1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

46.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 1. Februar 2011 um 00:00
  • Adlerblut
    Gast
    • 7. Februar 2011 um 17:27
    • #201

    Wie lange dauert es denn noch, bis sich der Dosendompteur samt Anhang eine neue Liga sucht? Hätte das ja nicht für möglich gehalten, aber dieser besondere Trainer hat es wirklich geschafft, dass mir mittlerweile die Erzrivalen sympathischer als diese Werksmannschaft sind. Viveiros nach dem Spiel fair und mit lobenden Worten für den Gegner und dieser komische Clown versucht einmal mehr dem Sportsenat zu vor zu kommen. Was auch immer dieser Clown nimmt, es muss verdammt gut sein.

    Die Sache mit dem schlechteren Raffl war doch von vornherein klar ch hoffe, er genießt seine Verteidigermillionen als eigentlich gelernter Stürmer.

    Dieser ganz besondere Trainer hält die ganze Liga samt Strafsenat zum Narren. Angefangen mit Gauthier damals scheint der grüne Tisch der beste Freund der roten Bullen zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Adlerblut (7. Februar 2011 um 17:36)

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 7. Februar 2011 um 17:28
    • #202

    noch knapp 2 wochen im GD und das theather fängt schon wieder an! ein traum!

  • Jon Schnee
    NHL
    • 7. Februar 2011 um 17:29
    • #203
    Zitat von MacStasy

    Wie is das jetzt eigentlich? Der Schiri hat ja offensichtlich Siklenka mit Schumnig verwechselt, deswegen wurde sein Vergehen nicht geahndet. Was ja ein Einschicken des Videos ermöglicht. Wenn Siklenka allerdings im Spiel schon eine Strafe bekommen hätte, würde dies als Tatsachenentscheidung gelten? Und dann könnte Siklenka nachträglich nicht mehr gesperrt werden? Das würde dann ja bedeuten, dass Siklenka jetzt mehr oder weniger gesperrt ist, weil der Schiri ihn verwechselt hat? Auf der anderen Seite kommt Trattnig mit so einem Foul davon, weil ihn der Schiri nicht verwechselt hat.

    Also aus diesen Regeln soll mal einer schlau werden. Inkonsistent bis zum geht nicht mehr...


    Denke wenn er die 2-minuten bekommen hätte wäre dies eine Tatsachenentscheidung und somit nicht mehr höher bestrafbar.
    Aber woher weiß man, dass der Schiri die beiden (Sike u. Schumnig) verwechselt hat?? Vielleicht hat er das Siklenka-Foul einfach nicht gesehen (Stichwort: tumultartig).

  • dooglrig
    EBEL
    • 7. Februar 2011 um 17:32
    • #204

    der strafsenat kann immer einschreiten wenn er will.
    anzeigen kann man nur, was im spiel ungeahndet blieb. und ab dem halbfinale uebrigends gar nicht mehr.
    is es ueberhaupt belegt dass salzburg angezeigt hat? strafsenat kann jo von selbst auch taetig werden.

    ich wuerd die szene gern noch einmal sehen, aber leider ist das spiel auf der servustv mediathek (noch) nicht online. in laola zusammenfassung fehlt das.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Februar 2011 um 17:46
    • #205
    Zitat von dooglrig

    der strafsenat kann immer einschreiten wenn er will.
    anzeigen kann man nur, was im spiel ungeahndet blieb. und ab dem halbfinale uebrigends gar nicht mehr.
    is es ueberhaupt belegt dass salzburg angezeigt hat? strafsenat kann jo von selbst auch taetig werden.

    ich wuerd die szene gern noch einmal sehen, aber leider ist das spiel auf der servustv mediathek (noch) nicht online. in laola zusammenfassung fehlt das.


    danke für diese einfache und verständliche darstellung, was sache (und schon zig mal durchexerziert worden) ist, die sich all die "experten" hier im forum, die sie bisher nicht durchschaut haben, ausdrucken und studieren sollten.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Februar 2011 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #206

    Der Strafsenat is noch nie von sich aus tätig geworden. Gerade deswegen gibts ja auch diese bescheuerte Regel, dass bereits geahndete Fouls nicht mehr zur Anzeige gebracht werden können, damit der Strafsenat nicht in Arbeit versinkt. Weil die Saisonen davor immer recht brav eingeschickt worden ist (und teilweise wegen jedem Scha*), wollte man dies unterbinden und jetzt ist dies nur mehr bei Fouls möglich, die völlig übersehen wurden.

