1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

  • EC VSV4ever
  • 27. Januar 2011 um 08:02
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Juli 2011 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #776
    Zitat von Tine

    Wir haben neben dem überlegenen Playoff-Topscorer Scofield heuer Koch (28 Tore im Vorjahr) und Brandner im Team (26 Tore im Vorjahr) - abgesehen von den Wiener Lichtgestalten Gratton/Fortier gab es im Vorjahr ligaweit ganze 3!!! (Craig, Duncan und Kinasewich) Legionäre, die gleich oft oder öfter als die Beiden getroffen haben. Die Legionäre in unserer Liga, die so dominant auftreten, kannst mit der Lupe suchen. Auch wenn Pirmann, Herburger oder Hundertpfund natürlich nicht die Überbringer im Sinne von 20+ Goals sind - im Gesamtpaket mit Schuller, Hager,Kalt und Co. sinds aber definitiv eine Macht. Kein Team der Liga hat auch nur annähernd diese Qualität bis in die 4. Linie.

    Ich hab ja auch nie was anderes behauptet, ein paar Posts weiter oben sag ich, dass das sicher der ausgeglichenste Kader der Liga ist. Wenn die Tore vom Brandner hernimmst, sicher ist er da top, war ja immer schon ein Vollstrecker, wie er im Buche steht. Und so gut wie er teilweise im Halbfinale gegen Villach gespielt hat, hab ich ihn schon lang nicht mehr gesehen (wenn überhaupt), der war sowas von dominant im Slot, wie man es selten sieht (wieder wenn überhaupt). Trotz allem hatte er aber auch Phasen in der Meisterschaft, in denen er über relativ lange Strecken farblos geblieben ist. In Kombination mit seinen gesundheitlichen Problemen, die ihn immer wieder zum Pausieren zwigen und vermutlich auch sein Spiel einschränken, denke ich aber trotzdem, dass es nicht wenige Legios gibt, die besser sind als er (Tore sind auch nicht alles). Dem Brandy kannst vermutlich auch noch die Scheibe vors Tor spielen und er wird sie versenken, selbst wenn er 50 ist. Aber in den anderen Bereichen bringt er mMn definitiv weniger als in jungen Jahren.

    Ist auch egal, ich glaub, ihr habt mich ohnehin missverstanden. Ich denke auch, dass der Kader (vor allem im Sturm halt) zur Zeit (noch) der beste Kader in der Liga ist. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob es mit dieser mittlerweile aufgeweichten (bzw. aufgelösten) Legiobeschränkung nicht auch möglich ist, auf andere Art und Weise einen besseren Kader zusammenzuwürfeln Und da bleibt halt abzuwarten, was sich bei den anderen Teams noch tut, beim KAC wird sich ja nicht mehr wirklich viel tun.

    Und ich bin mir auch nicht sicher, ob man diesen Kader auch wirklich klar über die anderen stellen muss, wie es zB Eagleblood tut. Es ist ja nicht so, dass ich den Kader nicht sehr gut einschätze, aber für so dominant wie manch anderer halt ich ihn eben nicht. Thats it (sorry an die Deutscheingfleischten :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 7. Juli 2011 um 20:57
    • #777

    @MarkStasi *g* deine Zurückhaltung zwecks eures Kaders ehrt dich, was jedoch Tiefe anbelangt habt ihr sicher den besten Kader der Liga. Koch und Brandner sind KACler-Urgesteine ich denke sowas kannst du nicht mit einem Legio vergleichen, solche Spieler tragen auch maßgeblich zur Identifikation mit dem Verein bei.

    Ich muss dich enttäuschen aber ich glaube nicht, dass man einen ähnlich starken Kader aufstellen könnte. Legios, die dir einen Brandner oder Koch ersetzen, kommen nur in seltenen Ausnahmefällen in diese Liga. Sieht man mal von Gratton und Fortier ab, wird dieser Sturmqualität kein Verein etwas entgegenzusetzen haben.

