1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

34.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 28. Dezember 2010 um 00:00
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Januar 2011 um 11:40
    • #376
    Zitat von Powerhockey

    @Heartbreaker
    für was zahlst du lieber deine karte?
    für eine topmotivierte, frische mannschaft, die noch dazu hoffentlich den einen oder anderen zukünftigen nationalteamspieler herausbringt,
    oder eine mannschaft mit Lakos, Trattnig usw. die ausgepowert ist, die vielleicht auch mit den gedanken schon beim CC ist (hier natürlich nicht, da is noch zu weit hin, ist allgemeine frage)
    nochmals: für mich ist wohl eher die Wiener mannschaft ned ihr eintrittsgeld wert gewesen!

    außerdem, und das wird dir dein freund sebold ja eh liebend gern bestätigen, wurd speziell im ersten PP jahr auch bei heimspiele des öfteren schonkost geboten...dafür waren halt die spieler im richtigen (und besten) moment dann zb frischer als die Caps


    ich würde dich bitten mich nirgends hinein zu theatern, da ich diese saison ganz schlecht beurteilen kann, was heimspiele betrifft, ich kann mich höchstens auf die postings diverser salzburger user berufen, die im okt./nov. noch gejammert haben und ein wenig auf servus, wobei ich hier jetzt keine ekltatant schlechte partie erinnerlich habe.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. Januar 2011 um 11:48
    • #377
    Zitat von RoterBulle84


    Klingt zwar "arrogant", aber das ist wohl die Sache von RBS mit welcher Mannschaft sie die Zuschauer "verwöhnen", ein Trainer wird sich ja wohl kaum danach richten wieviel der Zuschauer Eintritt zahlt - das ist das gute Recht von PP....und wenn RB mit dem U18 Team spielt ist es halt so...ob es nun fair ist, oder nicht!

    ich kann deiner argumentation grundsätzlich folgen, allerdings erschließt sich damit mir nicht mehr der ursprungsgedanke, warum RBS dieses projekt EBEL überhaupt betreiben, wenn ihnen die zuseher (offensichtlich eigene & fremde, am ärmsten sind die abobesitzer) sowas von wurscht sind. wenn die zuseher schon unfreiwillig als teilnehmer an pagés experimenten mit "wasauchimmerfürzukunftshoffnungen" teilnehmen dürfen, so sollte zumindest der eintritt für spiele vs RBS in zukunft unentgelltlich oder zumindest an die NL-preise angepasst werden. als wiener kann ich mir in zukunft RBS spiele ja ersparen, denn so unsere nicht von einem vortagesmatch gegen den KAC ausgepowert sind, schiessen sie den RBS jungspunden die hucke voll und auch auf dieses enden wollende "vergnügen" kann ich locker verzichten und meine freizeit sinnvolleren dingen widmen.

    die marke und das unternehmen red bull wäre wohl nie das geworden, was sie jetzt sind, wenn sie ihre potentielle kundschaft und dien wiederverkäufer mit derselben arroganz verwöhnt hätten, wie es ihre verantwortlichen in österreichs eishockey handhaben. dieses unerträgliche gehabe ist unsympatisch und respektlos ggü den EBEL-eishockeykonsumenten und passiert leider begünstigt durch ein schwachsinniges regulativ in unserer liga, das kurzfristige mannschafts-changes in diesem ausmaß erlaubt. wenn mehr teams in der EBEL so vorgehen (leisten können es sich gsd sonst eh keine) pervertiert sich der meisterschaftsbetrieb insgesamt. meine konsequenz daraus ist, dass mein interesse der liga ggü. noch mehr abnimmt und ich mich zunehmend anderen ligen, wie der schweizerischen oder der tschechischen zuwende (ich habe das glück dort beruflich sehr oft zu tun zu haben), wo solche " auswüchse" (noch) nicht passieren.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Januar 2011 um 11:57
    • #378
    Zitat von RoterBulle84


