1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. März 2011 um 00:09
    • #326

    ist mir bewusst, schätz aber höchstens den jüngeren als option für uns ein.

  • andreas22
    EBEL
    • 25. März 2011 um 00:16
    • #327
    Zitat von lowraider


    er hat doch recht. bei den legios qualität aber trotzdem mit 4 linien spielen (mit den jungen aufstocken)!

    Aber das wird so einfach nicht funktionieren wie sich das einige wünschen. 5-6 Legios und trotzdem 4 Linien? Halte ich für sehr unrealistisch. Mit Pewals Rückkehr schauts ja derzeit eher schlecht aus, dass Raffl verlängert auch eher unwahrscheinlich...

  • Adlerblut
    Gast
    • 25. März 2011 um 00:21
    • #328
    Zitat von andreas22

    Aber das wird so einfach nicht funktionieren wie sich das einige wünschen. 5-6 Legios und trotzdem 4 Linien? Halte ich für sehr unrealistisch. Mit Pewals Rückkehr schauts ja derzeit eher schlecht aus, dass Raffl verlängert auch eher unwahrscheinlich...

    Naja der Muxn steckt auch noch mitten in den Playoffs, danach vielleicht nochmal anfragen und schauen, was er zu dem Angebot zu sagen hat.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. März 2011 um 00:24
    • #329

    es gibt ja nicht nur einen pewal, es sind - zumindest offiziell - noch genügend spieler auf dem markt die interessant wären und bei denen ich mir vorstellen könnte dass ein wechsel nach villach halbwegs realistisch wäre.

    fischer
    mitterdorfer
    klimbacher
    lindgren
    holst
    schlacher
    peintner
    c.harand
    herzog
    ulmer

    wenn man sich da den einen oder anderen holt könnte man schon auf den einen oder anderen legionär verzichten und trotzdem einen "tiefen" kader zusammenstellen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. März 2011 um 00:36
    • #330

    oder auch willi lanz.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. März 2011 um 00:37
    • #331

    auf den hab ich jetzt vergessen ;)

    starki/
    prohe/wieser

    lugge
    altmann
    bacher
    wiedergut
    mitchell/legio
    kuznik
    2 aus fischer/lembacher/lanz/mitterdorfer/klimbacher

    legio flügel
    damon
    raffl/legio flügel
    2-3 (je nachdem was man mit martinz/betrik macht) aus herzog/peintner/ulmer/holst/c.harand/p.maier/schlacher/lebler
    kaspitz
    kristler
    legio center
    toff
    n.petrik
    platzer
    göhringer
    hartl
    c. herzog

    selbst bei einem raffl abgang wären das zu beginn 6 legios und ein relativ tiefer kader mit dem man - mmn - gut mitspielen könnte. bei den ösis müsste man halt schnell sein, wobei hier die chancen mmn nicht soo schlecht stehen (für kac/salzburg ist da sowieso nix dabei, bei graz weiß noch niemand wie es weitergeht und somit bleiben als "konkurrenten" vorerst nur wien und linz übrig). pewal wär sicher ideal, weil er der einzige freie ösi ist der auf der centerposition überdurchschnittlich gut ist (und 3 starke center brauchen wir unbedingt)

    aber gut, ich muss das ja - gottseidank - nicht entscheiden (und finanzieren ;) )

    6 Mal editiert, zuletzt von schooontn (25. März 2011 um 00:59)

  • gino44
    Highlander
    • 25. März 2011 um 06:44
    • #332

    Gleich vorweg wird DIE Entscheidung schlechthin sein, wer auf der Kommandobrücke stehen wird. MMn ist es für Stewart dezidiert zu früh. Einige lassen sich ( ebenso wie von Holst ) durch die legäre Art, Interviews zu führen blenden, vergessen aber, dass es so ein Trainerexperiment, das eindeutig gescheitert ist ( Strömwall ), vor einem Jahr gegeben hat. Die PO haben gezeigt, dass Stewart sicher noch viel zu lernen hat, zu viel um die Alleinverantwortung zu tragen. Ich blicke neidvoll nach Linz, wo man rasch reagiert hat und zügig einen neuen Trainer an Land gezogen hat. Der Gedanke, Mark Szücs zum Trainer zu machen ( hypothetischer Gedanke meinerseits !), bloß weil er in der Stahlstadt Kultstatus genießt ist für mich ebenso nicht nachvollziehbar wie ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann, Stewart sofort in die erste Ebene zu befördern.
    Billig gekauft kann manchmal auch teuer gekauft sein, diese Erfahrungen aus der Ära Strömwall sollte man ziehen.
    Sämtliche weitere Kaderplanung ( in erster Linie die Einheimischen betreffend, weil Legios kriegst eh wie Sand am Meer ) steht und fällt mit dem Trainerposten.

