1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

  • Potze
  • 5. Januar 2011 um 22:31
  • Adlerblut
    Gast
    • 22. März 2011 um 17:32
    • #176
    Zitat von DerFremde


    Also wenn ich den Kader der ET-Sieger Eisbären Berlin mit dem aktuellen Vergleiche, dann sehe ich da keinen C-Kader.

    Ich gebe halt mehr auf das Geschriebene als auf irgendeine Aussage in irgendeinem Interview. Und da steht nunmal als oberste von vier Phasen: BUNDESLIGA, ET, CT und EBEL. Und nicht NHL. Also mag Pagé vielleicht irgendwann von NHL gesprochen haben, das offizielle Ziel oder der offizielle Maßstab ist es ganz offensichtlich nicht.

    Also ist NHL zu hoch gegriffen, EBEL und internationale Turniere zu niedrig. Wie also sollte ein Ziel definiert sein, dass es von dir als richtig anerkannt wird?

    Die wertlosen European Trophy (wann wird die gespielt und gegen wen??), Red Bull Salute und IIHF Continental Cup.

    Vielleicht kannst du mir ja mal aufzählen, welche Möglichkeiten bei euch gegeben sind, welche wir Amateurvereine anscheinend nicht haben sollen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. März 2011 um 17:34
    • Offizieller Beitrag
    • #177
    Zitat von sicsche

    WiPe
    Du willst den Spengler Cup aber nich ernsthaft mim Salute vergleichen?

    wo ist der unterscheid ausser zeitpunkt der austragung und das es das salute halt erst seit 5 jahren gibt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerFremde
    Gast
    • 22. März 2011 um 17:35
    • #178
    Zitat von Adlerblut

    Die wertlosen European Trophy (wann wird die gespielt und gegen wen??), Red Bull Salute und IIHF Continental Cup. Vielleicht kannst du mir ja mal aufzählen, welche Möglichkeiten bei euch gegeben sind, welche wir Amateurvereine anscheinend nicht haben sollen?


    Welche Überraschung. Kein Eingehen auf meine Aussagen, keine Antworten auf meine Fragen sondern statt dessen Prahlen mit Unwissenheit und irgendwelche Suggestivfragen. Langweilig.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2011 um 17:38
    • #179
    Zitat von WiPe


    wo ist der unterscheid ausser zeitpunkt der austragung und das es das salute halt erst seit 5 jahren gibt?

    Das bei dem einen die Vereine eine Einladung wohl sofort annehmen würden und beim anderen die Teams nur gekommen san wenn die Summe am Vertrag genügend 0en hatte?

    Wobei ich auch sagen muss das Adlerbluts Aussage über den ET ein schass ist, den die ET steht auf nen anderen Level (deshalb beziehe ich mich hier auch sehr wohl nur auf die Salutes bevor die Trophy ausgebaut wurde und das Salute zum FInalturnier umfunktioniert)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. März 2011 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #180

    ja mittlerweile aber glaubst du das in den anfängen des SC das dort nicht genauso war?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2011 um 17:52
    • #181

    Also ein Turnier das im Jahr 1923 gegründet wurde und bei dem damals der Sieger Oxford University hiess, ja ich bezweifle das damals primär die Summe am Vertrag ausschlaggebend war wer den am Turnier teilgenohmen hat.

    Aber völlig unabhängig davon, es geht im Grunde darum das hier ein paar Werksposter sich ein Bild einreden von der Organisation bei euch bzw von euren Häuptling das absolut verdreht ist. Wenn ich hier einigen so zuhöre zB könnte man meinen die LA Kings haben in Salzburg gespielt weil RBS das europäische Zentrum im Hockey ist und es für die KIngs eine Ehre war hier zu spielen und deswegen mit allen aufgelaufen sind was se aufzubieten hatten (+ die Kings zu der Zeit noch lang nich da waren wo se heute stehen).

    Da wird was geschrieben wie absolut toll RB nich ist das se gegen XY testen etc, wow mit den finanziellen Mitteln. Ich erstarre vor Ehrfurcht. Nein die anderen Vereine würden natürlich nie im Leben von selber auf die Idee kommen gegen solche Gegner zu testen wenn das Geld dafür da wäre.

