1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Games auf allen Platformen

Xbox oder Playstation

  • 127.0.0.1
  • 26. März 2011 um 12:10
  • dooglrig
    EBEL
    • 23. Mai 2013 um 15:33
    • #126

    accountgebundene spiele
    verpflichtende always-on hd spycam im wohnzimmer
    installationspflicht
    100% auf us markt ausgerichtet
    publisherzwang fuer entwickler

    [Blockierte Grafik: http://25.media.tumblr.com/404fbc551f9aafd826d4a15d51353aff/tumblr_mn7dtyek7Z1ql7343o1_400.gif]

  • capsalex
    EBEL
    • 23. Mai 2013 um 16:00
    • #127
    Zitat von phifi

    *AUTSCH*
    wie eben auf gamestar.de gelesen, wird auf der neuen XBOX jedes installierte Spiel mit einem account verknüpft. Wird das spiel dann an einen Freund ausgeliehen, muss der das spiel für seinen account erneut aktivieren.
    natürlich gegen gebühr. und diese soll (zumindest bei neuen spielen) dem kaufpreis entsprechen.

    Klingt für mich nach nem Schlag ins Gesicht... das macht die Entscheidung Pro PS4 wahrscheinlich ein Stück einfacher ;)

    Weiß man jetzt eigentlich schon genau wie es bei der PS4 sein wird bez. Online Pflicht und Spieleaktivierung ?

  • phifi
    KHL
    • 23. Mai 2013 um 17:39
    • #128
    Zitat von capsalex

    Weiß man jetzt eigentlich schon genau wie es bei der PS4 sein wird bez. Online Pflicht und Spieleaktivierung ?

    Den Onlinezwang gibt es anscheinend nicht auf der PS4, aber wer weiß, ob nicht findige Spieleentwickler doch so etwas in der Art für ihre Spiele umsetzen.
    Zur Spieleaktivierung weiß ich nichts, aber auf den gaming seiten gibts dazu laufend Neuigkeiten.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Mai 2013 um 17:59
    • #129

    Sony hat vor einigen Wochen ein Patent erstanden das die automatische Speleaktivierung//Accountverknüpfung. Wenn ich mich recht erinnere um ein paar Mille
    Also die werden das nich zum Spass gekauft haben. :)

    dooglrig
    Das Spy Micro (net Cam) kannst auch abdrehen, aufdreht is nur fix wenn die Konsole läuft (zumindest wenn stimmt das man hier alles in den Settings wird einstellen können)
    Installationspflicht hatte ja schon die PS3 - was soll daran schlecht sein nicht jedes mal die CD wechseln zu müssen?
    US Ausrichtung stimmt (ich hoffe noch immer das die EU endlich eine einheitliche Lizenzvergabe durchbringt dann würde gewisse Dinge auch viel flotter und einfacher auf den EU Markt kommen)
    Publisher Zwang stimmt nicht -> Es gibt ja den eigenen Indie Channel, schön das die gern im reichweiten stärkeren "Arcade" Kanal zu finden wären. Aber das se KEINE Möglichkeit haben um auf XB zu launchen stimmt so nicht (und entspricht 1:1 der X360 Situation - da is 1-2 Devs eher das bauchi kraulen von Sony zu Kopf gestiegen)

    Man kann bei Leibe nicht alles für gut halten was passierte (und bis ich die E3 PK nich gesehen hab weiss keiner von uns was die Spielepläne sind) aber die extreme Schwarzmalerei was derzeit vielerorts betrieben wird ist schon lächerlich hysterisch. (Mein persönlicher Favorit auf Facebook darüber zu heulen das man sich von MS ausspioniert fühlt gg)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. Mai 2013 um 18:06
    • #130

    bin ja kein i-tüpfler aber iwie fehlt in deinem 1ten satz ein wort. so ergibts iwie keinen sinn

    *edit*
    danke ^^

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Mai 2013 um 18:08
    • #131

    Lol ja das kommt vom gach tippen :D Sony hat ein Patent erstanden das diese Funktion ermöglicht.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. Mai 2013 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #132

    Ich finde das mit dem "Spionieren" schon ein Thema. Ich hab echt keinen Bock auf ein Gerät das permanent in mein Wohnzimmer reinschaut und hört. Es soll ja so sein, daß man nicht zocken kann wenn Kinect abgepickt ist oder gegen die Wand gedreht wird (ohne Quellen Angabe ).
    Das ist definitiv ein Thema für mich wenn man daß nicht unterbinden kann.

