1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

  • EC VSV4ever
  • 27. Januar 2011 um 08:02
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 4. Juli 2011 um 11:31
    • #751

    wurde bereits gegangen

  • KAC_81
    status not available
    • 4. Juli 2011 um 12:04
    • #752

    bekomme ja leider wenig bis nichts mit, seit ich in der schweiz mein unwesen treibe. aber bekanntgegeben wurde seitens des clubs noch nichts oder??

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. Juli 2011 um 18:14
    • #753
    Zitat von Raptor X30

    wurde bereits gegangen


    aber auf der gehaltsliste steht er ja noch oder?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Juli 2011 um 23:56
    • Offizieller Beitrag
    • #754
    Zitat von ZigaretteDanach

    aber auf der gehaltsliste steht er ja noch oder?

    Da bin ich mir nicht so sicher. Auf mich machte es zuletzt eher den Eindruck, als hätte man sich einvernehmlich getrennt, weil erst war davon zu hören, dass man seinen Vertrag bei einem anderen Team unterbringen wolle bzw. seinen Vertrag auskaufen will, dann wurde aber verlautbart, Sean Brown habe seine Karriere beendet. Das klingt für mich eher nach einem Entschluss von seiner Seite.

    Aber alles nur Vermutungen. Blöd wäre er aber, wenn er aufs Geld verzichten würde. Aber wie wäre der Fall, wenn Brown noch nicht gewusst hätte, dass der KAC ihn loswerden möchte und er seine Karriere ohnehin beenden wollte. Dann wäre eine Vertragsauflösung doch eigentlich im Sinne beider Seiten. Und Anspruch aufs Geld hätte er dann wohl auch keinen mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (5. Juli 2011 um 11:26)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 5. Juli 2011 um 12:23
    • #755

    http://www.kac.at/ec-kac/kaderanderung-und-testspieltermine/
    Hier nun offiziell!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Juli 2011 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #756

    Hier eine Talentanalyse von hockeysfuture (dürft aber nicht die aktuellste sein, trotzdem recht interessant):

    On the whole, Lammers possesses steady hockey sense, and a soft set of hands. His stick-handling ability, coupled with his ability to distribute the puck makes him a threat in the offensive zone. Adding solid skating ability also helps, as the shifty forward has deceptive speed.

    A good shot is also in Lammers arsenal, however, he seems far too content to, for the most part, use it within 15 feet of the net. Lammers often times will unleash his shot before even entering the offensive zone, and rarely challenges opposing defenders to a physical confrontation. Driving to the net will be something Lammers has to learn, but even more important to furthering his game is playing in traffic, something Lammers shies away from.
    On the defensive end of the ice, Lammers doesn’t appear to be lost, but will never overly impress with his positioning. Although he doesn’t consider it a liability, Lammers will need to work hard to improve his two-way game.

    Klingt schon mal nicht so schlecht, auch wenn ein paar negative Dinge geäußert werden. Ich hab seit Scofield jedenfalls ein gutes Gefühl, wenn ein junger Kanadier verpflichtet wird, der nur überraschen kann. Wer hätte sich vor der vorigen Saison gedacht, dass Scofield mit seinen bisherigen Stats so einschlägt? Wobei man erst die nächste Saison abwarten muss, ob diese bestätigt werden kann.

    Auf alle Fälle freuts mich, dass man beim KAC endlich davon Abstand genommen hat, >35-Jährige aus der DEL zu verpflichten. Obwohl halt so ein Kracher ala Fortier mehr gebracht hätte. Diesbezüglich versteh ich die Verpflichtung von Lammers nicht, ich hätt einen richtigen Eliteknipser geholt, aber vielleicht fehlt ja dafür das Geld? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Juli 2011 um 14:53
    • #757
    Zitat von MacStasy

    ... ich hätt einen richtigen Eliteknipser geholt, aber vielleicht fehlt ja dafür das Geld? :D

    Versteh, was du meinst, aber hinsichtlich Ausgeglichenheit der Linien sind wir der Konkurrenz z.T. schon wieder sehr weit voraus.
    Wenn Scofield seine Vorjahresperformance halbwegs bestätigen kann, bzw. Lammers von der Produktivität und Spielweise ähnlich unterwegs ist, wie Scofield, haben wir mit Koch,Scofield,Lammers,Brandner und Kalt bei entsprechender Fitness schon enorme Qualität vorne. Speziell wenn man bedenkt, dass in den Linien "dahinter" auch noch potenzielle 30-50 Punkte Scorer wie Schuller,Hager oder Hundertpfund kommen, wo bei anderen Vereinen schon die no names herumkreisen. Ein Verteidiger wird schon noch kommen, ob gleich oder im Verlauf der Saison, Stress haben wir bei dem Kader sicher keinen.

