1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

25.R.: Red Bull Salzburg II-HC TWK Innsbruck

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • MrHyde
  • 3. Januar 2011 um 00:00
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Januar 2011 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    so auf der HCI Homepage gibts jetzt auch eine Stellungnahme von kink dazu:

    http://www.haifischbecken.at/news-detail,pi…072,lid,de.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. Januar 2011 um 08:08
    • #27

    mensonen kommentar in der heutigen krone:
    "es war ein fairer check und das sieht man auch am viedeo. mehr als ein spiel sperre dürfe der strafsenat nicht aussprechen."

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2011 um 08:10
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    deine meinung auch oder nur das zitat des trainers?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. Januar 2011 um 08:17
    • #29

    um mir eine meinung bilden zu können würde ich gerne das video sehen. es haben recht wenig leute bis jetzt gepostete die es live gesehen haben.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. Januar 2011 um 08:21
    • #30
    Zitat von WiPe

    deine meinung auch oder nur das zitat des trainers?


    nein, nicht meine meinung. das hat der trainer gesagt.

    ich hab den check leider nicht gesehen.
    das video dazu wäre interessant.

    wie gehts dem jungen? das ist viel wichtiger!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2011 um 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    es gibt im internet keines das man anschauen kann

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Januar 2011 um 08:48
    • #32

    Ich war zu diesem Zeitpunkt nicht sehr aufmerksam, bilde mir aber ein, dass der Antonson auf einen Verteidiger aufgelaufen ist und von hinten der zweite ihm mit dem Unterarm über den Rücken ins Genick fährt. Dabei wird er wohl den Helm verloren haben.

    Eine böse Absicht würde ich keinem unterstellen, hätte eher gesagt das ist ganz dumm gelaufen. Aber wie gesagt, wenn man nicht aufmerksam ist, sollte man eigentlich gar nichts sagen.

  • ECS17
    Nationalliga
    • 11. Januar 2011 um 09:27
    • #33
    Zitat von Almöhi

    Ich war zu diesem Zeitpunkt nicht sehr aufmerksam, bilde mir aber ein, dass der Antonson auf einen Verteidiger aufgelaufen ist und von hinten der zweite ihm mit dem Unterarm über den Rücken ins Genick fährt. Dabei wird er wohl den Helm verloren haben.

    Eine böse Absicht würde ich keinem unterstellen, hätte eher gesagt das ist ganz dumm gelaufen. Aber wie gesagt, wenn man nicht aufmerksam ist, sollte man eigentlich gar nichts sagen.

    Ich hab es zwar nid gesehen aber check to the head and neck ist sicher nid a dummes unglück.

    Henrik liegt noch immer auf der intensivstation mit diversen gesichtsverletzung, schädelbruch, und einer gehirnblutung.

    Also wenn der Verband jetz nid endlich gegen diese bösen Fouls etwas unternimmt dann weiß i a nid was die den ganzen tag machen.

    Diese Saison sieht ma solche checks ja schon jedes 2 spiel und das is einfach viel zu viel.

    Ich finde der Verband sollte da etwas machen indem er solche spieler auf 2 jahre sperrt und der Verein auch noch einen patzen geld zahlen muss dann gewöhnen die sich das schnell ab. Der Verein sollte außerdem schaun das solche Checks von ihren Spielern gar nicht gemacht werden und wenn doch dann sollte die eine strafe bekommen

  • Henke
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 09:38
    • #34
    Zitat von baerli1975

    mensonen kommentar in der heutigen krone:
    "es war ein fairer check und das sieht man auch am viedeo. mehr als ein spiel sperre dürfe der strafsenat nicht aussprechen."

    großes kino. ein völliger widerspruch in sich, ein horrorfoul aller erster unklasse.

    wenn der nicht einen hebar und mehr kriegt, dann gute nacht.

    ein video gibt es, es wurde auch vom ref (?) eingesandt - öffentlich zugänglich ist es nicht.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. Januar 2011 um 09:43
    • #35

    alle NL-spiele müssen auf video aufgenommen werden.
    das wird der strafsenat zur entscheidungsfindung neben dem ref-bericht sicher verwenden.

    bin gespannt!

