1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • Petz_[gone]
    Gast
    • 27. März 2011 um 11:50
    • #401
    Zitat von gino44


    Ich vergönne der Frau Horten ein langes Leben, aber weißt du was danach weietr passieren wird bezügl. Sponsoring?

    Und nachdem diese Boys nicht viel mehr verdienen wie du und ich (rein rhetorisch gesehn) kannst die auch zahlen, ohne den fetten Hauptsponsor an der "Leine" zu haben. Und der Grundstamm des KAC ist für die nächsten 5 Jahre gesichert.
    Danke an den Vorstand des KAC :Thumbsup:

    Sorry für ot

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 27. März 2011 um 13:40
    • #402
    Zitat von Petz

    Und nachdem diese Boys nicht viel mehr verdienen wie du und ich (rein rhetorisch gesehn) kannst die auch zahlen, ohne den fetten Hauptsponsor an der "Leine" zu haben. Und der Grundstamm des KAC ist für die nächsten 5 Jahre gesichert.
    Danke an den Vorstand des KAC :Thumbsup:

    Sorry für ot

    eigentlich sollte uns egal sein wie es die nebelstädter machen, hier gehts um villach, und was die anderen vereine tun, ist plunzn ;)

  • superseppo
    EBEL
    • 27. März 2011 um 14:18
    • #403
    Zitat von hockeytime


    eigentlich sollte uns egal sein wie es die nebelstädter machen, hier gehts um villach, und was die anderen vereine tun, ist plunzn ;)


    mir ist es auch egal, nur zeigen die herren aus klafu wie es funktionieren kann ;)
    zum thema raffl & co nach salzburg via ausland oder direkt:
    ihr seid alles täumer!!! wenn ihr ein angebot in eurem job bekommen würdet, bei dem ihr ein vielfaches von eurem derzeitigen bekommen würdet, außerdem frei und ungebunden seid, dann nennt mir bitte einen vernünftigen & nachvollziehbaren grund, dieses angebot auszuschlagen - selbst wenn euer neuer chef sagen wir mal "eigentümlich" ist.
    also ist es aus meiner und der ökonomischen sicht der jeweiligen spieler absolut zu verstehen!

    @ ausländer und was wir von ihnen erwarten
    ohne dass ich genaue zahlen - genau wie fast aller hier herinnen - kenne, find ich es doch immer wieder amüsant, wenn davon gesprochen wird, dass unsere ausländer maximal ergänzungsspieler sind. wenn man allerdings nur das budget für "ergänzungsausländer" hat, kann man sich kaum mehr von ihnen erwarten. klar kann es ausnahmen geben, aber grundsätzlich werde ich für "wenig" geld nur entsprechende ausländer bekommen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. März 2011 um 14:33
    • #404

    wahre worte gelassen ausgesprochen Homer :thumbup:

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. März 2011 um 15:16
    • #405

    @ powerhockey und seppo: richtig, und deshalb schaut die zukunft für uns zurzeit nicht rosig aus...
    raffl weg, kristler weg, wer bleibt da noch? petriks bringen nichts, martinz mMn ebenso nicht, köfeler auch nicht
    platzer u. göhringer kommen dann nach, aber wenn kristler u. raffl gehn, dann fehlt uns in dieser altersgruppe (1988-90) einiges.
    der kac hat da hundertpfund, schumnig, pirmann, etc. und wir???

  • Meandor
    NHL
    • 27. März 2011 um 15:28
    • #406
    Zitat von KCT14

    Laut Krone ;) will Raffl ins Ausland(AHL,Schweden(Leksand)).

    Das heissts aber, das Leben zu 100% umstellen und am Eis auch mal abspielen, sonst sitzt er länger als meine Oma auf der Ofenbank.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2011 um 15:41
    • #407
    Zitat von Meandor

    Das heissts aber, das Leben zu 100% umstellen und am Eis auch mal abspielen, sonst sitzt er länger als meine Oma auf der Ofenbank.

