lt SN ist Koch fix beim KAC
lt Salzburg-krone fix beim KAC, mit ausstiegsklausel ausland
Transfergeflüster: EC KAC 2011/12
-
EC VSV4ever -
27. Januar 2011 um 08:02
-
-
Somit dürfte noch nichts fixiert sein. Gehe davon aus, dass Koch erst nach der WM entscheiden wird, je nach Angebotslage aus dem Ausland.
Darf man eigentlich bezüglich Thomas Pöck phantasieren? Er möchte ja unbedingt wohin, wo es seiner family gefällt. [Popcorn]
Gehe davon aus, dass Craig gehen wird, was auch ok ist. Trotzdem wird man einen sniper nachladen müssen, denn Kalt und Brandner werden immer öfter ausfallen.
Generell wäre es wünschenswert, zusätzlich zum reinen Kämpfertum wieder ein wenig mehr individuelle Klasse zu holen, Entweder Koch + Legiosniper, oder 2 Topstürmer aus dem Ausland.
Wünschenwert wäre es, zumindest einen aus dem Duo Brown/Siklenka loszuwerden. Realistisch wirds wohl nur bei Brown sein. -
lt Salzburg-krone fix beim KAC, mit ausstiegsklausel ausland
vl. hast du eine andere salzburger krone aber in meiner steht dass koch entweder zum kac oder ins ausland geht... und entscheiden wird er sich erst nach der WM...
-
Wünschenwert wäre es, zumindest einen aus dem Duo Brown/Siklenka loszuwerden. Realistisch wirds wohl nur bei Brown sein.
und durch wen ersetzen?
-
vl. hast du eine andere salzburger krone aber in meiner steht dass koch entweder zum kac oder ins ausland geht... und entscheiden wird er sich erst nach der WM...
und wo ist jetzt der unterschied? bleibt er in AT, spielt er beim KAC - inhalt beider postings
-
-
und wo ist jetzt der unterschied? bleibt er in AT, spielt er beim KAC - inhalt beider postings
wer lesen kann ist klar im vorteil.
-
okay, ich habs salopp ausgedrückt, clemens seine version is die krone version
-
und durch wen ersetzen?
Thomas Pöck oder Mario Scalzo fielen mir ein
-
Also wenn ich die Saison revue passieren lasse dann würd ich auf jeden Fall Schellander und Reichel schicken. Aber die haben vermutlich noch Vertrag. Erschreckend was aus der einstigen Nachwuchshoffnung Schellander geworden ist.
-
Bei Schellander gebe ich dir umgehend recht, echt schwach die Performance in der heurigen Saison!
Solche Spieler braucht es nicht...wobei Graz wohl erfreut wäre, einen Österreicher wie ihn zu haben! -
-
Solche Spieler braucht es nicht...wobei Graz wohl erfreut wäre, einen Österreicher wie ihn zu haben!
naja, net unbedingt
-
- Offizieller Beitrag
Also wenn ich die Saison revue passieren lasse dann würd ich auf jeden Fall Schellander und Reichel schicken. Aber die haben vermutlich noch Vertrag. Erschreckend was aus der einstigen Nachwuchshoffnung Schellander geworden ist.
Nicht nur diese Saison, auch vorige Saison war mager. Könnte es unter Umständen nicht mit dieser Geschichte zu tun haben, die mal im Raum stand, dass er wegen einer Verletzung vor dem Karriereende steht? Weil seit dieses Gerücht im Umlauf war, hat er nicht mehr an alte Stärke anschließen können.
Die letzte gute Saison spielte er in der Meistersaison 08/09.
-
Nicht nur diese Saison, auch vorige Saison war mager. Könnte es unter Umständen nicht mit dieser Geschichte zu tun haben, die mal im Raum stand, dass er wegen einer Verletzung vor dem Karriereende steht? Weil seit dieses Gerücht im Umlauf war, hat er nicht mehr an alte Stärke anschließen können.
