1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

25.R.: Red Bull Salzburg II-HC TWK Innsbruck

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • MrHyde
  • 3. Januar 2011 um 00:00
  • kevin#14
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2011 um 12:47
    • #51

    nochwas: seit bitte alle vorsichtig mit den tathergängen... man liest da herin echt komische sachen!
    mache aber niemandem vorwürfe, da es viel zu schnell passiert ist um von der tribüne aus genau erkennen zu können wie/wieso es soweit kam...

    im video sieht mans eindeutig, jedoch werde ich mich als referee (lm) der betroffenen partie nicht dazu äussern...

    lg kevin

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Januar 2011 um 13:01
    • #52
    Zitat von kevin#14

    @jesus: ganz so wie du's schilderst wars NICHT!! hab das video oft genug gesehen um zu sagen dass der kopf nicht wirklich tief war, und wenn doch ein bisschen, dann durch einen schupfer eines ibk spielers!!
    antonson fuhr also NICHT mit tiefem kopf und scheibe ind lief auf kink auf....


    Dann liege ich mit meiner Einschätzung doch nicht so weit daneben. Ich hab schon geglaubt es wäre besser den Führerschein abzugeben.

  • George Jesus Muerte
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2011 um 13:01
    • #53

    naja aber dann wiederspricht man sich jetzt selber tut mir leid. Und der Kopf war einfach tiefer. Ob das jetzt wegen eine Schupfer eines anderen war ist ja eigentlich egal (Klar das ist sicher ein Mitgrund für das schlimme ergebnis). Du sagst er war nicth tiefer, aber wenn doch - Kink kann dafür nichts dafür - also für den Schupfer quasi. Mir geht es nur darum, dass man keinem hier Absicht unterstellen kann und der Check war nicht so schlimm wie er dagestellt wird. Es sind leider einige unglückliche Momente zusammengekommen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Januar 2011 um 13:03
    • #54

    Wen interessierts, ob bzw. welche Sperre da jetzt rauskommt?

    Bei den Verletzungen, die da passiert sind, geht's um Leben oder Tod, bzw. zumindest die Gefahr bleibender Schäden.
    Stell dir vor, du sitzt als Vater/Mutter in der Halle und da zerbröselts deinen Buam, ich glaub, das Letzte an das die denken, ist eine passende Sperre für den Checker.

    Grausig, hoffentlich gehts gut aus.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Januar 2011 um 13:09
    • #55
    Zitat von Tine

    Wen interessierts, ob bzw. welche Sperre da jetzt rauskommt?

    Bei den Verletzungen, die da passiert sind, geht's um Leben oder Tod, bzw. zumindest die Gefahr bleibender Schäden.
    Stell dir vor, du sitzt als Vater/Mutter in der Halle und da zerbröselts deinen Buam, ich glaub, das Letzte an das die denken, ist eine passende Sperre für den Checker.

    Grausig, hoffentlich gehts gut aus.

    Den Kink und den zweiten Insbrucker, dessen Name mir entfallen ist, interessiert das klarerweise.

    Sonst, wie du sagst. Hoffentlich gehts gut aus.

  • ECS17
    Nationalliga
    • 11. Januar 2011 um 13:15
    • #56
    Zitat von Tine

    Wen interessierts, ob bzw. welche Sperre da jetzt rauskommt?

    Bei den Verletzungen, die da passiert sind, geht's um Leben oder Tod, bzw. zumindest die Gefahr bleibender Schäden.
    Stell dir vor, du sitzt als Vater/Mutter in der Halle und da zerbröselts deinen Buam, ich glaub, das Letzte an das die denken, ist eine passende Sperre für den Checker.

    Grausig, hoffentlich gehts gut aus.

    da geb ich dir zu 100% recht. I mag gar nid wissen wie des is.

  • Henke
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 14:11
    • #57

    v.c. hat natürlich recht, vorsatz braucht es hiezu nicht (es war nur die antwort für wipe).

    und ferner wurde eine matchstrafe gegeben, von dem her ist es ein foul und zwar mit horrenden verletzungsfolgen, ich nehme an hiezu besteht konsens.

    antonson gehst übrigens unverändert.

    glück auf weiterhin bezüglich eines raschen und vollständigen genesungsverlaufes.

  • kevin#14
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2011 um 14:25
    • #58

    das steht ausser frage.... es zählt einzig und allein dass es henrik bald besser geht und dass er wieder ganz gesund wird!