    Also in die AHL wird er wohl kaum gehen - ganz einfach, weil ihn dort keiner braucht. Für die NHL ist er zu alt, also welchen Grund sollte ein AHL-Team haben, einen Österreicher zu nehmen? Schweden wäre da evtl. realistischer, aber warum sind die Österreicher eigentlich für die DEL kein Thema mehr bzw. die DEL für die Österreicher?
    Diese Liga ist definitiv unter der Elitserien anzusiedeln und in der Vergangenheit haben genug Ösis gezeigt, dass man sich dort auch durchsetzen kann (Trattnig,Kalt,Brandner,Setzinger,Lugge usw.). Also in Schweden würd ich Raffl längerfristig nicht sehen, aber Deutschland könnt schon passen. So lange er dann nicht wieder nach 2-3 Monaten unter Pages Fittiche zurückkehrt, um sich "weiterzuentwickeln" und schneller als er schauen kann als "fucking Mongo-Defender" aufläuft.

  • KCT14
    KHL
    • 27. März 2011 um 15:53
    • #408

    Tine sein Alter (das haben schon wesentlich Ältere geschafft) sehe ich nicht als Problem bezüglich eines NHL Engagements eher sein Können! ;) er ist zwar für unsere Verhältnisse ein Star aber für die Nhl ist er dann doch zu schwach, denn als Grinder für die 4. Linie kommt er kaum in Frage...

    Wenn er nach Leksand wechselt, wird das wohl eher als Zwischenstation bis zu seiner Umschulung zum Defender dienen... 8))

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 27. März 2011 um 16:25
    • #409
    Zitat von Tine

    Also in die AHL wird er wohl kaum gehen - ganz einfach, weil ihn dort keiner braucht. Für die NHL ist er zu alt, also welchen Grund sollte ein AHL-Team haben, einen Österreicher zu nehmen? Schweden wäre da evtl. realistischer, aber warum sind die Österreicher eigentlich für die DEL kein Thema mehr bzw. die DEL für die Österreicher?
    Diese Liga ist definitiv unter der Elitserien anzusiedeln und in der Vergangenheit haben genug Ösis gezeigt, dass man sich dort auch durchsetzen kann (Trattnig,Kalt,Brandner,Setzinger,Lugge usw.). Also in Schweden würd ich Raffl längerfristig nicht sehen, aber Deutschland könnt schon passen. So lange er dann nicht wieder nach 2-3 Monaten unter Pages Fittiche zurückkehrt, um sich "weiterzuentwickeln" und schneller als er schauen kann als "fucking Mongo-Defender" aufläuft.


    aber was soll ihn in die del treiben? dann kann er gleich bei uns bleiben.

  • Sharky
    EBEL
    • 27. März 2011 um 17:06
    • #410

    Einfach mal in den Raum gestellt, was würdet ihr von Harry Lange in Villach halten? Hat heuer in Graz echt brav gespielt und sich immer den Hintern für den Verein aufgerissen würde meiner Meinung nach gut zum VSV passen auch als Ex-Kacler :whistling:

    lg Sharky [Popcorn]

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. März 2011 um 17:12
    • #411
    Zitat von Tine

    Also in die AHL wird er wohl kaum gehen - ganz einfach, weil ihn dort keiner braucht. Für die NHL ist er zu alt, also welchen Grund sollte ein AHL-Team haben, einen Österreicher zu nehmen? Schweden wäre da evtl. realistischer, aber warum sind die Österreicher eigentlich für die DEL kein Thema mehr bzw. die DEL für die Österreicher?
    Diese Liga ist definitiv unter der Elitserien anzusiedeln und in der Vergangenheit haben genug Ösis gezeigt, dass man sich dort auch durchsetzen kann (Trattnig,Kalt,Brandner,Setzinger,Lugge usw.).

    Setzinger hat meines Wissens nach nie in der DEL gespielt. Hatte zwar einen Vetrag in Hannover, ist dann aber doch lieber in die NHL, ehm AHL gewechselt.

    Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung ziemlich alleine dastehe, aber ich fände einen Wechsel von Kristler gar nicht so schlecht - dem kann es nicht schaden, sich einmal weg von der "geschützten Werkstatt" VSV zu beweisen und sich etwas weiterzuentwickeln. Meiner Meinung nach hat er in seiner Entwicklung nämlich zuletzt eher etwas stagniert. Nach maximal zwei Jahren, wenn kein U22-Spieler mehr ist, passt er sowieso nicht mehr ins Red-Bull-Konzept und kann dann noch immer zu uns zurückkommen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. März 2011 um 17:16
    • #412

    kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass sich salzburg einen rekonvaleszenten spieler, der jetzt - normalerweise - bis zu 6 monate ausfallen wird ins team holt

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. März 2011 um 17:18
    • #413
    Zitat von gm99

    aber ich fände einen Wechsel von Kristler gar nicht so schlecht - dem kann es nicht schaden, sich einmal weg von der "geschützten Werkstatt" VSV zu beweisen und sich etwas weiterzuentwickeln. Meiner Meinung nach hat er in seiner Entwicklung nämlich zuletzt eher etwas stagniert.


    dem kann ich nur zustimmen. wobei ich finde dass dies ein jahr zu spät erfolgt wenn einer in ö dieses ajhr stagnation noch hereinbringt dann pp mit dem gesamten umfeld.

    dürfte auc hzwischenmenlich eine interessant konstellation sein ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2011 um 17:31
    • #414

    @gm 99
    hast recht mit Setzinger, komisch, hab irgendwie doch Hannover, auch aktiv, bei ihm im Hinterkopf gehabt. Mea culpa.

    Auch bezüglich Kristler bin ich bei dir, ein Wechsel täte dem sicher gut. Fraglich halt, ob er nur wegen dem Trainer Strömwall stagniert hat, oder ob es doch an seinen offenbar schwierigen Persönlichkeitsstrukturen liegt.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 27. März 2011 um 17:35
    • #415
    Zitat von Sharky

    Einfach mal in den Raum gestellt, was würdet ihr von Harry Lange in Villach halten? Hat heuer in Graz echt brav gespielt und sich immer den Hintern für den Verein aufgerissen würde meiner Meinung nach gut zum VSV passen auch als Ex-Kacler :whistling:

    lg Sharky [Popcorn]


    wird wohl schwer, da er einen laufenden vertrag für 11/12 hat

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2011 um 17:45
    • #416
    Zitat von seanton

    kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass sich salzburg einen rekonvaleszenten spieler, der jetzt - normalerweise - bis zu 6 monate ausfallen wird ins team holt

    Denk ich mir auch, wobei das Gerücht mit Schuller/RBS schon vor seiner Verletzung aufkam. Evtl. wurden da bereits davor Nägel mit Köpfen gemacht.
    An eine Einigung mit dem KAC glaub ich mittlerweile aber nicht mehr, was wiederum für den Koch Transfer sprechen würde.

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. März 2011 um 17:58
    • #417
    Zitat von Tine

    hast recht mit Setzinger, komisch, hab irgendwie doch Hannover, auch aktiv, bei ihm im Hinterkopf gehabt. Mea culpa.


    es gab eine einjahres vertrag mit den scorpions aber durch den versuch be iden predators wurde dieser aufgelöst

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 27. März 2011 um 18:07
    • #418

    Falls Raffl u Kristler echt gehen sollten und der Pewal u. Peintner kommen...weiß nicht so recht, ich denk der Peintner hat seine "Glanzzeiten" schon hinter sich- nicht dass ich ihm nichts mehr zumuten würde, aber ob diese Verstärkung tatsächlich was bringt... . Bei Pewal sehe ich es ähnlich, aber trotzdem stelle ich ihn doch übern Peinte... . Das was wir brauchen sind ein/zwei echte Snyper ala Bousquet bzw. Raffl (falls er geht!). Mal sehen...

  • Christoph_20
    KHL
    • 27. März 2011 um 18:16
    • #419
    Zitat von stefanr

    Ich glaube schon das Kaspitz bleiben wird. Er hat dieses Jahr keine Überragende Saison gehabt. Bei Michi Raffl sieht es etwas anders aus. Ich hoffe nur dass er nicht nach seinem Bruder kommt und bei einer Rückkehr nach Österreich zu den Salzburgern geht.

