1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • Woldo
    WeAreFasching
    • 15. Juli 2011 um 09:25
    • #2.101

    Was hier rumgesudert wird ist ja unglaublich! Hallo, der VSV wird sicher eine gute Rolle spielen, aber für ganz oben wird es sicher nicht reichen! Ein Crosby und ein Ovi sind leider für Villach nicht frei und deshalb müssen wir uns halt anderswo bedienen.

    Im Tor sieht es gut aus, der österreichische Weg wird beibehalten, passt gut!
    In der Verteidigung stehen 8 Leute im Kader, und ein Weller wird der Aufräumer den wir nach Stewart so vermisst haben, wird auch passen
    Im Sturm wird das Duo Sleigher/Damon sicher für Furore sorgen, wer sie dabei unterstützt ist für mich das große Fragezeichen. Sollte Lyons kommen haben wir 3 durchaus konkurrenzfähige Formationen und ich bin mir sicher, dass Stewi im Grunddurchgang und dann auch in den Playoffs auch eine 4. Linie forcieren wird.

    Ad Legios: 8 sind schon ganz schön viel das stimmt, aber die österreichischen Kapazunder sind halt leider erschwinglich, und deshalbt wird auf Legios gesetzt die wesentlich billiger sind. Zwar meiner Meinung nach nicht der richtige Weg aber sicher nachvollziehbar!

    Also nicht schwarz malen Leute, macht euch ein Villacher auf, lehnt euch zurück und harrt der Dinge die da kommen! Cheers

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 15. Juli 2011 um 09:47
    • #2.102

    Ich frag mich nur wie alle drauf kommen mit dieser Truppe konkurrenzfähig zu sein, ja mit Graz und Jesenice, Laibach und Alba Volan vielleicht, Znaim kann ich nicht einschätzen - aber der Rest??

    Realistisch gesehen wird ein Platz um den 6ten Rang sein, Playoff sollte auf alle Fälle drinnen sein, aber mehr auch nicht und ob Weller wirklich so der Fäller werden wird - das wird die Zukunft weisen, ebenso wie es mit den anderen Legios ausschaut. Vielleicht schlagen ja alle ein und man spielt an der Spitze mit, ausgeschlossen ist da gar nix.

    Ist ja auch nicht gesagt das ein Koch beim KAC der Messias sein wird und der Rest an die Vorjahresform anschliessen kann, Lammers kennt auch kein Mensch.....

    Also ich schliesse mich meinem Vorposter an, einfach mal ein Villacher aufmachen und abwarten, alles andere sind Spekulationen.

  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2011 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2.103

    Was ich mich nur frage: Was ist ein guter Legio für die meisten?

    Nehmen wir die letzte Meistermannschaft her:
    - Gauthier: hatte sich schon einen Namen in Österreich gemacht, kam mit sehr guten Stats aus Italien
    - Bousquet: vom Tabellenletzten aus der DEL mit durchschnittlichen Stats
    - Elick: aus Linz, zuvor in Köln
    - Scoville: 7 Punkte in 50 AHL-Spielen plus zuvor ein wenig NHL-Erfahrung (reicht für die meisten als Qualitätsmerkmal)
    - Brown: einige DEL-Spiele, dann Wandervogel in Europa
    - Roy: England, Italien, NLB

    Also das sind für die meisten die Legionärshelden, an denen es sich zu messen gilt. Wo oder warum soll also ein Loyns oder Sleigher jetzt schlechter sein als die oben genannten? Und warum ist für einige ein Weller der beste Einkauf, bei dem allerdings nicht dessen Zahlen aus der EIHL als Qualitätsmerkmal herhalten sondern die Anzahl seiner youtube-Prügelvideos?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 15. Juli 2011 um 12:08
    • #2.104
    Zitat von Malone

    Und warum ist für einige ein Weller der beste Einkauf, bei dem allerdings nicht dessen Zahlen aus der EIHL als Qualitätsmerkmal herhalten sondern die Anzahl seiner youtube-Prügelvideos?

    eils der vsv ist *hihihi* [prost]

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 15. Juli 2011 um 12:24
    • #2.105
    Zitat von Malone

    Was ich mich nur frage: Was ist ein guter Legio für die meisten?

