1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

  • WAT stadlau4EVER
  • 6. Dezember 2010 um 09:15
  • AndiHofa
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2010 um 16:30
    • #101

    ok, zwei sachen muss man, glaub ich, unterscheiden:

    qualität des vergehens: mehrmaliges crosschecking gegen nacken vs. schubser mit der flachen hand

    und

    opferstatus: feldspieler vs. schiedsrichter

    jetzt wird wohl, wenn man das als wettstreit (was man eigenltich eh net sollte), wer die längere strafe verdient, ein mal der hebar und ein mal der rotter gewinnen.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 16:35
    • #102
    Zitat von Mathi86

    Zitat von »sergej zinovjev«



    ein witz ist auch, dass rotter beim laola-interview das blut im gesicht kleben hat, um offensichtlich die schwere des fouls zu betonen. als ob man das nicht abwischen konnte - komplett lächerlich. er sieht eher so aus, als ob man ihn nachträglich mit blut geschminkt hätte. der visagist hat allerdings keine gute arbeit geleistet. zu auffällig

    Zitat von Mathi86

    zum strafmaß: kenne mich eigentlich zuwenig aus. da den schiedsrichter zu attackieren allerdings ein absolutes tabu darstellt, wäre eine strafe zwischen 20 spiele bis hin zu einer saison langen sperre eigentlich zu erwarten. rotter ist aber wichtig fürs nationalteam und das wird sicherlich eine rolle bei der entscheidung spielen. die slowenen werden hier ganz genau hinsehen. der strafsenat hat sich diese saison schon völlig selbstverschuldet in die ecke manövriert. man darf gespannt sein...

    Zitat von Mathi86

    So ein Schmarrn...
    Dich möcht ich erleben, wenn dir jemand soetwas vorwirft.
    Wieviel Zeit ist vergangen zwischen dem Ausschluss von Rotter und dem Interview? Zum Interview war er bereits genäht. Wichtig ist einmal die Wunde zu versorgen und danach kann man sich um den Rest kümmern. Miit Blut geschminkt?
    War ganz sicher inszeniert. Wahrscheinlich hat er auch den Linzer gebeten ihn so herzurichten, damit dessen Visagist (wie man auf so etwas kommt ist mir schleierhaft) mal etwas zu tun hat.

    Zitat von Mathi86

    Der Glücklichste ist Robert Lukas. Der kam extrem glimpflich davon. Hebar hat's voll erwischt und Rotter wird auch an die 20 Spiele aufgebrummt bekommen. Die harmloseste Aktion, ABER gegen die Schiedsrichter und das geht gar nicht.

    das mit dem visagisten und dem schminken war ironisch gemeint. dass man heutzutage aber überall einen smiley hinplatzieren muss, damit es verstanden wird...
    inszeniert sieht es aber trotzdem aus, dabei bleibe ich.

  • Elbart
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 16:46
    • #103
    Zitat von Herby #30

    Hallo??? Hat es nicht beim Craig-Check an Kristler geheißen, dass keine Sperre folgen kann, da der Check eben schon mit einer Spd bestraft wurde??


    Steht wo, sagt wer?

  • elmatze
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 17:16
    • #104
    Zitat von Webmaster

    nö, ich hab mirs einfach gemacht und telefoniert ;)

    Webmaster müsste man sein ;)

  • Ruki
    Nachwuchs
    • 6. Dezember 2010 um 17:34
    • #105

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2010 um 17:37
    • #106
    Zitat von ozzy74

    puschnik war wehrlos als er mit dem gesicht auf dem eis gelegen ist - normalerweise ist dann auch schluss. hebar hat aber mit dem stock weitergeschlagen als puschnik nicht mehr reagierte.

    rotter hat den schiri mit der flachen hand umgestossen und dann war schluss - imo im unteren drittel der tätlichkeiten - trotzdem ohne wenn und aber natürlich hart zu bestrafen, nur eben in einem gewissen rahmen. er hat ihn nicht niedergeschlagen, getreten, den stock als waffe benützt oder sonst irgendetwas.

    hebar war ein baueropfer - und die unverhältnismässige höhe der strafe war schon eine falsche entscheidung - muss deshalb eine weitere folgen damit das volk seinen willen hat???