  • open ice
    Bandenskater
    • 5. Juli 2011 um 15:07
    • #758
    Zitat von Tine

    ...speziell wenn man bedenkt, dass in den Linien "dahinter" auch noch potenzielle 30-50 Punkte Scorer wie Schuller,Hager oder Hundertpfund kommen...


    + Spurgeon und Pirmann. Wobei bei der Kaderdichte und einer mehr oder weniger gesetzten Engergy-Linie mit Herburger/Geiers heißt das, dass leute wie Pirmann, Schellander, Jakobitsch (sollte doch wieder aus wien retour sein?) etc. sich recht häufig im zweiten Team wiederfinden werden. Gerade bei Pirmann verstehe ich nicht, wieso der in den letzten 2 Jahren trotz ansprechender Leistungen und auch Stats nie so wirklich gesetzt war. Naja, sudern auf hohem Niveau... Btw, mit Craig, Shantz und Brown verliert der KAC ca. 1500 Spiele NHL-Erfahrung [kaffee]

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Juli 2011 um 15:23
    • #759

    beim pirmann versteh ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz warum er einen langfristigen vertrag unterschrieben hat, die konkurrenz wird nicht weniger und viveiros (für den pirmann in den letzten 1-2 jahren bei halbwegs komplettem kader eigentlich immer derjenige war der mehr sitzen durfte als die anderen jungen) wird auch nicht so schnell weg sein..für mich ist der pirme jemand der bei vielen teams in dieser liga in den ersten zwei scorerlinien einen fixplatz hätte

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Juli 2011 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #760

    Tine: Der einzige Dorn in meinem Auge ist eben, dass man keinen richtigen Vollstrecker ala Fortier oder von mir auch aus Craig hat. Bezüglich der Ausgeglichenheit sind wir top aufgestellt, das stimmt, aber man hat voriges Jahr gesehen, dass der KAC genau von dieser Ausgeglichenheit abhängig ist und sich ein paar Fehlende schlimmer auswirken als man das im Vorhinein annehmen hätte können (sobald man nicht mehr 4 konkurrenzfähige Linien hinbekommt, wirds schwierig). Deswegen wärs nicht schlecht, auch noch den einen oder anderen Stürmer zu haben, der raussticht und auch mal ein Spiel im "Alleingang" entscheiden kann, zumal eben ein Torjäger mMn fehlt.

    Ich seh den Kader heuer jedenfalls höchstens gleich gut wie voriges Jahr, deswegen hab ich auch mal gemeint, dass der KAC heuer wohl nicht um den Titel spielen wird, weil es letzte Saison auch nicht gereicht hat. Allerdings bleibt die Frage, ob die anderen großen Teams zulegen können. Salzburg muss die vielen Abgänge erst kompensieren, mal sehen, wie sie zu Beginn der Saison aussehen, aber zur Zeit ist eigentlich davon auszugehen, dass sie nicht mehr ganz so stark sein werden. Bei den Caps, nun ja, da wissen wir nicht genau, was noch alles kommen wird, aber mich würds nicht wundern, wenn die Capitals nächstes Jahr das Team sind, über welches der Weg zum Meistertitel führt. Ich hab mir die Imports der Wiener nicht im Detail angesehen, aber die Fans waren jetzt eigentlich nicht so begeistert, also mal sehen, könnte auch sein, dass sie etwas schwächer werden als im Vorjahr.

    Dann wäre der KAC natürlich wieder ein Mitfavorit, ich habe diese Aussage getätigt, weil für mich der Kader nicht besser ist als im Vorjahr und die Vergangenheit uns lehrt, dass die Teams über den Sommer zumeist aufrüsten. Letztendlich denke ich, dass beim KAC wieder viel davon abhängen wird, wie sich die Jungen weiterentwickeln. Weil mMn war das voriges Jahr der Hauptgrund, warum der KAC zu Beginn so saustark gespielt hat, weil nämlich alle Jungen einen großen Schritt nach vorne gemacht haben und alle in blendender Form waren. Während der Saison haben so manche ihren Spielfluss verloren und dann gings wesentlich schwieriger. Aber diesbezüglich hab ich ein gutes Gefühl, Hundertpfund und Herburger werden nächste Saison zu Topösterreichern, da hab ich recht wenig Zweifel.

