1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

  • EC VSV4ever
  • 27. Januar 2011 um 08:02
  • Elbart_[gone]
    Gast
    • 16. April 2011 um 20:51
    • #401

    Es hat eh schon länger keinen Crash gegeben, die Zeit wär sicher reif dafür.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. April 2011 um 20:55
    • #402

    So ein reinigender Crash mit totalem Ligazusammanbruch hätte schon was.
    Über kurz oder lang läufts eh darauf raus...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. April 2011 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #403
    Zitat von Wodde77

    So ein reinigender Crash mit totalem Ligazusammanbruch hätte schon was.
    Über kurz oder lang läufts eh darauf raus...


    und was brächte das genau?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 16. April 2011 um 21:01
    • #404
    Zitat von WiPe

    und was brächte das genau?

    ganz einfach, salzburg und der kac spielen allein in der ebel, und der rest steigt ab in die nationalliga ;)

  • blueboys
    Gast
    • 16. April 2011 um 21:08
    • #405
    Zitat von Eishockeyfreak

    Und ich wäre dafür, dass jedes Team nur mehr 6 Legionäre hat


    Wenn ich mir dei avatar anschaue, würde ich sagen fünf sind genug :P
    Glühender Verfechter der Legiobeschränkung [winke] Und weil ein paar Experten dann den Untergang der Liga herbeireden: Wir werden es erleben ob`s nicht ohne dieser den Bach hinuntergeht, denn dass sich in der EBEL die Vernunft Bahn bricht, glaube ich leider nicht mehr. [Popcorn]

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. April 2011 um 21:09
    • #406

    Was das bringt?

    Das manche Vereine ihre finanziellen Wahnsinnsakte überdenken vielleicht?

    So gehts jedenfalls nicht weiter, das ist eine Tatsache.
    Es gibt nur noch die grossen drei: Salzburg, Klagenfurt, Wien.
    Diese werden in den nächsten Jahren die Titel unter sich ausmachen, die Fans der restlichen Klubs werden die Schnauze voll haben, ein Zuschauerverlust wird eintreten, die "kleineren" Klubs werden in den Konkurs schlittern.

    Sind doch tolle Aussichten, findest du nicht?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. April 2011 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #407

    die deutsche hufballliga bricht deswegen auch nicht zusammen oder die spanische primera division.

    einzig die zielsetzung der clubführungen müssen halt den finanziellen rahmenbedingungen angepasst werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. April 2011 um 21:17
    • #408
    Zitat von Wodde77

    So gehts jedenfalls nicht weiter, das ist eine Tatsache.
    Es gibt nur noch die grossen drei: Salzburg, Klagenfurt, Wien.
    Diese werden in den nächsten Jahren die Titel unter sich ausmachen, die Fans der restlichen Klubs werden die Schnauze voll haben, ein Zuschauerverlust wird eintreten, die "kleineren" Klubs werden in den Konkurs schlittern.


    ich kann mich ja nicht mehr 100%ig erinnern, aber haben sich die Villacher eigentlich auch recht sorgen um die zukunft der anderen gemacht, als sie bei den bigplayaz waren? als sie X derbys in folge gewannen? ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. April 2011 um 21:19
    • #409

    In diesen Ligen ist aber der Titel nicht die hauptsächliche Saison Zielsetzung der fans, in der EBEL zum grossen teil schon.
    Egal was die Vereinsverantwortlichen dazu sagen, die Fans werden bei chronischer Chancenlosigkeit auf den Titel sicher irgendwann nicht mehr zusehen wollen.

    Keine Zuseher = Pleite.

  • Malone
    ✓
    • 16. April 2011 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #410

    Das neue Sudern mancher Blauweißen - "Die Liga ist unausgeglichen!" :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. April 2011 um 21:21
    • #411
    Zitat von Powerhockey


    ich kann mich ja nicht mehr 100%ig erinnern, aber haben sich die Villacher eigentlich auch recht sorgen um die zukunft der anderen gemacht, als sie bei den bigplayaz waren? als sie X derbys in folge gewannen? ;)


    Das letzte mal als der VSV zu den Big Playerz gehörte war wohl das Pasut Jahr 1, danach eher nicht mehr.
    Aber du hast recht, auch damals war es schon so, nur jetzt wird es immer schlimmer.