  • Adler29
    Gast
    • 11. Januar 2011 um 14:54
    • #59

    den jungen spieler der bulls wünsch ich alles gute ich hoffe das er schnell wieder gesund wird !!!

  • Henke
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 14:56
    • #60

    sorry aber was hat der hinweis auf das farmteam da verloren?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #61
    Zitat von ECS17

    Ich hab es zwar nid gesehen aber check to the head and neck ist sicher nid a dummes unglück.

    Das hat dein Vorposter auch nicht behauptet: Die Frage ist, ob es Check to the head war oder nicht: Wenn nein, kann's natürlich auch ein dummes Unglück sein, wenn ja, ist eine harte Strafe gerechtfertigt. Und wie so oft wird die Wahrheit wahrscheinlich in der Mitte liegen.

    Zitat von ECS17

    Diese Saison sieht ma solche checks ja schon jedes 2 spiel und das is einfach viel zu viel.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass diese Checks tatsächlich zunehmen, sondern ich denke, dass nur der subjektive Eindruck entsteht, weil diese Fouls endlich beim Namen genannt und somit auch als solche bestraft werden. Dadurch ist die öffentliche Wahrnehmung viel größer geworden.

    Zitat von ECS17

    wie schon gesagt ich hab es nicht gesehen (bin ich a froh drüber) aber bei solchen verletzungen muss es ein extrem böses foul gewesen sein.

    Das halte ich für einen Blödsinn: Im schnellen Eishockey kann es durchaus auch solch schwere Verletzungen ohne Foul geben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2011 um 18:58
    • #62

    aus dem rb forum:

    8 spiele sperre.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 13. Januar 2011 um 12:31
    • #63

    Henke, du hast ja das foul bzw. den "unglücklichen" zusammenprall gesehen.

    ist die strafe gerecht? oder zu hoch nieder?

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 12:54
    • #64

    es ist mal sicher kein äquivalent zu den verletzungen (was natürlich auch nicht vorgeschrieben ist), wobei ich erfreulicher weise anmerken möchte, dass antonson nunmehr die intensivstation verlassen konnte.

    ich kann mich schon damit anfreunden, wenn man allerdings sieht für was für lärcherln dagegen in der ebel hoch gehängt wurde, ists wohl zumindest bemerkenswert.

    aber man muss es nehmen wie es ist. sudern hilft nicht, berechtsmitteln kann man nicht also ok 8 spiele und weiter gehst.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Januar 2011 um 21:10
    • #65

    Lange Sperre, aber am tiefsten sitzt der Schock

    Der Schock über die Verletzung von Salzburg-Stürmer Henrik Antonson sitzt immer noch tief. Der Strafsenat sperrte HCI-Verteidiger Philipp Kink für acht Nationalliga-Partien.

    Von Alex Gruber

    Innsbruck – Philipp Kink, der den unglücklichen und folgenschweren Check gegen Antonson gefahren hat, klang gestern immer noch schwer benommen. Aber weniger wegen der harten Sperre, die der Eishockeyverband über ihn verhängt hat („ich habe mit fünf Spielen gerechnet“), sondern weil er in Gedanken nach wie vor rund um die Uhr beim schwerverletzten Schweden ist: Nach Schädelbruch und Gehirnblutungen – Antonson verlor beim Kink-Check seinen Helm – soll sich der Salzburg-Crack auf dem Weg der Besserung befinden.

    „Ich telefoniere laufend mit den Salzburgern. Er ist bei Bewusstsein und schläft sehr viel. Die Ärzte können aber noch nicht sagen, wie es mit ihm weitergeht“, ringt Kink mit den Worten. Nachsatz: „Ich habe sofort gesagt, dass mir die Strafe egal ist, so lange es ihm gutgeht. Mir geht es nicht gut. Die ersten zwei Tage waren der Horror.“

    Der 25-jährige HCI-Verteidiger ist froh, dass der Job (Post) und seine Freunde für etwas Ablenkung sorgen. Sauer stößt ihm nur auf, dass ihm der Schiri Absicht unterstellt hat: „Ich spiele seit 20 Jahren Hockey und wollte noch nie jemanden verletzen. Ich habe in der Videoaufzeichnung gesehen, dass mich nur eine Minimalschuld trifft.“ Das harte Durchgreifen des Verbandes macht er an den gehäuften Vorfällen in der Erste Bank Eishockeyliga fest: „Es ist diese Saison zu viel passiert. Deswegen legen sie die Strafen rigoros aus. Aber wie schon gesagt: Die Hauptsache ist, Antonson wird ganz gesund.“

    Nach der Zwangspause beim 4:1 in Feldkirch muss Kink noch sieben Spiele absitzen. „Ich bin enttäuscht. Die Sperre ist zu hart, weil er niemand verletzen wollte“, erklärt Coach Jarno Mensonen vor dem Heimspiel gegen Lustenau (Samstag, 19.15 Uhr)."