    Klingt zwar "arrogant", aber das ist wohl die Sache von RBS


    Klingt nicht nur arrogant, sondern ist es auch. Anscheinend bist du jemand, der etwas griffigere Beispiele braucht, um einen Sachverhalt zu verstehen. Bitte gerne
    Beispiel 1:
    Die Herren Strömwall und Gilligan kommen wie Herr Page zum Schluss, dass der Spielplan eigentlich wahnsinnig dicht ist und es kompletter Raubbau wäre, in zwanzig Tagen zehn Spiele mit denselben zwanzig Spielern zu bestreiten. Einmal sollte man den geplagten Körpern etwas Ruhe gönnen und zwar am 9.1.2011 beim TV-Spiel 99ers:VSV. Die interessierte Öffentlichkeit soll in Ermangelung von Farmteams in der EBEL die einmalige Gelgenheit bekommen, nicht ständig diese Langeweiler Langfeld, Tremblay, Werenka oder Kaspitz, sondern äußerst vielversprechende Nachwuchsakteure wie Essmann, Platzer, Zorec oder Sternat zu sehen. Du stimmst mir sicher zu, dass die ServusTV-Leute sofort sagen würden: klar, prima Idee, macht das mal!"
    Beispiel 2:
    RB Salzburg bewirbt in gewohnt gekonnter Manier den Salute 2011 als das größte Eishockeyereignis in Zentraleuropa im Jahr 2011. Das Starterfeld besteht aus Teams aus der NHL, NLA, DEL, Elitserien, KHL und SM-Liga und ist das beste, was man je auf einer österr. Eisfläche zu sehen bekommen hat. Nur sehen die dortigen Verantwortlichen das ein wenig nüchterner und sehen im Salute ein reines Sichtungsturnier, lassen geschlossen alle Stars daheim und kommen nur mit Nachwuchsspielern und Try out-Spielern. Das würde dir sicher sehr gut gefallen und den RB-Werbefritzen auch? Klar würde es das.

    Know what I mean, by now?

  • ecd
    Gast
    • 4. Januar 2011 um 11:57
    • #379

    MMn haben die anderen NL Teams schon das größere Problem mit dem RB Farmteam. Ist jedes mal spannend wie das lineup der Jungbullen aussieht, wenn gegen diese gespielt wird.
    Das macht sie sehr unberechenbar.
    Man sieht es jedes Jahr in den playoffs, da ist der Kader wesentlich stärker besetzt, als im Grunddurchgang.

    Wenn sich die Wiener auf ein nur NL Niveau herablassen und die Situation nicht ausnutzen, darf man PP und Salzburg keinen Vorwurf machen. :whistling:

  • erich
    Nationalliga
    • 4. Januar 2011 um 12:00
    • #380

    eigentlich lustig
    das spiel hiess caps-bulls und nicht bulls -villach oder kac
    wettbewerbsverzerr hin oder her,mir als abobesitzer und einige tage hockeygeher hat es gefallen und was der trainer für ein team nominiert für das ist er selbst verantwortlich und pp hat halt den mut auch dies zu probieren, sicher es hätte in die hose gehen können, ist es aber nicht und die fanverarsche, wie hier manche schreiben, na und was können die wiener, kärntner, linzer oder sonstwo dafür wenn pp eben diesen plan hat :P ist sein eigener entscheid, das spiel wurde verloren und heute geht es weiter da braucht man keine 25 seiten darüberzu diskutieren :rolleyes:

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 4. Januar 2011 um 12:03
    • #381
    Zitat von ecd

    MMn haben die anderen NL Teams schon das größere Problem mit dem RB Farmteam. Ist jedes mal spannend wie das lineup der Jungbullen aussieht, wenn gegen diese gespielt wird.
    Das macht sie sehr unberechenbar.
    Man sieht es jedes Jahr in den playoffs, da ist der Kader wesentlich stärker besetzt, als im Grunddurchgang.