  • Christoph_20
    KHL
    • 25. März 2011 um 06:58
    • #333
    Zitat von gino44

    Gleich vorweg wird DIE Entscheidung schlechthin sein, wer auf der Kommandobrücke stehen wird. MMn ist es für Stewart dezidiert zu früh. Einige lassen sich ( ebenso wie von Holst ) durch die legäre Art, Interviews zu führen blenden, vergessen aber, dass es so ein Trainerexperiment, das eindeutig gescheitert ist ( Strömwall ), vor einem Jahr gegeben hat. Die PO haben gezeigt, dass Stewart sicher noch viel zu lernen hat, zu viel um die Alleinverantwortung zu tragen. Ich blicke neidvoll nach Linz, wo man rasch reagiert hat und zügig einen neuen Trainer an Land gezogen hat. Der Gedanke, Mark Szücs zum Trainer zu machen ( hypothetischer Gedanke meinerseits !), bloß weil er in der Stahlstadt Kultstatus genießt ist für mich ebenso nicht nachvollziehbar wie ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann, Stewart sofort in die erste Ebene zu befördern.
    Billig gekauft kann manchmal auch teuer gekauft sein, diese Erfahrungen aus der Ära Strömwall sollte man ziehen.
    Sämtliche weitere Kaderplanung ( in erster Linie die Einheimischen betreffend, weil Legios kriegst eh wie Sand am Meer ) steht und fällt mit dem Trainerposten.

    ich glaub, der vsv war heuer nicht besser. glaube kaum, dass da ein anderer trainer viel mehr rausgeholt hätte.

    der vsv scheiterte in den letzten jahren an folgendem:

    meistens legionäre vollpfosten!

    unter der saison zu wenig auf den nachwuchs gesetzt, daher max. 3 linien....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. März 2011 um 07:32
    • #334

    bin auch der meinung das es für stewart als headcoach einfach noch zu früh ist.
    wie man gesehen hat war er ja in der aktuell (abgelaufenen) saison nur eine notlösung und dabei sollt es auch bleiben.nächste saison einen anständigen headcoach verpflichten und den stewart weiter als CO erfahrungen sammeln lassen.
    mh wenn ich mir einen trainer wünschen könnte hätte ich gerne einen der noch keinen bezug zu Ö gehabt hat. sein ding durchzieht und keine rücksicht auf iwelche namen in der mannschaft nimmt.

    hörts bittschen mitn pewal auf. sicha wäre es toll wenn er zurück nach villach kommen würde aber glaub eher das er nächste saison das caps-trikot anziehen wird ...

    @ Herby30 ...
    in deiner auflistung fehlt damon - was ist mit ihm?

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 25. März 2011 um 07:41
    • #335
    Zitat von gino44

    MMn ist es für Stewart dezidiert zu früh

    Seh ich auch so! Er ist ins kalte Wasser geworfen worden und hat sich wacker geschlagen, für mich persönlich wäre es aber eine mittlere Katastrophe, wenn man nächstes Jahr mit Stewart begtinnt und mitte Saison wird er mit nassen fetzen verjagt! Aber was ich so mitbekommen hab, vertraut man Stewart! Hoffentlich geht das gut!

    Was für Stewart spricht, ich bin mir sicher, er würde von Anfang an junge Spieler einbauen, das Potential ist vorhanden und da MUSS viel mehr riskiert werden!

    Da hinter Raffl ein Fragzeichen steht, bin ich mir sicher, dass er nächste Saison nicht mehr Dress der Adler auflaufen wird, gilt auch für Langfeld!

