Ich finde das schwer OK - das sind Akzente, die das österreichischen Hockey einen Schritt vorwärts bringt!!!!

Transfergeflüster: EC KAC 2010/11
-
-
Ich finde das schwer OK - das sind Akzente, die das österreichischen Hockey einen Schritt vorwärts bringt!!!!
Prinzipiell ja, im konkreten Fall aber nein.
Was soll das den jungen Spielern bringen, wenn sie in einer kriselnden, verunsicherten Mannschaft einlaufen sollen ? Ob die paar shifts das österreichische Eishockey weiterbringen, stelle ich in Frage.
Von Seite des Vereines: Was will man in der jetzigen ( außerordentlich verzwickten ) Situation seitens KAC mit dieser Aktion erreichen ? Allen zeigen: Schaut her, wir haben etwas getan, um aus der Krise zu kommen ( Alibiaktion, die leichter ist als vielleicht innerhalb der Mannschaft Ordnung zu schaffen )? Wenn sie zu einem Zeitpunkt, wo es gut gelaufen ist ( Siegesserie ), gekommen wären und hineinschnuppern dürfen - ja, dann macht das mMn Sinn, zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich für keine Seite einen Vorteil. -
den jungen Spielern bringen, wenn sie in einer kriselnden, verunsicherten Mannschaft einlaufen sollen ? Ob die paar shifts das österreichische Eishockey weiterbringen, stelle ich in Frage.
Von Seite des Vereines: Was will man in der jetzigen ( außerordentlich verzwickten ) Situation seitens KAC mit dieser Aktion erreichen ? Allen zeigen: Schaut her, wir haben etwas getan, um aus der Krise zu kommen ( Alibiaktion, die leichter ist als vielleicht innerhalb der Mannschaft Ordnung zu schaffen )? Wenn sie zu einem Zeitpunkt, wo es gut gelaufen ist ( Siegesserie ), gekohearti bist du es?
holen sie einen legio passts nicht, holen sie einen jungen passts nicht zwecks liga verzerrung. holen sie keinen passts nicht. einfach nur zum [kopf]
-
Was soll das den jungen Spielern bringen, wenn sie in einer kriselnden, verunsicherten Mannschaft einlaufen sollen ? Ob die paar shifts das österreichische Eishockey weiterbringen, stelle ich in Frage.
Für einen jungen Spieler bedeutet dies sicher sehr viel! Un wenn es nur ein paar Shifts sind, auch wenn er nur das Dress an hat und auf der Bank sitzt. Er nimmt etwas mit, für das er in seinem bisherigen Sportlerleben hart trainiert hat. Also in mir würde es den Ehrgeiz noch mehr anfachen
Und das ewige "jetzt wird ein Junger verheizt, etc.", darüber habe ich sowieso ein gänzlich andere Meinung! Hat der Mensch den passenden Charakter, Ehrgeiz und Willenund Talent, muß er sowieso auch einiges wegstecken können, bringt er das nicht, wird er nicht weit kommen in seiner Karriere. Das trennt den Spreu vom Weizen! Hat er es "drauf" setzt er sich früher oder später durch.......Also, ich kann der Aktion des KAC nur positives abgewinnen und würde mir wünschen, dass die so modernen "Kooperationen" auch gelebt werden und nicht nur am Papier aus irgendwelchen fadenscheinigen Vereinbarungen bestehen! Hoffe, dass das in Zukunft Schule macht
-
an sich gute Entscheidung, dass man (endlich) mal auf die Vereinbarung zurück greift.
Allerdings stellen sich mir einige Fragen:
1. In dem HF-Artikel steht was von "ersatzgeschwächt". Fehlen jetzt wieder mehr? Hab nur Geier und Spurgeon im Kopf.
2. Wenn ich mich recht erinnere, dann geht ein "Tausch" ja nur 1:1, sprich, es müssten ja 2 KACler "formal" nach Dornbirn?
