1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. KHL Medveščak Zagreb

Medvescak Zagreb nach Russland in die KHL?

  • Pesche
  • 18. Januar 2011 um 12:57
  • byrd
    Nationalliga
    • 18. September 2012 um 10:46
    • #76

    Da ist wirklich was dran, denn medvedev war sicher ned nur aus spaß in pula, wenns nach ihm geht sind wir fix dabei und das geld stünde für uns schon bereit. lt. einigen kroatischen zeitungen sogar schon für die nächsten 3 jahre...inwiefern das sinnvoll ist...naja...man hat in der ebel eigentlich noch nix gerissen, man hat nedeinmal richrig fuß fassen können in der eishockeywelt, und schon will man 3 schritte weitergehen. ich verstehe auch nicht warum man seitens der khl so drängt...ich glaube es würde mit der zeit ein reinfall werden. zagreb bzw kroatien ist noch nicht bereit fűr die khl. an und für sich ist das eine tolle chance, aber einfach viel zu früh!!!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. September 2012 um 10:51
    • #77

    Danke für die Aussagen! Ich sehe das so wie ihr. Aber das ist euer Verein und ihr kennt ihn besser.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 18. September 2012 um 10:52
    • #78

    auf alle fälle wirkt das von allen beteiligten gut durchdacht IMHO.

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. September 2012 um 11:23
    • #79

    Vielen Dank auch von mir für die Infos! :thumbup:

    Rein egoistisch hoffe ich halt, dass ZigZag der EBEL mit einem konkurrenzfähigen Team erhalten bleibt!

    lg
    Walu

  • runjackrun
    NHL
    • 18. September 2012 um 12:07
    • #80

    Sollte es so kommen, wird man sehen welche Auswirkungen das auf die Besucherzahlen der EBEL Spiele hat. Bezweifle, dass sich viele beide Ligen antun würden. Da würde der EBEL viel Spektakel abhanden kommen auch wenn Zagreb mit einem 2. Team weiterspielen würde. Weiters werden die Marketingaktivitäten den Fokus auf der KHL haben, EBEL wäre maximal nur noch Vorspiel vor dem KHL Ice Fever Spektakel. Man muss es sowieso akzeptieren wie es kommt. Ich hoffe allerdings Zagreb wird sich nicht nur zum Spielball der Expansionswünsche der KHL machen. So gesehen ist ein 2. Team in der EBEL immer Pflicht, um im Fall der Fälle auch leicht zurückrudern zu können.

    Persönlich sähe ich Zagreb in einer Euroliga - oder was auch immer entstehen wird - wesentlich lieber. Das gilt für alle Mannschaften aus den europäischen Staaten. Sollen die Nordamerikaner machen was sie wollen, sollen sie im Osten machen was sie wollen (in Hinblick auf Gehälter etc. und nicht auf nationalistisches Denken) und die Europäer sofern sie sich mal auf was einigen können. Wäre mit Abstand für mich die sympathischte Liga wenn es um vernünftige Rahmenbedingungen geht (auch wenn es noch keine gibt, aber niemand wird hier mit Geld um sich schmeißen, schon gar nicht die realistischen Jungs im Norden).

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. September 2012 um 12:39
    • #81

    Also die KHL Verantwortlichen versteh ich schon warum dort soviel Druck in die Richtung gemacht wird. Man will DIE Liga in Europa sein, sollte es zu einer Euroliga kommen wird aber der komplette Westen von wem anderen beackert (Milano, Zagreb, Praha, Bratislava sind alles so Teams die ich eher in einer West Euroliga sehe als in der KHL)

    Bratislava agiert hier zB sehr geschickt und hält sich mit der ET Teilnahme ja genau diese Türe weiter offen. Zagreb kann man nur wünschen das man das ganze mit etwas Abstand betrachtet und nix überstürzt, meiner Meinung nach sollte man Salzburg und Wien folgen den Kader etwas auffetten und sich in die European Trophy einkaufen. Das Nenngeld um aufgenohmen zu werden in den illustren Club sollte für Zagreb absolut kein Problem darstellen.

    Damit kann man in Europa Fuss fassen und mit dem Marketingtalent das der Verein hat würde ich es sogar für sehr realistisch halten das man die grosse Arena für alle Spiele ausverkauft wird, das Finalturnier und damit verbunde Fixteilnahme im ersten Jahr zugesprochen bekommt. (was wiederrum aus Sicht der ET Verantwortlichen geschickt ist weil man damit Zagreb näher an sich als an die KHL bindet)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. September 2012 um 13:05
    • #82

    Schon höchst amüsant, wie sich hier viele die Köpfe der Zagreb-Verantwortlichen zerbrechen. Denen unterstelle ich mal, dass sie wissen, was sie tun. Als die nach kurzer Zeit durch die Abgänge von Feldkirch, DEK, Kapfenberg und Zell schon wieder kollabierende EBEL sich nach Süden und Osten erweitert hat, hat es hierzulande auch keinen interessiert, dass man damit die Ligen in SLO und Ungasn ihrer attraktivsten Teams beraubt und so diese Ligen zu Veranstaltungen degradiert, für die sich gerade noch die Verwandten der Spieler interessieren. Jetzt geht es anscheinend der EBEL so. Das sollte diejenigen, die sonst bei jeder Gelegenheit von den Segnungen der Internationalisierung schwärmen, eigentlich freuen.

