- Offizieller Beitrag
Hier wird schon gesudert wie bei den Villachern - ned zum Aushalten
Hier wird schon gesudert wie bei den Villachern - ned zum Aushalten
@Matze
Na du trau dich mal wieder online für a vs .... ich garantier dir: Icing wirds kein geben gegen dich(fragn Sven was das konkret für Folgen hat gg)
wird leider nix. Sommerpause. Gold abgelaufen und wird erst im September wieder aktiviert.
Naja dann werd ich mich in Zukunft hütten Dinge etwas zu übertreiben in meiner Formulierung :p
Nur das zB Bouchard nur soviel scored weil er auch während einigen Phasen aufm Flügel aushelfen musste ist halt auch nur ein Teil der Wahrheit. Das er auch als D gerne zum Tor gezogen ein anderer. Scheinbar dürftest ein Fan von ihm sein, was ich auch voll ok find. Nur ein Bouchard weniger dafür ein klassischer Abwehrrecke mehr ist ein Change den ich gern nehme. Genauso will ich einen Fortier sicher nicht seine Bemühungen nach hinten absprechen. Aber zwischen der Forward hilft hinten aus und ein taktisches Konzept das darauf aufbaut sind 2 paar Schuhe.
Also letzte saison hatten wir eigentlich nur einen Verteidiger der ständig nach vorne gezogen ist, und mehr hinter dem gegnerischen Tor als beim eigenen Tor zu finden war.
Ich mochte Bouchard, war ein echt sympathischer kerl und ein Paradeathlet wo die Einstellung zu 100 % gepasst hat. Fan würde ich jetzt nicht unbedingt dazu sagen.
bin da immer sehr skeptisch eingestellt zu solchen Bröckerln. Die meisten können des Gewicht und den Körper genau nicht einsetzen und wirken immer hilflos... aber vielleicht schlägt er ja ein wie eine Bombe beim Try Out... ( was i net glaub )
ok is ein argument
der schotte wirds auch scon auf den grüßgott parcous vom tommy freuen
Was mich doch wundert ist die Tatsache, dass es die Caps notwendig haben, Spieler aus einer nominell schwächeren Liga auf tryout Basis zu testen.
Nach den Ankündigungen und dem Trainerwechsel hätt ich mir da als Aussenstehender wesentlich spektakulärere signings, bzw. wieder mal den einen oder anderen Top-Skandinavier erwartet. Wird nach jetzigem Standpunkt wieder alles an den Frankos hängen bleiben.
Und weil jemand A.Lakos erwähnt hat - bei dem haben die Caps aufgrund seiner Vertragsflucht doch bereits abgewunken, oder?
kann ja unmöglich sein, dass dies gaudets verdienst war. einfach unmöglich, würde überhaupt nicht ins bild passen
[Popcorn]
Wurde Zeit, dass du das einsiehst... [kaffee]
und btw es heisst tvkc und nicht ....
Er weiß schon, wer er ist und dass er gemeint ist. 8))
der schotte wirds auch scon auf den grüßgott parcous vom tommy freuen
Das geb ich mir live, wenn ich nicht auf Urlaub bin.
lg
Walu
Malone
yupp
@matze
Dann freu dich auf Schmerzen im 12er Oder wennst im Sommer mal in Wien bist auf "Offlinehiebe"
@eisbaerli
Weisst du zufällig ob er diesen "grüss gott parcours" denn im Regelfall wirklich gleich mal beim ersten Eistraining als "Grüss Gott" auspackt? Wenn ja muss ich glaub ich mal abpassen wanns erste Eistraining ist, jetzt hast so oft schon davon gesprochen jetzt will ich wirklich wissen wie der auch ausschaut
Tine
Afaik ist das mehr eine Sache seitens Platzer und da gibts Gerüchte das der auf Abschied steht bzw in andere Funktion rückt.
Was mich doch wundert ist die Tatsache, dass es die Caps notwendig haben, Spieler aus einer nominell schwächeren Liga auf tryout Basis zu testen.
was soll er dabei verlieren , der bekommt einen monatsvertrag als beispiel und der kas is bissen , taugt er verlängern taugt er nix gibs a gulasch und a seidl bier und und a bahnticket
Das geb ich mir live, wenn ich nicht auf Urlaub bin.
da träumen einige heute noch davon
Weisst du zufällig ob er diesen "grüss gott parcours" denn im Regelfall wirklich gleich mal beim ersten Eistraining als "Grüss Gott" auspackt?
dann wäre er ein schlechter trainer die erste nebiden trainings stehen immer im zeichen der ausrüstung und dann erst nach drei vier einheiten bewegung und lockern am eis gehts ins eingemachte.
was soll er dabei verlieren , der bekommt einen monatsvertrag als beispiel und der kas is bissen , taugt er verlängern taugt er nix gibs a gulasch und a seidl bier und und a bahnticket
Meine Frage war, warum die Caps es nötig haben, so einen no name zu testen und nicht gleich einen etablierten import statt ihm holen, wenn sie als Ziel das Finale ausgeben.
