1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • Stefan1403
    hoho
    • 30. März 2011 um 10:58
    • #551

    laut eishockeyblog kleine zeitung FB:

    Der VSV und Mike Stewart haben sich soeben geeinigt - der EX-Crack bleibt für drei weitere Jahre Headcoach der Adler. Derek Damon erhielt einen Zweijahresvertrag.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 30. März 2011 um 11:04
    • #552
    Zitat von Stefan1403

    laut eishockeyblog kleine zeitung FB:

    Der VSV und Mike Stewart haben sich soeben geeinigt - der EX-Crack bleibt für drei weitere Jahre Headcoach der Adler. Derek Damon erhielt einen Zweijahresvertrag.

    Hui! Na ob das gut geht?! :S

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. März 2011 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #553

    wow, das hätt' ich mir nicht gedacht.
    interessantes experiment - mal sehen ob das was wird.

    (edith: hey, 4000er [prost] :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 30. März 2011 um 12:00
    • #554

    http://www.ecvsv.at/index.php?id=31&no_cache=1&tx_ttnews[backPid]=7&tx_ttnews[tt_news]=1095
    [Popcorn]

  • gino44
    Highlander
    • 30. März 2011 um 12:03
    • #555
    Zitat von Stefan1403

    Der VSV und Mike Stewart haben sich soeben geeinigt - der EX-Crack bleibt für drei weitere Jahre Headcoach der Adler. Derek Damon erhielt einen Zweijahresvertrag.


    Eine gute Nachricht und eine schlechte Nachricht. Welche gut und welche schlecht ist, sei dahingestellt. ;(

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. März 2011 um 12:05
    • #556

    @gino: stimmt. wie kann man nur dem schwachen damon, überhaupt unser schwächster legionär, einen 2-Jahresvertrag geben, das geht nicht ;)

  • elmatze
    NHL
    • 30. März 2011 um 12:13
    • #557

    Stewart 3 Jahre verlängert?

    Ok habs grad offiziel gelesen, nagut. Warum nicht. Mit Stewart bekommen die Jungen sehr viel Eiszeit. Nur dann nicht sudern warum wir verlieren. Die Jungen werden ihre Zeit brauchen, und sie bekommen. I like

  • Kn Strng
    EBEL
    • 30. März 2011 um 12:17
    • #558

    Denke auch das es für Steward noch ein klein wenig zu früh ist. Hätte es lieber wenn er noch so 2 Jahre den Assistens-Coach neben einen bewährten Coach machen würde.

    Als ich gestern Greg Holst beim Interview in Salzburg gesehen habe, dachte ich schon das eben Holst dieser Mentor für Steward werden wird, aber leider.

    Aber im Grunde genommen ist der Werdegang von Steward mit dem von Viveiros vergleichbar. In der letzten Saison per Zufall zum Coach geworden und dann gleich einen 5 bzw 3 Jahresvertrag erhalten.
    Zu erwähnen ist aber, das Viveiros die ersten 2 Jahre nicht einmal das PlayOff erreichte, ob das der Steward in Villach überlebt?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. März 2011 um 12:20
    • #559

    najo, in seinem ersten jahr als headcoach war er gleich mal im halbfinale, das kann viveiros nicht behaupten ;)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 30. März 2011 um 12:25
    • #560
    Zitat von elmatze

    Die Jungen werden ihre Zeit brauchen, und sie bekommen. I like

    Die Zeit werden sie bekommen, aber das Problem dabei ist, dass sie die Zeit nur vom Trainerstab bzw. vom Verein bekommen werden.

    Möchte nicht wissen was auf der Tribüne los ist wenn wir zu Beginn der Saison so abkacken wie Linz heuer...

    Und mit einem jungen Team kommst da sicher noch schwerer raus bzw. gar nicht mehr.

    Es ist und bleibt ein zweischneidiges Schwert:

    entweder ich versuche mitzuhalten und kaufe dementsprechend ein, oder ich setze auf junge und nehme eine entwicklungszeit in kauf. dabei muss man dann wahrscheinlich 2-3 jahre (sprich platz 7-10) um die playoff-teilnahme zittern, denn von heute auf morgen funktioniert das nur in den seltensten fällen.

    weiters bleibt dann abzuwarten was der fan will. schlechte leistung --> schlechter tabellenplatz --> keine zuschauer

    ob die verantwortlichen das wollen stelle ich auch in frage!

    aufgrund der gerüchte (raffl, kaspitz, kristler, etc.) stehen wir vor einer schwierigen saison!