3. Gab es ja entsprechend eines Artikels in der heutigen Kleinen Zeitung ja eine große "Aussprache". Traten da etwa größere "Brocken" auf, dass man entsprechend handeln musste?Senior-Crack: sicher hat dein Vergleich mit den Bullen seine Grundlage. Aber diesen Weg, den der KAC (und Dornbirn) gewählt haben, könnte sich prinzipiell jeder EBEL-Klub leisten. Das "Bullen-Modell" eben nicht. Und eine Verzerrung sehe ich nur bedingt, v.a. sind ja beide keine "Top-Scorer" sondern hoffnungsvoller Nachwuchs.
gino44: Klar, es bringt das "österreichische Eishockey" sicher nicht weiter, wobei ich mich immer wieder frage, was zum Henker DAS "österreichische Eishockey" eigentlich sein soll, aber egal. Es ist sicher ein Versuch, den KAC-Karren wieder zum Laufen zu bringen. Dass die Aktion an sich eher schlechte Erfolgsaussichten hat, ist auch klar, aber es ist immerhin etwas, was kurzfristig machbar ist.
-
hearti bist du es?
holen sie einen legio passts nicht, holen sie einen jungen passts nicht zwecks liga verzerrung. holen sie keinen passts nicht. einfach nur zum [kopf]
Nein, bin ich nicht (da: keine gespaltene Persönlichkeit, nicht einmal in der virtuellen Welt).
In der Sache kann man gino meiner Meinung nach nur schwer widersprechen. Ich denke, dass die Spieler, die für die jetzige mißliche Situation verantwortlich sind, eigentlich jetzt in erster Linie in der Pflicht stehen, da wieder herauszukommen. Während der Siegesserie hat es ja auch ständig geheißen: wahnsinnig stark und ausgeglichen besetzter Kader; Konkurrenz im Kader gut für das Leistungsniveau; können noch besser spielen; hohe Kaderdichte erlaubt es, auch bei ein paar Verletzungen konkurrrenzfähig zu bleiben etc. pp. Gilt jetzt anscheinend alles nicht mehr.
Das man in einer schwierigen Situation zu einer Maßnahme greift, die ein bißchen nach Verzweiflung und Ratlosigkeit ausschaut (was man ja auch selbst so kommuniziert), kann ich andererseits auch verstehen. -
- Offizieller Beitrag
na ja der kac macht halt im kleinen was RBS im grösseren Massstab macht. es wird ein paar leuten eine Pause gegönnt.
Und wie ich den Hrn. K. kenne wird er in der Kabine dazu auch seine Meinung kundgetan haben und wenn sich da ein paar Spieler auf seine Seite gehaut haben dann wird der MV auch keinen leichten Stand haben.
Von dem her finde ich ist es keine schelchte Sache und wie der ViecFan schon sagte glaub ich auch dass das im jungen Sportlerleben schon einen positiven Eindruck hinterlässt.
Und wann wenn nicht jetzt im GD in einer Krise sollte man sowas probieren??
-
vorab ich finde den move nicht so schlecht, eiszeit für jüngere spieler kann nie schlecht sein!!
nur ne frage an dich wipe: und du glaubst, dass gerade ein Hr.K. in so einer situation junge spieler an seiner seite sehen will
8)) -
hearti bist du es?
holen sie einen legio passts nicht, holen sie einen jungen passts nicht zwecks liga verzerrung. holen sie keinen passts nicht. einfach nur zum [kopf]
So ist es leider, die meisten hier schreiben alles was der eigene Verein macht ist super, alles was die anderen machen ist schlecht, auch wenn sie dasselbe machen würden. Sehr Vereinslastig, wenig Objekiv.Daher kann wenn der andere Verein was macht dies nur schlecht sein.
-
Ich wüßte nicht, was daran schlecht sein soll. Der KAC ist in einer kleinen "Unserie", die Stars schwächeln viele Verletzte und anstatt wie die Linzer Österreicher für einen neuen Ausländer rauszuschmeissen, gibt man 2 jungen Dornbirnern eine Chance. Sie bekommen Spielpraxis sehen, lernen den Niveauunterschied kennen und einen riesigen Motivationsschub ich weiß nicht, was daran schlecht sein soll.
Wenn ich ehrlich bin, ist das sogar ein Modell, welches ich mir auch für die Adler wünschen würde.
-
.... und anstatt wie die Linzer Österreicher für einen neuen Ausländer rauszuschmeissen,
mit den " jungen " österreichern wären wir wahrscheinlich noch immer am 9. platz.