Die letzte gute Saison spielte er in der Meistersaison 08/09.
vlt genau desgwegen, da er seinem körper eben nicht mehr 100 % abverlangen kann ... -
schelle nimm ich sofort, mach ma dann auch glei eine fahrgemeinschaft nach villach. [prost]
-
- Offizieller Beitrag
vlt genau desgwegen, da er seinem körper eben nicht mehr 100 % abverlangen kann ...
Ja, das meine ich ja! Nur hat man nie irgendwas näheres über dieses Gerücht erfahren können. Vielleicht ists halt nicht Karriereende geworden, aber ohne Einschränkungen kann er eventuell nicht mehr spielen?
Naja, wäre sehr schade, weil er hat definitiv nicht wenig Talent!
-
-
Es ist wie man auch am Bsp. Brown sieht nicht immer leicht nach längeren Verletzungen bzw. damit einhergehend mit Trainigsrückstand zurückzukommen. Vor allem wenn man nicht zu den Top6 forwards gehört schlagt sich das meistens auch in Eiszeit nieder.
Ich gehe davon aus, daß Schelle nächste Saison eine stärkere Saison spielt. Und ich trau es ihm zu in den nächsten Jahren noch richtig durchzustarten.
-
Was HF.at bereits vor Wochen angekündigt hat wurde nun so gut wie bestätigt: am Rande der Meisterfeier in Salzburg ließ Thomas Koch kaum einen Zweifel daran, dass er nächstes Jahr wieder das KAC Dress tragen wird.
So richtig bestätigt hat er es zwar nicht, aber seine Aussage auf die Frage nach dem Wechsel nach Klagenfurt war noch nie so konkret wie dieses Mal. Thomas Koch wird nächste Saison definitiv das Trikot des Rekordmeisters tragen und damit wieder an seine Heimstätte zurück kehren.
Bei den Salzburgern wird einer der besten Österreicher der EBEL ein Loch hinterlassen. In den letzten fünf Jahren war Koch ein Leader im Team der Mozartstädter und scorte immer mehr als 50 Punkte. Auf diese Qualitäten darf man sich jetzt bei den Klagenfurtern freuen.
-
Was HF.at bereits vor Wochen angekündigt hat wurde nun so gut wie bestätigt: am Rande der Meisterfeier in Salzburg ließ Thomas Koch kaum einen Zweifel daran, dass er nächstes Jahr wieder das KAC Dress tragen wird.
gut für den KAC, aber sportlich ist die frühe rückkehr zum stammverein eigentlich schade für seine mögliche karriere. beim sc bern hätten sie einen guten center gebrauchen können, aber wahrscheinlich war ihm die herausforderung der NLA doch um eine schuhnummer zu groß. so ist's halt einfacher.
-
gut für den KAC, aber sportlich ist die frühe rückkehr zum stammverein eigentlich schade für seine mögliche karriere. beim sc bern hätten sie einen guten center gebrauchen können, aber wahrscheinlich war ihm die herausforderung der NLA doch um eine schuhnummer zu groß. so ist's halt einfacher.
Was ist schlimm daran bei einem sicherlich guten Gehalt in der Heimat zu spielen und dort auch dann für die Zukunft nach der Karriere zu planen?
Salzburg -> KAC ist kein großer Rückschritt, gibt auch Menschen, die Heimatverbunden sind -
So sehr es mich freut daß Koch wieder rotweiss tragen könnte, sportlich wäre die NLA sicher die größere Herausforderung, wobei ich nicht glaub, daß er diese nicht meistern würde.
-
-
Postings vom 01.02.2011 - Seite 11 dieses Threads
Saubere Ansage Tine, ehrlich!
Versteh den ganzen Trouble auch nicht. Einerseits freut es mich für jene, die die Bierkisten für den entstandenen Koch-Deal bekommen und andererseits versteh ich diese "um alles in der Welt - das stimmt ja gar nicht - Abstreiter!" nicht... no na net is der KAC net komplett daneben und wird sich jetzt öffentlich zu dem Deal bekennen. Wäre ja auch gelacht, offiziell als Gentlemen's-Agreement-Breaker (welches so und so jeder bricht) dazustehen.