    das ist jetzt zwar eine reine mutmaßung von mir, aber im video siehts nicht so aus, als wie wenn er sofort ablassen will. nur der zweite schiri bremst ihn ein.
    da kann ich genau so wieder argumentieren. hätt den hebar ein schiri bremst, hätt ers vielleicht auch nicht weiter getrieben.

    fakt ist: beides sind vor allem dumme fouls, beide sind hart zu bestrafen, und eine einheitliche linie wär toll.

    und auch wenn man nicht noch ein bauernopfer braucht, wie argumentierst den laibachern eine sperre geringen ausmaßes? tut uns leid, hebar war das bauernopfer und rein zufällig brechen wir mit den hohen strafen bei einem österr. nationalteamspieler ab?

    im grunde ist einfach die personelle besetzung des strafsenats allein schon ein problem für sich.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Dezember 2010 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #107

    Uiii, das ist jetzt eine extrem schwierige Aufgabe fürn Strafsenat. Auf der einen Seite ist eh nichts passiert, auf der anderen muss man in so einem Fall aber ein Zeichen setzen, dass dies nicht zur Regel wird.

    Originalkommentar Rotter: "Ich habe durch das viele Blut nur verschwommen gesehen, habe in der Drehung den Schiedsrichter berührt und zu Fall gebracht. So was darf natürlich nicht sein, ich möchte mich dafür auch in aller Form entschuldigen. Die Emotionen sind sehr hoch gewesen, ich hoffe, dass der Strafsenat diese Umstände in sein Urteil mildernd mit einbezieht."

    Na klar, er hat den Schiri beim Umdrehen berührt :D

    Wenn in diesem Fall die Emotionen sehr hoch gewesen sind und dies auch strafmildernd berücksichtigt wird, hätte es bei Hebar ebenfalls strafmildernd wirken müssen.

    Also ich bin schon mal gespannt aufs Urteil. Kanns nur sehr schwer voraussagen, ich tippe aber auf so ca. 15 Spiele...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 6. Dezember 2010 um 17:50
    • #108
    Zitat von MacStasy

    Originalkommentar Rotter: "Ich habe durch das viele Blut nur verschwommen gesehen, habe in der Drehung den Schiedsrichter berührt und zu Fall gebracht.


    Der gute Rotter hätte Radfahrer werden sollen. Das Rüstzeug zur Rechtfertigung des Dopings bzw. der Erwischtwerdens hat er schon. :love:

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Dezember 2010 um 18:01
    • #109
    Zitat von Elbart


    Steht wo, sagt wer?

    Wollte mir jetzt nicht den ganzen Derbythread (hat ja 36 Seiten) duchackern, aber einen hatte ich gleich mal gefunden:

    Derbythread

    Post 417 - von kacfan12
    Post 419 - von eisbaerli bestätigt Post 417
    Post 420 - von dir, in dem du den Vorsitzenden korrigierst, aber auch nicht widersprichst.

    Aber meiner Erinnerung nach, waren es mehrere bzw. weitere Postings (in diesem Thread) die das behautpet haben. Aber warum fragst Du jetzt eigentlich? Nur weil es wissen wolltest, oder stimmt es jetzt plötzlich nicht mehr, obwohl Du damals nichts entgegnet hast? ?( Meiner Erinnerung nach passt das auch so - hab ich auch so vernommen.

  • red_power
    Moderator
    • 6. Dezember 2010 um 18:05
    • #110

    20+

  • alekhin
    WTF?
    • 6. Dezember 2010 um 18:57
    • #111

    herbie: mckenzie hat eine spieldauer bekommen (5+spieldauer) - damit ist mWn wie bei Craig kein weiteres agieren des Strafsenats mehr möglich.
    bei rotter hingegen waren es 5+Matchstrafe - und die Matchstrafe impliziert dass der Strafsenat sich nochmals mit der Aktion auseinandersetzen muss.
    Soweit mein Wissensstand - falls ich da falsch liege, bitte ich um Korrektur und Aufklärung.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. Dezember 2010 um 19:15
    • #112

    tja, jetzt darf der strafsenat beweisen ob er mit zweierlei maß misst oder nicht. für das gehört rotter sicher irgendwo zwischen 20 und 30 gesperrt.