    Degon ist für meinen geschmack als Defender körperlich zu schwach, wenn er jedoch bleibt, ists auch ok! Statt Martin kommt hoffentlich ein harter Hund mit 195cm und 100 Kilo, der sich vor Typen wie Siklenka nicht in die Hose macht! Wichtig wäre ein Center, der ein Powerplay aufziehn kann, so einer wie Gauthier es war! Meine 2 Wunschkandidaten wären wohl nicht finanzierbar, aber heute gibts eh 130 Mille bei Euromillionen...vielleicht sollt ich mal spielen...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. März 2011 um 07:51
    • #336
    Zitat von Gord

    aber heute gibts eh 130 Mille bei Euromillionen...vielleicht sollt ich mal spielen...


    ohhh, unser gord schon des morgens dermaßen gönnerhaft....sauba! :thumbup:
    der hofknicks der jungs wird dir nach jedem spiel sicher sein... :D

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 25. März 2011 um 08:00
    • #337
    Zitat von lowraider


    mitchell hast vergessen. kristler hat glaub ich auch noch 1 jahr vertrag. die petriks werden denke ich auch noch bleiben! :) und zu guter letzt fällt mir da noch kuznik ein, der ja verlängert hat!

    Hat Kuznik verlängert? Sehr schoen! Dann wurden die drei Verteidiger gehalten, die heuer wirklich gut waren.
    Beim Rest hab ich mich nur auf die EP-Hompage verlassen, da steht halt wirklich nur bei dem ersten beiden 11/12.
    Kristler und Petriks sehr wahrscheinlich aber fix is nix. ;)
    Mitchell hab ich einfach einmal verdraengt. :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 25. März 2011 um 08:01
    • #338
    Zitat von BigBert #44


    ohhh, unser gord schon des morgens dermaßen gönnerhaft....sauba! :thumbup:
    der hofknicks der jungs wird dir nach jedem spiel sicher sein... :D


    ....ich würde mir dann sogar den selben Perückenmacher wie die Horten zulegen.....

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. März 2011 um 08:06
    • #339
    Zitat von Gord


    ....ich würde mir dann sogar den selben Perückenmacher wie die Horten zulegen.....


    logo - obligat. do derfst nix nochstehn... :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 25. März 2011 um 08:14
    • #340
    Zitat von BigBert #44


    logo - obligat. do derfst nix nochstehn... :D

    Ich würde es aber besser machen als die Horten, sie investiert ja in ein Tierheim! Ich --> Bierheim!

  • coach
    YNWA
    • 25. März 2011 um 08:20
    • #341
    Zitat von andreas22

    Aber das wird so einfach nicht funktionieren wie sich das einige wünschen. 5-6 Legios und trotzdem 4 Linien? Halte ich für sehr unrealistisch. Mit Pewals Rückkehr schauts ja derzeit eher schlecht aus, dass Raffl verlängert auch eher unwahrscheinlich...


    es müssen ja nicht gleich 5-6 legios sein. aber für 4 entbehrliche 2 gute holen. dann hat man 7 - so wars gemeint.
    und dafür martinz, hartl oder platzer fix einbauen. das müsste doch machbar sein.
    im übrigen hat @seanton recht. spieler die für rbs nicht mehr interessant sind, wären sicher eine option.

    im übrigen wünsche ich mir beim kac für die kommende saison auch "nur" mehr 7 imports !

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. März 2011 um 08:53
    • #342
    Zitat von w.p.14

    und dafür martinz, hartl oder platzer fix einbauen. das müsste doch machbar sein.
    im übrigen hat @seanton recht. spieler die für rbs nicht mehr interessant sind, wären sicher eine option.


    Ich würde mal meinen, dass Martinz unter vier verschiedenen Trainern in vier Saisonen so wie auch B. Petrik genug Chancen bekommen und nicht genutzt hat. Ein Stürmer, der so gut wie nie das Tor trifft und auch keine besonderen defensiven Qualitäten hat, ist eher entbehrlich und bringt ein Team keinen Zentimeter weiter.
    Hartl und Platzer sollte man sicher forcieren; Wunderdinge darf man da natürlich keine erwarten. Eine Verpflichtung von Meinhardt (wäre da eigentlich eine Ausbildungsentschädigung zu bezahlen?) könnte ich mir auch vorstellen.
    Die Spieler, die für RBS nicht interessant sind, sind das in erster Linie deshalb nicht, weil sie in den Augen der dortigen sportlichen Verantwortlichen nicht gut genug sind. Ich bezweifle stark, dass die bei uns eine große Rolle spielen würden. Die einzigen Ex-Salzburg-Spieler, die irgendwo anders eine wichtige Rolle spielen, waren schon gut, bevor sie nach Salzburg gegangen sind und fallen sicher nicht in die Schnäppchenkategorie(Kalt. Hager). Die Erfahrungen mit Pinter waren auch nicht gerade so berauschend, dass ich auf eine Wiederholung dieser Art von Transferaktivitäten mit großer Vorfreude warten würde.

