1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

YOG-Auswahl

    • U16
  • maverick
  • 11. Februar 2011 um 00:57
1. offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 11. Februar 2011 um 00:57
    • #1

    Das österreichische Nationalteam für die Youth Olympic Games (Jahrgang 1996) versammelt sich in Kufstein zum nächsten Vorbereitungscamp für die ersten Olympischen Winter-Jugendspiele 2012.

    29 Spieler - fünf Blöcke und vier Torhüter - sind in Kufstein in Tirol zusammengekommen, um die nächsten Vorbereitungseinheiten für die ersten Olympischen Winter-Jugendspiele im Jänner 2012 in Innsbruck zu absolvieren.

    "Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist sehr gut", versichert Wolfgang Ebner, Referent des Österreichischen Eishockeyverbandes für die Youth Olympic Games. "Jeder Spieler weiß, worum es hier und dann auch in einem Jahr geht."

    In dieser Woche stehen neben zwei Länderspielen gegen eine niederländische Auswahl (10. und 11. Februar jeweils um 17:30 Uhr in Kufstein) auch vier Trainingseinheiten pro Tag auf dem Programm der 14-Jährigen.

    Head Coach Kurt Harand und seine Assistenten bitten die Nachwuchscracks drei Mal aufs Eis und zu einer täglichen Einheit Trockentraining. "Das Trockentraining kommt bei den Spielern sehr gut an. Die körperliche Fitness ist uns sehr wichtig", erklärt Ebner.

    Für den YOG-Jahrgang ist die Saison nach diesem Zusammentreffen aber noch nicht vorbei. Bis zum Jahresende bzw. bis zum Beginn der Olympischen Jugendspiele im Jänner 2012 wird es noch acht bis neun Trainingslager geben.

    Spiele in Kufstein
    Donnerstag, 10.02.2011, 17:30 Uhr: Österreich - Niederlande 4:6*
    Freitag, 11.02.2011, 17:30 Uhr: Österreich - Niederlande


    *Knappe Niederlage für das Olympia-Team
    Das österreichische Team für die Youth Olympic Games musste sich im ersten von zwei Länderspielen in Kufstein einer niederländischen Auswahl knapp mit 4:6 geschlagen geben.

    Die österreichische Mannschaft für die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele verlor im Rahmen des Trainingscamps in Kufstein das erste Aufeinandertreffen mit den Niederlanden.

    Die älteren und körperlich robusteren Gäste gewannen die Partie gegen die ÖEHV-Auswahl mit 6:4 (4:2,2:2,0:0). Erst ab dem zweiten Drittel konnten sich die Österreicher auf die Spielweise des Gegners einstellen und mit den Niederländern besser mithalten.

    Die Treffer für Rot-weiß-rot steuerten Dominic Zwerger, Stefan Gaffal, Daniel Jakubitzka und Nikolaus Kraus bei. "Der Trainer war mit der Leistung der Spieler zufrieden. Wir haben aber zu viele Strafen genommen und drei Tore in Unterzahl kassiert", erklärt Mag. Wolfgang Ebner, ÖEHV-Referent für das Youth Olympic Team.

  • maverick
    NHL
    • 12. Februar 2011 um 00:59
    • #2

    Nach der 4:6-Niederlage vom Donnerstag gab es für das heimische Nachwuchsteam am Freitag ein 2:6 gegen die Niederlande.

    Dominic Zwerger und Lukas Vendis trugen sich im Schlussdrittel für Österreich in die Schützenliste ein. Die körperlich stärkeren und älteren Niederländer – eine Mannschaft bis Jahrgang 1992 – konnten ihre Überlegenheit vor allem in den ersten beiden Spielabschnitten ausspielen.

    "Durch einige individuelle Fehler haben wir unnötige Gegentreffer erhalten", resümierte Mag. Wolfgang Ebner, YOG-Referent beim Österreichischen Eishockeyverband. "Im Über- und Unterzahlspiel haben unsere Burschen in dieser Woche aber große Fortschritte gemacht."

    Am Samstagvormittag wird diese Turnierwoche in Einzelgesprächen mit den Spielern noch einmal durchgegangen und etwaige Fehler werden angesprochen.