  • elmatze
    NHL
    • 30. März 2011 um 12:26
    • #561
    Zitat von seanton

    najo, in seinem ersten jahr als headcoach war er gleich mal im halbfinale, das kann viveiros nicht behaupten ;)


    aber das als "Jahr" zu bezeichnen is auch frech ;)

    Nein ich denke mit Stewart wird der nächste Grunddurchgang nicht so glorreich, aber egal in die POs is dann eh wieder alles Möglich :)

    Ahh ich freu mich jetzt echt schon auf diesen Hartl

    @jaykay: Absolut richtig. Die Zuschauer werden einen schlechten Tabellenplatz nicht sehr gut aufnehmen, dass is halt das Problem in ÖSterreich jeder sagt wir sollen mehr Junge einsetzen, aber verlieren dürfen wir nicht.... Das geht halt leider nicht so leicht

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 30. März 2011 um 12:38
    • #562
    Zitat von Ken Strong

    Zu erwähnen ist aber, das Viveiros die ersten 2 Jahre nicht einmal das PlayOff erreichte, ob das der Steward in Villach überlebt?

    3 Spiele ist nicht wirklich eine Saison

    Zitat von elmatze

    Die Zuschauer werden einen schlechten Tabellenplatz nicht sehr gut aufnehmen, dass is halt das Problem in ÖSterreich jeder sagt wir sollen mehr Junge einsetzen, aber verlieren dürfen wir nicht.... Das geht halt leider nicht so leicht

    in Kärnten geht das schon. So lange das Team wenigstens kämpft und auch einige junge Spieler zum Einsatz kommen gehen die Leute in Klagenfurt und Villach schon in die Halle. Die Klagenfurter Halle war in den Horrorsaisonen auch immer gut gefüllt, denke nicht das dies in Villach anders sein würde.

  • Benny-78
    NHL
    • 30. März 2011 um 12:45
    • #563

    Hmm, in erster Linie bin ich mal froh das uns Stewart erhalten bleibt. Dachte eher, wie andere, das er den Co macht. Wenn man schon an Stewart als Head festhält hätt ich's anders gemacht, 1 Jahr und wenns überhaupt nicht läuft die Option als Co. weiterzumachen. Würd mir nämlich gar nicht taugen ihn gar nicht mehr zu sehen bzw. hören. Ich weiß ja nicht wieviel Stewart zu anderen Trainern billiger ist, vielleicht bleibt ja jetzt mehr Cash für den einen oder anderen guten Legio (damit meine ich nicht Razingar... :wacko: )?

  • gino44
    Highlander
    • 30. März 2011 um 12:50
    • #564
    Zitat von elmatze

    Mit Stewart bekommen die Jungen sehr viel Eiszeit.


    Bist du dir da so sicher ?

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. März 2011 um 15:06
    • #565
    Zitat von gino44


    Bist du dir da so sicher ?


    Ich vermute schon!

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 30. März 2011 um 15:08
    • #566

    Die Verpflichtung von Mike als Headcoach, betrachte ich mal mit gemischten Gefühlen, ich hoffe er meistert den Beginn seiner Headcoachkarriere besser als sein Vorgänger... obwohl die Beispiele JS und MV nicht unbedingt optimismus in mir wecken.. Aber vielleicht is ja der Mike ein Ausnahmetalent als Trainer... wir werden sehen

    Warum wurde eigentlich so wenig für Pewal geboten? Habe ja eigentlich vermutet er soll den Platz einnehmen den Raffl (wahrscheinlich) hinterlassen wird, machmal verstehe ich die Transferpolitik des VSV nicht, alleine wenn ich die Abgänge sehe (Raffl, Kristler, Langfeld), die müssen erst mal kompensiert werden... Ich finde aber momentan am besten die Aussage von GM "wir haben Marco Pewal ein sehr Gutes Angebot unterbreitet" Naja unter sehr gut verstehe ich nicht unbedingt die Hälfte dessen was er gerade verdient hat, wobei man genau weiß das auch Wien hinter ihm her ist.. Da kann ich gleich sagen ich will ihn nicht mehr holen...

    So wie es momentan aussieht müssen ja wirklich noch 3 Kracher kommen und zwar welche die den Namen auch verdienen...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. März 2011 um 15:10
    • #567
    Zitat von The Mayhem

    Warum wurde eigentlich so wenig für Pewal geboten


    wieviel wurde denn geboten?

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 30. März 2011 um 15:12
    • #568

    die Hälfte des Vertrages den er Momentan hat

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. März 2011 um 15:13
    • #569
    Zitat von The Mayhem

    die Hälfte des Vertrages den er Momentan hat


    wo steht das und wieviel ist das?