    Also man verzeihe mir den bissigen Ton, aber bei den Schwachsinn denn sich hier manche Werksposter schönreden wollen - und einen völlig ausser Kontrolle geratenen PP verteidigen - wachsen dir graue Haare an Stellen wo du vorher schon welche verloren hattest.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. März 2011 um 17:56
    • Offizieller Beitrag
    • #182

    ja die typen gehen mir auch auf den geist.

    aber 1923 hatte marketing und budgets wohl noch einen anderen Stellenwert wie knapp 100 jahre später. das ist schwer vergleichbar. vermutlich waren die uniteams schon froh wenn sie im nobelort davos gratis wohnen und schifahren durften. und selbst das war für die damalige zeit keine schlechte bezahlung denke ich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerFremde
    Gast
    • 22. März 2011 um 18:06
    • #183

    Auf der einen Seite Werksposter, auf der anderen die Ressmannschen Weltuntergangsjünger. Die Wahrheit wird in der Mitte liegen und keine der beiden gleichermaßen fundamentalistischen Seiten wird das je anerkennen.

  • Fred
    NHL
    • 22. März 2011 um 18:08
    • #184
    Zitat von remington.style

    Und ich wette mit Dir/Ihnen, daß wenns mal ein EBEL Team dorthin schafft, das eh die S-Burger sein werden.

    zur info: die VEU hat schon 1998 auf Einladung am Spengler Cup teilgenommem.
    Aber egal, das waren noch bessere Zeiten :rolleyes:
    btw. 98 hat auch Tampa Bay im Zuge eines Trainingslagers bei einer Challeng in FK gespielt (ging übrigens 1:4 aus, Goal f. Fk Rick Nasheim 8o )

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 22. März 2011 um 18:12
    • #185

    Das stimmt nicht, das schaffen nur die S-Burger !! :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2011 um 18:18
    • #186

    Wipe da hast natürlich vollkommen recht. Wie gesagt mir kommen hier nur bei manchen halt de kabel.

    Achja wer meint ich sei ressischer Fundamentalist sollte besser mal meine Posts zu dessen sagern nochmal lesen

  • c-bra
    EBEL
    • 22. März 2011 um 18:22
    • #187
    Zitat von Fred

    zur info: die VEU hat schon 1998 auf Einladung am Spengler Cup teilgenommem.
    Aber egal, das waren noch bessere Zeiten :rolleyes:
    btw. 98 hat auch Tampa Bay im Zuge eines Trainingslagers bei einer Challeng in FK gespielt (ging übrigens 1:4 aus, Goal f. Fk Rick Nasheim 8o )

    Zitat von AndreLakos

    Das stimmt nicht, das schaffen nur die S-Burger !! :D


    ja eh - feldkirch ist vorarlberg, vorarlberg is rauch, rauch is redbull - also passt wieder ins weltbild ;)


    mir kommt vor da wird schon weit weg vom thema geschrieben, denn einiges was hier beschrieben wird hat mMn nix mit PP zu tun

    salute hiess früher face off und gabs auch schon unter hardy nilsson

    der erste meistertitel unter PP geht mMn auch auf die rechnung HN, weil der hatte die mannschaft aufgebaut und super eingeschnellt, und soviel konnte PP garned so schnell kaputtmachen.

    IIDM ist mir wurscht, das wirds mit und ohne PP geben, trainer sind genug da

    ob PP richtig tickt - keine ahnung was richtig ist, ich möcht jedenfalls nicht so ticken wie er, er erinnert mich an GW Bush, katholische Bischöfe etc. die Art seiner menschenführung und Teamführung (soweit ich das beurteilen kann) ist mir zuwider, seine erfolgsmassstäbe jkann ich auch nicht beurteilen, aber mMn agiert er ziemlich erfolglos

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. März 2011 um 22:23
    • Offizieller Beitrag
    • #188