    Das nächste Zusammentreffen des Youth Olympic Teams gibt es dann im April. Zunächst steht im tschechischen Pilsen der "Lekov Cup" auf dem Programm, wenige Wochen später folgt der "Centrope Cup" in St. Pölte

  • coach
    YNWA
    • 13. Februar 2011 um 13:55
    • #3

    "Gute Stimmung trotz der Niederlagen"
    ist auf eishockey.at zu lesen.

    na dann ist nach 2 niederlagen gegen den eishockey-nachzügler holland eh alles im butter bei unserem nachwuchs.
    dazu kommt noch das man ja bei der u18 mit italien fast mithalten konnte und gegen dänemark und norwegen nur 17 tore bekommen hat.

    weltmeister sind sie schon beim verband - im schönreden !

  • nik
    Hobbyliga
    • 13. Februar 2011 um 14:42
    • #4

    Das YOG-Team besteht nur aus Spielern des Jahrgang 1996.
    Beim Gegner aus Holland waren die jüngsten Spieler Jahrgang 1994 und die ältesten 1992. Also bei dem Altersunterschied gehen die Ergebnisse in Ordnung. Einige Spieler in Kufstein haben schön geschaut wie der Gegner teilweise mit Plexi erschienen ist.

    Beim Rest kann ich dir leider nicht widersprechen.

  • coach
    YNWA
    • 13. Februar 2011 um 22:50
    • #5
    Zitat von nik

    Das YOG-Team besteht nur aus Spielern des Jahrgang 1996.
    Beim Gegner aus Holland waren die jüngsten Spieler Jahrgang 1994 und die ältesten 1992. Also bei dem Altersunterschied gehen die Ergebnisse in Ordnung.


    danke für die info.
    das relativiert natürlich die ergebnisse des yog-teams.

  • maverick
    NHL
    • 10. April 2011 um 10:04
    • #6

    Zwei Siege am dritten Turniertag
    Zwei Siege am Samstag beim "Lekov Cup" in Pilsen bestätigen die Leistungssteigerung des österreichischen Teams für die "Youth Olympic Games".

    Am dritten Spieltag konnte das österreichische "YOG-Team 2012" mit zwei Siegen seine Leistungssteigerung vom Vortrag bestätigen. Die Altersgenossen von Junost Minsk (BLR) wurden mit 5:3 (0:0,2:2,3:1) besiegt.

    In einer rassigen Partie konnten sich Stefan Trost, Max Egger, Stefan Gaffal sowie Dominic Zwerger mit zwei Treffern in die Schützenliste eintragen.

    Im ersten Platzierungsrundenspiel trafen die Österreicher auf ihren Nachbarn aus Slowenien. Das vom Trainerduo Hagen/Pschernig betreute Team konnte in einem körperbetonten, spannenden Match den zweiten Sieg binnen sechs Stunden erringen.

    Das Spiel endete mit 4:1 (1:0,3:1,0:0). Die Torschützen waren Rosenlechner, Egger, Hagen und Zwerger. Überrascht waren die Spieler des "YOG-Team 2012" über einen Spieler der Slowenen, den sie aus der laufenden U15-Meisterschaft kennen.

    Er unterstützt sein Nationalteam bei diesem internationalen Turnier trotz der Teilnahme seines Klubs in der österreichischen U15-Bundesligafinalserie.

  • nik
    Hobbyliga
    • 13. April 2011 um 12:33
    • #7

    Der Centrop-Cup ist ein von der Okanagan Hockey School organisiertes Turnier. Es gibt ein U16 und ein U18 Turnier
    Das YOG Team nimmt beim U16 Turnier teil

    Kader

    CIRTEK Tobias - EAC Junior Capitals
    MÜLLER Stefan - Pikes EHC Oberthurgau (SUI)
    STROJ Thomas - VSV

    HACKL Dominic - EAC Junior Capitals
    HAGEN Mathias - SC Rheintal (SUI)
    HUBER Mario - Innsbruck
    HOLAUS Fabian - Innsbruck
    KAU Fabian - KAC
    KIRCHSCHLÄGER Erik - Linz
    STAUDACHER Sandro
    TELSNIG Lukas - KAC
    URSTÖGER Felix - Linz

