1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Legionäre in Graz

  • wertzu
  • 27. Januar 2004 um 07:37
1. offizieller Beitrag
  • wertzu
    Nationalliga
    • 27. Januar 2004 um 07:37
    • #1
    Wie wir alle wissen gab es ja seitens verband und der restlichen vereine auch dieses jahr einen kniefall vor einen mitstreiter. den grazern wurden anfangs mehr legionäre zugesagt. meiner meinzng nach nutzen sie dies auch sehr gut.

    die frage die sich mir jetzt stell.
    was machen die grazer im nächsten jahr, wenn sie wieder nur 4+2 u20 ausländer einsetzen dürfen.
    folgt das ewige "wenn wir das nicht bekommen spielen wir nicht mit teater" oder können die grazer den sportlichen aufschwung in diesem jahr finaziell umsetzen und andere spieler nach graz locken.
    ich bin in jeden fall der meinung, dass die grazer im nächsten jahr unter gleichen voraussetzungen wie alle anderen spielen sollten.
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 27. Januar 2004 um 07:55
    • #2
    [QUOTE]Zitat (wertzu @ Jan. 27 2004,07:37)
    ich bin in jeden fall der meinung, dass die grazer im nächsten jahr unter gleichen voraussetzungen wie alle anderen spielen sollten.[/QUOTE]
    falls sie nicht doch noch letzter werden, werden sie das auch müssen! gilt diese regel (der letzte einen ausländer mehr) eigentlich nur für die heurige saison, oder auch noch für die nächste???
  • cross
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2004 um 10:56
    • #3
    also meiner meinug haben die grazer die wenigsten probleme mit den legionären fürs nächste jahr
    wenn sie ihre ausländer halten können und machreich wird auch immer besser liegt es doch auf der hand das rovianek nachhause geschickt wird

    fazit: legionärs überschuss beseitigt
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 27. Januar 2004 um 11:02
    • #4
    ja, aber ist es in graz zur zeit nicht so, dass der rovnianek nur spielt, weil der jan verletzt ist und ansonsten abgemeldet ist???
  • nordiques!
    Gast
    • 27. Januar 2004 um 11:04
    • #5
    [QUOTE]Zitat (cross @ Jan. 27 2004,10:56)
    also meiner meinug haben die grazer die wenigsten probleme mit den legionären fürs nächste jahr
    wenn sie ihre ausländer halten können und machreich wird auch immer besser liegt es doch auf der hand das rovianek nachhause geschickt wird

    fazit: legionärs überschuss beseitigt[/QUOTE]
    nö, die müssten sogar 2 hergeben (falls net wer eingebürgert wird), weil der rovnianek kann derzeit ja nur deshalb spielen, weil der jan verletzt ist; sobald der wieder dabei ist, wird der rovnianek wieder abgemeldet ...

    oder lieg ich da falsch?

    denke schon, daß die grazer im nexten jahr wieder so wie der rest eingeschätzt werden sollt und nur eventuelle aufsteiger bevorzugt behandelt werden sollten - aber generell bin ich sowieso für weniger transferkartenspieler, weil dann auch die kluft zwischen erster & zweiter liga wieder schrumpfen würd (braucht man ja nur die scorerliste anschauen) ...

    btw, in der haut der grazer möcht i aber net stecken, wen von mattie, rebek, norris, chyzwoski oder jan ich hergeben möcht ...
  • Online
    Spezza19
    NHL
    • 27. Januar 2004 um 11:09
    • #6
    naja, wenn sich ein finanzkräftigeres team (auch aus D !?)dazu entschliesst z.b. jan aus graz loszueisen, wird sich die frage ohnehin nicht stellen !? ansonsten sicher kein einfaches unterfangen der grazer. wobei ich mich sowieso frage, für was sie den rovnianek geholt haben !?

    p.s. sollte rebek nicht eigentlich schon eingebürgert sein ?
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 27. Januar 2004 um 11:12
    • #7
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Jan. 27 2004,11:09)
    p.s. sollte rebek nicht eigentlich schon eingebürgert sein ?[/QUOTE]
    das würde ich auch gerne wissen! aber so wie es aussieht dürfte das noch nicht geschehen sein.
  • nordiques!
    Gast
    • 27. Januar 2004 um 11:17
    • #8
    :09-->[QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Jan. 27 2004,11:09)
    wobei ich mich sowieso frage, für was sie den rovnianek geholt haben !?[/QUOTE]
    da bist du sicher net der einzige, aber maybe habens zu saisonbeginn noch net das volle vertrauen in machreich seine fähigkeiten gehabt ...

    wundert mich trotzdem, weshalb sie net sorgfältiger nach einem besseren goalie gesucht haben ...

    das mit der einbürgerung vom rebek war ja auch der grund, weshalb sie den chyzwoski geholt haben, oder?
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 27. Januar 2004 um 11:21
    • #9
    fragen über fragen :biggrin: :biggrin: :biggrin:
  • RacerX
    EBEL
    • 27. Januar 2004 um 12:03
    • #10
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Jan. 27 2004,11:04)
    nö, die müssten sogar 2 hergeben (falls net wer eingebürgert wird), weil der rovnianek kann derzeit ja nur deshalb spielen, weil der jan verletzt ist; sobald der wieder dabei ist, wird der rovnianek wieder abgemeldet ...

    oder lieg ich da falsch?[/QUOTE]
    Na, i glab des paßt so! Jan wurde inzwischen abgemeldet.

    Soweit i des mitkriagt hab gab's Probleme das Team zusammenstellen, und so hat's gheissen, daß sie nur mit einem weiteren Ausländer spielen können! :bored:
    Eine fixe Regelung daß der Tabellenletzte einen mehr erhält gibt's meines wissens nicht!