  • Weasel
    EBEL
    • 16. April 2011 um 21:30
    • #412

    zurück zum Thema bitte... arme villacher und böse kac/sbger/wiener intressieren hier wirklich niemanden!

  • Elbart_[gone]
    Gast
    • 16. April 2011 um 21:48
    • #413

    Mit Shantz und Craig wird wohl nicht mehr verlängert, oder?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 16. April 2011 um 21:50
    • #414
    Zitat von Elbart_[gone]

    Mit Shantz und Craig wird wohl nicht mehr verlängert, oder?


    wäre lustig, wenn schon. denn dann wären es immerhin schon 8 legios!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. April 2011 um 21:56
    • #415
    Zitat von Elbart_[gone]

    Mit Shantz und Craig wird wohl nicht mehr verlängert, oder?

    schätzspiel von mir

    Chiodo 4
    Swette 1

    Reichel 3
    Ratz 3
    Kirists 2,5
    Schumnig 1
    Siklenka 4
    Brown 4
    Furey 4

    Koch 4
    Kalt 4
    Brandner 4
    Schuller 3,5
    Hager 3
    Schellander 2,5
    Pirmann 1
    Hundertpfund 0
    Herburger 1
    Geier 1
    Geier 1
    Spurgeon 4
    Scofield 4

    wären 59,5 Punkte. Lieg damit bestimmt nicht immer richtig , aber ich glaub nicht dass man da 3,5 Punkte gut machen kann um einen weiteren 4-Pkt Spieler zu holen/halten. Selbst wenn Kalt/Brandner/Kire/Schellander mit 0,5-1 Pkt niedriger bewertet sind geht sich das nicht aus.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 16. April 2011 um 22:49
    • #416
    Zitat von Tine

    Ticar statt wem bitte? Spurgeon?

    Ticar statt Shanz! So stand's zumindest in der KTZ. (ich weiß, nicht die vertrauenswürdigste Quelle, aber die logischste Variante). Jetzt ist nur die Frage, wie sich das mit den Punkten ausgehen soll, sollte Craig bleiben und Spurgeon und Scofield ebenfalls verlängern...

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 16. April 2011 um 22:51
    • #417

    Craig wird nächstes jahr nicht mehr für den kac spielen
    wurde heute auf der saisonabschlussfeier verkündet soweit ich weiß

  • christian 91
    NHL
    • 16. April 2011 um 23:59
    • #418
    Zitat von kacfan12

    Es wird keinen weiteren Legio, Craig-Ersatz, Sniper, wie immer ihr ihn auch nennen wollt geben. Der Grund ist ganz einfach Punkteregel. Mit 4 weiteren Punkten wäre man auf grund der Tatsache, dass die Jungen nächste Saison mehr Punkte kosten über dem Limit. Wie hat heute Nedwed so schön gesagt. "Damit ist unser Kader komplett"


    yeap! leider wurde das in meiner persönlichen wunschliste/denkensweise nicht berücksichtigt! was fakt ist und bleibt: abgang shantz & craig, zugang thomas koch. wäre sich nach meiner hochrechnung noch ausgegangen einen geforderten und benötigten "evtl. goalgetter" zu holen/suchen/verpflichten. weil den brauchen wir nach den abgängen bzw hätten wir heur schon gebraucht - nicht zu vergessen. und LEIDER ist es eben so dass sich in der EBEL deutlich eine dreiklassengesellschaft etabliert, ob wir es wollen oder auch nicht! an uns, dem KAC, liegt es da mit zu machen oder auch nicht, ebenso den wienern. die ansprüche sind da; von fans, sponsoren wie verein als auch spielern. jedes team das erfolg haben will ist in weiterem sinne davon abhängig einen richtigen goalgetter in seinen reihen zu haben. die knappen (vom ergebnis her) aber großteils doch klar erspielten siege der rotjacken sprechen da ihre eigene sprache. des weiteren spreche ich auch noch andere defizite im team an, welche aber in diesem kaderplanungsthread nix zu tun haben!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. April 2011 um 08:56
    • #419
    Zitat von MacStasy