" und das würde euch vsv-lern so passen, einmal im PO nicht gegen linz spielen zumüssen
"
-
- Offizieller Beitrag
nur ne frage an dich wipe: und du glaubst, dass gerade ein Hr.K. in so einer situation junge spieler an seiner seite sehen will
ich meinte weniger an seiner Seite sondern mehr ANSTATT ihm (oder einem anderen ausgebrannten Spieler der auch nicht weniger bringt wie ein junger) zur Entlastung vor den POs
-
- Offizieller Beitrag
Aus der Not wird eine Tugend gemacht, die ein wenig Ähnlichkeit mit den Kaderverschiebungen bei den Red Bulls hat. Natürlich geschieht das alles ligakonform, auch wenn es die Konkurrenz verzerrt...
Kannst du mir bitte noch erklären, um wieviel mehr der Einsatz von Spannring gestern die Konkurrenz verzerrt als das Verpflichten 2 neuer Legios und dem Rausschmiss eines anderen mit der Abmeldung von 3 Österreichern? Wenn du mir das erklären könntest, wär ich sehr glücklich.
Pfff, also da von Wettbewerbsverzerrung zu sprechen, is ja echt lächerlich. Da handelt es sich um einen Spieler, der anstatt von St. Geier in der vierten Linie zu ein paar Einsätzen gekommen ist. Also im Gegensatz zu den Linzern tritt der KAC noch immer mit der Mannschaft an, die am Beginn der Saison festgestanden ist. Wenn in der heurigen Saison etwas wettbewerbsverzerrend war, dann waren es die Neuverpflichtungen der Linzer (und auch der anderen Mannschaften). Und nicht nur wettbewerbsverzerrend, lächerlich und plastikvereinmäßig war es obendrein.
Also warum manche Leute diesem Schritt negativ gegenüberstehen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Genauso funktionieren Farmteams doch. Wenn die Leistung in der Kampfmannschaft nicht passt, erhält jemand ausm Farmteam eine Chance. Und was es diesem Spieler bringen soll? Na was wohl, er kann diese Chance nützen und sich für weitere Einsätze aufdrängen. Anders läufts in der NHL / AHL auch nicht. Genau auf diesen Weg schaffen auch die meisten Spieler den Sprung in die NHL.
-
- Offizieller Beitrag
na ja sei mir nicht böse aber einen Spieler erst im Dezember zu holen weil vorher ist es "eh nicht wichtig" fällt aber auch unter wettbewerbsverzerrung oder??
da könnten wir jetzt seiten und stundenlang diskutieren. alles was vom regulativ her erlaubt ist ist eben erlaubt. nicht mehr nicht weniger. die zuständigen werden sich schon was dabei gedacht haben und wenn nicht sind sie vielleicht fehl am platz.
-
- Offizieller Beitrag
wo ist dieses "mimimi"-video, wenn man es braucht...
-
- Offizieller Beitrag
@Mac: Ich mag eigentlich den Großteil deiner Beiträge, aber du musst dir auch den Vorwurf gefallen lassen, dass deine pro KAC-Posts eine gewisse Ähnlichkeit mit einem User im NA-Bereich haben. Da gibt es nur schwarz oder weiß, und um das Weiß noch heller erscheinen zu lassen, werden zeitweise sehr eigenartige Verteidigungsreden geschwungen bzw Argumente gefunden.
Was haben Linzer Legiotauschvorgänge und Plastikhockey mit dem Ganzen zu tun?
-
Also ich bin sicher kein KAC Fan aber in diesem Fall sehe ich einfach keinen Grund zur Kritik! Dornbirn hat eine Kooperation mit dem KAC bzw ist deren Farmteam und wenn der KAC jetzt einen Spieler raufholt ist das nur Legitim, selbst wenn alle Spieler fit wären, wäre es ihr gutes Recht. Ansonsten dürfte Page auch nicht mit seiner U 20 spielen....
-
@Mac: Ich mag eigentlich den Großteil deiner Beiträge, aber du musst dir auch den Vorwurf gefallen lassen, dass deine pro KAC-Posts eine gewisse Ähnlichkeit mit einem User im NA-Bereich haben. Da gibt es nur schwarz oder weiß, und um das Weiß noch heller erscheinen zu lassen, werden zeitweise sehr eigenartige Verteidigungsreden geschwungen bzw Argumente gefunden.
Was haben Linzer Legiotauschvorgänge und Plastikhockey mit dem Ganzen zu tun?
Das hat mMn schon was mit der Sache zu tun...