    Finde daß diese "Sonderregelungen" nur immer geschickt verhandelt werden. Bin kein Fan dieser Regelung!
  • mauti99
    Gast
    • 27. Januar 2004 um 12:28
    • #11
    Bei den Legionären wirds glaub ich keine Probleme geben: Im Moment sind´s ja 6 (Rovnianek, Mattie, Rebek, Jan, Norris, Chyzowski), Jan ist vorübergehend abgemeldet.
    Wenn es nächstes Jahr wieder 4 statt 5 gibt, wird Rovnianek gehen müssen weil mMn Machreich heuer schon besser ist.
    Man muss dann nur einen Back-Up Goalie finden weil Martin Iberer mit seinen 18 Jahren ist noch zu grün.

    Rebek wird(sollte schon Ende September) bald Ösi sein, hat glaub ich einen Kärntner Opa. Rebek möchte aber bleiben.

    Gleiches gilt für Mattie und Jan.

    Was Chyzowski und Norris angeht, kann ich nichts sagen, nur wird "Chucko" Norris am schwersten zu halten sein. Für mich der Beste Legionär in der Liga!

    lg mauti99
  • Maru
    NHL
    • 27. Januar 2004 um 17:02
    • #12
    [QUOTE]Zitat
    die frage die sich mir jetzt stell.
    was machen die grazer im nächsten jahr, wenn sie wieder nur 4+2 u20 ausländer einsetzen dürfen.
    folgt das ewige "wenn wir das nicht bekommen spielen wir nicht mit teater" oder können die grazer den sportlichen aufschwung in diesem jahr finaziell umsetzen und andere spieler nach graz locken.
    ich bin in jeden fall der meinung, dass die grazer im nächsten jahr unter gleichen voraussetzungen wie alle anderen spielen sollten. [/QUOTE]

    1. den grazern wurde von verbandsseite 1 legionär mehr erlaubt, weil man davon ausgegangen ist, das die steirer trotzdem punkteliferant sind (bleiben)!davon sind auch die anderen vereine ausgegangen!

    2. kann man den einen legionär im nächsten jahr, durch einen austro ersetzten!

    3. linz und feldkirch haben die meisten austros der liga , d.h., nachdem diese von der spielstärke einem legionär gleichzustellen sind, hat graz z.b. in dieser saison gar keinen vorteil, was die anzahl der nicht österreicher betrifft!

    rebek müsste alledings für die kommende saison eingebürgert werden..

    jan, norris, mattie und czyzowski= 4 mit rebek(als nichteingebürgerter wären es 5)

    der legionärsposten im tor muß sowieso aufgegeben werden!

    [QUOTE]Zitat
    nur wird "Chucko" Norris am schwersten zu halten sein. Für mich der Beste Legionär in der Liga![/QUOTE]

    dere besten ist ivo jan- schon allein die tatsache das er die torschützenliste(trotz ausfall) immer noch anführt, bestätigt das ganze!
  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Januar 2004 um 17:34
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    [QUOTE]Zitat (mike m @ Jan. 27 2004,17:02)
    3. linz und feldkirch haben die meisten austros der liga , d.h., nachdem diese von der spielstärke einem legionär gleichzustellen sind, hat graz[/QUOTE]
    naja, wir haben auch "nur" zwei. wobei der salfi ja ein ami ist *gg* und schon zu villach zeiten österreicher war.

    und der marc hat ja eine österreichische mutter. also auch in wirklichkeit ein halber österreicher.
  • Stahldorn
    EBEL
    • 27. Januar 2004 um 18:39
    • #14
    @iceman: Austro heisst ja nicht Austrokanadier, sondern auch Austroami oder Austroslowene. :)

    dafür hamma den Jiri Hala, Austrotscheche.
    Macht also 3, ich find auch Szücs zählt als Austro.

    Und die meisten "Austros" gibts in Wien: Kniebügel, Suorsa, Podloski, Tsurenkov und Havasi.
  • RexKramer
    NHL
    • 27. Januar 2004 um 18:49
    • #15
    Mein Lieblingsthema!!!

    Die Ausnahmeregel ist an sich sehr gut, denn was hätte das Eishockey davon wenn Graz ausgestiegen bzw. weiterhin nur ein Punktelieferant wäre? Ich find nix! So wie die Liga jetzt läuft ist's gegeben der vorhanden Mittel (Spieler, Kohle...) fast optimal. Das Problem mit der Regel ist nur, daß sie eine Ausnahme war und deshalb der berechtigte Eindruck entsteht, daß man kriegt was man will, wenn man nur laut genug schreit...Es müsste verbindlich geregelt sein, dass die schwachen Teams einer Saison (das sind konsequenterweise auch die die Finanzprobleme haben weil wenig Zusch. etc...) in der nächsten 1 od. 2 Legionäre mehr haben dürfen. Das ist definitiv NICHT der Untergang des Hockey in Schnitzelland, ganz im Gegenteil, denn das wichtigste für den Sport ist eine gut funktionierende Liga (genug Teams, schön ausgeglichen, "gutes" Niveau)!! Und diese Dinge gibt's nur mit einer vernünftigen, verbindlichen Legionärsregel. Nicht zu viel (wie früher), nicht zu wenig (wie von manchen Ho-Ruck Patrioten gefordert). Und wenn man's ganz schlau macht, so daß die schwächelnden Standorte ein bischen gestützt werden (die allerseits gelobte NHL macht ja nix anderes) könnten wir vielleicht bald eine tolle 8er Liga haben, bei der auch der letzte nicht jedesmal abgeschossen wird. Vielleicht schafft der Verband das ja.

    Deshalb liebe Grazer (sofern jetzt nicht, was ich nicht glaube der riesen Einbruch kommt):

    Nächstes Jahr einer weniger.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™