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. März 2011 um 15:13
    • #570

    Warum sehen hier viele Kristler schon als fixen Abgang?? Dass er zu Red Bull geht ist nur ein Gerücht - und ich glaub sowas von gar nicht dran! Der wird auf jeden Fall bleiben.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 30. März 2011 um 15:20
    • #571

    Wie viel es ist steht hier nicht
    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…fl-den-vsv.html

    @ Jürgen, ich habe das so gemeint das es möglich ist, ich gehe meistens vom schlimmsten aus da kann man nur positiv überrascht werden 8))

  • superseppo
    EBEL
    • 30. März 2011 um 15:22
    • #572
    Zitat von Ken Strong

    Als ich gestern Greg Holst beim Interview in Salzburg gesehen habe, dachte ich schon das eben Holst dieser Mentor für Steward werden wird, aber leider.


    möchte wissen, was so einiger user mit dem holst haben... wie viele junge hat der in seiner zeit als trainer in die manschaft gebracht? wo oft hat unter holst die 4te linie gespielt?
    dass er fu**ing erfolgreich war, bleibt unbestritten, aber ob er zur jetzigen zeit der "richtige" trainer wäre, bezweifle ich stark!

    man darf nun gespannt sein, was stugge auf das eis zaubern wird. mmn sollte er auf alle fälle den sommer gleich gut nützen wie sein vorgänger 8))

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. März 2011 um 15:24
    • #573
    Zitat von The Mayhem

    Wie viel es ist steht hier nicht
    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…fl-den-vsv.html

    @ Jürgen, ich habe das so gemeint das es möglich ist, ich gehe meistens vom schlimmsten aus da kann man nur positiv überrascht werden 8))


    Ist schon ok, hab eh nicht nur dich gemeint 8))

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. März 2011 um 15:30
    • #574
    Zitat von Ken Strong


    ... Als ich gestern Greg Holst beim Interview in Salzburg gesehen habe, dachte ich schon das eben Holst dieser Mentor für Steward werden wird, aber leider ...


    zu holst sage ich nur: renon/ritten !

  • Meandor
    NHL
    • 30. März 2011 um 15:44
    • #575

    Ich schaue mir ja doch viele U20-Spiele an.

    Platzer hat mich immer überzeugt, auf den würde ich jetzt bauen.
    1.) ist er köperlich stark, dass ist immer die erste Vorraussetzung. Spieler wie Toff, Rotter, Kaspitz, Titze oder Kraxner können schon auch eine gute Karriere haben, aber die müssen den enormen körperlichen Nachteil technisch oder eisläuferisch weg machen können. Sonst hast du als "Knirps" keine Chance.
    2.) ist Platzer eisläuferisch ganz stark, er war/ist sicher der schnellste Spieler der U20.
    3.) er bringt sich am Eis selber oft in Szene und ist über die ganzen 60 Minuten bei den Spielen die ich gesehen habe, eigentlich immer der auffälligste gewesen.

    Den Niki Hartl habe ich bei der WM in Bled 2x gesehen. Dort hat er mich positiv überrascht. Ein sehr schneller Spieler, mit 180cm auch körperlich ok. Wenn man schon Jugendspieler außerhalb von Villach kauft, sollte man die sich auch genauer in der Kampfmannschaft anschauen.

    Von Verteidiger Ofner halte ich sehr viel. Der ist aber noch zu jung, wird erst nächste Saison ein ernsthaftes Thema sein.

    Göhringer ist der Spielmacher in der U20, hat aber zu Saisonende extrem nachgelassen und ist leider körperlich auch zu schwach. Er kommt auch technisch nicht an einen Kaspitz und Toff des selben Alters an.

    Meinhardt wäre eine Option, allerdings müsste er sich eisläuferisch noch sehr steigern. Er punktet gut, aber ich glaube, in der EBEL würde er sich zu schwer tun. Um in der Kampfmannschaft bestehen zu können, bruacht man irgendein Attribut, das man besonders gut kann (Speed, Torriecher, Technik, Körper). Und er kann alles nur durchschnittlich. Ich bezweifle, dass es bei ihm reicht.

    Alle anderen Jugendspieler werden sich mMn in derEBEL nirgends durchsetzen können.


    Noch etwas, auf das ich Wert legen würde:

    Ich bin der Meinung, dass man Talente nicht ewig lange im Kader behalten sollte, wenn sie sich nach spätestens 3 Saisonen nicht gravierend nach vorne entwickelt haben. Das beste Beispiele sind Martinz, Zorec, Essmann und Köffeler (B. Petrik lass ich absichtlich weg). Die hatten jetzt die Chance sich zu beweisen. Man darf auch nicht vergessen, dass sie im Training jeden Tag die Chance haben sich zu beweisen. Und wenn einer positiv auffällt, erhält er sehr wohl seine Chance. Aber mMn sich alle 4 Genannten zu schwach für die EBEL und deswegen würde ich sie aus dem Kader für 2011/12 entfernen und lieber einen Platzer, Hartl, Göhringer, Ofner die Chance geben sich zu beweisen.
    Wir bringen jede Saison Spieler heraus. Das Ziel sollte sein, nicht nur Mitläufer für die 4. Linie zu suchen, sondern auch wirklich Leistungsträger. Deswegen würde ich auf diesem Sektor viel mehr probieren. Und wenn es einer in 3 Jahren nicht schafft sich zu einem Leistungsträger zu entwickeln, reicht es einfach nicht. Es ist hart für Spieler/Eltern/Trainer, aber nicht jeder kann ein EBEL-Spieler werden. So ist leider das Profigeschäft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™