SeniorCrack hat gemeint, dass es Wettbewerbsverzerrend sei, wenn 2 junge Dornbirner kurzfristig beim KAC spielen. (Und nichts anderes ist passiert)Wenn das Wettbewerbsverzerrend ist, was ist dann das was die Linzer gemacht haben?
Bitte um Aufklärung -
- Offizieller Beitrag
@Mac: Ich mag eigentlich den Großteil deiner Beiträge, aber du musst dir auch den Vorwurf gefallen lassen, dass deine pro KAC-Posts eine gewisse Ähnlichkeit mit einem User im NA-Bereich haben. Da gibt es nur schwarz oder weiß, und um das Weiß noch heller erscheinen zu lassen, werden zeitweise sehr eigenartige Verteidigungsreden geschwungen bzw Argumente gefunden.
Was haben Linzer Legiotauschvorgänge und Plastikhockey mit dem Ganzen zu tun?
Na sie haben eh nichts damit zu tun. Aber es ist halt schon etwas komisch, dass ausgerechnet ein Linzer Fan von Wettbewerbsverzerrung spricht, nur weil der KAC einen seiner Farmteamspieler mitten in der Saison nach oben holt, der höchstwahrscheinlich null Impact (hoffentlich ein bissl was) auf die Leistung der Mannschaft hat, während in Linz die Mannschaft so dermaßen umfunktioniert wurde, dass diese bezüglich der Leistungsstärke ganz sicher nicht mehr dem Originalteam entspricht, was einer tatsächlichen und nicht unbeträchtlichen Wettbewerbsverzerrung entspricht.
Und nur mal zur Erinnerung: Der KAC ist mit Dornbirn diese Kooperation vor der Saison eingegangen, die Spieler, die nach oben bzw. unten wechseln dürfen wurden auch vor Saisonbeginn bestimmt, demnach gehören diese Dornbirner Spieler zur Kampfmannschaft des KACs, Punkt aus. Wenn der KAC aus personellen Gründen einen seiner U20-Spieler einsetzt, ist es doch auch keine Wettbewerbsverzerrung oder? Und genau dasselbe ist der Einsatz von Spannring, ein Einsatz eines U20-Spielers, nur dass er halt beim Farmteam und nicht in der U20 des KACs spielt.
Ich versteh auch nicht ganz, warum man diesem Einsatz überhaupt negativ gegenüber eingestellt sein kann. Wofür wurde denn die Kooperation abgeschlossen, wenn dann kein einziges Mal in der Saison davon Gebrauch gemacht werden sollte?
Also ich verstehe diese Aussage der Wettbewerbsverzerrung als reine Provokation, weil anders kann man dies gar nicht auffassen. Als ob ein junger Spieler aus der Nationalliga die Spielstärke des KACs so heben würde, dass dadurch Wettbewerbsverzerrung entstehen könnte, pffff. Der Wettbewerb der EBEL wurde aber mit der Verpflichtung von Justin Keller tatsächlich verzerrt, weil, wie ein Linzer User selbst gesagt hat, wären sie noch immer an der 9. Stelle und jene Mannschaften, die vor der Verpflichtung Kellers bereits mehr Spiele gegen Linz gespielt haben als andere haben definitiv einen Vorteil.
Es kommt halt immer darauf an, wer etwas und wie er es sagt. Und von einem Linzer Fan lass ich mir nunmal ganz sicher nicht sagen, dass da Wettbewerbsverzerrung betrieben wird, nur weil ein nicht EBEL-tauglicher Spieler eine Partie fürn KAC abgeliefert hat. Lächerlich sowas...
-
@ petz:
wen haben wir kurzfristig geholt? wir haben einen spielertausch vorgenommen, das darf regelkonform jeder. -
So eine Aufregung, weil ein junger Bua 3 Runden am Eis gedreht hat!
-
- Offizieller Beitrag
@ petz:
wen haben wir kurzfristig geholt? wir haben einen spielertausch vorgenommen, das darf regelkonform jeder.Ähm, ihr habt einen Spielertausch vorgenommen, noch einen Spieler verpflichtet und dafür 3 abgemeldet. Das heißt also, in eurem Team spielen 2 Spieler, die am Beginn der Meisterschaft nicht dabei waren und es fehlen 3, die am Beginn der Meisterschaft dabei waren. Das ist bei weitem nicht mehr dieselbe Mannschaft.