    Platz auf dem Eis eng machen, harte Checks fahren und Spiel verlangsamen wird der einzige Weg zum Erfolg gegen euch sein. Sich gegen euch auf ein Mitspielen einzulassen, gleicht eher einem Selbstmord.

    Wenn Swette sich heuer auch noch endgültig den Einser schnappt, seid ihr auch im Tor bärenstark aufgestellt.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Juli 2011 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #778

    Eure Worte in Gottes Ohr! :D

    Ich stapel vor einer Saison immer generell tief (auch vor einzelnen Spielen), dann ist die Enttäuschung nicht so groß, wenns nicht so klappt wie erwartet ;)

    Den Koch kannst nur schwer mit einem Legio ersetzen, wenn überhaupt, das stimmt. Brandner und Kalt kannst beim KAC charakterlich schwer ersetzen, Legio-Alternativen bezüglich Spielstärke gibts da aber sicher nicht wenige.

    Aber wenn ich so an den Beginn der Vorsaison zurückdenke, da war ich vom KAC schwerstens beeindruckt, demnach kann man eigentlich frohen Mutes in die neue Saison gehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 8. Juli 2011 um 09:36
    • #779
    Zitat von Tine

    Also der Sturm des KAC ist schon sehr breit aufgestellt, je nach Geschmack könnte man da schon mit dem Linienbingo beginnen:
    Mir würde es für den Anfang in etwa so gefallen -

    Brandner-Koch-Scofield
    Lammers-Spurgeon-Pirmann
    Hundertpfund-Schuller-Kalt
    Geier-Herburger-Geier

    Für Schellander, aber evtl. auch Hager könnten es durchaus eine "do or die" Saison werden, beide werden wesentlich mehr bringen müssen, als letztes Jahr.
    Da aber hinter Brandner, Kalt und Schuller durchaus Fragezeichen bezüglich der Fitness stehen, dürften alle Stürmer zu genügend Einsätzen kommen.


    Zu deinem Linienbingo:
    Bei der zweiten Linie fehlt ein bisschen der physische Brecher-Typ für die (offensive) Drecksarbeit vor (gegnerischen) dem Tor (siehe Brandner und Hundertpfund) - ich sehe da eher Hager statt Pirmann, weil Lammers offenbar ein "Rührmichnichtan" ist.
    Zum Thema überzählige Stürmer:
    Beim Verletzungsteufel bin ich deiner Meinung.
    Naja, und da gibts ja auch noch das Nationalligateam, für das einige überzählige Stürmer sicherlich Spiele bestreiten werden.
    Und vielleicht gibts ja auch das "Wir-machens-wie-der-Pagé-und-bauen-einen-Stürmer-zu-einem-Offensivverteidiger-um"-Spiel. Die zwei Kandidaten Hager und Hundertpfund, die ich dabei im Auge hätte, müssten den Sommer über Rückwärtsfahren trainieren.

  • chucky
    EBEL
    • 8. Juli 2011 um 11:27
    • #780

    wenn sie eine umbauen, dann noch am ehesten den schuller, der hat doch schon öfters in der verteidigung gespielt

  • Beri
    KHL
    • 8. Juli 2011 um 11:37
    • #781
    Zitat von chucky

    wenn sie eine umbauen, dann noch am ehesten den schuller, der hat doch schon öfters in der verteidigung gespielt

    war auch meine Überlegung. andererseits fehlt dann halt wieder ein Center, wenn den Schuller nach hinten ziehst.

  • hockeytime
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 11:39
    • #782
    Zitat von Beri

    war auch meine Überlegung. andererseits fehlt dann halt wieder ein Center, wenn den Schuller nach hinten ziehst.

    wieso seids so nervös? kommen sicher noch 1- 2 ausländer

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Juli 2011 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #783

    Also ich halt vom Umformen eines Stürmers in einen Verteidiger genau gar nix. Welch klasse Verteidiger dabei rauskommen, hat man bei der WM anhand des Beispiels Trattnig gesehen. Auch wenn er spielerisch des öfteren aufgefallen ist, war er in der Defensive unbrauchbar, es ist eben ein Stürmer, und fertig.

    Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmamehr. Diese "innovative" Idee darf von mir aus gerne der Herr Page weiterführen, dann schießt man wenigstens in Zukunft weiterhin recht leicht Tore gegen die Bullen. Das Problem ist halt, dass man auch recht leicht welche bekommt ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 8. Juli 2011 um 12:51
    • #784
    Zitat von MacStasy

    Diese "innovative" Idee darf von mir aus gerne der Herr Page weiterführen, dann schießt man wenigstens in Zukunft weiterhin recht leicht Tore gegen die Bullen. Das Problem ist halt, dass man auch recht leicht welche bekommt

    Und somit sehen wir ein geiles Spiel statt einer Scheißpartie.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Juli 2011 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #785
    Zitat von Almöhi

    Und somit sehen wir ein geiles Spiel statt einer Scheißpartie.

    Da hast du recht, ich leg dennoch großen Wert auf die Defensive. Es muss nicht jedes Spiel ein gutes Spiel sein, mir ist lieber, mein Team spielt mit dem größtmöglichen Output in einem nicht so tollen Spiel als ohne Erfolg in schnellen und spannenden Partien. Wie sagt man so schön, Offense wins games, Defense wins championships ;)

    Um beim besagten Beispiel zu bleiben: Wenn man es schafft, die Offensive der Salzburger zu neutralisieren, hat man schon mal gute Chancen. Nur ist das dann halt nicht so leicht umzusetzen wie dahergesagt :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rbs
    Nationalliga
    • 8. Juli 2011 um 13:03
    • #786

    Aber so Spiele wie z.B. das 7:6 in der 1. Runde (vor 2 Jahren??) zw. KAC:RBS in Klagenfurt ist doch die beste Werbung für Eishockey bzw. eine Saisoneröffnung.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. Juli 2011 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #787
    Zitat von MacStasy

    Da hast du recht, ich leg dennoch großen Wert auf die Defensive. Es muss nicht jedes Spiel ein gutes Spiel sein, mir ist lieber, mein Team spielt mit dem größtmöglichen Output in einem nicht so tollen Spiel als ohne Erfolg in schnellen und spannenden Partien. Wie sagt man so schön, Offense wins games, Defense wins championships ;)

    Um beim besagten Beispiel zu bleiben: Wenn man es schafft, die Offensive der Salzburger zu neutralisieren, hat man schon mal gute Chancen. Nur ist das dann halt nicht so leicht umzusetzen wie dahergesagt :D


    nur brauchst du bei unserem Modus im GD praktisch keine Defense kannst offensiv den leuten ein spektal bieten. oder sagen wir könntest denn manche vereine spielen halt nur destruktives hockey da geht sowas eh nicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 13:54
    • #788

    Furey, Schumnig, Siklenka, Reichel sind schon mal 4 von 6, die sich passabel bis sehr gut in den Angriff einschalten können. Dazu noch Ratz & Kirisits.

    Brauche da ehrlich gesagt auch keinen Stürmer mehr, der hinten unsere Stellungsfehler noch verstärkt, zumal so und so alle 5 Spieler verteidigen können sollten wenn es gegen Salzburg geht. Detto keinen Legioverteidiger lieber einen jungen reinschnuppern lassen, kann man im Grenzfall auch als Garantie für viele Tore sehen wenn das gewünscht ist :)

  • Malone
    ✓
    • 13. Juli 2011 um 18:55
    • Offizieller Beitrag
    • #789

    Angeblich soll noch ein kanadischer Defender zum Tryout geholt werden.

    Quelle: twitter @HB_Crunchtime

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. Juli 2011 um 19:04
    • #790
    Zitat von Malone

    Angeblich soll noch ein kanadischer Defender zum Tryout geholt werden.

