1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

  • Thor
  • 15. Februar 2011 um 13:49
  • donald
    Geisterfahrer
    • 24. November 2011 um 11:39
    • #1.976
    Zitat von R.Bourque

    harand war in dieser Saison noch nicht beim ÖEHV angemeldet. weder für die EBEL noch sonst was. deswegen ist er ja weder im eins, noch bei der silber-variante SPIELberechtigt.

    OK, hab es zeitlich nicht mehr im kopf gehabt, ob er nach der öffentlichen bekanntgabe der VIC, dass er für den EBEL spielbetrieb fix im kader ist, auch angemeldet wurde, oder nicht. falls nicht, darf er natürlich noch bei anderen EBEL vereinen spielen. sieht offenbar so aus, dass er aufgrund seiner verletzung von anfang an gar nicht angemeldet und stattdessen von gunnarsson gleich ersetzt wurde.

    meine sonstige argumentation, warum ich das heurige agieren des VIC-managements bei der kaderplanung und -entwicklung pervers finde, halte ich allerdings auch weiterhin vollinhaltlich aufrecht! witzig finde ich nur, dass sich die verantwortlichen herrschaften für diesen unsinn und die offensichtlichen fehler anscheinend bei den geldgebern nie wirklich rechtfertigen müssen. ich kenne einige "eishockeynarrische" verantwortliche von manchen hauptsponsoren persönlich ganz gut. viele teilen im grundsatz meine meinung und sehen die geschichte ähnlich. unter KG wurde die (höflich formuliert) halbherzige kaderentwicklung jahrelang mit vernünftigen leistungen im grunddurchgang zugedeckt. heuer kann man dies nicht behaupten, wodurch auch die kritik am management insgesamt lauter wird.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (24. November 2011 um 11:46)

  • R.Bourque
    KHL
    • 24. November 2011 um 11:45
    • #1.977

    ich sag eh nicht, dass du mit der argumentation nicht recht hast.

    ich weiß übrigens aus zuverlässiger Quelle, dass niemand bei der EBEL irgendwem der Capitals eine Auskunft über den Punktewert von Gunnarsson gegeben hat. Platzer deckte also seine eigene Unzulänglichkeit bzw den scheiss, den er und sein Team im bezug darauf gebaut haben, mit dem Krone/kurier-Artikel zu.

  • EHF-Generalintendant
    Gast
    • 24. November 2011 um 11:48
    • #1.978
    Zitat von donald

    Andererseits darf Harand, weil er heuer schon mal in der EBEL angemeldet war, sonst bei keinem anderen EBEL Klub spielen.


    Sagt wer? Legio ist er innerhalb von Österreich ja noch keiner. :D

  • ozzy74
    Gast
    • 24. November 2011 um 12:38
    • #1.979
    Zitat von donald

    meine sonstige argumentation, warum ich das heurige agieren des VIC-managements bei der kaderplanung und -entwicklung pervers finde, halte ich allerdings auch weiterhin vollinhaltlich aufrecht! witzig finde ich nur, dass sich die verantwortlichen herrschaften für diesen unsinn und die offensichtlichen fehler anscheinend bei den geldgebern nie wirklich rechtfertigen müssen. ich kenne einige "eishockeynarrische" verantwortliche von manchen hauptsponsoren persönlich ganz gut. viele teilen im grundsatz meine meinung und sehen die geschichte ähnlich. unter KG wurde die (höflich formuliert) halbherzige kaderentwicklung jahrelang mit vernünftigen leistungen im grunddurchgang zugedeckt. heuer kann man dies nicht behaupten, wodurch auch die kritik am management insgesamt lauter wird.


    ich würde noch einen schritt weiter gehen. mit kg hatte man den perfekten sündenbock - ihm konnte man alles in die schuhe schieben und gleichzeitig aus der zweiten reihe heraus entscheidungen treffen, für die man nicht selbst gerade stehen musste.

    auf heuer umgemünzt würde man kg für die kavs/ harand story und wieder einmal nur 3 linien durchs dorf treiben ;)

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 24. November 2011 um 12:46
    • #1.980

    Harand kann bei jedem Team spielen das ihn will, nur Legionäre dürfen innerhalb der EBEL nicht wechseln.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 11. Dezember 2011 um 10:51
    • #1.981

    nachdem nun doch schon jede menge runden in der heurigen saison gespielt wurden, traue ich mir zu eine meinung über die heurige transferpolitik abzugeben. um es vorweg zu nehmen diese fällt (leider) katastrophal aus. so überwiegend falsche leute zu verpflichten ist in diesem paket schon viele jahre nicht mehr vorgekommen.