    Deswegen hab ich auch keinen Zweifel, dass die Bullen selbst Anzeige erstattet haben. Weil wenn der Strafsenat wirklich selbständig aktiv werden würde, dann würde Trattnig nicht schon wieder am Eis rumkurven.

    Mir is das mitm Page eigentlich schon ziemlich wurscht. Mich regts mittlerweile gar net mehr auf, weil ich nix anderes mehr erwarte. Der Kerl hat mit seinen 80 Jahren noch immer nicht gelernt, mit Anstand zu verlieren. Und es kommt alles zurück im Leben. Das gute ist ja, dass die Bullen nicht gerade Unschuldslämmer in ihren Reihen haben und sich immer wieder zu unsportlichen Aktionen hinreißen lassen. Da wird der KAC nun in Zukunft wohl auch genauer hinsehen und die Bullen schön anschwärzen, recht gschiehts ihnen. Wenn sie den Krieg wollen, bitteschön. Ihre Spieler geben dem Strafsenat in regelmäßigeren Abständen Gründe, Sperren auszusprechen als das beim KAC der Fall ist.

    Ich hoff ja auch, dass das von den anderen Teams auch mit Unmut aufgenommen wird und in Zukunft jedes Team ganz genau die Aktionen der Salzburger inspiziert. Dann können die Bullen nur hoffen, dass all ihre Fouls sofort geahndet werden, und auch milde, ansonsten könnens bald mit dem Nationalteam antreten :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Februar 2011 um 17:52
    • #207

    es folgen 20 seiten sinnlose diskussion.

    gar nicht daran zu denken was sich im po abspielt .

    ich kann nur hoffen dass man sich so schnell wie möglich auf das schweizer modell einigt

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. Februar 2011 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #208
    Zitat von MacStasy

    Ich hoff ja auch, dass das von den anderen Teams auch mit Unmut aufgenommen wird und in Zukunft jedes Team ganz genau die Aktionen der Salzburger inspiziert.

    Das kommt drauf an , im Prinzip haben diese Teams ja auch was davon wenn Spieler anderer Vereine gesperrt werden 8))

    @eisbaerli:
    wie ist das schweizier modell?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 7. Februar 2011 um 18:00
    • #209
    Zitat von eisbaerli

    Haxo und stasy

    ich kann es nur noch einmal sagen

    es geht um aktives tripping und in diesem fall ist das tripping nich taktiv sondern kire steigt auf die schaufel .

    in eurem beispiel müsste ic hdann woh lauch eine strafe bekommen wenn ich meinen schläger verliere und zum wechseln fahr und dann stolpert einer über meinen seit 10 sek am eis liegenden schläger ;)


    so, endlich habe ich die szene gesehen.
    also noch schöner kann er ja gar nicht auf den schläger steigen. nie u nimmer ein foul. gute entschieden, ref!

  • noste84
    EBEL
    • 7. Februar 2011 um 18:00
    • #210

    An den Herrn Page ist ja ein Guter Regiseur verloren gegangen. Wenn er alle Videon zusammenschneidet die er bis jetzt eingeschickt hat, würde er sicher einen super Film zusammenbringen. Der Typ ist so lächerlich. Der schadet mit seinen Aktionen das Österreichische Eishockey. Erzähl das mal in einen Anderen Land. Die lachen dich aus.

    Und was mar mit der Aktion, wo Pirme hinter den Tor gelegen ist und sich vor lauter Schmerzen gekrümmt hat. Das war kein Foul?
    Das könnte man ja auch einschicken. :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Februar 2011 um 18:06
    • #211
    Zitat von baerli1975

    also noch schöner kann er ja gar nicht auf den schläger steigen. nie u nimmer ein foul. gute entschieden, ref!


    sorry denk doch a bissl mit

    der bulle wagt es ja den schläger am boden zu haben und die regel sagt ja : placing the stick :thumbup:


    grandios

  • traunsteiner
    SBR
    • 7. Februar 2011 um 18:07
    • #212

    Ich könnts ja noch (einigermaßen) verstehen wenn Aubin jetzt ausser Gefecht wäre, a paar Zähne verloren hätte oder was weis ich

    Aber er hat sich ja einen gegrinst danach auf der Strafbank, das Spiel ohne Probs fertig gespielt

    Mir will es einfach nicht ins Hirn, geht die Scheisse schon wieder los, wen wunderts da wenn die Stimmung bei den andern Fanlagern immer heisser wird. Aber da unser PP ja Kritikresistent ist, hilfts ja eh nix

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Februar 2011 um 18:16
    • #213

    Eine längere Sperre wäre jetzt echt teppert, aber im Grunde sind wie fast durch, was den GD anbelangt, somit relativiert sich alles wieder.