    Weiters stehen folgende Themen noch im Raum:
    Gebraucht spiele Handling - so wie die ersten Statements waren, wäre es die über Frechheit! Aber warten wir mal ab bis sie selbst wissen Wie sie es machen :rolleyes: .
    USA Zentrierte Feature: Ok können wir nicht nutzen. Vermutlich niemals. Wird die Konsole deswegen bei uns billiger? Es scheint ja daß das ihr wichtigster Nutzen ist.
    Alle 24h online - Super wenn man das Gerät auf die Hütte Mitnehmen will zum Zocken und dort nicht online gehen kann und dann nicht zocken kann. Wirklich ein klasse Feature!

    In Summe kann man sagen das ist ein riesiges PR Desaster das MS da abgeliefert hat, und ich kann nicht verstehen daß ein Konzern mit dieser Erfahrung und PR Maschinerie sowas in diesem Ausmaß passiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • phifi
    KHL
    • 24. Mai 2013 um 08:27
    • #133
    Zitat von oldswe

    Ich finde das mit dem "Spionieren" schon ein Thema. Ich hab echt keinen Bock auf ein Gerät das permanent in mein Wohnzimmer reinschaut und hört. Es soll ja so sein, daß man nicht zocken kann wenn Kinect abgepickt ist oder gegen die Wand gedreht wird (ohne Quellen Angabe ).
    Das ist definitiv ein Thema für mich wenn man daß nicht unterbinden kann.

    Und das ist auch gut so.
    Allgemein sollte viel sensibler mit dem Thema "Privatsphäre" umgegangen werden - stattdessen wird es oft nur belächelt oder man wird als "Schwarzmaler" und "Verschwörungstheoretiker" abgestempelt ;)
    Aber ich will mal nicht zuweit abschweifen. Wäre ich ein Konsolero, wäre die XBOX garantiert keine mögliche Wahl für mich.

    Passend dazu das neuste auf gamestar.de
    http://www.gamestar.de/hardware/konso…83,3012526.html

    Und da werden nur Punkte angesprochen, die Microsoft zugibt. Jeder darf sich gerne selbst ausmalen, was hinter vorgehaltener Hand noch passiert.
    Viel Spass beim auspionieren lassen!

    3 Mal editiert, zuletzt von phifi (24. Mai 2013 um 08:45)

  • kankra9
    GOON
    • 24. Mai 2013 um 09:42
    • #134
    Zitat

    In Summe kann man sagen das ist ein riesiges PR Desaster das MS da abgeliefert hat, und ich kann nicht verstehen daß ein Konzern mit dieser Erfahrung und PR Maschinerie sowas in diesem Ausmaß passiert.


    eigentlich unglaublich das ICH es sage aber
    Nintendo hat eigentlich damit die einzige "SPIEL" Konsole im ursprünglichen sinn.
    Ob nun Grafisch schlechter und andere Titel, das muss man der Wii U lassen.

  • steely
    Sudden Death
    • 24. Mai 2013 um 09:51
    • #135

    ... und somit polier ich meine ps1 wieder auf, freu mich über die nicht mehr soooo zeitgemäße graphik & zocke unbeobachtet im wohnzimmer, küche, bad, wc (schlafzimmer hat frau verboten ! :D ) und nehm das ding zu freunden mit wann immer ich will hehe :P

  • phifi
    KHL
    • 24. Mai 2013 um 09:56
    • #136

    Oja, so ein bisschen Nostalgie ist hin und wieder sehr unterhaltsam. Habe bis vor kurzem auch noch gerne meinen uralten grün/schwarz Gameboy herausgezogen ohne dass gleich die halbe Welt weiß, dass ich in Super Mario ein Extra Leben ergattert habe :D

  • steely
    Sudden Death
    • 24. Mai 2013 um 10:11
    • #137
    Zitat von phifi

    Oja, so ein bisschen Nostalgie ist hin und wieder sehr unterhaltsam. Habe bis vor kurzem auch noch gerne meinen uralten grün/schwarz Gameboy herausgezogen ohne dass gleich die halbe Welt weiß, dass ich in Super Mario ein Extra Leben ergattert habe :D


    :thumbup:

    werd wieder mal den guten alten crash bandicoot, GT2, worms, abe's oddworld oder das von mir meist gehasste/geliebte constructor ausgraben [Popcorn]

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 24. Mai 2013 um 10:17
    • #138
    Zitat