    ANTONITSCH Sam Alec - LA Stars
    EGGER Maximilian - VSV
    GAFFAL Stefan - Linz
    HIRSCHBERGER Marco - Graz
    IRHUESOGIE Uwaila Cedric - LA Stars
    KITTINGER Patrick - EAC Junior Capitals
    KRAUS Nikolaus - LA Stars
    OBERAUER Tobias - KAC
    ROSENLECHNER Manuel - RBS
    SEIFRIED Sandro - KAC
    TESCHAUER Dennis - Innsbruck
    VENDIS Lukas - EAC Junior Capitals
    ZWERGER Dominic - SC Rheintal (SUI)

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. April 2011 um 12:47
    • #8

    Mario Huber als Verteidiger - ist der nicht Center?

    Ich kenn da die meisten Namen noch nicht, nur vier sagen mir wirklich was: Antonitsch, Egger, Gaffal und eben Huber. Gehören wahrscheinlich zu den besten Spielern im Kader. Ach und Stroj kenn ich auch, ist ja vom VSV.

    @ Stickoxydal: du kennst diese Spieler sicher besser, vom wem kann man sich da was erwarten?

    Bei Sandro Staudacher steht übrigens kein Team dabei, ist vom VSV.

  • nik
    Hobbyliga
    • 13. April 2011 um 12:58
    • #9

    Tut leid habe ich wohl übersehen

    Mario Huber spielt im Nationalteam immer Verteidiger

    Wie kommst du darauf das gerade die vier, die besten im Kader sind ?
    Gehen wir einmal davon aus das der Kader zu einem Großteil aus Spielern besteht die im Jahrgang 96 zu den besten in Österreich gehören.

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. April 2011 um 13:05
    • #10

    War eigentlich nur so ne Vermutung von mir. Kann damit aber auch total daneben liegen, ich kenn die meisten Namen wie gesagt (noch) nicht. Egger zB ist aber ein großes Talent, Gaffal ist überlegener U15-Topscorer und punktet auch in der U17 schon gut. Und als Huber heuer einmal in der Nationalliga im Line-Up war, wurde geschrieben, dass auch er sehr talentiert ist - und vor allem körperlich schon extrem weit!

    Wenn Huber Verteidiger ist, dann bin ich noch gespannter auf ihn. Einen Verteidiger, der mit 14 schon 190 groß und körperlich stark ist, müssen wir unbedingt im Auge behalten!

  • nik
    Hobbyliga
    • 13. April 2011 um 13:18
    • #11

    Ja bei Huber denke ich auch das das einer der Hauptgründe war das er im Nationalteam immer als Verteidiger eingesetzt wurde und wird.

    Zu einem großen Teil spielen die Jungs jetzt schon seit einigen Jahren im Nationalteam, ein paar Positionen wechseln halt des öfteren.

    Das größte Problem bei der Mannschaftsaufstellung dürften die Goalies bereiten. Da sind wir wirklich gut aufgestellt. Es gibt zusätzlich zu den jetzt aufgestellten noch Arneitz (KAC), Wegerer (LA Stars) und Dieber (LA Stars) die immer wieder aufzeigen und auch im Team schon sehr gute Leistungen gebracht haben. Also ich möchte nicht mit den Trainern tauschen.

    Bis zu den Olympischen Spielen wird es sicher noch die eine oder andere Änderung im Kader geben. Ich bin auf jeden Fall sehr angetan von den Jungs und werde mir in St. Pölten einige Spiele ansehen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. April 2011 um 13:29
    • #12

    Stroj ist demnach auch sooo gut?? Hätt ich nicht gedacht. Der VSV hat irgendwie in allen Nachwuchsmannschaften starke Tormänner. Der Markus Kerschbaumer scheint da ein echter Top-Trainer zu sein!

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 13. April 2011 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von Jürgen63

    Wenn Huber Verteidiger ist, dann bin ich noch gespannter auf ihn. Einen Verteidiger, der mit 14 schon 190 groß und körperlich stark ist, müssen wir unbedingt im Auge behalten!