Bin aber schon gespannt darauf, wie diese (m.M.n. schon fixe) Story am Saisonende verkauft wird. Sprich wenn die Headline auf der KAC Homepage dann "Koch wieder beim KAC!" lautet. Kommt dann eine erneute APA-Mitteilung, dass die im Jänner (sich vom Koch-Deal distanzierende) veröffentliche Mitteilung ein Feriali geschrieben hat, der sich im Vereinsumfeld nicht ausgekannt hat?Oder wie sonst redet man sich aus der Sache dann raus? "Hätt's die Kleine nicht geschrieben, hätt'mas auch net abstreiten müssen?"
Welche Threads wirds dann geben? "KAC lügt uns alle an bzw. führt uns an der Nase herum?"Wie auch immer, dass das Agreement stetig gebrochen wird ist allen bekannt und m.M.n. kann man dann gerade bei einem solch historischen Millionendeal dazu stehen und muss nicht den obligaten ... einziehen.
Sollte sich diese Meldung wider erwarten doch als Ente herausstellen, nehme ich meine Zeilen natürlich gerne zurück - schließe ich aber mit extrem großer Sicherheit aus.
In diesem Sinne bin ich also gespannt wie der Transfer dann verkündet wird (ich Wette auf ein Comeback-Posting vom Halvar) und die Forumsreaktionen im Anschluss.
Jetzt wärs dann mal Zeit für die Antworten, nachdem zuerst mehr oder minder "erfolgreich" dementiert wurde - oder vergaß ich und Tom hat sich gestern anstelle der Meisterfeier an den Verhandlungstisch gesetzt
.... oder die "Hirne" der K-Medien sind doch nicht soooo krank
-
gut für den KAC, aber sportlich ist die frühe rückkehr zum stammverein eigentlich schade für seine mögliche karriere. beim sc bern hätten sie einen guten center gebrauchen können, aber wahrscheinlich war ihm die herausforderung der NLA doch um eine schuhnummer zu groß. so ist's halt einfacher.
Koch hat gesagt, dass es durchaus möglich ist, dass er nächstes Jahr in Klagenfurt spielt. Da sind wir von einer definitiven Bestätigung, wie in der reisserischen Überschrift von hf. dargstellt, noch ein gutes Stückerl entfernt. Wenn alles unter Dach und Fach wäre, welchen Sinn sollte dann bitte jetzt noch ein weiteres Geheimhalten machen?
Ich glaube zwar auch, dass Koch kommt (speziell die wenig überraschte Trattnig-Reaktion darauf war vielsagender, als die Koch Aussage selbst), er dürfte aber evtl. doch noch mit einem Auslandsengagement rechnen, weshalb ich erst nach der WM mit einer wirklich definitiven Zusage rechne.Fix scheint lediglich, dass er RB verlässt, um endlich Geld zu verdienen. -
- Offizieller Beitrag
Wenn alles unter Dach und Fach wäre, welchen Sinn sollte dann bitte jetzt noch ein weiteres Geheimhalten machen?
Naja, ich würde schon einen Grund sehen. Vielleicht will er ja den Fans in Salzburg nicht gerade einen Tag nach Gewinn der Meisterschaft unter die Nase reiben, dass er den Verein verlässt, und dann noch zum KAC. Das würde ja eventuell deren Glücksgefühle lindern
Ein anderer Grund fällt mir aber auch nicht ein.
-
Ein anderer Grund fällt mir aber auch nicht ein.
Den Aboverkauf anpeitschen, wenn der Moment günstig ist? Wir machen das auch gerade....mit Niki Hartl.
-
- Offizieller Beitrag
na ja aber die befragten Teamkollegen Trattnig und Latusa haben es quasi bestätigt das er beim KAC ist
-
-