Allen, die jetzt behaupten, dass der KAC diese Partie eigentlich nicht ernst genommen hat, möchte ich entgegnen, dass ich anderer Meinung bin: Der KAC hat mit 2,5 bis max. 3 Linien gespielt (nur sehr wenig Eiszeit für Holzer und Moser) und also sehr verbissen versucht, mit (mehr oder weniger) erfahrenen Spielern den im ersten Drittel erarbeiteten Vorsprung zu halten bzw. den nach 40 Minuten noch knappen Rückstand aufzuholen.
Aus meiner Sicht ist das extrem schade und ich vestehe diese Vorgangsweise überhaupt nicht. Wenn einem schon drei der vier planmäßigen Center ausfallen (sprich von Haus aus schon drei Spieler auf für sie ungewohnte Centerposition nachrücken müssen und diese drei Linien dann eh komplett durcheinandergewürfelt sind) und es "nur" darum geht, eine Playoffform zu finden, dann kann man auch gleich eine ganze Gitterlinie mitnehmen und Erfahrung sammeln lassen, sprich konsequent mit 4 Linien spielen. Aber wennst mit 2,5 Linien spielst, dann verbrauchst du nur unnötig Energie von den "arrivierten" Spielern, die dann im 3. Drittel platt sind.
Zu den zwei Vätern des Todesstoßes (Brown und Siklenka) möchte ich nur folgendes sagen: [kopf] [kopf] [kopf] Wobei Brown noch viel Glück gehabt hat, dass er nicht auch mindestens 2+2 oder mehr ausgefasst hat, weil er ja nach dem ersten Cross-Check noch zwei weitere Cross-Checks ausgeteilt hat. Ich konnte das zuerst gar nicht glauben, dass der das wirklich macht, und es nicht eine Wiederholung der vorigen Aktion ist. Aber dann ist mir ja eingefallen, dass ich zur Abwechslung einmal ja live in der Halle bin und nicht zu Hause vor der Glotze
Ach ja, übrigens: dass Schellander Kapitän war, habe ich erst im zweiten Drittel bemerkt (das klassiche Temporär-Kapitäns-C war mit einem sehr schmalen schwarzen Stockband auf dem Trikot draufgeklebt und daher nicht sehr gut sichtbar). Und ich habe mich im ersten Drittel noch gefragt, warum der die ganze Zeit bei den Schiris steht und mit denen so viel redet. 8))
Gibts eigentlich einen Grund dafür, dass bei Ausfall des Kapitäns nicht ein Assistentcaptain nachrückt? (Ich mein jetzt außer dem offensichtlichen Faulheitsgrund, dass der Assi-Cap sein Trikot nicht umnähen lassen möchte ... )
Unglaublich cool die Aktion von Swette nach der Strafe, die er für Spielverzögerung erhalten hat (er hat bewiesen, dass das Tor bei der geringsten Berührung schon aus der Verankerung rutscht): Der war da so heißgelaufen, dass ich mir schon fast gedacht habe: "Und jetz haut er dem Schiri glei ane eine".