    Nehmen wir die letzte Meistermannschaft her:
    - Gauthier: hatte sich schon einen Namen in Österreich gemacht, kam mit sehr guten Stats aus Italien
    - Bousquet: vom Tabellenletzten aus der DEL mit durchschnittlichen Stats
    - Elick: aus Linz, zuvor in Köln
    - Scoville: 7 Punkte in 50 AHL-Spielen plus zuvor ein wenig NHL-Erfahrung (reicht für die meisten als Qualitätsmerkmal)
    - Brown: einige DEL-Spiele, dann Wandervogel in Europa
    - Roy: England, Italien, NLB

    Also das sind für die meisten die Legionärshelden, an denen es sich zu messen gilt. Wo oder warum soll also ein Loyns oder Sleigher jetzt schlechter sein als die oben genannten? Und warum ist für einige ein Weller der beste Einkauf, bei dem allerdings nicht dessen Zahlen aus der EIHL als Qualitätsmerkmal herhalten sondern die Anzahl seiner youtube-Prügelvideos?

    Alles anzeigen

    *räusper* ... Also wenn Buske für dich durchschnittliche Stats hatte ... naja ... exkl. der Saison beim Tabellenschlusslicht Kassel (die ob des Teams bzw. Tabellenplatzes durchschnittlich war) liegt er (vor seiner VSV Zeit) Daumen x Pi bei einem Schnitt von 1,3x Punkten pro Spiel ... dann möchte ich mal einen Toplegio deiner Definition sehen.

    Grundsätzlich weiss ich aber was Du meinst - gar keine Frage. In vielen bzw. den meisten Villacher Köpfen sind eben noch Legionäre verankert die einem das Hockeyleben lang prägen. Das sind aber nicht unbedingt jene, die mit Wahnsinssvorschusslorbeeren nach Villach gekommen sind - sondern auch andere denen in Villach einfach der Knopf aufging. Diese Leute denken aber jetzt nur mehr daran, welche glorreiche Leistungen diese Leute in Villach vollbracht haben, aber nicht mehr daran ob sie als Kracher oder Nobody gekommen sind. Sie haben sich halt durch ihre Leistungen in die Herzen der Fans gespielt.
    Dabei geht es meiner Ansicht nach (exkl. Buske & Gauthier) nicht um die genannten sondern eben um Dauerbrenner wie Strong, Turcotte, Tambellini, Issel, Cavallini, Murray, JY Roy usw. und so einen wünscht sich eben jeder Villacher wieder mal. Egal wieviele NHL-Spiele und dergleichen dieser Spieler hätte, Hauptsache er liefert mal eine Saison á la Fortier in Wien ab. Dann wärs egal ob er aus Bruneck oder Andorra kommt - in 10 Jahren - würden dann alle schreiben: ja ja der XY aus Andorra, das war halt noch ein Kracher.....

    Damit wären wir beim Resumee: die Leistung eines Legios kann erst nach einer Saison beurteilt werden ... alles andere ist zur Füllung des Forum-Sommerloches gedacht :D

    ps: und an Brown bzw. Co (letztere vor allem in den letzten Jahren) braucht sich (für mich) gar kein Legio messen, dann kann er nämlich gleich vorab zu Hause bleiben :P

    Einmal editiert, zuletzt von Herby #30 (15. Juli 2011 um 12:30)

  • gino44
    Highlander
    • 15. Juli 2011 um 13:09
    • #2.106
    Zitat von nots

    Ich frag mich nur wie alle drauf kommen mit dieser Truppe konkurrenzfähig zu sein, ja mit Graz und Jesenice, Laibach und Alba Volan vielleicht, Znaim kann ich nicht einschätzen - aber der Rest??


    Unser hochgepriesener Experte aus der Nebelstadt meldet sich zu Wort. Hast du dir lezte Saison beim Prosecco - Trinken im VIP - Club deiner restlichen Hirnzellen zerstört? Wenn du solch einen Stumpfsinn in den Raum stellst, dann bitte mach fundierte und nachvollziehbare posts, ansonsten unterhalte dich mit deinem geistigen Zwillingsbruder Adlerblut auf pn - Basis.