  • coach
    YNWA
    • 18. September 2012 um 13:08
    • #83
    Zitat von MacStasy

    Na auf die B-Garnitur, mit der Zagreb dann in der EBEL antreten möchte, bin ich mal gespannt.


    die wird so aussehen wie das team jetzt oder glaubst mit der truppe kannst nur halbwegs erfolgreich khl spielen !?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. September 2012 um 13:16
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von coach

    die wird so aussehen wie das team jetzt oder glaubst mit der truppe kannst nur halbwegs erfolgreich khl spielen !?


    Nein, aber die KHL-Mannschaft, mit der sie dann spielen, wird wohl dementsprechend kosten und ich weiß nicht, ob sie dann noch ein zweites Team in der jetzigen Form in der EBEL stemmen können. Oder auch wollen, weniger ernst als die KHL würdens die EBEL dann vermutlich schon nehmen.

    Ich glaub, dass Zagreb schon eine konkurrenzfähige Mannschaft in der KHL stellen könnte, wenn das Geld vorhanden ist. In der KHL gibts ja keine Beschränkungen bezüglich Imports oder? Man muss schon bedenken, in der EBEL können sie sich ja nicht ganz so entfalten, weil sie von den verfügbaren Cronucks abhängig sind. Hätten wir keine Legiobeschränkung, würde die Mannschaft von Zagreb wohl anders aussehen und auch jedes Jahr engster Mitfavorit.

    Deswegen ist das mMn kein Argument, dass sie in der KHL nix verloren hätten, weil sie bei uns schon nix gerissen haben. Bei einer indirekten Legiobeschränkung, wie sie bei uns in der Liga der Fall ist, hat man es als kroatischer Klub wegen der fehlenden tauglichen Spieler aus dem Inland schon etwas schwerer, ganz an die Spitze zu kommen. Dieser Nachteil wäre in der KHL nicht gegeben...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 18. September 2012 um 13:26
    • #85
    Zitat von MacStasy

    In der KHL gibts ja keine Beschränkungen bezüglich Imports oder?


    Ohne Gewähr!
    Ähnliche Regel wie die Schweden: Europäer frei Haus, max 2 nicht Europäer, verpflichtende Eiszeit für einen U24 Goalie und irgendeine kranke Goon Regel habens eingführt.

    So in der Art, wie gesagt bin nich 100%ig sicher grad.

  • Malone
    ✓
    • 18. September 2012 um 13:44
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    Eigentlich war es mal so - für russ. Teams 25 Spieler, davon 5 Ausländer, bei den restl. Teams war es ursprünglich mal umgekehrt (also mind. 5 Nationalspieler)

    Goalieregel gilt nur für ausländische Goalies - max. 2 Drittel aller möglichen Spiele des Grunddurchganges dürfen von einem Legio absolviert werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 18. September 2012 um 13:50
    • #87

    So hab jetzt mal in Wiki nachgesehen:
    Wie schon in den letzten zwei Spielzeiten der Superliga müssen die 24 KHL-Teams die Begrenzung der Salary Cap einhalten. Die Grenze liegt in der ersten Saison bei 562,5 Millionen Rubel (etwa 15,3 Millionen Euro) und teilt sich wie folgt auf:
    400,0 Millionen Rubel (etwa 10,9 Millionen Euro) für 21 Spieler
    162,5 Millionen Rubel (etwa 4,4 Millionen Euro) für vier herausragende Spieler
    Die Teams haben jeweils eine Kaderstärke von 25 Spielern, von denen fünf Spieler nichtrussische Staatsbürger sein dürfen. Für die Mannschaften aus Kasachstan, Lettland und Weißrussland gilt dieselbe Regelung für ihr jeweiliges Heimatland, sie dürfen jedoch in der ersten Saison eine unbegrenzte Anzahl von ausländischen Spielern verpflichten und einsetzen.