  • KCT14
    KHL
    • 25. März 2011 um 09:01
    • #343

    So jetzt beginnt wieder die spannendste Zeit des Jahres... :D ;)

    Also dann werde ich mich auch mal am munteren Kaderraten beteiligen.

    Tor: Starkbaum
    Wieser(Skacal) Bei Prohaska hab ich das Gefühl das er aufhören sollte, denn ich denke nicht das er es verdient hat als Backup zu Enden.


    Defense: Mitchell-Kuznik
    Unterluggauer-Altmann
    Bacher-Wiedergut(Klimbacher,Lanz,Fischer,Mitterdorfer...)
    Ofner

    Offense: Kristler-Kaspitz-Ferland
    Legio-Damon-Hartl
    Pewal(Raza, Legio)-Legio-Österreicher(Peintner,Harand,Herzog...)
    PetrikN-Toff-PetrikB(Holst,Lebler,...)
    Platzer-Martinz-Göhringer(andere Junge)

    Das wären dann 6-7 Legionäre, je nach dem wie viele Österreicher man bekommt. In der Abwehr könnte man dann später immer noch eine Verstärkung holen wenn es nötig wäre.(Oder fürs Playoff einen Legiogoalie.) Auf Raffl hab ich mit Absicht "vergessen" ich würde es zwar begrüßen sollte er bleiben, aber irgendwie fehlt mit der Glaube.

  • coach
    YNWA
    • 25. März 2011 um 09:18
    • #344
    Zitat von Heartbreaker


    Ich würde mal meinen, dass Martinz unter vier verschiedenen Trainern in vier Saisonen so wie auch B. Petrik genug Chancen bekommen und nicht genutzt hat. Ein Stürmer, der so gut wie nie das Tor trifft und auch keine besonderen defensiven Qualitäten hat, ist eher entbehrlich und bringt ein Team keinen Zentimeter weiter.
    Hartl und Platzer sollte man sicher forcieren; Wunderdinge darf man da natürlich keine erwarten. Eine Verpflichtung von Meinhardt (wäre da eigentlich eine Ausbildungsentschädigung zu bezahlen?) könnte ich mir auch vorstellen.
    Die Spieler, die für RBS nicht interessant sind, sind das in erster Linie deshalb nicht, weil sie in den Augen der dortigen sportlichen Verantwortlichen nicht gut genug sind. Ich bezweifle stark, dass die bei uns eine große Rolle spielen würden. Die einzigen Ex-Salzburg-Spieler, die irgendwo anders eine wichtige Rolle spielen, waren schon gut, bevor sie nach Salzburg gegangen sind und fallen sicher nicht in die Schnäppchenkategorie(Kalt. Hager). Die Erfahrungen mit Pinter waren auch nicht gerade so berauschend, dass ich auf eine Wiederholung dieser Art von Transferaktivitäten mit großer Vorfreude warten würde.


    sigst, geht auch ohne ignore ganz gut. auch wenn wir nicht ganz einer meinung sind. ;)

    das mit martinz kannst du besser beurteilen. ich seh ihn ja nur ganz selten.

    aber ein fischer (is a guata bua im sturm) oder ein willi lanz in der defense können sicher optionen für den vsv sein.
    ich schätze lanz ähnlich ein wie altmann, und der hat heuer wohl alle (inkl. mich) überrascht - ein mehr als solider defender.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. März 2011 um 09:32
    • #345

    martinz hat unter stewart genau gar nicht mehr gespielt, glaub also nicht dass er viel von erm hält bzw. ihn behalten will wenn stewi bei der kaderplanung stark einbezogen wird.

    bezüglich der ex-red bull spieler - klar, wenns supertalente wären würd sie red bull selber behalten, aber spieler wie ulmer oder mairitsch habens auch nicht mehr gebraucht und ich bin der meinung dass spieler wie fischer,mitterdorfer,lembacher,holst, lanz oder patrick maier durchaus potential haben um ebenfalls überdurchschnittlich gute ebel-spieler zu werden. (vor allem sind sie finanziell wohl absolut machbar)