Dass der Spieler nur gewinnen kann, is logisch.
Meine Frage war, warum die Caps es nötig haben,
was sollen sie dabei verlieren , der bekommt einen monatsvertrag als beispiel und der kas is bissen , taugt er verlängern taugt er nix gibs a gulasch und a seidl bier und und a bahnticket
win win für beide
Dachte schon die Caps verpflichten Kyle McLeod für die Verteidigung aber das ist ja ein anderer [keks] aber bei den Caps weiss man ja nie
Afaik ist das mehr eine Sache seitens Platzer und da gibts Gerüchte das der auf Abschied steht bzw in andere Funktion rückt.
Ist zwar nur so ein Gefühl, aber das wär glaub ich kein schlechter Plan, wenn nicht wieder soeiner nachkommt.
"Ein Österreicher wird noch kommen, Fichtner bleibt
Neben zwei Legionären wird auch noch die Verpflichtung eines österreichischen Spielers erwartet - am Markt gibt es nur noch ein paar gewichtige Namen, darunter Reinhard Divis für die Torhüterposition, Andre Lakos in der Verteidigung, und Chris Harand in der Offensive. Beim Markus Peintner winkt Caps-Manager Franz Kalla sofort ab: "Peintner ist bei uns kein Thema!". Auch Andre Lakos wird, nach den damaligen Querelen bei seiner Rückkehr aus dem Ausland, wohl nicht sonderlich hohe Chancen auf eine Rückkehr ins Caps-Jersey besitzen.
Während dessen konnte der Vertrag mit Sturmtalent Patrick Fichtner, im Vorjahr immerhin zum Icefire Rookie-of-the-Year nominiert, und einer der stärksten Spieler der Silver Caps, vermeldet werden."
http://www.icefire.at/?/news/k/Icefi…fichtner_bleibt
"Den Caps geht mit Koczera ein Talent verloren
Philipp Koczera verlässt die Vienna Capitals - eine Hiobsbotschaft, die Sportdirektor Martin Platzer zur Kenntnis nahm.
Koczera heuert nun beim KAC an, da ihm die dortige sportliche Führung Perspektiven eröffnete, und ihm zugestand, mittelfristig in der Kampfmannschaft agieren zu können."
Koczera heuert nun beim KAC an, da ihm die dortige sportliche Führung Perspektiven eröffnete, und ihm zugestand, mittelfristig in der Kampfmannschaft agieren zu können.
So lange er nicht nach Salzburg geht
So lange er nicht nach Salzburg geht
"Die Vienna Capitals konnten und wollten Koczera, der ebenfalls auch schon im Nachwuchsbereich der Salzburger Bullen ausgebildet wurde" Ne war er schon
Ich Hoffe mal daß das 3 richtige kracher sind sonst wäre diese transferzeit die reinste Enttäuschung
... nun bis jetzt fehlen für einen meistertauglichen kader noch ein goalie, mindestens 2 bundesligataugliche defender und mindestens noch 3 forwarder (exkl. derer, die von den silvercaps nachrücken, wie zB. postek oder fichtner).
da die VIC bei den österreichern spielern, verglichen mit RBS, KAC und auch VSV doch qualitativ deutliche nachteile haben, wird man diese defizite wohl, so wie in der vergangenheit mit exzellenten legos kompensieren müssen. erstklassige österreicher sind rotter, lakos und mit abstrichen oraze, ofner und pinter. derzeit nur kaderergänzungen sind dolezal und nageler. von den prospects, vor allem von schweda und fischer erwarte ich mir eine deutliche leistungssteigerung gegenüber dem letzten jahr. holst kenne ich zu wenig und bei riener wird man sehen, ob er die lange pause gepackt hat. kompensationsmöglichkeiten für die während einer saison sicherlich auftretenden verletzungsausfälle sind da keine wirklichen dabei. da wird wohl das leistungsvermögen, abhängig vom lineup, stark schwanken.
wenn die ankündigung der menge der noch zu verpflichtenden spieler stimmt, und sie die mitgerechnet haben, die möglicherweise schon verpflichtet, aber noch nicht bekanntgegeben sind, sehe ich für die kommende saison eher schwarz. mehr als ein mittelfeldplatz ist da nicht drinnen. die derzeitige kaderplanung und die ab jetzt mehr als ausreichende hallenkapazität motiviert mich jedenfalls (noch) nicht zu einem abokauf.