    Xbox One vs. PS4: Sony-Hardware hat Nase vorne

    Eine für tiefgehende Hardware-Berichte und Benchmarks bekannte Seite hat die Next-Generation-Konsolen von Sony und Microsoft analysiert und sieht - nach derzeitigem Kenntnisstand - Vorteile bei der PS4.
    Die Hardware-Spezialisten von AnandTech (via Neowin) sind bekannt für ausführliche und seitenlange Hardware-Analysen, nun hat man sich die beiden kommenden Konsolen von Microsoft und Sony genauer angesehen und kommt zum Schluss, dass, zumindest auf dem Papier, die PlayStation 4 die leistungsfähigere Hardware verbaut hat.
    In vielen Belangen ähneln sich die beiden Geräte allerdings, dazu zählen etwa die Prozessoren, die auf AMD-Jaguar-Architektur basieren. Die CPUs haben jeweils acht Kerne und sind (vermutlich) mit 1,6 GHz getaktet. Unterschiede gibt es dagegen vor allem beim Grafikprozessor.
    Auch bei der GPU gibt es zwar Überschneidungen, beide Systeme setzen auf die AMD-Architektur Graphics Core Next (GCN). Sony hat seine Grafikeinheit allerdings aufgemotzt, Microsoft bleibt etwas bis deutlich dahinter. So hat die Grafikeinheit der PlayStation 4 1152 Shader-Prozessoren bzw. GPU-Kerne, was 1,84 TFLOPS (Tera Floating Point Operations Per Second) an Leistung ergibt.
    Bei der Xbox One sind diese Werte geringer: Mit 768 GPU-Kernen kommt die Microsoft-Konsole auf einen Leistungswert von 1,23 TFLOPS. Damit bringt die PS4 theoretisch etwa 50 Prozent mehr Shader-Performance mit als die Xbox One.
    Auch in Sachen Arbeitsspeicher gibt es Überschneidungen wie Unterschiede: Beide Systeme haben 8 GB verbaut, Sony und Microsoft differieren aber im Ansatz, wie die RAM implementiert sind. Die PS4 setzt auf GDDR5 RAM mit 5500 MHz und einer Bandbreite von 170,6 GB/s. Bei der Xbox One sind es DDR3-Einheiten mit 2133 MHz und 68,3 GB/s. Microsoft bettet allerdings zusätzlich 32 MB eSRAM ein, was nach wenig klingt, sich aber nach Ansicht von AnandTech stark auf das Puffern von Frames auswirken könnte.
    Für eine abschließende Beurteilung der Hardware ist es derzeit zweifellos noch zu früh, die etwas zurückgeschraubten Specs dürften Microsoft aber bei zwei Faktoren helfen: Produktionskosten und Stromverbrauch. Nach Einschätzung von AnandTech würden diese Leistungsunterschiede anfangs kaum eine Rolle spielen und der Performance-Bonus der PS4 sich erst im Laufe der Zeit zeigen.

    Alles anzeigen
  • A-to-tha-lex! Metze!
    Gast
    • 24. Mai 2013 um 15:42
    • #139
    Zitat von Stefan#14

    dacht ich mir's doch. Hab schon eh und je auf Sony geschworen. Die xBox kommt mir net ins haus :D

  • kankra9
    GOON
    • 24. Mai 2013 um 15:45
    • #140

    was mich noch interessiert, welche vidoe apps gabs denn auf der ps3 alle?
    Nur mal als Info.Falls es jemand nutzte.

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Mai 2013 um 15:55
    • #141

    stefan prinzipiell steht viel richtiges in den Text und sie sagen selber das viele ? gibt.
    Hör mir grad das Architecture Panel an und da hörst interessante Sachen.

    zB (nennen wirs mal so) Hybrid Computing
    Latency sensitive lokal, latecy insensitive rechnet de Cloud und die Challenge in so einer Programmierung der X1 ist das Cache Management was wann wo berechnett wird bzw rübergeladen werden muss.

  • phifi
    KHL
    • 26. Mai 2013 um 02:43
    • #142

    sry aber das ganze gebrabbel vonwegen cloud computing ist der katastrophalste holzweg seit anbeginn verteilter systeme.
    der einzige grund, warum immer noch davon gesprochen wird, ist, weil unter anderem microsoft millionen in diese "zukunftsweisende technologie" investiert hat und sich selbst noch nicht eingesteht, dass dies eine der größten fehlentscheidungen schlechthin war.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 3. Juni 2013 um 09:29
    • #143
    Zitat