    Um die Aufstellung der Villacher mache ich mir absolut keine Sorgen. DIE Fragezeichen für die kommende Saison sind für mich der Trainer und die Frage, wie sich Starke als 1-er anstellt. Ansonsten finde ich, dass eine gute Truppe zusammengestellt wurde, mit der man durchaus konkurrenzfähig ist. Ob und wie die einzelnen Charaktere sich entwickeln werden ist wie immer eine Frage, die man zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten kann.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Juli 2011 um 13:15
    • #2.107

    es erstaunt mich dass man mit 30 Jahren bereits in die Kategorie "Auslaufmodell" fällt..gottseidank hab ich noch 6 Jahre zeit bis es mich trifft..

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Juli 2011 um 13:17
    • #2.108

    So sehr ich dir in der Sache zustimme, gino - die Aggresivität deiner Wortwahl erschrickt und macht betroffen. sebold würde hier wohl schon von einer üblen Menschenhatz sprechen. Also: schön sprechen, sonst kommt die Tugendpolizei auch zu dir in´s Haus!

  • waluliso1972
    Gast
    • 15. Juli 2011 um 13:24
    • #2.109
    Zitat von schooontn

    es erstaunt mich dass man mit 30 Jahren bereits in die Kategorie "Auslaufmodell" fällt..gottseidank hab ich noch 6 Jahre zeit bis es mich trifft..


    Was glaubst wie´s mir mit meinen 38 geht - war schon "probeliegen". ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Juli 2011 um 14:19
    • #2.110
    Zitat von Christoph_20


    das waren meine worte im frühling 2011. monate später haben wir wieder die legionärsflut mit legionären, die uns maximal ins seminfinale führen werden. die jungen werden wieder fast gar nicht eingesetzt und es vergeht wieder ein wertvolles jahr.

    Gut, dass ich das dank dir jetzt schon weiß - somit kann ich mir die Saison eigentlich schenken. Ich werde gleich im VSV-Büro anrufen und fragen, ob ich mein Abo noch zurückgeben kann.

  • Adlerblut
    Gast
    • 15. Juli 2011 um 14:21
    • #2.111

    Manchmal habe ich wirklich das Gefühl, der VSV sei für ein paar Störer von außerhalb interessanter, als ihr eigener Verein!

    @ KCT du verwechselt da was :) Ich ärgere mich nicht darüber, dass noch ein Spieler geholt wurde, sondern darüber, dass es nicht ein schon bekannter, erfahrener und Ex-Adler (Peintner) ist. Er wäre die Idealbesetzung für die dritte Linie gewesen, stattdessen kommt ein weiterer Legio, der sicher auch nicht ganz billig sein dürfte und dazu noch verletzungsanfällig ist, da lege ich lieber ein bischen mehr Gehalt drauf und bekomme einen Spieler, der den Verein kennt und mit ihm viele schöne Zeiten erlebt hat. Ich bin ja auch dafür, die Jungadler langsam aufzubauen, aber irgendwann muss man ihnen auch Eiszeit geben, sonst werden sie nicht besser werden und das ist bei 8 Legios nicht so einfach.

    Mit dem Fäller!! neben (Muxn und Wieser sicher die Transfersensation!), Wanvig und Sleigher bin ich mehr als nur zufrieden, das sind Verpflichtungen, von denen ich mir viel erwarte, da gibt es auch nichts auszusetzen, aber einen Razingar zu verlängern , war total unnötig. Mitchell soll diese Saison nicht nur phasenweise sondern konstant zeigen, dass er es immer noch kann. Ich traue der Mannschaft auch heuer wieder das Halbfinale zu.

  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2011 um 14:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2.112

    @Herby: war auch von mir punkto Bousquet überspitzt formuliert, bei einem Sleigher haben auch manche gemeint, das ist nicht so berühmt und der hatte fast 1 Punkt pro Spiel (außerdem sind seine knappen 180 Strafminuten wichtiger)

    @Walu: Wo macht man sich da den Termin aus?

    Bzgl. Peintner: War der jemals Center?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 15. Juli 2011 um 14:58
    • #2.113

    Immer wieder erstaunlich, wie viel hier diskutiert und gejammert wird. Aber ich kanns verstehn, hat eben jeder seine eigene Meinung.