    Nur müsste der dann eigentlich so schnell wie möglich ins Ausland wechseln, denn eines der absoluten Hauptprobleme bei uns im Nachwuchs ist, dass keine Verteidigerkonzepte gecoacht werden können. Sprich die Trainer haben zu wenig/gar keine Ahnung davon wie sich ein Defender eigentlich zu verhalten hat. Nicht umsonst ist ja im letzten Jahrzehnt kaum ein brauchbarer Verteidiger bei uns ausgebildet worden. Ein paar im Ausland wie Ulmer oder Pöck, viele eingebürgert und der Großteil auf A-Niveau unzureichend.

    Zu deiner Frage: Ich kann dazu leider auch kaum etwas sagen. Egger sticht sicher hervor und Gaffal dürfte auch kein Schlechter sein. Aber ich habe mich mit dem Jahrgang noch so gar nicht beschäftigt. Von Antonitsch hab ich auch ganz gutes gehört, aber teilweise sind mir die Namen völlig neu.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 20. April 2011 um 00:45
    • #14

    Olympia-Nationalteam medizinisch getestet
    Das österreichische Nationalteam für die 1. Olympischen Winterjugendspiele wurde am Montag von Sportmedizinern ordentlich durchgecheckt.

    Das österreichische "YOG-Team 2012" wurde am Montag sowohl "On" als auch "Off-Ice" getestet.

    Neben den Eistests mit Laktatmessung standen Multifunktionstest, Sprints von fünf, zehn und 20 Metern, der "Counter Move Test" und der Ausdauertest - "Shuttle Run" mit Laktatmessung - am Programm.

    Die Tests wurden mit großer Begeisterung absolviert und die Burschen animierten sich gegenseitig zu Höchstleistungen.

    Am Dienstag beginnt der "Centrope Cup 2011" in St. Pölten mit den ersten beiden Spielen sowie am Abend mit einer Skills Competion.

    http://www.centrope-cup.net/index.php/u-16-tournament

  • nik
    Hobbyliga
    • 20. April 2011 um 07:57
    • #15

    Gestern die ersten beiden Spiele

    Olympia Ljublijana - YOG 7:6
    LA Stars II - YOG 3:5

    Torschützen (werden noch ergänzt): Egger, Gaffal, Kraus, Seifried

    Auch bei der Skills Competition waren Jungs vom YOG Team dabei

    Zwerger beim Speedcontest
    Huber beim Schußbewerb - mit über 130 km/h gewonnen
    Gaffal beim Penaltyshot

    genauere Infos folgen

  • maverick
    NHL
    • 20. April 2011 um 08:00
    • #16

    naja der huber ist ja für sein alter ein echter prügel, das der den schussbewerb gewinnt überrascht mich nicht! 8o

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 20. April 2011 um 08:36
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Huber sollte eigentlich auch so bald wie möglich ins Ausland wechseln. Vor allem, wenn er nun zum Verteidiger umfunktioniert wird. Mit seinem Schuss würde er einen exzellenten Blueliner abgeben. Vielleicht fällt er ja jemandem bei diesem Centrope Cup auf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 20. April 2011 um 09:28
    • #18
    Zitat von maverick

    "Counter Move Test"


    frage: was ist der counter move test?? zum shuttle run hat google ja was ausgespuckt, aber zum counter move habe ich nix gefunden!

    danke!

  • nik
    Hobbyliga
    • 20. April 2011 um 11:44
    • #19

    So die genauen Torschützen von gestern

    Spiel 1: Olympia Ljublijana - YOG 7:6

    Kraus, Seifried, Huber, Gaffal, Seifried, Seifried
    Goalie: Cirtek

    Spiel 2: LA Stars II - YOG 3:5

    Seifried, Kau, Gaffal, Egger, Kraus
    Goalie: Müller

    Seifried 4
    Gaffal und Kraus 2
    Egger, Huber u. Kau 1

    Ich habe auch eine kleine Statistik von dieser Saison. Die Spieler haben ja durchwegs U15 und U17 gespielt (Huber mehrmals und Egger einmal in der U20). Naturgemäß haben nicht alle gleich viele Spiele absolviert. Ich habe die Punkte der U15 genommen und daraus eine Rangliste erstellt. Selbiges bei der U17. Ranglistenpositionen addiert, geteilt und et voilá