    Wenn sich die Wiener auf ein nur NL Niveau herablassen und die Situation nicht ausnutzen, darf man PP und Salzburg keinen Vorwurf machen. :whistling:

    tut mir leid, aber des is genau so intelligent, wie wenn man das skispringen von garmisch hernimmt und sagt, dass ahonen zur zeit weltspitze ist

    oder dass man klitschko nach einem kampf über die volle distanz gegen einen frischen, guten gegner abc kämpfen lässt, der ihn dann aufgrund seiner ausgeruhtheit besiegt und man kommt dann zum schluss: klitschko ist schlechter als gegner abc

    fakt ist: die salzburger haben wien besiegt, aber das hatte klar etwas damit zu tun, dass die wiener am vortag ein spiel hatten und die meisten salzburger nicht. sicher hat gaudet mit seinem verheizen auch dazu beigetragen, aber in erster linie waren die szbger halt ausgeruht

  • R.Bourque
    KHL
    • 4. Januar 2011 um 12:03
    • #382

    nochmal, donald: was hat die caps dran gehindert, ihrerseits mit jungen spielern anzutreten (oder ihren jüngeren, fotteren spielern mehr eiszeit zu geben)? und was hat die caps daran gehindert, den ach so eklatatanten Niveauunterschied zu nutzen und die jungen Bullen nach haus zu schiessen? "Geld zurück"-Anfragen bitte an: office@vienna-capitals.at, zu handen herrn platzer, der ja behauptet, wie von Ozzy gepostet, man hätte nichts mit der erstellung des spielplans zu tun gehabt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Januar 2011 um 12:17
    • Offizieller Beitrag
    • #383

    na geh bitte das Salute wird ja nicht nur von den Bullen dazu genutzt Try Out Spieler zu testen.

    Dieses Beispiel ist schon sehr merkwürdig finde ich.

    Und Bill Gilligan himself bencht zB Lindgren und spielt mit 2 1/2 Reihen, setzt sich dafür in den Hangar 7 und Kritisiert Page für seine "spielchen" statt das gerade er als Nationalteamcoach in den Zeiten des dichten Spielplanes ein Zeichen setzt und Nachwuchsspieler einsetzt.

    Ich bin immer noch der Meinung das sich Clubcoach und Nationalteamcoach nicht vereinabren lässt.

    Aber das ist eine andere Geschichte

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ultimate84
    KHL
    • 4. Januar 2011 um 12:31
    • #384
    Zitat von Heartbreaker


    Klingt nicht nur arrogant, sondern ist es auch. Anscheinend bist du jemand, der etwas griffigere Beispiele braucht, um einen Sachverhalt zu verstehen. Bitte gerne
    Beispiel 1:
    Die Herren Strömwall und Gilligan kommen wie Herr Page zum Schluss, dass der Spielplan eigentlich wahnsinnig dicht ist und es kompletter Raubbau wäre, in zwanzig Tagen zehn Spiele mit denselben zwanzig Spielern zu bestreiten. Einmal sollte man den geplagten Körpern etwas Ruhe gönnen und zwar am 9.1.2011 beim TV-Spiel 99ers:VSV. Die interessierte Öffentlichkeit soll in Ermangelung von Farmteams in der EBEL die einmalige Gelgenheit bekommen, nicht ständig diese Langeweiler Langfeld, Tremblay, Werenka oder Kaspitz, sondern äußerst vielversprechende Nachwuchsakteure wie Essmann, Platzer, Zorec oder Sternat zu sehen. Du stimmst mir sicher zu, dass die ServusTV-Leute sofort sagen würden: klar, prima Idee, macht das mal!"
    Beispiel 2:
    RB Salzburg bewirbt in gewohnt gekonnter Manier den Salute 2011 als das größte Eishockeyereignis in Zentraleuropa im Jahr 2011. Das Starterfeld besteht aus Teams aus der NHL, NLA, DEL, Elitserien, KHL und SM-Liga und ist das beste, was man je auf einer österr. Eisfläche zu sehen bekommen hat. Nur sehen die dortigen Verantwortlichen das ein wenig nüchterner und sehen im Salute ein reines Sichtungsturnier, lassen geschlossen alle Stars daheim und kommen nur mit Nachwuchsspielern und Try out-Spielern. Das würde dir sicher sehr gut gefallen und den RB-Werbefritzen auch? Klar würde es das.

    Know what I mean, by now?


    Dann ist es in deinen Augen eben arrogant...aber du kannst einem Trainer nicht vorschreiben wie er spielt, mit wem er spielt, und warum er das macht - den Kopf muss er dann hinhalten, und wie groß wäre das Gelächter gewesen hätten uns die Caps desaströs vernichtet.