    Mir gefällt der Kader, so wie er ist - wenn Loyns verpflichtet wird. Er ist der Center für die 3. Linie, den wir gesucht haben. Mit Paré wär ich auch einverstanden gewesen. Peintner hat soviel ich weiß nie Center gespielt - wenn er also kommen würde, hätten wir weiterhin nur 2 gute Center. Und fast alle hier im Forum sind sich einig, dass wir zumindest 3 erfahrene, gute Center brauchen.

    Mein Line-Up-Vorschlag:
    Tor: Starkbaum 2/3, Wieser 1/3 der Spiele
    Verteidigung: Weller, Altmann - Mitchell, Kuznik - Unterluggauer, Bacher - Wiedergut, (Ofner)
    Angriff: Pewal, Damon, Sleigher - Wanvig, Kaspitz, Hartl - Razingar, Loyns, Köfeler - Petrik, Toff, Petrik - (Platzer, Martinz, Göhringer)

    1) Mitchell & Kuznik müssen zusammenspielen - ich glaub, Mitchell kann nur dann richtig "funktionieren".
    2) Ich erhoffe mir viel von Weller, deshalb in die 1. Linie. Unterluggauer mit einem Jungen - Bacher oder Wiedergut. Die können von ihm lernen und sind evtl. ein wenig flotter unterwegs als der Lugge.
    3) Die Linie mit Wanvig, Kaspitz & Hartl würd mir sehr gut gefallen und ich glaub die würd auch einschlagen.
    4) Köfeler ist vielleicht spielerisch nicht so gut wie Platzer und Göhringer - aber körperlich ist er sehr stark. In der 3. Linie ist er da sicher nicht schlecht aufgehoben.
    5) B. Petrik muss endlich mal was zeigen, sonst soll einer der Jungen seinen Platz bekommen.
    6) Toff find ich besser als Martinz. Beide können auch am Flügel spielen, so könnte Toff zB in die 2. Linie gehen, wenn Hartl doch noch nicht so weit sein sollte.

    Jetzt hab ich schon wieder viel zu viel geschrieben ... um es auf den Punkt bringen: mir gefällt der aktuelle Kader. Klar gibt es Mannschaften, die stärker aufgestellt sind, aber ich find unseren Kader nicht schlecht. Bei den Sturmlinien kann man viel herumbasteln - fix seh ich da eigentlich nur Damon, Sleigher, Kaspitz und Wanvig in den ersten beiden Linien.

  • Christoph_20
    KHL
    • 15. Juli 2011 um 15:23
    • #2.114
    Zitat von gm99

    Gut, dass ich das dank dir jetzt schon weiß - somit kann ich mir die Saison eigentlich schenken. Ich werde gleich im VSV-Büro anrufen und fragen, ob ich mein Abo noch zurückgeben kann.

    ja die saison kannst dir schenken, jetzt wird noch ein legionär gekauft und mitten in der saison kommen noch 1-2 legionäre. am schluss steht maximal das semifinale am erfolgszettel, aber eher das viertelfinale.

    jahr für jahr das gleiche, 5999 seiten transfergeflüster, viele mittelmäßige legionäre, ein platz zwischen 4-6 in der tabelle, etliche betrunkene fans in der halle, riesige kritik an christoph_20, dann das erreichen des viertelfinales, die große hoffnung, das play-off und dann das ernüchternde ausscheiden. dann ziehen wir wieder ein fazit, dass die jungen nicht gespielt haben oder zu wenig und dann geht im sommer das karusell wieder von vorne los.

    ich fordere keine 4 legionäre, sondern ich fordere einmal ein bisserl was neues. reduzieren wir zunächst einmal auf 6 legionäre, kaufen wir mehr einheimische junge (heuer haben wir mit hartl ja auch nur einen erwischt - hätte mir wenigstens 2 lieber sogar 3 gewünscht) und setzen vermehrt auf die jungen. mit diesem weg wäre es spannend, die play-offs zu erreichen. dann wäre das ausscheiden im viertelfinale kein problem. mit der aktuellen mannschaft mit 8-10 legionäre schafft man zwar die play-offs, aber das ist sowieso pflicht und trotzdem wird man es schwer haben, nicht im viertelfinale auszuscheiden.

    lei lei!