    Ungeachtet einer Sperre find ich die Aktion von Siklenka - nämlich das beinharte Schützen des eigenen Goalies/Torbereiches mit wirklichem "Schmackes"- völlig in Ordnung und würde sogar so weit gehen, dass genau das die Aufgabe eines gscheiten Defenders sein soll. :thumbup:
    Keiner hat nachzustochern und vor der Ankunft von Siklenka passierte dies zum Leidwesen der Goalies heuer ungestraft und fortwährend. Wichtiges Zeichen an die forwards dieser Liga, dass damit jetzt Schluss ist, außer, man möchte ins "Tal der Schmerzen" eintauchen. So gesehen völlig passende "slot-prophylaxe" im Hinblick auf die PO.
    Jetzt werden wieder viele mit dem Finger zeigen, wie bös und prolohaft des doch ist. Bei näherer Betrachtung wünscht sich aber wohl jeder ein solches Vorgehen der eigenen Defender.
    Und Aubin ist offenbar weder schwerer verletzt noch sonst irgendwie beeinträchtigt, somit soll er beim nächsten Mal einfach aufpassen, wo er wann nachstochert, dann ist die Chance hoch, dass ihm sowas nicht mehr passiert.
    Und Page - wer nimmt den noch ernst bitte? :rolleyes:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. Februar 2011 um 18:21
    • #214

    ja bitte mach mal maci :rolleyes:
    nur so als grundsätzliche frage: gibts eigentlich zeugen, dass Pagé das video eingeschickt hat?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Februar 2011 um 18:28
    • Offizieller Beitrag
    • #215
    Zitat von Powerhockey

    nur so als grundsätzliche frage: gibts eigentlich zeugen, dass Pagé das video eingeschickt hat?

    Nein, aber es wurde von einer äußerst seriösen Kärntner Tageszeitung bestätigt! :D

    Hast wirklich Zweifel dran? Wann ist der Strafsenat jemals von alleine aktiv geworden? Wenn er dies bei sperrwürdigen Fouls machen würde, hätte Trattnig gestern nicht gespielt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Februar 2011 um 18:31
    • #216

    jetzt kann das video auf servus tv angeschaut werden: http://www.servustv.com/cs/Satellite/A…011259333364577

    ab 27:30 und besonders deutlich in der wiederholung in slow motion ab 28:15 ist die "feinarbeit" von sig. michele siklentschnig recht deutlich zu sehen:

    1. zuerst ein stockendcheck ins gesicht von aubin, dann noch
    2. ein crosscheck ins gesicht und schließlich
    (3. ein crosscheck gegen die brust, der den aubin zu fall gebracht hat).

    4 spiele sperre wird das wohl werden.

  • Elbart
    Gast
    • 7. Februar 2011 um 18:38
    • #217

    KEHM-Interview mit Christoph Brandner:
    http://www.mediafire.com/?cy208ypuj9ofh

    Letztes Posting, pfiat eich.

    Einmal editiert, zuletzt von Elbart (8. Februar 2011 um 22:02)

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Februar 2011 um 18:49
    • #218

    danke elbart doch immer wieder nett

  • Smetnik
    chefdenker
    • 7. Februar 2011 um 18:54
    • #219
    Zitat von VincenteCleruzio

    jetzt kann das video auf servus tv angeschaut werden: http://www.servustv.com/cs/Satellite/A…011259333364577

    ab 27:30 und besonders deutlich in der wiederholung in slow motion ab 28:15 ist die "feinarbeit" von sig. michele siklentschnig recht deutlich zu sehen:

    1. zuerst ein stockendcheck ins gesicht von aubin, dann noch
    2. ein crosscheck ins gesicht und schließlich
    (3. ein crosscheck gegen die brust, der den aubin zu fall gebracht hat).