    Du wärst vermutlich der Erste gewesen der hier im Forum Witze gerissen und das ganze Projekt RB lächerlich gemacht hätte...

    Und was das Salute 2011 mit einer Doppelrunde Sa/So zu tun haben soll wird auch dein Geheimnis bleiben...deine Erklärung hierfür ist ein wenig verwirrend und absurd...ausserdem würde das vermutlichbis auf echte Insider gar keinem auffallen wer da jetzt spielen (würde) - weiters ist ja das dann das "Problem" von RBS wenn es so wäre, und ich denke die könnten damit auch gut umgehen...anscheinend du aber nicht, aus welchem Grund auch immer.

    Meinetwegen postet ihr hier noch 26 Seiten....es ändert weder am Ergebnis noch sonst was, wenn ihr weiter meint alles ist so unfair und ungerecht dann schreibt eine Mail an die EBEL sie soll Salzburg sanktionieren weil sie es sich erlaubt haben mit einer etwas anderen Mannschaft gegen die Caps anzutreten.

    War jetzt mein letzter Post zu dem Thema, das Ganze wird zu sehr Kindergarten...Schade um die Zeit ewig auf dieselben Kommentare eingehen zu müssen!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Januar 2011 um 12:36
    • #385

    sebold
    ich hab dezidiert von der 1.saison unter PP geschrieben...

    abschließend würde es mich noch interessieren,
    ob der aufschrei von manchen genauso groß wäre, wenn eben nicht die gottseibeiuns RBS und PP dies gemacht hätten,
    sondern zb Villach unter Holst trickst mit einer verstärkten U20 auf, besiegt Wien,
    da wird dann ne straße nach ihm benannt und viele (auch nicht Villacher) würden einfach die hervorragende jugendarbeit honorieren,
    aber bei uns muss halt alles schlecht geredet werden.
    da find ich die postings von erich, bierfräsn usw. sehr wohltuend
    und ja donald: mich würds als Salzburg-fan auch anzipfen, wenn "meine mannschaft" von einer verstärkten jugendmannschaft verdient besiegt wird ;)

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 4. Januar 2011 um 12:38
    • #386
    Zitat von RoterBulle84

    Meinetwegen postet ihr hier noch 26 Seiten....es ändert weder am Ergebnis noch sonst was, wenn ihr weiter meint alles ist so unfair und ungerecht dann schreibt eine Mail an die EBEL sie soll Salzburg sanktionieren weil sie es sich erlaubt haben mit einer etwas anderen Mannschaft gegen die Caps anzutreten.

    War jetzt mein letzter Post zu dem Thema, das Ganze wird zu sehr Kindergarten...Schade um die Zeit ewig auf dieselben Kommentare eingehen zu müssen!

    gehst halt mal auf meinen post #382 ein und nicht immer auf die selben...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Januar 2011 um 12:39
    • #387
    Zitat von Powerhockey

    sebold
    ich hab dezidiert von der 1.saison unter PP geschrieben...

    abschließend würde es mich noch interessieren,
    ob der aufschrei von manchen genauso groß wäre, wenn eben nicht die gottseibeiuns RBS und PP dies gemacht hätten,
    sondern zb Villach unter Holst trickst mit einer verstärkten U20 auf, besiegt Wien,
    da wird dann ne straße nach ihm benannt und viele (auch nicht Villacher) würden einfach die hervorragende jugendarbeit honorieren,
    aber bei uns muss halt alles schlecht geredet werden.
    da find ich die postings von erich, bierfräsn usw. sehr wohltuend
    und ja donald: mich würds als Salzburg-fan auch anzipfen, wenn "meine mannschaft" von einer verstärkten jugendmannschaft verdient besiegt wird ;)

    Alles anzeigen

    uups, überlesen, sorry.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Januar 2011 um 12:44
    • #388

    np sebi!