  • Meandor
    NHL
    • 15. Juli 2011 um 17:53
    • #2.115
    Zitat von Jürgen63

    ...wenn Loyns verpflichtet wird. Er ist der Center für die 3. Linie, den wir gesucht haben. Peintner hat soviel ich weiß nie Center gespielt - wenn er also kommen würde, hätten wir weiterhin nur 2 gute Center. Und fast alle hier im Forum sind sich einig, dass wir zumindest 3 erfahrene, gute Center brauchen.

    Danke!

    Auf dem Papier schätze ich Salzburg, den KAC, Wien und Linz stärker ein - der VSV an 5. Gesagt ist aber gar nichts. Salzburg ist für mich unantastbar, der KAC hatte letzte Saison die "göttliche Season" wo alles von selber gegangen ist - sollen sie´s wiederholen. Linz bringt nie das was man erwartet und Wien lebt von den Einzelspielern. Vielleicht bringt uns Stewart den Kampfgeist zurück und einige Spieler spielen komplett über ihren Verhältnissen. Dann ist bis zum Finale alles drin (mit Salzburg als dortigen Gegner).


    Meine größte Sorge sind nicht der Trainer oder die Goalies, sondern die Tatsache, dass wir mit Kaspitz und Pewal nur noch 2 starke Österreicher haben und uns vor allem ein Goalgetter fehlt. Weder Wanvig noch Sleigher ist ein Vollstrecker, wie es z.B. ein Mike Craig war.

    Ich hoffe aber das vielleicht das Duo Damon/Sleigher richtig einschlägt. Weller könnte vielleicht auch spielerisch ein ganz guter Mann sein. Und vielleicht explodiertz der B. Petrik noch. Aber das steht alles noch in den Sternen - fixe Größen in diesem Team, also Spieler von denen man wirklich weiß das sie gut sein werden, sind Damon, Kaspitz und Pewal. Der Rest muss sich noch beweisen. Wenns nach hinten losgeht, können wir auch komplett abkacken. Mit dem Kader ist von Hop bis Trop alles drin.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 15. Juli 2011 um 18:03
    • #2.116

    Mal ne Frage, ist eigentlich schon bekannt wer der neue Kapitän sein wird?

  • Meandor
    NHL
    • 15. Juli 2011 um 18:06
    • #2.117
    Zitat von The Mayhem

    Mal ne Frage, ist eigentlich schon bekannt wer der neue Kapitän sein wird?

    Den bestimmt meistens die Mannschaft. Also denke ich mir, dass erst einer gewählt/beschlossen wird, wenn die komplette Mannschaft ein paar Eiseinheiten hinter sich hat.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 15. Juli 2011 um 18:09
    • #2.118

    Ah dankeschön für die schnelle Antwort.. Vermute ja das es der Lugge wird..

  • Meandor
    NHL
    • 15. Juli 2011 um 18:11
    • #2.119
    Zitat von The Mayhem

    Vermute ja das es der Lugge wird..

    Wäre auch mein jetztiger Favorit. Vielleicht ist aber einer der neuen Legionäre ein besserer Führungsspieler. Kann man glaube ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.

  • gino44
    Highlander
    • 15. Juli 2011 um 18:17
    • #2.120
    Zitat von Meandor

    Salzburg ist für mich unantastbar


    Finde ich nicht. Die Abgänge, die die Bullen v.a. auf dem Sektor der Einheimischen ( Koch, Pewal ) verkraften müssen, sind mMn nicht zu unterschätzen. Auf dem Transfermarkt auch eher Flaute ( da werden sie wohl noch nachlegen ), ich halte Salzburg nicht für die Meister - Bank schlechthin.

    Zitat von Meandor

    und uns vor allem ein Goalgetter fehlt. Weder Wanvig noch Sleigher ist ein Vollstrecker


    Gerade Wanvig braucht sich mit seinen AHL - stats bezüglich Scoring - punch nicht verstecken.

    Zitat von Meandor

    Und vielleicht explodiertz der B. Petrik noch


    Wohl eher wahrscheinlich, dass er implodiert. Der hatte mehr als genug Chancen, ab zum ATSE, dort ist die Wahrscheinlichkeit einer (spielerischen ) Explosion ungleich größer.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 15. Juli 2011 um 18:21
    • #2.121
    Zitat von Meandor

    Wäre auch mein jetztiger Favorit. Vielleicht ist aber einer der neuen Legionäre ein besserer Führungsspieler. Kann man glaube ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.