Kanns ja irgendwo nicht deren ernst sein bis jetzt dieser Kader..
Naja egal abwarten was da schlussendlich rauskommt, aber bis jetzt habe ich mir eindeutig mehr erwartet.. derzeit ist das eher eine ziemliche Enttäuschung und ein riskantes Spiel bei einer neuen Halle die es ohne Gratistickets zu Füllen gilt.
Robar, Werenka und Rebek sind alle für Oskarshamn interessant.
http://www.barometern.se/blogg/christia…282826225%29.gm
David Rodman hat vielleicht einen nebenjob als Agent?
derzeit ist das eher eine ziemliche Enttäuschung
Es wird so oder so eine Enttäuschung werden. Die Erwartungen sind in den Himmel gewachsen und einfach nicht zu erfüllen.
Es wird so oder so eine Enttäuschung werden. Die Erwartungen sind in den Himmel gewachsen und einfach nicht zu erfüllen.
die erwartungen sind vor allem in den köpfen diverser leute in den himmel gewachsen. das argument "man muss ja die halle füllen" und daher muss ein sündteures team hingestellt werden ist komplett aus der luft gegriffen. schmid hat schon mehrfach erklärt, dass der zuschauerschnitt jahr für jahr erhöht werden soll.
mit dem neuen trainer will man etwas aufbauen, junge spieler bewusst mehr forcieren. bisher wurden zudem nur spieler abgeben, die man imo relativ leicht ersetzen kann, und somit sollte zumindest der letztjährige leistungsstandard/bereich erreicht werden. da hat es ja noch geheissen, dass ein gewisser herr gaudet hauptverantwortlich dafür ist, mit so einer "klassemannschaft" nicht ins finale zu kommen. kac und red bull hatten auch in den letzten jahren immer den besseren kader, dafür gab es in wien aber noch einen sündenbock, dem man alles in die schuhe schieben konnte.
dafür gab es in wien aber noch einen sündenbock, dem man alles in die schuhe schieben konnte.
Es wird einen neuen geben, denke ich. Aber ich bin auch überrascht, daß es (derzeit) keinen Schub bei den Caps gibt, um die neue Halle zu füllen. Aber es ist ja noch nichtmal Sommer...
Zitat... bisher wurden zudem nur spieler abgeben, die man imo relativ leicht ersetzen kann..
Grundsätzlich ja, ausgenommen vielleicht Ulmer (viele solche 0-Punkter sind nicht am Markt) und Kraxner, die man ja beide nicht mutwillig losgeworden ist.
Die Erwartungshaltung mancher ist ganz bestimmt überzogen, denn am Grundproblem (dass das Manko an starken Österreichern gegenüber KAC und Salzburg mit extrem starken Legios kaschiert werden muss... was halt auch nicht sooo einfach ist) hat sich ja (auch weils einfach kurzfristig nicht zu ändern ist) nicht wirklich etwas geändert.
Aber noch ein paar gute Imports und gute Trainingsarbeit und die Saison wird für die Realisten schon recht ok werden.
...und vielleicht baut man ja wirklich etwas für die Zukunft auf
lg
Walu
nebst einem vernünftigen goalie und den österreicher-abgängen von kraxner & ulmer (ersetzt durch fischer? und holst?) sind in der defense noch die abgänge von rebek und bouchard (ersetzt durch?), sowie in der offense von d.rodman und larose (ersetzt durch?) zu kompensieren, falls man den kader qualitativ in einer ähnlichen stärke, wie im vorjahr halten will. dies korelliert allerdings nicht mit der in der krone veröffentlichten anzahl fehlender neuverpflichtungen, außer es sind schon drei bis vier neue unter vertrag, die noch nicht bekanntgegeben sind. man wird sehen ...
die erwartungen sind vor allem in den köpfen diverser leute in den himmel gewachsen. das argument "man muss ja die halle füllen" und daher muss ein sündteures team hingestellt werden ist komplett aus der luft gegriffen. schmid hat schon mehrfach erklärt, dass der zuschauerschnitt jahr für jahr erhöht werden soll.
so ganz richtig ist das nicht!
denn schmid bzw. platzer wurden (im kurier) zitiert - von finale und/oder titel wurde gesprochen und davon, dass die 2.linie der 1. ebenbürtig sein soll.
also ganz unschuldig ist der klub an der erwartungshaltung der fans nicht.
allerdings ist es (zb) für mich kein problem, wenn wir nicht sofort um den titel spielen bzw. diesen holen.
wenn aber kein fortschritt in sachen platzierung (=po), spielerentwicklung, nachwuchs- bzw. jugendförderung... stattfindet UND ich nicht unterhalten werde, dann werde (wohl nicht nur) ich unruhig.
bis dann sehe ich gelassen in die zukunft.