    Bramburi
    will jetzt nicht nachschauen, aber so beim drüberschauen, hat die erste linie komplett am vortag ein spiel bestritten,
    gesamt 9 oder 10 der top15,
    also die frisch ausgeruhte 4.linie sollte jetzt nicht den ausschlag gegeben haben

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. Januar 2011 um 12:47
    • #389
    Zitat von R.Bourque

    nochmal, donald: was hat die caps dran gehindert, ihrerseits mit jungen spielern anzutreten


    ... nebst der allseits bekannten gaudet'schen aufstellungs- und eiszeitpolitik, die soetwas sowieso von haus aus verhindert (ohne es damit schönreden zu wollen) gibt es möglicherweise seitens der vereinsführung auch die verantwortung einer vollen halle ggü.

    es soll tatsächlich noch zuseher geben, die mit dem bezahlen des tickets auch auf ein gewisses recht bestehen, die jeweils stärksten verfügbaren spieler und "stars" beider mannschaften am werk sehen zu wollen.

    es soll ja neben den permanenten hallenbesuchern gerüchteweise auch welche geben, die als gäste vielleicht von weiter weg für sehr wenige spiele in die halle kommen, in der hoffnung ein spitzenspiel mit ein paar der besten spieler der liga zu sehen. mit spielen auf solchem niveau und nachwuchspielern, anstatt der besten, machen weder die liga noch die klubs werbung dafür mehr davon sehen zu wollen. wie gesagt, österreichische nachwuchsspieler und ihre dem alter angepassten körperlichen und spielerischen fähigkeiten beim eiskratzen kann ich mir in der oberliga oder sonstwo ansehen. in der EBEL erwarte ich mir tatsächlich etwas anderes. auch ist es für g'standene und austrainierte cracks nicht wirklich lustig gegen eine "kindermannschaft" spielen zu müssen, wo du dir nicht sicher sein kannst, dass du sie mit einem hart ausgeführten check aufgrund des gewichts- und routineunterschieds, den check richtig zu nehmen, nicht ernsthaft verletzt. schon mal daran gedacht? (wobei, in dem besagten spiel hätten die VIC spieler, sowieso keine kraft zum checken oder nachlaufen gehabt).

    Powerhockey
    das ergebnis zipft mich nicht wirklich an, weil jeder sehen konnte, wie es zustandekam. unter normalen verhältnissen hätte so ein spiel geendet, wie das erste RBS spiel heuer in wien. wirklich vergnüglich, wie auch das damalige spiel, wäre das aber auch nicht gewesen. ;)

    damit schliesse ich den reigen meiner postings zu diesem thema. der grant auf die vereinsführung von RBS bezüglich dieses verhaltens bleibt allerdings bestehen, verbunden mit einer gewissen traurigkeit solchen eskapaden als zuseher der EBEL defakto hilflos ausgeliefert zu sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von donald (4. Januar 2011 um 13:02)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 4. Januar 2011 um 13:02
    • #390

    Das sagt nicht der Donald selbst, sondern der angefressene Donald, gibs zu.
    Du verstehst zwar mehr vom Eishockey wie ich, aber das Niveau des Spiels war nicht schlecht wenn nicht sogar ganz gut und das mit den Kindern ist auch ein Schmarrn.

    Die Halle füllst auch mit einer Mannschft die kämpft, ganz vornre dabeisein muss man dazu nicht. Selbst wir Salzburger, obwohl wie man lesen kann, auf der ganzen Linie zu blöd zum Zusehen, haben unsere Mannschaft schon nach einer Niederlage gefeiert. So anders ist Wien nicht, dass man nicht verlieren dürfte, es kommt darauf an wie man verliert.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 4. Januar 2011 um 13:06
    • #391
    Zitat von Powerhockey

    np sebi!

    Bramburi
    will jetzt nicht nachschauen, aber so beim drüberschauen, hat die erste linie komplett am vortag ein spiel bestritten,
    gesamt 9 oder 10 der top15,
    also die frisch ausgeruhte 4.linie sollte jetzt nicht den ausschlag gegeben haben

    hab jetzt nachgeschaut, also wenn ich mich nicht getäuscht habe, waren sogar 14 dabei, von dem her hast recht.
    wobei ein unterschied zw. dabei sein und viel gespielt haben ist (damit mein ich auch noch andere spiele als das am vortag)

    aber ich lass mich ja gerne überzeugen... :thumbup: nur ganz in ordnung find ich es noch immer nicht, also ein bisschen musst dich noch anstrengen ;)

  • Büffel
    Nationalliga
    • 4. Januar 2011 um 13:08
    • #392

    Wenn ich mir Tickets für ACDC kaufe und dann eine Truppe Nachwuchsmusiker sehe, die dann ACDC-Songs (zugegebenermaßen sehr gut) covern, ist es wohl verständlich, oder. Wenn einer sagt, es klang eh authentisch und er könne dazu genauso abrocken, habe ich das zu respektieren, aber das beruht doch auf Gegenseitigkeit!