    Wobei ich schon sagen muss, dass der VSV seine Transferpolitik etwas ändern sollte. Es muss doch einen Grund geben, dass super Nachwuchsspieler nicht mehr im VSV Dress spielen, sondern zu anderen Clubs in Österreich wechseln. Bitte gebt jungen Spielern langfristige Verträge.

    Zu Stewart: Ich war schon bei der Ablöse von Strömwall nicht sehr begeistert, dass er Trainer wird (nichts gegen Ihn persönlich). Aber der Rest der Saison hat eh ganz gut funktioniert. Nur ihn für die neue Saison als Trainer zu verpflichten ist für mich wahnsinn. Man hat es im Halbfinale gesehen, dass Ihm einfach noch Erfahrung fehlt. Deshalb gehört ein erfahrener Trainer her, der Stewart als Co Trainer hat. Und in 2 Jahren kann dann Stewart übernehmen. Es sollte wieder eine Saison auf uns warten, wo wir als Fans sagen können: "Wir können um den Meistertitel mitspielen".

    In 63 Spielen 61 Punkte sind ganz ok mit einem Plus in der +-Wertung

    Sollte jeder Spieler des VSV eine so schlechte Saison wie der Kaspitz haben, wäre es mir ganz recht...

    Seit mir nicht böse, aber jedes Jahr diese Rederei vom schlechten Kaspitz geht einem echt am Ar...

    Bin eigentlich auf Urlaub! UPS! :)

  • Meandor
    NHL
    • 27. März 2011 um 18:47
    • #420
    Zitat von Christoph_20

    Seit mir nicht böse, aber jedes Jahr diese Rederei vom schlechten Kaspitz geht einem echt am Ar...

    Nicht nur dir. Wenn man von ihm verlangt hätte, seine Form von der 1. Saisonhälfte aufrecht zu erhalten, hätte er mehr Punkte als Fortier gemacht. Und? Muss er das, um in den Augen mancher Blirzn "ok" zu sein? In unserer Mannschaft sind ganz andere Typen, die kritisiert gehören. An vordester Front Razingar und Ryan. Über die könnt ihr herfallen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. März 2011 um 19:38
    • #421
    Zitat von Meandor

    In unserer Mannschaft sind ganz andere Typen, die kritisiert gehören. An vordester Front Razingar und Ryan. Über die könnt ihr herfallen.


    Das sind aber soft targets. Wozu über Spieler herziehen, die wir nächstes Jahr eh nicht mehr in Villach sehen werden? Abhaken und bessere Legios suchen ist wohl sinnvoller als darüber zu lamentieren, wie schwach die nicht waren.
    Im übrigen verstehe ich nicht ganz, warum sich hier alle einen Kopf machen über Transfermeldungen aus der Krone. Ist jemals schon etwas eingetroffen, was die Krone im März über Transfers geschrieben hat?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. März 2011 um 19:42
    • #422

    wobei sie mit den vertragsverlängerungen wohl nicht unrecht haben ;)

  • blueboys
    Gast
    • 27. März 2011 um 21:14
    • #423
    Zitat von eisbaerli

    dem kann ich nur zustimmen. wobei ich finde dass dies ein jahr zu spät erfolgt wenn einer in ö dieses ajhr stagnation noch hereinbringt dann pp mit dem gesamten umfeld.


    Ist eine interessante Theorie, vl. schafft der Andy against all odds doch noch den Sprung ins Ausland via RBS. :S
    Die Frage ist aber auch ob PP in Salzburg bleibt wenn beispw. der Finaleinzug nicht gelingt. Wäre er in diesem Fall nicht eine Option für den VSV :?:

  • flachzange
    EBEL
    • 27. März 2011 um 21:19
    • #424
    Zitat von blueboys

    Die Frage ist aber auch ob PP in Salzburg bleibt wenn beispw. der Finaleinzug nicht gelingt. Wäre er in diesem Fall nicht eine Option für den VSV :?:


    ;(

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. März 2011 um 21:22
    • #425

    Dann wären Toff und B. Petrik wohl schon bald Verteidiger ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™