    Quelle: twitter @HB_Crunchtime

    war zu erwarten, wäre - angesichts der restlichen kaderplanung - auch etwas verwunderlich gewesen wenn man ein so großes risiko bei den verteidigern eingeht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Juli 2011 um 20:39
    • #791

    Auch wenn man nicht davon ausgehen kann, dass jedes tryout so läuft, wie bei Spurgeon, sehe ich diesen Schritt sehr positiv.
    Ich start viel lieber mit einem kompletten Kader, als dann unterm Jahr wieder irgendwen irgendwoher zu zaubern.
    Will haben -ca. 25 Jahre, starker Läufer und präsent in erster Linie im eigenen Drittel.

  • open ice
    Bandenskater
    • 13. Juli 2011 um 20:51
    • #792
    Zitat von Tine

    ....dass jedes tryout so läuft, wie bei Spurgeon ...
    Will haben -ca. 25 Jahre, starker Läufer und präsent in erster Linie im eigenen Drittel.

    Der wäre dann wohl ein guter Tipp :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Juli 2011 um 00:40
    • Offizieller Beitrag
    • #793

    Das wär mal ein Transfercoup! ^^

    So ein Transfer wird bei uns in der Liga in diesem Leben aber sicher nicht mehr passieren! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 14. Juli 2011 um 08:57
    • #794

    Height: 175 cm / 5'9" Weight: 76 kg / 168 lbs

    a echtes bröckerl. hinterm siklenka siehst den gar nicht :D

  • open ice
    Bandenskater
    • 14. Juli 2011 um 09:23
    • #795
    Zitat von Rookie o.t. year

    Height: 175 cm / 5'9" Weight: 76 kg / 168 lbs

    a echtes bröckerl. hinterm siklenka siehst den gar nicht :D

    Our chief weapon is surprise...surprise and fear... :evil:

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 14. Juli 2011 um 09:29
    • #796

    am besten wäre natürlich wenn man 2-3 spieler zum try out verpflichtet und dann den besten unter vertrag nimmt.
    fürn verteidiger spurgeon würde ein nhl lockout nicht schaden

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Juli 2011 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #797
    Zitat von Rookie o.t. year

    Height: 175 cm / 5'9" Weight: 76 kg / 168 lbs

    a echtes bröckerl. hinterm siklenka siehst den gar nicht :D

    Schnurzegal, er wäre trotzdem mit Abstand der beste Verteidiger der Liga ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • open ice
    Bandenskater
    • 14. Juli 2011 um 16:22
    • #798
    Zitat von DrTux

    fürn verteidiger spurgeon würde ein nhl lockout nicht schaden

    nach der logik hätten wir parise NIE hergeben dürfen :D

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. Juli 2011 um 07:57
    • #799

    hallo allerseits!

    3 wochen kein internet, aber viel getan hat sich zwischenzeitlich nicht...

    der lammers-transfer wurde nun "überrasschenderweise" bestätigt, halte ich auch für positiv, da er lt. beschreibung sehr gut ins system passen wird. schnelles hockey ist das, was ich sehen will! :thumbup:

    ich hoffe, dass sich das gerücht, dass noch ein tryout-verteidiger kommen wird, bestätigt. es besteht handlungsbedarf in der defense und angesichts der tatsache, dass die konkurrenz weiter und weiter aufrüstet, wird das nötig sein!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Juli 2011 um 20:30
    • #800
    Zitat von milano1976

    ich hoffe, dass sich das gerücht, dass noch ein tryout-verteidiger kommen wird, bestätigt. es besteht handlungsbedarf in der defense und angesichts der tatsache, dass die konkurrenz weiter und weiter aufrüstet, wird das nötig sein!

    Man muss aber auch sehen, WOMIT die Konkurrenz "aufrüstet"- größtenteils handelt es sich nämlich lediglich um Ersatzverpflichtungen für abgewanderte Spieler. Also ich seh bis jetzt kein Team, welches im Vergleich zum Vorjahr nominell wesentlich stärker geworden wäre.
    Ungeachtet dessen ist die Baustelle Defensive beim KAC derart offensichtlich, dass man wirklich hoffen muss, dass da noch was kommt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™