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Januar 2011 um 13:12
    • #393

    Das is doch lächerliches gesuder. Kleines Gegenbeispiel: Rapid Wien spielt sagen wir am Dienstag Cup, am Sonntag Liga und am Donnerstag Europaleague.
    Alle 3 mal ein anderer Kader (die ganz jungen im Cup, die B Truppe in der Liga und in der EL wird dann wirklich alles aufgeboten was man hat) Kann mich nicht erinnern das man aus der Ecke jemals so ein gesuder gehört wie es hier bei uns grad der Fall ist.

    Hier wird doch in Wahrheit nur noch aus 2 Ecken gejammert:
    Ein paar Wiener weil der PP mit seinen jungen Hunden über uns drüber gerollt ist und die Welt ist ja soo unfair (des ghört aber eben KG und der Vereinsführung die ihm als Trainer hält und entsprechenden Kader gibt ganz allein)

    Und ein paar Nicht-Wienerdie feststellen mussten das die Jungen in Salzburg viel. doch bissi was gelernt haben und man selber Gefahr läuft mal von einer jungen hungrigen Truppe überrollt zu werden wenn PP merkt das die Jungs müde sind. (Jetzt kann man halt nimma hinhaun das man die beste Nachwuchsarbeit hat und sich darauf versteifen das das RBS Nachwuchsmodell gescheitert ist weil da plötzlich Ergebnisse erkennbar san)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 4. Januar 2011 um 13:23
    • #394

    Weil der Herzensbrecher auch wieder mal eine Wortmeldung abgibt.
    Genausogut hätten wir in eurem Meisterjahr sagen können: "Da kauf ich mir eine teure Eintrittskarte fürs Play off und dann muss ich mir dieses elendige Betonhockey des VSV anschauen. Jede Grunddurchgangspartie gegen Jesenice ist 10mal so lässig".
    Ich halte die damalige Taktik des VSV für voll legitim (ich heiß ja auch nicht Kurt), aber Eishockey zum anschaun ist was anderes.

    So ist das Leben, man kriegt nicht immer das was man sich wünscht, wir nicht und selbst du nicht.

  • byebyeforum
    Gast
    • 4. Januar 2011 um 13:27
    • #395
    Zitat von sicsche

    ....des ghört aber eben KG und der Vereinsführung die ihm als Trainer hält und entsprechenden Kader gibt ganz allein...


    right! .... um das ganze auf den punkt zu bringen.

    trotzdem bin ich der meinung das dieses 8 aus 10 po den grunddurchgang zu dem macht was er ist: sportlich larifare und somit den eintrittspreis generell nicht wert.

    bei 4 aus 10 würden sich diese ganzen spassettln ganz von selbst erübrigen.

  • hancock
    KHL
    • 4. Januar 2011 um 13:31
    • #396
    Zitat von der websepp


    right! .... um das ganze auf den punkt zu bringen.

    trotzdem bin ich der meinung das dieses 8 aus 10 po den grunddurchgang zu dem macht was er ist: sportlich larifare und somit den eintrittspreis generell nicht wert.

    bei 4 aus 10 würden sich diese ganzen spassettln ganz von selbst erübrigen.

    Prinzipiell wär das 4 aus 10 ein richtiger Ansatz um entsprechend gegenzuwirken, würde jedoch im Umkehrschluss bei zu großem Rückstand auf einen Top 4 Platz , aufgrund sportlicher Wertlosigkeit , massig Zuschauer kosten. Leider ...