  • Henke
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 09:48
    • #36

    so was soll es im wald indes nicht geben :whistling:

    übrigens finde ich es massiv zynisch vom trainer der haie hier in der presse ein strafmaß zu verlangen während der spieler nach wie vor auf der intensiv :!: station mit hirnblutungen, schädelbruch, schwere gehirnerschütterung usw liegt.

    gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz schlechter stil :thumbdown:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2011 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    es war direkt vor der Strafbank an der blauen linie. der antonson wollte an der bande durch dort war ein ibk der ihm den weg versperrt hatte und er wollte sich seitlich "vorbeischwindeln"

    da kam aber von der Seite mit vollem lauf der kink daher und hat ihn voll getroffen. ob am kopf oder am körper konnte ich nicht genau sehen, aber eher am kopf weil der sbger beim hit den helm verlor und dann mit dem hinterkopf voraus am eis aufschlug.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 10:03
    • #38

    genau so war es. kompletter blind side hit zum schädel.

    wie man hier als trainer von einem fairen check sprechen kann, ist mir so was von schleierhaft.

    ich kanns nur nochmals sagen:für mich ein horrorfoul.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2011 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    ganz so einfach wie der EC17 sich das vorstellt wird das wohl nicht sein solche sachen in den griff zu bekommen, dann müsste eishockey zum körperlosen spiel mutieren.

    Das der Kink den antonson checken wollte soviel steht fest.

    Das er ihn so am kopf treffen wollte glaub ich nicht. Aber da spielt eben soviel zusammen. wenn der gecheckte zb noch einen Move macht oder grade aufschaut oder sich wegdreht das ist so komplex. Der Ausruck "unglücklicher Zusammenprall" auf der Haie Homepage war zwar eine Frechheit in dem Zusammenhang aber eine Verletzungsabsicht kann man dem "checker" auch nicht unterstellen.

    Eventuell gings deshalb so schwer aus weil er zwischen 2 Ibkern in die Mangel genommen wurde beim Check. Aber wäre der ibker da nicht gestanden hätte es den Antonson wohl voll in die Bande gedonnert...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 10:09
    • #40

    wer es ernstlich für möglich hält und sich damit abfindet einen anderen zu verletzen handelt it vorsatz. absicht ist nur eine spielart des vorsatzes.

  • ECS17
    Nationalliga
    • 11. Januar 2011 um 10:13
    • #41

    er is aber auf alle Fälle das risiko eingegangen das er sich verletzt. so schwer wollte der betroffene spieler sicher nicht aber wenn ma einen check gegen den kopf macht und der so stark is das dem henrik der helm runterfallt dann geht er das risiko einfach ein.

    und so wie du sagst es soll zu einem körperlosen spiel mutieren will ich natürlich nicht aber es sollten einfach solche fouls wie check to the head, ellbogencheck ins gesicht, oder stockstich ins gesicht einfach hart bestraft werden.

    wie schon gesagt ich hab es nicht gesehen (bin ich a froh drüber) aber bei solchen verletzungen muss es ein extrem böses foul gewesen sein.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2011 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    nur weil es hat bstraft wird verhindert noch nicht das es trotzdem gemacht wird, das wollte ich damit sagen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ECS17
    Nationalliga
    • 11. Januar 2011 um 10:18
    • #43

    ok aber es is auf jeden fall eine möglichkeit dass der verein eine strafe bekommt die ihm auch wehtut. dann schaut der verein selbst dass die spieler solche fouls nicht machen

  • iron-markus
    T-Rex
    • 11. Januar 2011 um 10:41
    • #44

    WICHTIGER ist jetzt mal, das der Salzburger Spieler wieder gesund bzw. fit wird. Mir tut auch der Innsbruck Spieler leid, weil der jetzt mit Schuldgefühlen leben muss, hat man das schon in Anbetracht gezogen?

    Glaub mir die spielerische Strafe wird nicht so hart wie die psychische

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2011 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von iron-markus

    WICHTIGER ist jetzt mal, das der Salzburger Spieler wieder gesund bzw. fit wird. Mir tut auch der Innsbruck Spieler leid, weil der jetzt mit Schuldgefühlen leben muss, hat man das schon in Anbetracht gezogen?