    im tor: divis / stefaniszin vs. penker / hauser:
    obwohl zweitere als team sicher stärker sind, überzeugt mich doch divis, da er in spezialsituationen, wie den PO's (wenn die VIC heuer überhaupt dahin kommen) meist ein winnertyp ist. hauser hat mich letztes jahr aber nicht wirklich enttäuscht.

    in der defense: bouchard / rebek vs lupaschuk / rebek:
    ganz klare sache für erstgenannte, diskussionlos! was man sich bei den verpflichtungen der neuen gedacht und wo man sich außerhalb der agenturen evtl. informiert hat, ist mir ein rätsel. insana ist hausbackener stay@home-durchschnittsdefender mit begrenzten eisläuferischen möglichkeiten und ohne fähigkeit einen vernünftigen aufbaupass zu spielen. lupaschuk ist langsam, taktisch eine einzige frechheit und kennt konsequentes attackieren im eigenen slot nur vom hörensagen.

    in der offense: vier neue robinson / kavanagh / ferland / gunnarsson vs. zwei abgänge d. rodman / larose
    dafür rotter verletzt, ofner out und harand nicht mehr verpflichtet. am papier sind die drei neuen kanadier möglicherweise ihr geld wert. mit abstrichen hat es ferland, von dem ich mir persönlich am wenigsten erwartet habe, auch schon in ansätzen gezeigt. robinson und kavanagh gebe ich noch ein wenig zeit. potential haben sie beide zweifellos, ob sie es in wien allerdings je zeigen werden, schau mer mal. gunnarsson ist ein einziger irrtum als legoverpflichtung. er steht zwar vom potential über unseren jungen wie fischer oder holst, aber als lego muß er bei der punkteregelung einen völlig anderen status haben. leider verstellt er harand, den ich vom leistungsvermögen und der routine wesentlich höher einschätze, den platz.

    fazit:
    die heurigen spielerverpflichtungen, wer auch immer diese zu verantworten hat (BITTE VOR DEN VORHANG, UND NICHT VERSTECKEN UND DIE LEISTUNG AUS DEM HINTERGRUND KOMMENTIEREN!!!) ;) , war nicht nur schlecht, sie war aus jetziger sicht komplett in die sch..... gegriffen. da ist mit ausnahme von divis und ferland kein einziger dabei, der die mannschaft sichtbar sportlich und charakterlich nach vorne bringt. so viele fehlentscheidungen im paket zu treffen, ist eine außerordentlich große kunst. als neue österreichische "kaderentwicklungsspieler" hat man fischer, lanz, holst und anfangs harand verpflichtet. mit ausnahme von harand war da ursprünglich kein einziger österreicher dabei, der zusätzlich zu rotter im grundsatz erst- oder zweitlinienpotential hat. im unterschied von KG, der den spielermarkt im EBEL-hauptlieferantenland DEL und 2.deutsche liga aus eigener erfahrung exzellent kannte, hat TS leider nicht die große erfahrung damit, und was passiert, wenn man nur agenturen und eigenen managern, die entweder keine ahnung von spielerbeobachtung haben, oder diese auch nie beobachtet haben, vertraut, sieht man bei der heurigen mannschaft.

    es wäre daher dringend an der zeit ein vernünftiges netzwerk an erfahrenen scouts aufzubauen und dieses auch regelmäßig einzusetzen, um solche debakel am sektor der spielerverpflichtungen zukünftig nachhaltig zu vermeiden. am schreibtisch bildet man keine mannschaft. ich hoffe den betreffenden herrschaften ist das heurige jahr eine ordentliche lehre!!!

    zum abschluß: außer ferland würde ich keinen einzigen von den lego-neuverpflichtungen im nächsten jahr behalten.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 11. Dezember 2011 um 11:03
    • #1.982
    Zitat von donald

    zum abschluß: außer ferland würde ich keinen einzigen von den lego-neuverpflichtungen im nächsten jahr behalten.

    da gehe ich grundsätzlich mit dir konform,
    wobei ich auch von den "alten" nicht mehr viele im nächsten jahr in wien sehe.

    einzig bei robinson sehe ich die sache anders.
    ich denke, dass er sich deutlich verbesser hat (stichwort: trainingsrückstand und fehlende matchpraxis) und dass er im vorjahr ein sehr wertvoller spieler gewesen wäre.
    derzeit hängt er (etwas) in der luft weil ihm, ima, die linemates fehlen.
    in einer funktionierenden mannschaft (inkl. offense und pp) wäre wohl gold wert.