    Heute sicher nicht! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 22. März 2011 um 23:41
    • Offizieller Beitrag
    • #189
    Zitat von sicsche

    Los Angeles: Bernier (30:38 La Barbera); Preissing, Stuart; Modry, Dallman; Blake, Visnovsky; Zeiler, Johnston; Klemm, Murray, Ivanans; Willsie, Armstrong, Calder; Brown, Kopitar, Cammalleri; O'Sullivan, Thornton, Nagy.
    Line-Up ausm Finale damals: Die Zahl der Spieler mit NHL-Qualität zähl ich da an einer Hand ab. (PS: Kopitar hatte damals gerade mal seine Rookie Saison hinter sich)


    Leider muss ich dir widersprechen, da du
    a) von deinem jetzigen Wissensstand ausgehst
    b) keine Ahnung vom damaligen Kader der Kings hast - der war (so traurig es klingt) wirklich so besch***en (es fehlen nur Handzus und Frolik)

    Übrigens sehr interessant welche Theorien punkto Kader der eingeladenen Teams hier aufgestellt werden - 90% der User hier herinnen haben nicht mal annähernd eine Ahnung wie die A-Mannschaft von Färjestad ausschaut, aber zu 100% war die nicht in Salzburg - da sind wir uns sicher! :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 22. März 2011 um 23:47
    • #190
    Zitat von RoterBulle84

    Toller Artikel, Bravo!!!

    Wenn ich immer nur das schlechte an RBS und Page in die Welt setze, braucht man sich auch nicht über die immer größer werdende Anfeindung wundern.

    Aus einer "Bemperliga" wie der EBEL wird sich wahrscheinlich in den seltensten Fällen ein Spieler für die NHL empfehlen, denn welcher Scout der NHL schaut sich Spiele der österr. Liga an?!?

    Wenngleich Spieler wie Duncan meiner Meinung nach schon das Zeug hätten auch in der NHL zu spielen...

    Auf jeden Fall muss uns 4 Finalteilnahmen in den letzten 4 Jahren inkl. 3 Titel, Conti Cup Sieg erst mal einer nachmachen....das sind Titel die mit beherzter Leistung erreicht wurden, da können die Journalisten schreiben was sie wollen!


    mit den titeln hast schon recht, nur hat der kurier mit der kritik auch nicht unrecht.
    da kann der kac schon einen anderen input in die liga in bezug auf junge spieler vorweissen.
    und ich red jetzt nich von spielern die mal da sind, mal wieder weg, dann wieder da um dann ganz in der versenkung zu verschwinden.
    ich red von spielern die beim kac in den letzten jahren zu ebel-profis geworden sind.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2011 um 23:51
    • #191

    Malone
    Das die Kings damals bescheiden waren hab ich eh geschrieben gg Quick und Frolov müsste auch fehlen.
    Abgleich mit Hockeydb 07/08 Roster:
    Frolov, Handzus, Moulson, Boyle, Harrold, Purcell, Ellis, Quick, Aubin
    Also da haben schon einige Jungs gefehlt, bzw auch mit damaligen Wissensstand musst zugeben das der Kader bis auf einige Ausnahmen (Blake, Visnovsky, Brown, Kopitar, Cammalleri) wie eine Trainingscamp Truppe wirkt (würden die Isles derzeit übrigens auch wenn die zum drüberstreuen Streit DiPi, KO und noch 1-2 Jungs daheim lassen gg)

  • Malone
    ✓
    • 23. März 2011 um 00:07
    • Offizieller Beitrag
    • #192
    Zitat von sicsche

    Malone
    Das die Kings damals bescheiden waren hab ich eh geschrieben gg Quick und Frolov müsste auch fehlen.
    Abgleich mit Hockeydb 07/08 Roster:
    Frolov, Handzus, Moulson, Boyle, Harrold, Purcell, Ellis, Quick, Aubin
    Also da haben schon einige Jungs gefehlt, bzw auch mit damaligen Wissensstand musst zugeben das der Kader bis auf einige Ausnahmen (Blake, Visnovsky, Brown, Kopitar, Cammalleri) wie eine Trainingscamp Truppe wirkt (würden die Isles derzeit übrigens auch wenn die zum drüberstreuen Streit DiPi, KO und noch 1-2 Jungs daheim lassen gg)