  • nile
    EBEL
    • 6. Dezember 2010 um 19:26
    • #113

    Aus einem Mini-Schupfer heraus kann auch Schaden entstehen - er braucht nur unglücklich fallen, irgendwo anstoßen, was auch immer. Außerdem ist es immer noch der Schiedsrichter der angegangen wurde, kein x-beliebiger Spieler der gegnerischen Mannschaft.

  • #25
    EBEL
    • 6. Dezember 2010 um 19:32
    • #114
    Zitat

    Aus einem Mini-Schupfer heraus kann auch Schaden entstehen - er braucht nur unglücklich fallen, irgendwo anstoßen, was auch immer.

    So ein Argument is sinnlos, es kann "immer" aus einer Kleinigkeit ein Schaden enstehen - bei einem fairen Check, bei einem Open Ice Hit, bei einem Fight, sogar wenn sich jemand nur in den Schuss legt.
    Fakt ist, dass es ihn halt auf den Boden gsetzt hat, und dass dabei (Gott sei Dank) nichts passiert ist. Aber beim zweiten Satz (den ich nicht zitiert habe) geb ich dir schon recht, ein Offizieller hat natürlich einen anderen Status als ein gegnerischer Spieler.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Dezember 2010 um 19:44
    • #115
    Zitat von alekhin

    herbie: mckenzie hat eine spieldauer bekommen (5+spieldauer) - damit ist mWn wie bei Craig kein weiteres agieren des Strafsenats mehr möglich.
    bei rotter hingegen waren es 5+Matchstrafe - und die Matchstrafe impliziert dass der Strafsenat sich nochmals mit der Aktion auseinandersetzen muss.
    Soweit mein Wissensstand - falls ich da falsch liege, bitte ich um Korrektur und Aufklärung.

    Ja eh, seh ich ja auch so - hab ja nur auf Elbarts "verwunderte Frage" geantwortet.

  • Adlerblut
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 19:48
    • #116

    Wieder wird maßlos übertrieben. Wer wirklich diese Aktion mit der vom Hebar vergleicht, sollte sich einfach selbst gründlich hinterfragen, anstatt wiedermal Verbindungen zu ziehen, wo es keine gibt. Der Rotter wird seine 6 oder mehr Spiele Sperre kriegen und damit sollte die Sache auch erledigt sein.

  • AndiHofa
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2010 um 19:57
    • #117

    also ich hab mich gerade selbst hinterfragt und bin trotzdem noch immer der meinung, dass man einen schiri net attackieren darf und falls doch, man mit den konsequenzen leben muss.


    die strafbemessung ist nun einmal hoch (ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist net das thema) in dieser saison. und deswegen ist mein fairnessverständnis eben ein anderes, als 6 spiele.

    diese saison sollte man die restriktive linie durchziehen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. Dezember 2010 um 20:17
    • #118

    @tschik
    wir wissen, dass deine ursprungsfassung ein bissal anders war...
    @bigbert
    ich weiss, wir haben da schon öfters darüber diskutiert, aber nochmals, wenn man immer nach dem grundsatz:
    "der klügere gibt nach, der esel fliegt in bach" handelt, dann gibts irgendwann einen reissenden strom an eseln

    zum alex kryptischen eintrag ggg:
    das klingt nach sehr wenig spiele sperre, ich persönlich find alles unter 10 nicht angemessen,
    würd aber selbst im vergleich der schuldsprüche, die ausländische teams betrafen, 25+ iO finden
    und nochmals für mich wird der giftzwerg Rotter immer einer der lieblingsspieler bleiben :!:

    und auch zu netterem:
    ja beim blschnuppern mit abschließendem nlfight war ich auch dabei, war wirklich großartig mitanzusehen,
    was die beiden mit unseren verteidigern aufgeführt haben, glaub so kapazunder wie der hochenberger
    hatten danach sicher ein schleudertrauma, weil sies so herbeidelt hat :D

  • Imola1
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2010 um 20:20
    • #119

    Jetzt gebe ich hier auch einmal mein Kommentar zu dieser Sache ab.


