schau, der hat trotz desolater harands 50pkt geholt...was soll da schiefgehen?
Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12
-
-
- Offizieller Beitrag
allein der vergleich healey vs. oullete is [kopf]
-
Also ich drau mich da einiges wetten, dass der Ouellete auch in Linz seine Punkte machen wird...gar nicht mit Healey zu vergleichen.
-
Der macht ganz sicher seine Punkte auch in Linz. Da müsste schon was gröberes passieren, wenn dem nicht so wäre...
Rodi Short ist ja höchstwahrscheinlich der erste neue Zugang bei den Grazern...da kann er sich aber mächtig anstrengen, wenn er auch in Graz Publikumsliebling sein möchte
-
Also wenn ich den Gilligan in etwas längeren Gesprächen bzw. Interviews wie z.B. jetzt gerade auf ServusTV zuhöre, dann find ichs eigentlich schon schade, dass er in Graz sein Konzept nicht richtig umsetzten konnte bzw. dass es aus welchen Gründen auch immer, bei uns nicht funktioniert hat. Weil der Mann hat wirklich Ahnung wovon er redet und auch seine Visionen und Einstellung zum Sport und Spiel scheinen eigentlich sehr gut zu sein und größtenteils auch genau so, wie ich mir das vorstellen würde. Aber wie gesagt, leider hats bei uns mit Gilligan nicht sonderlich gut funktioniert und jetzt hoff ich mal, dass der neue Trainer ein bisschen Leben ins Team und in den Bunker bringt...
-
was mich interessieren würde: wie siehts mit Jamie Hunt aus? gibts da schon Neuigkeiten? so übel war er in seinen wenigen Spielen auch net und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er jetzt ein Vermögen verlangt
-
Mario Richer neuer Trainer in Graz!
http://www.99ers.at/?p=5483 -
Mario Richer neuer Trainer in Graz!
http://www.99ers.at/?p=5483hui denke damit hat so gut wie niemand gerechnet? Ohne irgendetwas über ihn zu kennen finde ich die Wahl sehr interessant! Sicherlich eine Art "Sparvariante", doch unter Umständen genau das, was das schale Eishockey in Graz braucht. Finde ich auf den ersten Blick nicht schlecht.
-
Mario Richer als Graz-Trainer - damit hat man nicht rechnen können!
Aber ich gratuliere Graz, mit dem werdet ihr viel Freude haben. Er ist ein spitzen Typ, der grossen Anteil an den letzten beiden Meistertitel der Salzburger hat. Er ist bei den Spielern sehr beliebt und akzeptiert und es heisst, dass er in prenzligen Situationen das Coaching übernommen hat (z.B. nachdem 2:0 Serienrückstand letztes Jahr gegen Linz).
-
Ehrlich, an den hätt ich nie gedacht. Aber ich muss zugeben, eine sehr interessante Wahl.
Hoffentlich nimmt er einen Teil des Erfolgrezeptes aus Salzburg mit nach Graz. Und hoffentlich kann er junge, hungrige und "härtere" Spieler an die Mur locken.
Welcome Mr. Richer! -
zeit wird's!
seh das jetzt auch mal positiv, und hoff, dass man in den nächsten wochen paar vernünftige leute verpflichten kann.
-
Also ich habe vor dem heutigen Tag noch nie etwas von Herrn Richer gehört, aber dürfte ja anscheinend kein ganz schlechter sein und vor allem hoffe ich, dass er dann wirklich so ein körperbetontes Offensivhockey spielen lässt, was dann vielleicht wieder etwas mehr Leute in den Bunker lockt.
In diesem Sinne, herzlich Willkommen Mario Richer! -
hät ich mir nicht gedacht.
Hat eigentlich Richter das bullen Farmteam im PO trainiert? -
Achtung: Richer nicht RichTer!
-
Achtung: Richer nicht RichTer!
Danke, schon ausgebessert -
bin ja echt gespannt, was für herrn jetzt nach graz wechseln werden....zum schluss gehören zu jenen "kurz vor dem abschluss stehenden zugängen" (kleine) auch gewisse herrn aus jesenice oder etwa farmteamspieler aus salzburg? also wenn beim neuen kader nicht alles schiefgeht (die für mich entscheidenden punkte hab ich ja schon öfters erwähnt..), werd ich diesen weg mitgehen, und noch einmal von einem rückzug absehen..