    Glaub mir die spielerische Strafe wird nicht so hart wie die psychische

    mach ma jetzt Täter/Opfer umkehr? Wenn es ihm so schlecht damit geht dann darf er halt soclhe checks nicht fahren so einfach ist das

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Januar 2011 um 11:53
    • #46
    Zitat von Henke

    wer es ernstlich für möglich hält und sich damit abfindet einen anderen zu verletzen handelt it vorsatz. absicht ist nur eine spielart des vorsatzes.

    nach dem rulebook der IIhf verlangt "check 540 – CHECKING TO THE HEAD AND NECK AREA", der hier diskutiert wird, überhaupt keinen verletzungsvorsatz - egal ob bedingten vorsatz (, wissentlichkeit) oder absicht.

    und eine körperverletzung spielt hier nur insofern eine rolle, als sie folge eines solchen fouls ist: dann muss das foul nach lit b zwingend mit einer matchstrafe geahndet werden. auch insofern verfehlt die frage, ob bedingter vorsatz oder absicht vorliegt, das thema, weil die verletzungsfolge nach dieser regel weder vorsätzlich, noch fahrlässig herbeigeführt werden muss: das foul muss nur kausal für die verletzung sein.

    oder wird jetzt schon über strafbarkeit kinks wegen vorsätzlicher körperverletzung nach den §§ 83 ff stgb oder gar über absichtlich schwere körperverletzung nach § 87 stgb diskutiert?

    absicht spielt in diesem zusammenhang allerdings sehr wohl eine rolle, und zwar wird für das foul nach § 540 iihf-rulebook verlangt, dass der "check" oder "blow" gegen die "kopf- und nackengegend" gelenkt, gerichtet wird ("directs"). wer eine handlung auf ein bestimmtes ziel hinlenkt, handelt absichtlich, das ist das kennzeichen von "absicht". der checker muss als mit der "Absicht" handeln, mit dem "check" oder mit dem "blow" das "Ziel" namens "kopf- oder nackengegend" zu treffen (beim "driven" oder "forcen" des kopfes des gegners in das Glas über den Banden dagegen wird keine absicht verlangt, auch wenn die tatsächlich aber fast immer vorliegen wird).

    ###

    540 – CHECKING TO THE HEAD AND NECK AREA.
    a) A player who directs a check or blow, with any part of his body or equipment to the
    head and neck area of an opposing player or "drives" or "forces" the head of an opposing
    player into the protective glass on boards, shall be assessed at the discretion of
    the Referee a:

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. Januar 2011 um 12:33)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2011 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    ähhhh ja genau :whistling:

    eh scho wissen - spanisches Dorf, Bahnhof usw usw :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 11. Januar 2011 um 12:26
    • #48
    Zitat von WiPe

    mach ma jetzt Täter/Opfer umkehr?


    Das habe ich so NICHT gesagt.

  • George Jesus Muerte
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2011 um 12:28
    • #49

    Werde jetzt auch meinen Senf dazu geben.

    Ich habe den Check live gesehen und es war einfach kein Horrorfoul oder ähnliches. Es war so blöd es klingen mag vieeeeeel Pech. Kink hatte den Arm angelegt und sprang vor dem Check nicht ab oder ähnliches. Er schob sich von der Seite nur vor den Salzburger und ließ ihn quasi auflaufen. Antonson hatte den Kopf ganz weit unten (fast unter Brusthöhe) und hatte Kink nicht kommen sehen. Der Aufprall war heftig - ist er aber immer wenn man auf einen open-ice-hit nicht gefasst ist. Das Problem war, das der Helm locker saß und herunterrutschte. Dadurch schlug Antonson mit dem Kopf auf das Eis. Das fürchterliche Ergbnis ist leider bekannt.

    Aber dem Innsbrucker Vorsatz oder Absicht zu unterstellen ist eine absolute Frechheit. Aber das ist in anbetracht der Verletzung eh egal. Ich wünsch Antonson nur das allerbeste

  • kevin#14
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2011 um 12:40
    • #50

    @jesus: ganz so wie du's schilderst wars NICHT!! hab das video oft genug gesehen um zu sagen dass der kopf nicht wirklich tief war, und wenn doch ein bisschen, dann durch einen schupfer eines ibk spielers!!
    antonson fuhr also NICHT mit tiefem kopf und scheibe ind lief auf kink auf....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™