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 11. Dezember 2011 um 11:11
    • #1.983

    @ Donald:

    Ergänzend zu deiner guten Analyse hier einige Zahlen zu unseren Legionären:

    Saison 2010/2011:
    David Rodman: 53 Punkte
    Marcel Rodman 42 Punkte (in einer Linie mit seinem Bruder)
    Bouchard: 54 Punkte
    Larose: in 28 Spielen 22 Punkte (obwohl er bedingt durch seine lange Verletzung nicht so sehr aufgefallen ist)

    Saison 2011/2012:
    Gunnarson: 9 Punkte (23 Spiele)
    Kavanagh: 4 Punkte (14 Spiele)
    Marcel ohne seinen Bruder: 4 Punkte (11 Spiele)
    Insana (als Blue Liner angekündigt): 3 Punkte (28 Spiele)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. Dezember 2011 um 11:14
    • #1.984

    Der Blueliner wäre in dem Fall wohl eher Lupo mit 22 Pkt. in 28 Spielen. Ändert aber auch nix an den von Donald beschriebenen Problemen.

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 11. Dezember 2011 um 11:22
    • #1.985
    Zitat von Capsaicin

    Der Blueliner wäre in dem Fall wohl eher Lupo mit 22 Pkt. in 28 Spielen. Ändert aber auch nix an den von Donald beschriebenen Problemen.

    Deshalb habe ich Lupo auch nicht aufgezählt. ;)
    Ändert aber nichts daran, dass Insana als gefährlicher Blue Liner mit einem harten Schuß angekündigt wurde. ?(

  • donald
    Geisterfahrer
    • 11. Dezember 2011 um 11:48
    • #1.986
    Zitat von Pascale


    Ändert aber nichts daran, dass Insana als gefährlicher Blue Liner mit einem harten Schuß angekündigt wurde. ?(

    ... das ist nichts weiter als klassischer agenturbeschrieb, um ihre "haserln" auch bei den jeweiligen vereinen unterzubekommen. ich mutmaße, weder insana, noch lupaschuk wurden VOR der verpflichtung jemals überhaupt, oder wenn, mehr als ein match beobachtet. wenn ja, dann ziehe ich das urteilsvermögen der beobachter ihr leistungsvermögen richtig einschätzen zu können, ganz schwer in zweifel! leute, in deren qualität gibt's wie sand am meer, genauso, wie billigen, aber schlechten wein. :D

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 11. Dezember 2011 um 11:50
    • #1.987

    er wurde nicht als blueliner angekündigt.
    als defensiv starken spieler mit einem harten schuss

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 11. Dezember 2011 um 12:00
    • #1.988
    Zitat von tiQui.taQua

    er wurde nicht als blueliner angekündigt.
    als defensiv starken spieler mit einem harten schuss

    Die Vienna Capitals verstärken mit dem US-Amerikaner Jon Insana ihre Defensivabteilung. Der 30-Jährige kommt aus der DEL von den Iserlohn Roosters und gilt als defensivstarker Spieler mit einem harten Schuss von der blauen Linie.



    http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…jon-insana.html

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 11. Dezember 2011 um 12:10
    • #1.989
    Zitat von Pascale

    Die Vienna Capitals verstärken mit dem US-Amerikaner Jon Insana ihre Defensivabteilung. Der 30-Jährige kommt aus der DEL von den Iserlohn Roosters und gilt als defensivstarker Spieler mit einem harten Schuss von der blauen Linie.



    http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…jon-insana.html

    es wurde ein defensivstarker spieler angekündigt,

    ein offensive defender wird bei uns so angekünfigt:

    Zitat

    Er war damals einer der besten Offensiv-Verteidiger der Liga. Ein Spieler, der sehr stark ist an der blauen Linie mit einem sehr guten Schuss.“

    http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…erteidiger.html

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 11. Dezember 2011 um 12:18
    • #1.990

    @tiQui:

    Bei dieser Ankündigung habe ich mir auch nicht erwartet, dass er seine Stärken von der Blauen bei 5 vs 5 ausspielt. Da sollte er sich aufs Verteidigen konzentrieren.
    Aber in Überzahl habe ich mir seine angebliche Stärke von der Blauen (sprich Tore ala Lupatschuk) schon erwartet. ;)

    Das wollte ich damit sagen.