  • Christoph_20
    KHL
    • 25. März 2011 um 09:38
    • #346
    Zitat von Heartbreaker


    Ich würde mal meinen, dass Martinz unter vier verschiedenen Trainern in vier Saisonen so wie auch B. Petrik genug Chancen bekommen und nicht genutzt hat. Ein Stürmer, der so gut wie nie das Tor trifft und auch keine besonderen defensiven Qualitäten hat, ist eher entbehrlich und bringt ein Team keinen Zentimeter weiter.
    Hartl und Platzer sollte man sicher forcieren; Wunderdinge darf man da natürlich keine erwarten. Eine Verpflichtung von Meinhardt (wäre da eigentlich eine Ausbildungsentschädigung zu bezahlen?) könnte ich mir auch vorstellen.
    Die Spieler, die für RBS nicht interessant sind, sind das in erster Linie deshalb nicht, weil sie in den Augen der dortigen sportlichen Verantwortlichen nicht gut genug sind. Ich bezweifle stark, dass die bei uns eine große Rolle spielen würden. Die einzigen Ex-Salzburg-Spieler, die irgendwo anders eine wichtige Rolle spielen, waren schon gut, bevor sie nach Salzburg gegangen sind und fallen sicher nicht in die Schnäppchenkategorie(Kalt. Hager). Die Erfahrungen mit Pinter waren auch nicht gerade so berauschend, dass ich auf eine Wiederholung dieser Art von Transferaktivitäten mit großer Vorfreude warten würde.

    aber lieber einen jungen einsetzten, der nie das tor trifft und auch defensiv wenig qualitäten hat als einen legionär wie ryan oder razinger, die auch nie das tor treffen und nur unnotwendig den jungen den platz im team wegnehmen!

  • DMW8
    EBEL
    • 25. März 2011 um 09:40
    • #347

    die frage ist, ob damon überhaupt bleiben will.
    ein vertrag soll ihm ja schon angeboten worden sein.

    durch den hauptsponsor sollte mehr qualität als quantität möglich sein.

    das pewal-thema hängt mir schon was weiß ich wo raus.
    seit jahren kommt er zurück. letztendlich betreibt er mit dieser "drohung" gehaltspoker und geht finalement eh wieder zum geld.
    wirklich nach villach retour kommt er dann wahrscheinlich mit 40, inkl rollator.
    weiß nicht, ob so ein charakter überhaupt nochmal in blauweiß auflaufen soll...
    [kaffee]

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. März 2011 um 09:46
    • #348

    damon hat - als ihm der vertrag angeboten wurde - vorerst abgelehnt und gesagt das er das alles nach der saison regeln möchte.

    btw. hauptsponsor:
    für wie lange ist der vertrag mit rekordfenster eigentlich abgeschlossen worden ?(

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 25. März 2011 um 09:48
    • #349
    Zitat von Gord


    ....ich würde mir dann sogar den selben Perückenmacher wie die Horten zulegen.....

    Gord da bist zu spät dran, die gehören schon mir - wie im Posting 311 dieses Freds erwähnt. Aber solltest sie doch gewinnen, warst ja schon großzügig, da schon mind. 3 Mille für Villach verplant hast, da es 133 zu gewinnen gibt :D

    @Dany ... wenn die Capo-Info stimmt, sind meine genannten Spieler die Abgänge bzw. mit Degon/Raffl die vielleicht Abgänge. Der Rest bleibt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. März 2011 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #350
    Zitat von DMW8

    die frage ist, ob damon überhaupt bleiben will.
    ein vertrag soll ihm ja schon angeboten worden sein.

    durch den hauptsponsor sollte mehr qualität als quantität möglich sein.

    das pewal-thema hängt mir schon was weiß ich wo raus.
    seit jahren kommt er zurück. letztendlich betreibt er mit dieser "drohung" gehaltspoker und geht finalement eh wieder zum geld.
    wirklich nach villach retour kommt er dann wahrscheinlich mit 40, inkl rollator.
    weiß nicht, ob so ein charakter überhaupt nochmal in blauweiß auflaufen soll...
    [kaffee]


    pewal und lakos sollen in wien ein thema sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™