    Zum Thema Pirmann: Ich denke nicht, dass Viveiros ihn bewusst schlechter behandelt. Ich denke eher, dass Schellander dran glauben wird müssen, wenn er nicht wieder zu seiner alten Stärke findet. Pirmann wird (früher oder später) fixer Bestandteil des KAC-Lineups sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Juli 2011 um 17:14
    • #761

    @seanton
    Bezüglich Konkurrenz für Pirmann - wenn man davon ausgeht, dass am Flügel mit Brandner und Kalt in absehbarer Zeit einheimische Stars in den Ruhestand wechseln dürften, seh ich längerfristig durchaus gute Chancen für Pirmann beim KAC. Speziell, weil man beim KAC die imports weiter reduzieren möchte, zumindest dies die Marschrichtung sein soll. Auch ist davon auszugehen, dass bald wieder eine Importbeschränkung kommen wird, von daher wird Pirmann sicher über Jahre hinweg eine gute Rolle beim KAC spielen, wenn er weiter solide scort.
    Und ob man das Trio mit Herburger und den Geiers wirklich für alle Ewigkeiten mit einem quasi-Freilos ausstatten soll, frag ich mich auch, wenn dafür Typen wie Pirmann, der definitiv das Goalgettergen hat, auf der Bank sitzen müssen.

  • Sharky
    EBEL
    • 5. Juli 2011 um 18:47
    • #762

    Gratuliere dem KAC zu diesem Transfer, guter Mann! :thumbup:

  • Adlerblut
    Gast
    • 5. Juli 2011 um 20:05
    • #763

    Mische mich sehr ungern in fremde Transfergeflüster ein, aber dieser Kader ist von der Papierform deutlich über alle anderen zu stellen. Einen zweiten Fortier (der dazu auch noch in diese Liga kommen möchte), wird man so schnell nicht finden, da hatten die Wiener einfach großes Glück.

    Mit diesem Kader könnt ihr euch eigentlich nur selbst schlagen, ärgern werden euch trotzdem mehr als letzte Saison!

  • Online
    simsala
    NHL
    • 5. Juli 2011 um 23:16
    • #764
    Zitat von Adlerblut

    Mische mich sehr ungern in fremde Transfergeflüster ein, aber dieser Kader ist von der Papierform deutlich über alle anderen zu stellen. Einen zweiten Fortier (der dazu auch noch in diese Liga kommen möchte), wird man so schnell nicht finden, da hatten die Wiener einfach großes Glück.

    Mit diesem Kader könnt ihr euch eigentlich nur selbst schlagen, ärgern werden euch trotzdem mehr als letzte Saison!


    naja..für mich ist trotzdem RBS Titelkandidat Nr 1 .. :)

    und das mit dem ärgern warten wir mal ab :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Juli 2011 um 20:27
    • #765

    Also der Sturm des KAC ist schon sehr breit aufgestellt, je nach Geschmack könnte man da schon mit dem Linienbingo beginnen:
    Mir würde es für den Anfang in etwa so gefallen -

    Brandner-Koch-Scofield
    Lammers-Spurgeon-Pirmann
    Hundertpfund-Schuller-Kalt
    Geier-Herburger-Geier

    Für Schellander, aber evtl. auch Hager könnten es durchaus eine "do or die" Saison werden, beide werden wesentlich mehr bringen müssen, als letztes Jahr.
    Da aber hinter Brandner, Kalt und Schuller durchaus Fragezeichen bezüglich der Fitness stehen, dürften alle Stürmer zu genügend Einsätzen kommen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Juli 2011 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #766

    Breit ja, dennoch sollte man bedenken, dass wir voraussichtlich mit recht wenigen Legionären in die neue Saison starten und auch wenn wir im Sturm ausgeglichen sind, haben die Mannschaften mit mehr Legios schon einen kleinen Vorteil, weil ein Legio bringt zur Zeit sicher noch mehr als ein Hundertpfund, Pirmann, Herburger oder die Geiers.

    Der KAC hat im Sturm sicher den ausgeglichensten Kader, aber ob er auch der stärkste ist, da bin ich mir nicht so sicher.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 7. Juli 2011 um 17:37
    • #767

    Also du und dein Tiefenwissen - einfach unglaublich......... Du es gibt so großflächige Stroh-Hüte, die schützen recht gut gegen die Sonne.

    Jetzt erklärst mir mal wieso ein Legionär mehr bringt als ein Herburger? Ich denke dass sich viele Teams gerne einen Legio sparen würden wenn sie Leute wie Herburger verpflichten könnten?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Juli 2011 um 17:49
    • Offizieller Beitrag
    • #768

    Kann den Troll mal endlich jemand sperren? Oder muss man sich wirklich ständig von einem Hirnampu beleidigen lassen?

    Hmm, mal sehen, warum bringt ein Legio mehr als Herburger? Deswegen vielleicht?

