Mapletoft: sehr gut
Sehr gut waren:
Turcotte (107SP 190P)
Glowa (48SP 96P)
Sevcik (40SP 73P)
ein junger Penney (55SP 99P)
Roy (52SP 85P)
Murray (56SP 102P)
Cavallini (157SP 224P)
Strong, Schlegel, Krog, auch Lindberg, Issel, Miehm, sogar Salfi (wenn auch ungut in der Kabine), Sandberg, Tambellini und und und...
Aber kein Mapletoft!!
Die oben genannten Legios haben aber nicht nur die Punkte gemacht, die waren am Eis auch Vorbilder und Führungsspieler. Sie waren um 3 Klassn besser als unsere Einheimischen und die haben die Probleme noch am Eis gelöst. Ich könnte mich an keine Sperre oder eingeschickte Videos erinnern. Wenn da einer provoziert hat oder den Goalie niedergerammt hat, hat es ein Royal Rumble gegeben. Der Mike Craig hätte auch mit 39 noch gelernt, dass man VSV-Spieler nicht an der gegnerischen Blauen umnietet, wie er es bei Kristler getan hat. Das war vielleicht nicht der feinste Weg sowas zu lösen, aber der ehrlichste.
Aber die Zeiten haben sich geändert, die Spieler kosten heute einfach mehr. Damals hat man solche Leute für einen guten Preis bekommen und der VSV war mit BIC, Heraklith, Kirchbaumer usw. immer unter den 3 reichsten Vereinen. Es war auch kein Problem, Spieler zu während der Saison zu entlassen, wenn sie nichts gebracht haben (Zac Boyer z.B.). Solche Typen, die heute in unserem Kader findest, waren damals nicht mal denkbar. Die Legios der ersten Linie mussten min. 70-80 Punkte machen, sonst waren es Flops. Für mich war die Umstellung jedenfalls brutal plötzlich Cavanaughs, Mapletofts, McLeods und McKennas sehen zu müssen - die sich nicht auf Körper spielen zu trauen, weil es für jeden Furz gleich Strafen und Sperren gibt. Fans, die auch schon länger dabei sind, wie etwa ein @Herby#30 oder etliche KACler, Grazer, Wiener werden wissen, wovon ich rede. Oder gibt es heute noch irgendwo einen Wayne Groulx, Robert Burakowsky oder Egor Bashkatov?
Aber jetzt Ende der Nostalgiestunde.