    Sony-Chef: Die PS4 ist vor allem eine Spielkonsole

    Im nächsten Herbst werden die beiden Next-Generation-Konsolen von Sony und Microsoft erscheinen. Doch während das Redmonder Unternehmen die Xbox One als Multimadia-Alleskönner anpreist, betont Sony den Fokus auf Gaming, wie Sony-Chef Hirai unterstrich.
    Kazuo "Kaz" Hirai, der aktuelle Chief Executive Officer (CEO) des japanischen Elektronikgiganten, sagte am Rande der von AllThingsD veranstalteten Technologie-Konferenz D11, dass man zumindest anfangs sicherstellen müsse, dass die PlayStation 4 "eine großartige Videospielkonsole ist, die Videospieler anspricht." Sollte diese Platzierung am Markt nicht gelingen, dann könnte es schwierig werden, die PS4 erfolgreich zu etablieren, so Hirai.
    Kazuo Hirai weiß zweifellos, wovon er spricht: Der 52-jährige Sony-Manager gilt als einer der Väter der ersten PlayStation-Konsole, er leitete lange und höchst erfolgreich die Computer-Entertainment-Sparte des Unternehmens. Bezüglich der Gaming-Orientierung der PlayStation 4 verwies er dabei auf die Tatsache, dass diese Formel bereits in Vergangenheit gut funktioniert habe.
    Natürlich werde auch die PS4 auch weitere Multimedia-Funktionalitäten mitbringen, so Hirai. Welche "sonstigen" Einsatzgebiete das Gerät erlauben wird, wollte der Sony-CEO aber nicht verraten. "Wir sehen sie (die PlayStation 4) in erster Linie eben als Spielkonsole. Aber wir wollen dort nicht auch nicht aufhören und werden unsere Pläne dazu in den kommenden Monaten enthüllen."
    Man könnte Sony zwar unterstellen, dass das Unternehmen auf den Gaming-Fokus der PlayStation 4 nur deshalb so explizit hinweist, weil man die Kritik an Microsofts Xbox One (und deren Multimedia- bzw. TV-Zentrierung) mitbekommen hat.
    Allerdings hat das japanische Unternehmen es bei der Vorstellung der PlayStation 3 im Jahr 2006 nicht anders gemacht und sich anfangs vor allem auf das Spiele-Angebot konzentriert. Zusatz-Funktionen (Streaming, Filme, Apps etc.) wurden dagegen erst später nachgereicht.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 4. Juni 2013 um 13:24
    • #144
    Zitat

    Analyst: Xbox One wird 399 $, die PS4 349 $ kosten

    Über die Next-Gen-Konsolen ist zwar bereits so manches bekannt, eine wichtige Information steht allerdings noch aus: der Preis. Der bekannte wie umstrittene Analyst Michael Pachter hat nun seine Prognose bekannt gegeben.
    Noch in diesem Jahr werden die beiden neuen Konsolen von Microsoft und Sony in den Handel kommen, so viel ist klar. Wie viel sie kosten werden, haben die Unternehmen bislang aber noch nicht einmal angedeutet. Michael Pachter vom Marktforschungsunternehmen Wedbush Securities hat nun im Vorfeld der Spielemesse E3 (wo man mit der Ankündigung der Preise rechnen kann) seine Einschätzung (PDF; via CNet) abgegeben.
    Basis für Pachters Hochrechnungen sind unter anderem die Kosten der wahrscheinlich verbauten Komponenten, eine Rolle spielen auch die Einführungspreise der vergangenen bzw. aktuellen Konsolengeneration. So hat die Xbox 360 bei ihrem Debüt Ende 2005 (als Premium-Ausgabe) 399 Dollar gekostet, die PlayStation 3 bekam man anfangs zum stolzen Preis von 599 Dollar.
    Laut Pachter habe der hohe Einführungspreise der PS3 eine "negative Folge für die Langzeit-Beliebtheit" der Sony-Konsole gehabt, diesen Fehler werde das japanische Unternehmen aber nicht ein zweites Mal machen, meint der Analyst. Tatsächlich gab es bereits mehrere durchaus glaubhafte Berichte, wonach man bei Sony diese Fehlkalkulation nicht wiederholen wolle.
    Für die Xbox One rechnet Pachter, dass es zur Einführung der Konsole zahlreiche Subventionierungen durch diverse Partner (etwa Sat- und Kabel-Betreiber) geben wird, da die TV-Zentrierung der dritten Xbox zahlreiche Kooperationen ermöglicht. Sony habe nach Ansicht des Analysten geringere Möglichkeiten dazu, könnte aber nach Einführung der PS4 zusätzliche TV-Funktionen nachreichen.
    Die genannten Preise von 399 Dollar (Xbox One) und 349 Dollar (PS4) sind allerdings nicht subventionierte Beträge, sie basieren auf der Annahme, dass das Microsoft-Gerät etwa 325 Dollar in der Herstellung kostet und die Sony-Konsole 275 Dollar.