    Herburger 52 3 17 20 (Spiele Tore Assists Punkte)
    Mike Craig 46 24 14 38
    Tyler Scofield 34 11 17 28
    Jeff Shantz 50 16 19 35
    Tyler Spurgeon 34 11 10 21

    Und der KAC hat noch eher Legionäre gehabt, die nicht so viel scoren wie so mancher Legionär von den anderen Teams. Zeig mir einen Legio in der Liga, der so einen niedrigeren Punkt/Spiel-Durchschnittswert als Herburger hat, dann reden wir weiter.

    Du hättest dir deinen eigenen Rat mit der Sonne vielleicht selbst zu Herzen nehmen sollen, dann hättest jetzt nicht nur mehr Matsch in der Birne!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 7. Juli 2011 um 17:58
    • #769

    Ich sags ja immer wieder, wird unterschätzt. Schau mal in welcher Linie Herburger spielt und was die Aufgaben dieser Linie sind. Einen jungen Spieler mit Craig und Shantz zu vergleichen macht ja auch durchaus Sinn...... Spann Herburger in eine andere Linie und er wird auch scoren.

    Erinnere an Mario Schaden der an der Seite der beiden Russen scorte wie ein Irrer und davor und danach nie mehr.... Herburger ist auch da um andere Top Linien zu neutralisieren bzw. sie müde zu fahren, aber das übersteigt deinen Eishockey Verstand.

    Auch sehe ich nicht wo ich dich irgendwie beleidigt habe? Mach mir nur Sorgen wegen der doch starken Sonne. Für dich gibt es nur weiss oder schwarz, punkte oder keine punkte. Nimm den ganzen Spezialisten mal den 2nd Assist weg dann siehst auch klarer, Herburger ist für das Spiel wichtiger als so mancher Legionär.

    Und für den Winter kriegst dann so ein fesches Mützerl mit Ohrenschützern...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Juli 2011 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #770

    Es ist echt mühsam, mit jemandem zu diskutieren, der glaubt, er sei allwissend und nicht in der Lage ist, seine Ansichten in einer nicht arroganten Weise zu schildern.

    Ich diskutier in Zukunft mit dir nicht mehr. Stell Herburger in die erste Linie und er wird dennoch weniger scoren als jeder Legionär in der Liga. Das hängt höchstwahrscheinlich damit zusammen, dass er einfach (noch) nicht so stark ist wie ein Legio. Wäre er es, würde er vermutlich nicht mehr in Österreich spielen.

    Meinst, der KAC würd mit 12 Herburger's im Sturm genauso um den Meistertitel mitspielen wie mit 12 Legios?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 7. Juli 2011 um 18:22
    • #771

    Unser MacStasy ist ok.......

    sollte man bedenken, dass wir voraussichtlich mit recht wenigen Legionären in die neue Saison starten und auch wenn wir im Sturm ausgeglichen sind, haben die Mannschaften mit mehr Legios schon einen kleinen Vorteil, weil ein Legio bringt zur Zeit sicher noch mehr als ein Hundertpfund, Pirmann, Herburger oder die Geiers.

    Genau, deshalb hat ja auch Zagreb, Wien oder Linz so gut abgeschnitten.....

    Meinst, der KAC würd mit 12 Herburger's im Sturm genauso um den Meistertitel mitspielen wie mit 12 Legios?

    Ja mit 12 Herburgers würdest nicht so schlecht dastehen, da würde vielen anderen Mannschaften die Luft ausgehen.

    Jetzt mal Spass beiseite, du verstehst es wirklich nicht, oder? Wenn das Kollektiv passt dann wird die Mannschaft auch erfolgreich sein, andere Teams holen auch nur deshalb so viele Legionäre weil sie A billiger als gute Österreicher sind und B weil sie über keine eigenen Nachwuchs in der Qualität verfügen. Und schau dir mal an was ein Herburger kostet und was ein von dir als Vergleich aufgestellter Shantz oder Craig.

    Wir werden mit diesem Team auch heuer wieder vorne mitmischen, ja hinten bräuchten wir einen guten robusten Verteidiger wie einen Bissen Brot, vorne sind wir nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ sehr gut besetzt.

    Und ja, um den Meistertitel spielen wir definitiv mit, und das auch ohne Brown und auch ohne Lammers. Aber mach dir keine Sorgen, für hinten kommt schon noch einer, nicht gleich, aber er kommt. Spätestens wenn man ein paar Mal in Folge verliert brennt der Hut und man wird einen aus demselbigen zaubern.