  • Büffel
    Nationalliga
    • 4. Januar 2011 um 13:31
    • #397

    sicsche:
    falls auf mich bezogen:
    1. Bin ick keiner, der jemals großartig etwas gegen die Nachwuchsarbeit von RBS gesagt hat, wenn dann nur über ein paar kleine Punkte, die mich stören und
    2. ist dein Rapid-Beispiel hinfällig, weil in dem Fall hat Rapid ja im vorhinein einen "Nachteil" gegenüber den Gegnern in Cup und Liga, weil sie ja noch Power für die EL brauchen. In der EL hat der Gegner zwar das gleiche Problem, aber da spielens ja mit der Kampfmannschaft. (und butte kommts jz nicht mit dem ContiCup. Der ist 1. erst in 2 Wochen und 2. würde den die Truppe, welche gg Wien gespielt hat auch gewinnen, da müssen sich die RB-Pros nicht 2 Wochen schonen)
    Wenn alle 3 Spiele in deinem Beispiel im selben Bewerb wären und Rapid aufgrund eines Geldgebers die einzige Mannschaft im Bewerb wäre,die dazu im Stande ist, die 3 Mannschaften aufzustellen, dann wäre das sehrwohl ungerecht (v.A. im Bezug auf die zahlenden Gäste, wenn nicht davor angekündigt...)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 4. Januar 2011 um 13:39
    • #398

    Die letzte Woche vorm Conti Cup brauchst keinen mehr schonen, sonst passiert das selbe was nach Schonzeiten immer passiert, du kommst mit dem Tempo nicht mit.

  • DerFremde
    Gast
    • 4. Januar 2011 um 13:42
    • #399
    Zitat von donald

    auch ist es für g'standene und austrainierte cracks nicht wirklich lustig gegen eine "kindermannschaft" spielen zu müssen, wo du dir nicht sicher sein kannst, dass du sie mit einem hart ausgeführten check aufgrund des gewichts- und routineunterschieds, den check richtig zu nehmen, nicht ernsthaft verletzt. schon mal daran gedacht?.


    :D oder ;(

    A propos "Angst vor Härte": weiss man eigentlich, ob die Attacke von Rodmann noch ein Nachspiel haben wird?

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 4. Januar 2011 um 13:45
    • #400
    Zitat von sicsche

    Das is doch lächerliches gesuder. Kleines Gegenbeispiel: Rapid Wien spielt sagen wir am Dienstag Cup, am Sonntag Liga und am Donnerstag Europaleague.
    Alle 3 mal ein anderer Kader (die ganz jungen im Cup, die B Truppe in der Liga und in der EL wird dann wirklich alles aufgeboten was man hat) Kann mich nicht erinnern das man aus der Ecke jemals so ein gesuder gehört wie es hier bei uns grad der Fall ist.

    dieses beispiel hält aber mal nicht, da hier nicht alle mannschaften die selbe belastung haben und es deswegen schon eher gerechtfertigt ist, wenn rapid spieler schont.
    aus dem selben grund gibt es auch oft genug spielverschiebungen aufgrund von mannschaften, die in den europäischen bewerben spielen.

    hier geht es aber darum, dass alle die selbe belastung haben und salzburg sich den luxus leisten kann, einen großen teil der mannschaft auszutauschen und mit spielern zu spielen, die gut genug sind, eine durch die belastung erschöpfte mannschaft zu schlagen.
    andererseits sind es dann wieder die selben spieler, die vermutlich in der nl in die playoffs gehen...

    solche großklubs können sich einfach viel "richten" und es entstehen halt dadurch nachteile für die anderen. ist das selbe im fußball, wenn die "b"-mannschaft ein wichtiges spiel hat und es bei der "a" in der bundesliga um nix mehr geht, laufen auf einmal 2-3 bundesligaprofis in der "b" ein. so etwas ist den kleineren vereinen gegenüber einfach nicht fair, deswegen soll dem ganzen der riegel vorgeschoben werden.
    nur fällt mir selbst keine brauchbare lösung ein.
    ein gedankenansatz wäre, dass man spieler, die x spiele in der ebel dabei waren, nicht mehr in der nl spielen lässt. dann würd es sich der pp zweimal überlegen.
    das geht aber natürlich auf lasten der jugendspieler, weil die dann nicht mehr so viel bl-luft schnuppern können, und das soll es auch nicht sein.

    es soll halt ein kompromiss aus fairness und möglicher jugendförderung gefunden werden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™