  • Darren
    EBEL
    • 10. Juni 2013 um 21:37
    • #145

    Die Konsole soll im November 2013 für 499 Euro auf den Markt kommen; in den USA liegt der offizielle Preis bei 499 US-Dollar.

    Quelle: Golem

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. Juni 2013 um 07:01
    • #146

    so jetz wurde (endlich) die PS4 konsole auch präsentiert. erst einmal: des kastl is schiach :D
    ja fangens dann bei sony auch an monatlich geld zu verlangen damit man online spielen kann. naja find ich nicht so toll aber verkraftbar wenn die server besser funktionieren als noch jetz zu ps3 zeiten. find den preis mit 399 jetz nicht sonderlich hoch. zumindest wird der start sicher nicht so holprig wie bei der ps3

    Hier der ganze Artikel zum nachlesen
    http://derstandard.at/1369363280347/…n-fuer-399-Euro

  • kankra9
    GOON
    • 11. Juni 2013 um 07:52
    • #147

    muss auch sagen das ich mir wohl die PS4 holen werde.499 sind mir doch zuviel und dieses immer online sein gefällt mir einfach nicht.
    NHl 14 wird noch brav auf der xbox 360 gespielt aber alles andere dann wohl auf der PS4.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Juni 2013 um 08:27
    • #148

    @Kankra
    Wie kommst du auf Perma Online? Alle 24h ein login und das wars.
    Das ganze MS gebashe (teils sicher zu recht, teils mMn einfach nur weils MS ist und an der Realität vorbei) hat sich ja wirklich schon festgefahren und man hört immer wieder die selben Argumente ohne das die Leute nochmal genauer lesen was Sache ist oO

    Bei MS ist sicher nicht alles Gold, aber nach den beiden PKs ist das Bild schon ein sehr eigenartiges. MS liefert eine mehr als solide PK ab, zeigt einige interessante Games (und manche nicht so interessante Titanfall .... Halo mit Mechs ... meeeh) und Sony weiss sich nich anders zu antworten als mit Direktangriffen (2nd Hand Games), TV TV TV und Zeitexklusiv Deals? Hätte nach der MS PK damit gerechnet das Sony versuchen wird das ganze mit einen Bombast Spielefeuerwerk zu kontern aber das gestern war dann etwas eigenartig.

    Nintendo verkackt es so richtig schön mit der WiiU - man wäre jetzt eigtl in einer schönen Position um mit einen richtigen Spiele LineUp beide zu ärgern und begnügt sich mit einer Nintendo Direct.

    Interessant die Entwicklung beim Online Service:
    XBL Gold kupfert die 2 Gratisgames von PSN+ ab
    PSN+ wird auf einmal Pflicht fürs onlinegaming


    Beim Preis bin ich zwiegespalten:
    499,-- ist happig - aber mit dem Wissen das jede XB1 ein Kinect hat (das technisch eine ordentliche Evolution hinter sich hat) sollten Entwickler hier mehr Dampf machen können
    399,-- der PS4 sind eine Ansage - die ich Sony nicht zugetraut habe - aber dann das PS Eye um 60 Euro seperat am Markt werfen? Imho ein Eingeständniss das Move eine Totgeburt war

  • robse
    Nationalliga
    • 11. Juni 2013 um 09:02
    • #149

    Sony hat so reagiert wie sies Marketingtechnisch mussten - den Elfer mussten sie verwertet haben und auf den Shitstorm contra MS reagieren. Spiele wurden ja unter anderem schon bei der ersten Präsi gezeigt.

    Das Gebrauchtspielvideo find ich einen lustigen Seitenhieb - Warum bringt MS nix konkretes zu ihrem DRM-System? Jetzt wäre der beste Zeitpunkt gewesen das Klarzustellen.

    Sony verzichtet darauf die verpflichtende Verwendung von Motion- und Sprachsteuerung (Kinect darfst ja nichtmal ausschalten), da seh ich kein Eingeständnis bezüglich des getrennten Verkaufs, das Konzept ist einfach ein anderes.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Juni 2013 um 09:23
    • #150

    robse Weil dies letzte Woche bereits per Pressemitteilung im Detail erklärt haben. Kann dir gern den Link zum dazugehörigen Standard.at Artikel schicken.

    Wenn du dir das durchliest relativiert sich auch deine Kinect Aussage mim ausschalten ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™