Regelkonform habt ihr auch gehandelt, für mich waren die Linzer trotzdem mal eine sympathische Mannschaft, mit dieser Aktion haben sie sich für mich disqualifiziert. Laut den Regeln dürfts aber noch einen Spielertausch vornehmen, könnts von mir aus auch, nur is es dann halt schon etwas peinlich, von Wettbewerbsverzerrung zu sprechen, nur weil der KAC einen seiner Farmteamspieler einsetzt. Das wird wohl einleuchten, oder?
Ich sag nur: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Es macht ja fast den Anschein, als würde ein bestimmter User hier versuchen, krampfhaft die Aktion der Linzer schönzureden, indem man andere, aber auch überhaupt nicht mit jener Aktion vergleichbare Aktionen gleichsetzt. Nur wirds da wohl noch warten müssen, bis der KAC einen Legiotausch vornimmt und dafür ein paar Österreicher abmeldet. Nur wird das sicher nicht passieren. In Klagenfurt denkt man langfristig, und davon sollten sich die erfolglosen Klubs in Österreich vielleicht mal was abschauen. Kommt ja nicht von ungefähr, dass ausgerechnet jene, die auf den kurzfristigen Erfolg setzen, im Grunde die erfolglosesten sind...
-
mac, ich hab niemandem vorgeworfen wettbewerbsverzerrung zu betreiben.
-
Kannst du mir bitte noch erklären, um wieviel mehr der Einsatz von Spannring gestern die Konkurrenz verzerrt als das Verpflichten 2 neuer Legios und dem Rausschmiss eines anderen mit der Abmeldung von 3 Österreichern? Wenn du mir das erklären könntest, wär ich sehr glücklich.
Pfff, also da von Wettbewerbsverzerrung zu sprechen, is ja echt lächerlich. Da handelt es sich um einen Spieler, der anstatt von St. Geier in der vierten Linie zu ein paar Einsätzen gekommen ist. Also im Gegensatz zu den Linzern tritt der KAC noch immer mit der Mannschaft an, die am Beginn der Saison festgestanden ist. Wenn in der heurigen Saison etwas wettbewerbsverzerrend war, dann waren es die Neuverpflichtungen der Linzer (und auch der anderen Mannschaften). Und nicht nur wettbewerbsverzerrend, lächerlich und plastikvereinmäßig war es obendrein.
Dem ersten Absatz kann man ja als Replik auf die etwas seltsame Aussage gerade eines Linzer users ja noch zustimmen. Aber der zweite Absatz ist wohl eher eigenartig. Auch der KAC hat Schneider während der Saison geholt (ja, weiß schon, war von Anfang an so geplant). Hätte man nicht gerade ein Punkteproblem gehabt und wäre Scofield nicht zufälligerweise gerade verletzt gewesen, wäre er wohl auch zusätzlich und nicht anstatt gekommen. Warum das im Vergleich zB zur Langfeld-Verpflichtung soviel edler sein soll, ist mir offen gestanden nicht klar.
-
- Offizieller Beitrag
@Heartbreaker: Ich hab niemals was von Langfeld erwähnt oder? Und Schneider war schon von Anfang an eingeplant, da ist eher noch Spurgeon der zusätzliche Legionär, durch welchen auch erst die Abmeldung Scofield's nötig wurde. Aber ich denke nicht, dass der KAC einen Österreicher für Schneider abgemeldet hätte, sondern eben einen Legio. Weil ansonsten würde Scofield schon wieder spielen und stattdessen ein Österreicher sitzen, weil Scofield is ja auch schon wieder fit. Und bezüglich Wettbewerbsverzerrung wirst sogar mir zustimmen müssen (auch wenns dir vermutlich schwer fällt
), dass ein Legio net grad unbeträchtlich mehr die Stärke einer Mannschaft beeinflusst als ein Jungspund aus der Nationalliga, oder?
Auch wenns de facto nicht so ist, aber die Dornbirner Spieler sind nun sozusagen auch Nachwuchsspieler des KACs. So funktioniert ein Farmteam halt und der KAC hat gestern nichts anderes gemacht, als einem jungen, "eigenen" Spieler eine Chance zu geben.
cappin0: Nein, dein Linzer Kollege hat dies behauptet.
-