harand war in dieser Saison noch nicht beim ÖEHV angemeldet. weder für die EBEL noch sonst was. deswegen ist er ja weder im eins, noch bei der silber-variante SPIELberechtigt.
OK, hab es zeitlich nicht mehr im kopf gehabt, ob er nach der öffentlichen bekanntgabe der VIC, dass er für den EBEL spielbetrieb fix im kader ist, auch angemeldet wurde, oder nicht. falls nicht, darf er natürlich noch bei anderen EBEL vereinen spielen. sieht offenbar so aus, dass er aufgrund seiner verletzung von anfang an gar nicht angemeldet und stattdessen von gunnarsson gleich ersetzt wurde.
meine sonstige argumentation, warum ich das heurige agieren des VIC-managements bei der kaderplanung und -entwicklung pervers finde, halte ich allerdings auch weiterhin vollinhaltlich aufrecht! witzig finde ich nur, dass sich die verantwortlichen herrschaften für diesen unsinn und die offensichtlichen fehler anscheinend bei den geldgebern nie wirklich rechtfertigen müssen. ich kenne einige "eishockeynarrische" verantwortliche von manchen hauptsponsoren persönlich ganz gut. viele teilen im grundsatz meine meinung und sehen die geschichte ähnlich. unter KG wurde die (höflich formuliert) halbherzige kaderentwicklung jahrelang mit vernünftigen leistungen im grunddurchgang zugedeckt. heuer kann man dies nicht behaupten, wodurch auch die kritik am management insgesamt lauter wird.