    .....
    Warum Koch letztendlich gewechselt ist, kann man nur spekulieren. Wenn er allerdings tatsächlich im November unterschrieben hat, denke ich nicht, dass er überhaupt noch ein Vertragsverlängerungsangebot von Salzburg abgewartet hat (oder vielleicht kam schon früher eines), deswegen wird der Vertrag vermutlich schon nicht sooo schlecht sein ;)
    .....


    Aus KleineZeitung.at:
    Wochenlang wurde es unter Verschluss gehandelt, obwohl es längst (fast) alle wussten: Thomas Koch, Salzburger Meisterschütze, kehrt zum KAC zurück. Der 27-Jährige unterschrieb, wie der Vizemeister mitteilte, einen Dreijahresvertrag. Es war Heidi Horten, die den Rotjacken half, diesen Transfer vom Finanziellen her zu stemmen. "Aus unserem Budget", stellte Vizepräsident Hellmuth Reichel klar, "hätten wir Koch nicht bezahlen können." Normalerweise kann mit den Salzburger Gehaltsstrukturen im Eishockey die Konkurrenz nicht mit.

  • Weezel
    KHL
    • 17. April 2011 um 10:51
    • #420

    Is jetzt kein Geheimnis..was willst damit sagen? ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. April 2011 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #421

    na ja interessanter ist ja eher der letzte Satz weil ja das Wettbeiten erst recht die Gehaltsstrukturen zerstört ......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 17. April 2011 um 11:16
    • #422

    Zum Koch-Transfer fällt mir noch ein, dass jemand mal diesen Avatar hatte:

    [Blockierte Grafik: http://www.kaerntnerderby.info/koch_schwalbe.jpg]

    ...insofern dürftens ja bei einer offiziellen PK mit Dago schon einen Auftritt der "Original fidelen Lavanttaler" geplant haben oder?

    Die performen dann: [b]..."wenn die SCHWALBEN, HEIMWÄRTS ZIEHEN und die (WÖRTHERSEE-)ROSEN nicht mehr blühn, dann denk ich oft
    und gern zurück nur an mein verlornes Glück. "

  • Benny-78
    NHL
    • 17. April 2011 um 12:57
    • #423
    Zitat von Weezel

    Is jetzt kein Geheimnis..was willst damit sagen? ;)

    Senior meinte das wohl fürn Tux...

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 17. April 2011 um 13:13
    • #424

    Das man tief in die Tasche greifen muss um RedBull den Spieler mit dem C auf der Brust wegzuschnappen dürfte wohl jedem klar sein. Und da man in letzter keine neuen Sponsoren präsentiert hat war wohl klar das die Kohle von privater Seite kommen muss.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. April 2011 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #425
    Zitat von WiPe

    na ja interessanter ist ja eher der letzte Satz weil ja das Wettbeiten erst recht die Gehaltsstrukturen zerstört ......

    Was war zuerst, das Huhn oder das Ei?

    Wettbieten ist in jeder Liga ganz üblich, weils ansonsten keine Transfers geben würde. Die Gehaltsstrukturen kamen bei uns aber wohl aus anderen Gründen in Ebenen, die nicht mehr durch die Leistungsstärke der Spieler zu rechtfertigen ist.

    Kleiner Tipp: Es fing an, als ein Klub in die Liga kam, der über keine brauchbaren eigenen Spieler, aber über eine Unmenge Geld verfügte und unbedingt so schnell wie möglich Meister werden wollte ;) Soll jetzt keine Kritik sein. Aber das Wettbieten zerstört die Gehaltsstrukturen in einer Liga wohl nicht. Das gabs immer schon und es gab auch Zeiten, in denen die Gehaltsschemen noch in einem normalen Rahmen waren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™