    4 spiele sperre wird das wohl werden.

    Also für mich schaut das eher so aus, als würd sich der Aubin krampfhaft am Stock vom Siklenka festhalten und der Siklenka würd ihn nur abschütteln wollen. Klar die Attacke war sicher nicht ganz fair, aber die Videoschickerei geht mir jetzt echt schon gewaltig am Nerv ...

    Achja, was ist jetzt das oben erwähnte Schweizer System??

    Gruß

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. Februar 2011 um 19:12
    • #220

    Wenn der Onkel Pierre echt wieder ein Video wegen dieses Vorfalles eingeschickt hat, macht er sich mehr als nur lächerlich. Wie schon gesagt wurde, mit Anstand verlieren ist auch eine Tugend die man haben sollte, sofern man kein Ungustl (gäbe noch treffendere Wörter, aber lassen wir das) sein will.
    Die Aktion mit dem Mike war übertrieben, aber sonst nicht der Rede wert.

    Die Niederlage kommt ganz einfach daher, dass die Spieler nicht gut zusammenspielen und somit alle Aktionen entweder viel zu durchsichtig sind oder unglaublich leichtfertig verstolpert werden. Und da meine ich jetzt nicht den Duncan, das zieht sich seit einiger Zeit quer durch jedes Spiel. Da braucht man als Trainer keinen anderen Schuldigen als sich selbst zu suchen.

    Aber wenn ich mir so auf der Zunge zergehen lasse, was die Klagenfurter Medien und einige rot eingefärbte User in diesem Forum so von sich geben (bitte nicht alle betroffen fühlen), muss ich sagen der Onkel Pierre würder als Trainer echt gut zum KAC passen. Wie die dortige Presse und einige User, sieht er überall Feinde und Ungerechtigkeiten, selbst dort wo sonst niemand welche erkennen kann. Beinahe sensationell diese Gemeinsamkeiten.

  • nile
    EBEL
    • 7. Februar 2011 um 19:26
    • #221

    Geh bitte, sicher hat der Page wieder das Video eingeschickt, schließlich hat ers schon oft genug getan. Leider findet er immer wieder Gehör beim Strafsenat.
    Shame on RBS, shame on Page, mehr kann man da eigentlich nicht sagen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Februar 2011 um 19:26
    • #222
    Zitat von Tine

    Wichtiges Zeichen an die forwards dieser Liga, dass damit jetzt Schluss ist, außer, man möchte ins "Tal der Schmerzen" eintauchen. So gesehen völlig passende "slot-prophylaxe" im Hinblick auf die PO.

    Glaub es wird sich schon wer finden lassen, der sich freiwillig ins Tal der Schmerzen begibt wenn in weiterer Folge ein Spieler vom Gegner mal eben 3-4 Spiele gesperrt wird ;)

    jetzt lernen dann noch ein paar wie man am unauffälligsten blut in den gesichtsbereich bekommt und lustige playoffs stehen beror :)

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (7. Februar 2011 um 19:44)

  • noste84
    EBEL
    • 7. Februar 2011 um 19:31
    • #223

    pierre Page´s Hobby!!! :D
    Liebe Salzburg Fans. Das ist jetzt nicht böse gemeint. Nur ne kleine lustige Karikatur.

  • Weasel
    EBEL
    • 7. Februar 2011 um 19:32
    • #224
    Zitat von noste84

    pierre Page´s Hobby!!!

    :D

  • R.Bourque
    KHL
    • 7. Februar 2011 um 19:36
    • #225
    Zitat von VincenteCleruzio


    danke für diese einfache und verständliche darstellung, was sache (und schon zig mal durchexerziert worden) ist, die sich all die "experten" hier im forum, die sie bisher nicht durchschaut haben, ausdrucken und studieren sollten.


    Dann würden sie sich eine richtige theorie an die wand heften, aber etwas sehr praxisfernes gleichzietig auch. Der strafsenat wird NIEMALS von selbst aktiv. ich zitiere ihren obersten, herrn Dr. korentschnig aus dem gedächtnis "wir werden nicht von selbst aktiv, denn wo fängt man an und wo hört man auf. Wenn wir videos bekommen, sehn wir sie uns an und entscheiden dann über die weitere vorgehensweise"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™