    Glaub mir, es war ziemlich blunzen, wer da am Eis stand, die waren alle mies (ich hab das Team in jener Saison auch im Staples Center genossen - mit Cloutier im Tor :D )
    Aber die Aufstellung beim Salute war zu diesem Zeitpunkt (mit Ausnahme von Frolik und Handzus) wirklich das A-Team - siehe hier

    PS: Quick hatte damals erst seine ersten NHL-Partien, Aubin war zu Beginn nur Nr.3, der Rest spielte in der AHL die meiste Zeit

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. März 2011 um 00:12
    • Offizieller Beitrag
    • #193

    und war da nicht kurz darauf der saisonopener in europa oder war das erst ein jahr später?

    das war aber meines wissens knapp vor saisonbeginn und ziemlich der beste kader den sie hatten damals

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 23. März 2011 um 00:15
    • #194

    Jop da warens in Europe wegen dem Saisonopener

  • Malone
    ✓
    • 23. März 2011 um 00:19
    • Offizieller Beitrag
    • #195

    Der Link von mir ist die 1.Partie in London

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fred
    NHL
    • 23. März 2011 um 00:19
    • #196
    Zitat von c-bra

    feldkirch ist vorarlberg, vorarlberg is rauch, rauch is redbull -

    Aber leider sind Rauch`s und keine Mateschitz ;(

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. März 2011 um 07:16
    • #197
    Zitat von c-bra


    ja eh - feldkirch ist vorarlberg, vorarlberg is rauch, rauch is redbull - also passt wieder ins weltbild ;)


    mir kommt vor da wird schon weit weg vom thema geschrieben, denn einiges was hier beschrieben wird hat mMn nix mit PP zu tun

    salute hiess früher face off und gabs auch schon unter hardy nilsson

    der erste meistertitel unter PP geht mMn auch auf die rechnung HN, weil der hatte die mannschaft aufgebaut und super eingeschnellt, und soviel konnte PP garned so schnell kaputtmachen.

    IIDM ist mir wurscht, das wirds mit und ohne PP geben, trainer sind genug da

    ob PP richtig tickt - keine ahnung was richtig ist, ich möcht jedenfalls nicht so ticken wie er, er erinnert mich an GW Bush, katholische Bischöfe etc. die Art seiner menschenführung und Teamführung (soweit ich das beurteilen kann) ist mir zuwider, seine erfolgsmassstäbe jkann ich auch nicht beurteilen, aber mMn agiert er ziemlich erfolglos

    Alles anzeigen

    du sprichst mir aus der seele

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. März 2011 um 10:31
    • #198
    Zitat von sicsche

    Also man verzeihe mir den bissigen Ton, aber bei den Schwachsinn denn sich hier manche Werksposter schönreden wollen - und einen völlig ausser Kontrolle geratenen PP verteidigen - wachsen dir graue Haare an Stellen wo du vorher schon welche verloren hattest.

    Dein Spezi remington style ist aber kein Werksposter sondern Wiener, wenn ich nicht ganz daneben liege.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. März 2011 um 10:44
    • #199

    Nur weil er Wiener ist hindert ihm das ja nich am Werksposter dasein ;) Bzw gibts ja auch noch andere Kandidaten die sich nimma spüren und sich zB fremd vorkommen.

  • DerFremde
    Gast
    • 23. März 2011 um 10:52
    • #200
    Zitat von sicsche

    Nur weil er Wiener ist hindert ihm das ja nich am Werksposter dasein ;) Bzw gibts ja auch noch andere Kandidaten die sich nimma spüren und sich zB fremd vorkommen.

    Gibt ja auch solche, die sich selbst nicht für Jünger Ressmanns halten, obwohl sie ununterbrochen seine Lehren predigen. So ist das mit den Fundis, weltweit.

Tags

  • Coach
  • Pagè
  • tickt
  • bullen
  • kleine

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™