  • Malone
    ✓
    • 18. September 2012 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    Wenn du dir den Kader von Minsk oder Astana ansiehst, dürfte der letzte Satz nicht mehr stimmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • byrd
    Nationalliga
    • 18. September 2012 um 15:44
    • #89

    Klar muss man nicht unbedingt 5 mal hintereinander die ebel gewinnen um in die khl aufzusteigen, aber man muss zuersteinmal richtig fußfassen. Das haben wir marketingtechnisch bestimmt schon geschafft, aber spielerisch nocht nicht. solange wir noch abhängig von cronucks sind, haben wir in meinen augen nix in der khl verloren. ich hatte jetzt die hoffnung, durch das u20 team, dass sich mehr in richtig jugendarbeit tun wird, und das bald ein paar jungs aus dem eigenen lager in der ebel groß aufspielen. Sorry für die schreibweise, bin unterwegs und schreibe vom handy...

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. September 2012 um 16:07
    • #90
    Zitat von Malone

    Wenn du dir den Kader von Minsk oder Astana ansiehst, dürfte der letzte Satz nicht mehr stimmen.


    Oder das Ausländer wurde auf Nicht Europäer geändert dann würds nämlich hinkommen.

  • beckman99
    NHL
    • 18. September 2012 um 16:38
    • #91

    15 mio für 21 spieler kommt mir sehr wenig vor. nicht das ich es anzweifle, aber besonders viel finde ich das nicht. rein finanziell gesehen, bleibt die nhl mit ihrem derzeitigen cap von 70 mio dollar wohl das gelobte land.

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. September 2012 um 16:44
    • #92

    ist jemand auf die Idee gekommen, dass medvescak diese ebel-mannschaft dann nur noch aus vertraglichen Gründen* stellen würde, und dass diese Verträge wohl kaum so ausgehandelt sein werden, dass da irgendeine Kader-Qualität drinsteht? Die steht ja nicht einmal jetzt in Durchführungsbestimmungen oder sonstwas...


    *wenn es diese überhaupt gibt. Sagen kann ich als Klub heute viel und morgen kann ich mich an nichts erinnern..

  • Malone
    ✓
    • 18. September 2012 um 16:44
    • Offizieller Beitrag
    • #93

    MMn stimmt auch die Cap-Angabe nicht mehr - da gab es doch immer wieder Ausnahmen für Superstars, wie sonst könnte man das Gehalt von Radulov unterbringen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 18. September 2012 um 17:00
    • #94

    Kanns sein das irgendwann umgestellt wurde auf 10 Mio für 21 Spieler und infinit für 4 weitere?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. September 2012 um 18:06
    • #95
    Zitat von waluliso1972


    Klar hört man, dass bei ZigZag die Kohle recht locker sitzt

    Wenn Geld keine Rolle spielen würde hättens wohl nen anderen Kader ;)

  • dooglrig
    EBEL
    • 19. September 2012 um 01:09
    • #96

    soviel ich weiss liegt der khl salary cap derzeit bei ca. 28 millionen euro, ein ehemaliger nhl spieler is davon ausgenommen. davor gabs einen soft cap mit luxussteuer und sonderregelung fuer 4 ausgewaehlte spieler.
    aber sei es wie es sei. wenn der khl boss, vize von gasprom, spezi von putin und medwedew sagt dass zagreb naechstes jahr in der khl spielt und gleichzeitig mit kroatien wegen dem bau der southstream pipeline verhandelt, dann glaub ichs ihm. part of the game gibts nicht nur in kaernten. putin hat auch aeroflot ueberreden koennen, samtliche khl teams zu ihren spielen zu fliegen, reisenkosten fallen da meines wissens nach nicht an.

  • waluliso1972
    Gast
    • 19. September 2012 um 07:17
    • #97
    Zitat von schooontn

    Wenn Geld keine Rolle spielen würde hättens wohl nen anderen Kader ;)


    Andererseits, wenn Kohle alleine ausschlaggebend wäre, wäre voriges Jahr ganz sicher ned Linz Meister geworden, oder?!? ;)

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 19. September 2012 um 08:13
    • #98
    Zitat von waluliso1972


    Andererseits, wenn Kohle alleine ausschlaggebend wäre, wäre voriges Jahr ganz sicher ned Linz Meister geworden, oder?!? ;)

    1. das und 2. dürft es für sponsoren sicher interessanter sein wenn man in den russischen markt schaut als nur in den EBEL - raum.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. September 2012 um 11:02
    • #99

    ebm...sie kriegn ja wohl kaum die selben sponsoren für die ebel die, die khl sponsorn würden...

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 19. September 2012 um 11:37
    • #100
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ebm...sie kriegn ja wohl kaum die selben sponsoren für die ebel die, die khl sponsorn würden...

    Wer weiß, vielleicht fliegt die Аэрофлот ja Medveščak künftig auch zu den Auswärtsspielen nach Laibach oder Klagenfurt 8)) .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™