    Gaffal
    Huber
    Seifried
    Vendis
    Egger
    Kraus
    Hirschberger
    Kirchschläger
    Antonitsch
    Kittinger
    Rosenlechner
    Kau
    Teschauer
    Irhousogie
    Oberauer
    Telsnig
    Hackl
    Staudacher
    Urstöger
    Holaus

  • nik
    Hobbyliga
    • 20. April 2011 um 13:14
    • #20

    Erstes Spiel heute gegen Frankfurt Lions 9:1 gewonnen

  • nik
    Hobbyliga
    • 20. April 2011 um 22:42
    • #21

    Zweites Spiel heute gegen Riga leider 6:3 verloren

    1. Huber, 2. Kraus, 3. Kraus
    Goalie Cirtek

    Nach durchwachsener Leistung ab Ende des 2. Drittel Goalietausch auf Müller. Dieser sehr gut, nur mehr ein Tor bekommen.
    Ab dem 3. Drittel nur mehr mit 3. Linien gespielt. Aber auf Grund von 8min Unterzahl von 15min Spielzeit nur mehr ein Tor auf 6:3 aufgeholt
    Bester Spieler des Match: Kraus

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. April 2011 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat

    Mit dem dritten Platz beim "Centrope Cup" in St. Pölten war der Abschluss der Saison für das österreichische YOG-Team erfolgreich. Das nächste Trainingslager folgt im Sommer.

    Das österreichische "YOG-Team 2012" unter der sportlichen Leitung von Wolfgang Hagen und Harry Pschernig gewann am dritten und letzten Turniertag beim "Centrope Cup" in St. Pölten beide Spiele und beendete das Turnier auf dem dritten Platz.

    Das Spiel gegen die U16-Mannschaft der Graz 99ers wurde mit 2:0 (0:0,0:0,2:0) gewonnen.

    "Es wurden leider sehr viele Chancen vergeben und so musste man am Ende mit dem hauchdünnen Sieg zufrieden sei", erklärte das Betreuerteam. Stefan Gaffal steuerte beide Treffer zum Sieg bei.

    Das Spiel um Platz drei wurde gegen die U16-Mannschaft der Frankfurt Lions aus Deutschland mit 4:3 (0:1,2:0,2:2) gewonnen.

    Die Strapazen den langen Saison waren in diesem Spiel deutlich zu sehen.
    Das "YOG-Team 2012" musste sehr hart für diesen Sieg kämpfen. Die Tore erzielten Stefan Gaffal (2), Niki Kraus und Lukas Vendis.

    Das erste Trainingslager in der Saison der Olympischen Jugendspiele wird Ende Juli/Anfang August stattfinden.

    Alles anzeigen

    Quelle: ÖEHV

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 25. April 2011 um 07:15
    • #23
    Zitat von Stickoxydal

    Vielleicht fällt er ja jemandem bei diesem Centrope Cup auf.


    das ist schon lange passiert durch verschiedene leute und org.

    allerdings reicht schuss & körper um es einfach auszudrücken nicht aus. da gibts noch einiges zu verbessern auch abseits des eises

  • eisbaerli
    Gast
    • 25. April 2011 um 11:13
    • #24

    weil ich pns dazu bekomme .

    das muss ja nich gleich heissen dass hier ein chefscout persönlich kommt . es gibt immer mehrere regionalleiter mit ihren unterscouts wenn ihr die so nennen wollts. und da sprechen sich lesitungen wie jene eines 14 jährigen der in einer kampfmannschaft spielt schon herum. nur eben wie gesagt da wird auch auf vieles andere geschaut

  • RexKramer
    NHL
    • 5. August 2011 um 13:32
    • #25

    Die YOGI Bären sind in Finnland auf Trainingslager, gestern wurde gegen die Altersgenossen der zum Klub Pelicans Lahti gehörigen Nachwuchsorganisation gespielt und 1:3 verloren. SOG 12:42...immerhin scheint die Torhüterleistung gepasst zu haben ;)
    Heute und morgen geht's dann nicht nur gegen eine Klubauswahl, sondern gleich gegen die U16 Auswahl der Finnen. Das kann ja eiter werden...
    Super Sache an sich gegen diese Kaliber zu testen, die Grenzen werden da aber eher schonungslos aufgezeigt wie's ausschaut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™