    Neben Unterluggauer würde ich noch Roland Kaspitz, Derek Damon und Marco Pewal favorisieren.

  • Meandor
    NHL
    • 15. Juli 2011 um 19:48
    • #2.122
    Zitat von gino44

    Gerade Wanvig braucht sich mit seinen AHL - stats bezüglich Scoring - punch nicht verstecken.

    Möglich. Nur macht es mich stutzig, wenn ich studenlang nach Videos und Informationen von einem Stürmer suche, dann aber nur 100 Fights finde (von denen er 95 verliert ;) ). Ferland hat auch Tore in der AHL gemacht, ist aber alles andere als ein Sniper. Ich meinen einen, dem der Kaspitz einen Pass auf die Schauffel servieren kann und der den ohne nachzudenken ins Kreuz zimmert (im PP z.B.). Ob wir so einen heuer haben?

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 15. Juli 2011 um 20:10
    • #2.123
    Zitat von schooontn

    es erstaunt mich dass man mit 30 Jahren bereits in die Kategorie "Auslaufmodell" fällt..gottseidank hab ich noch 6 Jahre zeit bis es mich trifft..

    toll, ich habe noch 8 Tage...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 15. Juli 2011 um 20:43
    • #2.124

    Ja der Experte aus der Nebelstadt wird dir mal was zu deinen 8 Legionären flüstern:

    Mitchell: Es bleibt nur zu hoffen das er zu seiner Form findet, im Vorjahr war er größtenteils eine Vorgabe

    Kuznik: Tja, was soll man zu Ihm schon groß sagen, mit Ruhm hat er sich nicht bekleckert

    Razingar: War bis jetzt eine Vorgabe, um nichts besser als ein einheimischer Junger

    Damon: Licht und Schatten, wenns drauf angekommen ist war auch von ihm nicht viel zu sehen, wenn der Deal mit Sleigher aufgeht traue ich einem Mann seines Kalibers aber auch alles zu.

    Sleigher: war ein Top Mann, mal sehen wie er seine Verletzung überstanden hat, von Flop bis Top alles möglich.

    Weller: auch von einem Brown und einem Siklenka hat man sich mehr erwartet, für mich ein Fixanwärter für die Strafbank

    Wanvig: hoffentlich der Mann für den Ihn alle halten

    Lyones: (oder wie der heisst) kennt kein Mensch und hat auch nicht wirklich viel vorzuweisen.

    In Summe eine ganze menge Geld dass da investiert wurde, ob man aus diesen ganzen Individuen ein brauchbares Team formen kann steht in den Sternen. Dazu einen unerfahrenen Trainer und ein wackliges Torhüter Gespann wo keiner weiss was man hat, mal schauen ob Starkbaum seinen Level halten kann.

    Und da wird schon wieder vom Finale geredet, jetzt frag ich mich aber ob die Sonne in der Draustadt etwas zu stark scheint. Ich sags dir wie es ausgehen wird, zwei Legios inklusive Trainer werden Weihnachten in Villach nicht mehr erleben und wenns blöd läuft kommt auch noch ein neuer Goalie und die jungen versauern auf der Bank. Das schaue ich mir an das der Herr Stewart mit 4 Linien spielt, wohl eher eine Wunschvorstellung.

    Für mich ein durchschnittliches Team, Lugge auch nur mehr ein Schatten seiner selbst und ein Pewal wird den Raffl nie kompensieren können, wie sehr euch der fehlt wird sich im ersten Drittel der Meisterschaft zeigen. Und der Kaspitz alleine wirds auch nicht richten können.

    In diesem Sinne viel Spass im Kampf um die Playoff Plätze. [winke]

  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2011 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #2.125
    Zitat von nots

    Ja der Experte aus der Nebelstadt
    Lyones: (oder wie der heisst)


    :thumbup: [prost] [Popcorn]

    Kannst du eigentlich hier auch posten ohne diesen VSV-Komplex auszuleben? [kaffee]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™