    LG

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Juli 2011 um 19:03
    • Offizieller Beitrag
    • #772

    Du brauchst mir nicht mehr zu antworten, bist schon auf der Ignore-Liste [winke]

    Ob Wien, Zagreb oder Linz letzte Saison schlecht abgeschnitten hat, spielt keine Rolle, weil der KAC vorige Saison mit fast ebensovielen Legios gespielt hat (kannst mit der kommenden Saison nicht mehr vergleichen) und zweitens sicher nicht die Legios der Caps für das schlechtere Abschneiden verantwortlich sind. Da haperts in anderen Bereichen im Team, ist aber auch völlig blunzn, weils hier nur darum gegangen ist, dass ein Legio stärker als Herburger, Hundertpfund, Pirmann oder die Geiers sind. Und ganz nebenbei bringt ein Legio auch mehr als ein Kalt zB, der aber genau gleich viele Punkte kostet.

    Der KAC spielt mit weniger Legios als die anderen und ich hab nur gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob andere Mannschaften mit anderer Taktik dann nicht evtl. einen besseren Sturm zusammenbrigen, eben mit den Legios. Mit den (durchaus guten) Jungen sparst dir natürlich jede Menge Punkte ein, die anderswo verwendet werden können. Aber die werden für die etablierten Österreicher gebraucht, die (abgesehen von Koch) mit Sicherheit nicht mehr soviel bringen. Kalt und Brandner zB kosten genau gleich viel Punkte wie ein Legio, bringen aber sicher nicht mehr soviel. Und jetzt sag nicht, dass Kalt und Brandner (noch) mit einem Fortier oder Gratton mithalten können. Der Brandner bringt natürlich abseits vom Spiel auch einen Wert für die Mannschaft, aber dennoch sind viele Legionäre der Liga aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme über diesen zu stellen.

    Man wird sehen, ich denke, der Erfolg beim KAC hängt im nächsten Jahr wieder davon ab, wie sich die Jungen weiterentwickelt haben. Wenn sie nächste Saison die ganze Saison so durchspielen wie den Beginn der vorigen Saison, führt der Titel übern KAC. Aber das bleibt abzuwarten, die Form ist nicht unwichtig. Wenn dir die vorletzte Saison anschaust, hatte der KAC fast denselben Kader wie in der letzten Saison und trotzdem hat einfach nix geklappt im Spiel. Ein Jahr später mit nahezu unverändertem Kader ging plötzlich die Post ab.

    So, ich habe fertig mit nots!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. Juli 2011 um 19:20
    • #773
    Zitat von nots

    Wenn das Kollektiv passt dann wird die Mannschaft auch erfolgreich sein, andere Teams holen auch nur deshalb so viele Legionäre weil sie A billiger als gute Österreicher sind und B weil sie über keine eigenen Nachwuchs in der Qualität verfügen.


    Die zeiten wo der kac guten nachwuchs produziert hat, sind aber auch schon länger vorbei.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Juli 2011 um 20:04
    • #774
    Zitat von MacStasy

    Der KAC spielt mit weniger Legios als die anderen und ich hab nur gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob andere Mannschaften mit anderer Taktik dann nicht evtl. einen besseren Sturm zusammenbrigen, eben mit den Legios. Mit den (durchaus guten) Jungen sparst dir natürlich jede Menge Punkte ein, die anderswo verwendet werden können. Aber die werden für die etablierten Österreicher gebraucht, die (abgesehen von Koch) mit Sicherheit nicht mehr soviel bringen. Kalt und Brandner zB kosten genau gleich viel Punkte wie ein Legio, bringen aber sicher nicht mehr soviel. Und jetzt sag nicht, dass Kalt und Brandner (noch) mit einem Fortier oder Gratton mithalten können.

    Wir haben neben dem überlegenen Playoff-Topscorer Scofield heuer Koch (28 Tore im Vorjahr) und Brandner im Team (26 Tore im Vorjahr) - abgesehen von den Wiener Lichtgestalten Gratton/Fortier gab es im Vorjahr ligaweit ganze 3!!! (Craig, Duncan und Kinasewich) Legionäre, die gleich oft oder öfter als die Beiden getroffen haben. Die Legionäre in unserer Liga, die so dominant auftreten, kannst mit der Lupe suchen. Auch wenn Pirmann, Herburger oder Hundertpfund natürlich nicht die Überbringer im Sinne von 20+ Goals sind - im Gesamtpaket mit Schuller, Hager,Kalt und Co. sinds aber definitiv eine Macht. Kein Team der Liga hat auch nur annähernd diese Qualität bis in die 4. Linie.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Juli 2011 um 20:30
    • #775

    glaub der macstasy hat zuviel von uns "wir sind die aussenseiter"-villachern abgekriegt 8))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™