  • dion phanuef
    Nachwuchs
    • 13. Januar 2011 um 21:12
    • #66

    Weiss meint ihr ist das Urteil gerecht mit den acht spielen sperre oder ein wenig zu hart.

    :S

    anbei gute besserung für antonson....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Januar 2011 um 21:16
    • #67

    Völlig blunzen aus meiner Sicht, da Fakt.
    Das wichtigste an der Gschicht spielt sich im Krankenhaus ab und nicht in irgendwelchen Gremien.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Januar 2011 um 21:26
    • #68
    Zitat von Tine

    Völlig blunzen aus meiner Sicht, da Fakt....

    diskutieren wird man aber schon noch dürfen über diese entscheidung. mein problem dabei aber ist, dass nur zum teil auch recht widersprüchliche zeugenaussagen vorliegen und kein video zu sehen ist, an hand dessen man sich selbst ein urteil bilden könnte über den vorfall.

    der senat ist zum ergebnis gekommen, dass es sich um einen check gegen die kopf- oder nackengegend handelt mit einer sehr, sehr schweren körperverletzung als folge dieses fouls, die nach dem iihf-rulebook weder vorsätzlich, noch fahrlässig, sondern nur durch das foul verursacht werden muss. dann sind die 8 spiele sperre sogar nur "middle of the road" nach dem strafenkatalog.

  • paz#15
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2011 um 21:39
    • #69

    eher zu wenig würd ich sagen, aber wie von tine bereits geschrieben spielt das keine rolle mehr und bringt auch antonson nichts!

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 21:43
    • #70

    hier mein eintrag im matchthread:

    "es ist mal sicher kein äquivalent zu den verletzungen (was natürlich auch nicht vorgeschrieben ist), wobei ich erfreulicher weise anmerken möchte, dass antonson nunmehr die intensivstation verlassen konnte.

    ich kann mich schon damit anfreunden, wenn man allerdings sieht für was für lärcherln dagegen in der ebel hoch gehängt wurde, ists wohl zumindest bemerkenswert.

    aber man muss es nehmen wie es ist. sudern hilft nicht, berechtsmitteln kann man nicht also ok 8 spiele und weiter gehst."

    ich hätte mit mehr gerechnet, mag aber sein, weil ich es live und hautnah miterleben musste (und vor allem die minuten danach).

    wesentlicher zum quadrat ist allerdings, dass er wieder ganz gesund wird. bonus wäre, wenn er dann auch noch mal wieder seinen beruf ausüben könnte.

  • explayer
    Gast
    • 13. Januar 2011 um 23:26
    • #71

    Finde die Sperre sehr kurz.

    Mensonen - über seine Aussage - keine kommentar.

    Antonsson - hoffe geht ihm bald besser und wird ganz gesund - das ist das Allerwichtigste!

  • George Jesus Muerte
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2011 um 23:42
    • #72

    finde die Strafe nicht zu niedrig - finde ehrlich gesagt 5 spiele hätten es auch getan...

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 23:45
    • #73

    respekt.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 14. Januar 2011 um 08:40
    • Offizieller Beitrag
    • #74

    In der Urteilsbegründung wurde die bisherige Unbescholtenheit von Kink sowie die Tatsache, dass die schweren Verletzungen auf den Sturz nach dem Verlust des Helms zurückzuführen waren, als mildernd gewertet.

    Bei der Höhe sollte man auch noch bedenken, dass 8 Spiele von der Sperrdauer her ungefähr 16 Spielen in der EBEL entsprechen, da deutlich weniger oft gespielt wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 14. Januar 2011 um 08:42
    • #75
    Zitat von Weinbeisser

    Bei der Höhe sollte man auch noch bedenken, dass 8 Spiele von der Sperrdauer her ungefähr 16 Spielen in der EBEL entsprechen, da deutlich weniger oft gespielt wird.


    was hat das mit der dauer zu tun?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™