehen wie die Architektur der X1 aufgebaut ist.

    Die Konsole ist keine Datenträger Konsole mehr sondern auf Download/Install Basis ausgerichtet. Die Disc die du dir bei Gamestop, Saturn & co kaufst dient ja nur noch als Installationsmedium.
    Nachdem also keine Disc beim Start eines Spiels abgeprüft wird (genau aufgrund diesen Punkts funktioniert es ja das du recht schnell zwischen Spielen wechseln kannst, Spiele in einen Suspend Modus versetzen kannst etc) aber du theoretisch das Installationsmedium x Leuten weitergeben kannst. Wie willst du sonst überprüfen ob du "im Besitz" des Spiels bist?

    Geb ich dir Recht wenn du sagst 24h Rhytmus viel zu kurz ist? Sofort - Steam (und genau das ist des grosse Vorbild das MS genommen hat) kommt immerhin mit einen 31 Tages Intervall aus. Es würde vollkommen genügen wenn MS den Online Check Mode auf zB einen 10-14 Tage Intervall setzt, erfüllt den Job genauso gut und macht bei weitem nicht solche Wellen wie der 24h Check


    @Kinect
    http://derstandard.at/1369362949103/…chtspiel-Umgang
    Ich les hier nur einen Zwang das das Teil angesteckt sein muss, davon das es auch aktiviert sein muss steht kein Wort. Und sei ma net bös: Du verwendest FB, G+, hast ein Smartphone mit GPS vermutlich etc und fühlst dich von PRISM/NSA via Kinect verfolgt?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juni 2013 um 14:46
    • #193

    ...also ich finde die aussage "wer nicht will dass sich die X1 alle 24h einloggt soll doch die xbox 360 kaufen" sehr frech...

    ich frage mich übrigens, wozu das gut sein soll??? warum muss sich die X1 sich mit der cloud verbinden um daten abzugleichen. würde es denn nicht reichen vor dem start des spiel kurz zu checken ob ein update verfügbar ist?

    wer auf den vergleich mit anderen spielern steht (ranglisten, achievments etc.) der hat im regelfall sowieso ein onlinegame...warum kann man die offlinezocker nicht einfach in ruhe lassen mit diesem mist?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 12. Juni 2013 um 15:17
    • #194

    Welche Konsole werde ich mir kaufen: 26

    1. PlayStaion 4 (14) 54%
    2. Keine der Beiden (9) 35%
    3. Xbox One (3) 12%
    4. Beide (0) 0%

    Was hier noch fehlte: ;)

  • robse
    Nationalliga
    • 12. Juni 2013 um 15:36
    • #195

    sicsche: Onlinepass gibts nicht mehr laut EA - http://www.computerbase.de/news/2013-05/e…en-online-pass/
    vermutlich wegen der Möglichkeiten die die neuen Konsolen DRM-Technisch bieten können.
    Außerdem gings da nur um die Onlinekomponente der Spiele.
    Wenn ich mein NHL 2015 zB zu einem Freund mitnehme, und lokal spielen will, hab ichs auf der PS4 voraussichtlich leichter als auf der XONE.

    Und Abseits von EA hab ich auf der PS3 nirgendwo Onlinepassähnliche Mechanismen gehabt.

  • kankra9
    GOON
    • 12. Juni 2013 um 15:52
    • #196
    Zitat

    Wenn ich mein NHL 2015 zB zu einem Freund mitnehme, und lokal spielen will, hab ichs auf der PS4 voraussichtlich leichter als auf der XONE


    100% richtig.Das ist genau der Punkt.Was eben viele eher zur PS4 gleiten lässt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juni 2013 um 16:12
    • #197

    robse
    EA ist ja kein Wohltätigkeitsverein (same goes with Sony auch wenn das eben momentan manche net sehen) - die wissen ja ganz genau was für Möglichkeiten es gibt und das kurz nach der EA Ansage mit Online Pass das Xbox DRM bekannt wurde sagt schon viel aus. Es ging hier um den grundsätzlichen Vergleich das die Publisher sehr wohl blocken können, nur weil Sony sagt sie machen bei ihren Games nichts hat das nich viel Aussagekraft für die 3rd Party für die das XBO Modell wohl ein Segen ist. (immerhin ist ja wer anderer der böse nun)

    Was das Spiel zu nen Freund mitnehmen angeht:
    Wenn ich NHL15 auf der XBO habe und zu nen Kumpel gehe brauch ich nichmal nen Datenträger mit - ich logg mich dort mit meinen Account ein, installiere das Game (und nein man muss nich das ganze Spiel runterladen - das soll als Stream funktionieren der sich im Hintergrund vollendet um nicht warten zu müssen) und kann auch sofort loszocken. Klar nur für das eine Spiel is die PS4 Methode einfacher, aber spielen wir das ganze mal einen Schritt weiter.

    Ganzer Abend mit Kumpels mit zocken - das aktuelle Spiel wird fad. Der Gastgeber hat nix das alle interessiert. Und XY sagt hey ich hab des und des Game -> sofort verfügbar via Cloud ohne das ers mitnehmen musste.

    Wie gesagt MS ist auch kein Unschuldslamm, aber hier schwingen genauso Vorteile mit.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 12. Juni 2013 um 16:18
    • #198
    Zitat von sicsche

    Ganzer Abend mit Kumpels mit zocken - das aktuelle Spiel wird fad. Der Gastgeber hat nix das alle interessiert. Und XY sagt hey ich hab des und des Game -> sofort verfügbar via Cloud ohne das ers mitnehmen musste.

    Das geht mit der PS4 doch auch, oder?

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juni 2013 um 16:27
    • #199

    Ne weil PS4 eben auf Datenträger setzt (wäre es nicht so würde sich ja jeder das Spiel kaufen installieren, ewig nutzen können und gleich bei Gamestop und co wieder eintauschen) - XBO hingegen auf Install/Cloud

    Klar wenn du das Spiel sowieso per DL gekauft hast wirds auch auf PS4 gehen mit Redownload, aber ein bei Saturn gekauftes Spiel das bei dir daheim rumliegt wirst du auf PS4 net beim Freund zocken können nur weil du es daheim hast. :)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 12. Juni 2013 um 16:53
    • #200

    Klingt grundsätzlich Logisch! :)

    Mir sind zu dem Thema einfach ein paar wortfetzen von der ersten Sony presentation eingefallen.
    Cloud based gaming, remote play (ps vita), game sharing ( share button), ... Nix genaues halt.

    Deswegen die Frage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™