äußerst positiv das ganze....desolater als mit der vorigen perchtntruppe können wir gar nicht mehr auftreten, nur dass jetzt auf die jugend gesetzt wird, und nicht auf mittelalte österreicher die wo anders nicht unterkommen...das passt. und einer der den weg von page mitgegangen ist, kann natürlich auch schwache spieler, die kaum nationalliganiveau aufweisen (wie etwa unseren kapitän( :wall: ) harry lange) nicht dulden.
-
Im Großen und Ganzen kann ich dir nur zustimmen Stas. Trotzdem wird man erfahrene Spieler auch brauchen. Aber so sportlich fair muss man sein und dem Herrn Richer mal eine Chance geben. Man muss jetzt mal einige Wochen abwarten welche Spieler nun verpflichtet bzw. welche "ausgemistet" werden. Interessant wird es allemal.
-
Trotzdem wird man erfahrene Spieler auch brauchen.
ja sicher! ich denk nur, man kann das in grenzen halten, und vielleicht nur ein paar leute behalten/verpflichten, die dem team wirklich weiterhelfen....ich wollt vorige saison schon leute wie moderer, dinhopel u.u. auch wilfan mit massiv eiszeit sehen, statt lümmels wie lange oder lenes..
und auch ein grahut hat die möglichkeiten, da spielt für mich seine (von mir vermutete) "protest"-saison beim atse eine geringe rolle. punkte sollt man ja genug zur verfügung haben künftig, und stärker als ein kuiper wird er wohl sein..;) -
interessante variante von der ich noch nicht genau weiss was ich halten soll
-
Hoffentlich habens jetzt einen besseren Richer bei der Legionärsauswahl. Schenkelklopfer.
-
Hoffentlich habens jetzt einen besseren Richer bei der Legionärsauswahl. Schenkelklopfer.
[Blockierte Grafik: http://fc06.deviantart.net/fs42/f/2009/105/d/5/BA_DUM_TSSS_by_LobsterRockefeller.jpg]bin ja gespannt, was von der letzten Saison an Legios so übrigbleibt...
-
Bin da auch bei Stas, mit wenigen Ausnahmen (Das Lenes Argument verstehe ich nicht). Kuiper muss weg, egal wie das angestellt wird. Ein paar erfahrene wie z.b. Trembley und/oder Werenka müssen bleiben
Wenn man sich die Kader bzw. Ansprüche von RBS, KAC und den Caps anschaut, ist eh maximal ein 4. Platz als Grazer Anspruch möglich. Das ist mit einer jungen Truppe aber leichter zu verkaufen als wenn man wieder zuviel auf die etwas im gesetzteren Jahrgang befindlichen Österreicher setzt (z.b. Peinter, Lange, Lindgren usw.).
Mal sehen was der Transfermarkt hergibt. Die bereits erwähnten Reinthaler und Short passen mal ganz gut.p.s. Der Richer Schmäh hat jedenfalls Potential für mehr Schenkelklopfer
-
Das Lenes Argument verstehe ich nicht
ich weiß eh, dass ich bei lenes übertreibe..aber das hat sich halt so ergeben, im laufe der saison...
für mich standen lenes und lange stellvertretend für das scheitern in dieser saison. und auch wenn ich mittlerweile weiß, dass lenes nicht das hauptübel darstellt, will ich ihn trotzdem nicht weiter in graz haben. für juxpartien wird der schon seine qualitäten haben, und man sah ja auch, dass er sich während der vorbereitungsspiele hervortun hat können, für den meisterschaftsbetrieb eignen sich andere jedoch besser. wenn schon ein neuanfang gemacht wird, dann muss so einer wirklich nicht bleiben. -
Der Richer Schmäh hat jedenfalls Potential für mehr Schenkelklopfer
[Popcorn]
Wenn die 99ers ein wenig richer wären, könnten sie sich auch teurere und somit hochwertigere Spieler leisten.
-
so, laut kronenzeitung c. harand, peintner dahin, herzog und klimbe haben vertragsangebote abgelehnt....na bitte, alle 4 nicht wirklich brauchbar für einen neuanfang...einzig den klimbe hätt ich gern noch in graz gehabt..
mit tremblay soll man kurz vorm abschluss sein, und "mindestens 2 legionäre sollen noch kommen".....
na servas, ich hoff die reißen sich jetzt echt zusammen....also nach ticar-jeglic-sabolic klingt das einmal nicht, oder so....
-