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 11. Dezember 2011 um 12:35
    • #1.991
    Zitat von donald

    ich mutmaße, weder insana, noch lupaschuk wurden VOR der verpflichtung jemals überhaupt, oder wenn, mehr als ein match beobachtet.

    Ich glaube ich liege richtig, wenn ich behaupte das kein einziger Legionär in der EBEL gezielt über einen längeren Zeitraum beobachtet wird. Da werden einfach nur Background-Infos von Berater, Spielervermittler, früheren Trainern und Funktionären, usw. gesammelt, dann werden noch einige Videos und Aufgezeichnete-Spiele gesichtet (ich schätz die Videos werden von Beratern zur Verfügung gestellt) und das wars auch.


    Das läuft auch in anderen, größeren Ligen wie zB in der DEL so. Denn bei den begrenzten Budgets ist einfach eine gezieltes und effektives Scouting nicht möglich und nicht mit dem Fußball vergleichbar, wo jedes Spiel der obersten Ligen (1.Liga, 2. Liga und 3. Liga) in beinahe jedem europäischen Land aufgezeichnet werden, und wo der Scout Wochen lang den Spieler bei Spielen und Trainig auf die Füße schaut. Deshalb brauch man im Eishockeygeschäft, neben guten Kontakten auch einfach nur Glück bei Verpflichtungen.

  • Malone
    ✓
    • 2. Januar 2012 um 00:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.992

    Mitja Robar wäre zu haben und einen geraden Pass bringt er auch zusammen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Januar 2012 um 09:59
    • #1.993
    Zitat

    Willi Lanz ist bei den Capitals Geschichte, er wechselt per heute in die Nationalliga zur VEU-Feldkirch


    @thefanblogHQ

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 7. Januar 2012 um 10:18
    • #1.994
    Zitat von Capsaicin


    @thefanblogHQ

    Er war 0 punkte spieler? Gute zeichen für Schweda zumindest.

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Januar 2012 um 10:23
    • #1.995

    Jop war ein 0 Punkter

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Januar 2012 um 10:29
    • #1.996

    Da der Jänner voranschreitet, wäre es wohl langsam Zeit, sich über den letzten Tauschvorgang Gedanken zu machen (wie im VIE-MZA-Thread schon begonnen). Mal davon ausgegangen, dass sich keiner mehr übel verletzt: Backup-Goalie, Abwehr oder Offensive?
    MMn brauchen wir einen, der hinten endlich Ordnung reinbringt und vor allem auch mal einen gescheiten Aufbaupass spielen kann (und damit meine ich nicht den Aufbau eines gegenerischen Angriffs!). Nur leider sucht so einen Wunderwuzzi die halbe Liga und bei unserem Scouting... :S
    Die nächste Frage wäre auch, wen man den tauschen würde? Insana, Lupo (Zweikampfverhalten vor dem 1:1 und Passgenauigkeit gestern :wall: ) oder doch den vielgescholtenen Kav?
    Man darf gespannt sein, welcher überraschende und gewiefte Management-Move da im Jänner auf uns zu kommt :wacko: Oder bleibt vielleicht doch alles beim Alten? :whistling:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. Januar 2012 um 10:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.997

    bist du sicher das lanz ein 0 punkter ist? glaube letzets jahr wurde er in sbg "ausgemustert" weil er einen Punkt gekostet hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Januar 2012 um 10:38
    • #1.998
    Zitat von WiPe

    bist du sicher das lanz ein 0 punkter ist? glaube letzets jahr wurde er in sbg "ausgemustert" weil er einen Punkt gekostet hat


    Geboren am 28.04.1988.

    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/2011/11/18/1319270802317.jpg]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. Januar 2012 um 11:47
    • #1.999
    Zitat von WiPe

    bist du sicher das lanz ein 0 punkter ist? glaube letzets jahr wurde er in sbg "ausgemustert" weil er einen Punkt gekostet hat


    das hat mich jetzt auch sehr gewundert...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. Januar 2012 um 11:48
    • Offizieller Beitrag
    • #2.000

    wurde niicht heuer von u22 auf u24 geändert?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™