    Was der Rotter hier gemacht hat war weder die klügste noch die beste Aktion, da gebe ich euch Allen recht. Jedoch was Vergleiche mit anderen unnötigen Aktionen von Hebar, Lukas,... angeht bin ich der Meinung, dass man das mit dem Vorfall nicht vergleichen kann. Die Strafe von Lukas war zu gering dafür die von Hebar zu heftig. Meiner Meinung nach hätten beide 15 bis 20 Spiele bekommen sollen (wegen der erhöhten Gefahr einer ernsthaften Verletzung des Gegners).

    Was das Strafausmaß für Raffi Rotter angeht sehe ich das so:

    Es war ein Headschiedsrichter! Bei so einer Persönlichkeit sollte für den blauen Fleck den er sicherlich auf seinem Hintern haben wird die Todesstrafe. Also stellt ihn an die Wand und erschiesst ihn oder lasst ihn am Galgen baumeln!!!

    Das hätte sicherlich für viele Leute einen positiven Aspekt:

    1.) Der Strafsenat hat seinen Fall mit besonderer Abschreckung

    2.) Die Fans und die Spieler der anderen Vereine brauchen keine Angst mehr vor ihm zu haben.


    In diesem Sinne :wall:

  • Ghaleon
    Hobbyliga
    • 6. Dezember 2010 um 20:26
    • #120

    4 Spiele gibt es ja sowieso bei einer MP für Check to The Head :D :D :D :D :D [Popcorn] [Popcorn] [prost]

  • #66
    EBEL
    • 6. Dezember 2010 um 20:39
    • #121

    Die Aktion war alles andere als intelligent. Auch wenn der Schiri noch so einen Topfen zusammen pfeift. Der ist tabu und wird nie angegriffen. "Konstruktive Freizeitvorschläge" sind ein anderes Kapitel - dafür gibt es 10 Minuten oder mehr. Aber den Ref angreifen....!?!

    Ich habe mir heute den Spass gemacht und mal einige Freunde und Quellen anzugraben. Da gab es einige interessante Statements. Das getippte Strafmaß geht extrem weit auseinander. Ein Ex-Schiedsrichter (der das Spiel gestern in einer Funktion gesehen hat) tippt auf 4 Spieler. Ein Spieler aus Linz tippt auf 6 Spiele während ein 'hoher Repräsentant' eines EBEL-Teams vom Saisonende für Rotter ausgeht. Jeder hat mal getippt wie hoch es wird - bin gespannt ob jemand das richtige Resultat hat. Mal schauen was beim Strafsenat-Bingo rauskommt. Welche Kugel wohl gezogen wird? ;) :P

    Ich möchte nur 2 Dinge noch in die Runde werfen:
    - es ist völlig egal ob 1 oder 2 Head Refs hast. Wenn die Qualität des Zebras nicht stimmt kannst theoretisch 5 Heads gleichzeitig einsetzen - überspitzt formuliert! Die beiden Head Refs gestern waren fürchterlich schwach. Sie haben das Spiel (schön gleichmässig) zerpfiffen. Sowohl ein anwesender Schiri aber auch ein Linzer Spieler haben gemeint, dass die eigentlich in unserer Liga von ihrer Qualität wenig verloren haben. Die traurige Wahrheit die aber keiner offiziell ausspricht oder aussprechen darf!
    Bill Gilligan hat in einen Interview gemeint, dass die Refs das Spiel langsam und unattraktiv machen. Mit dieser Aussage hat er nicht unrecht. Wir haben ein Ref Problem. Ein souveräner Ref hätte gestern ab dem zweiten Drittel durchgegriffen und es wäre nicht eskaliert mit einigen schmutzigen Checks - wie gesagt sie haben das Spiel nicht entschieden. Sie haben aber das Spiel nie geleitet!!!

    - Die Aktion vom Rotter war dumm. Er hat anscheinend wirklich nichts gesehen weil wie er vom Eis gefahren ist hat er geschrien, dass er noch immer wenig sieht. Ist keine Entschuldigung aber eine Erklärung. Immerhin hat man nur 2 Augen und irgendwie bracht man im Leben beide.

  • Adlerblut
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 20:51
    • #122
    Zitat von AndiHofa

    also ich hab mich gerade selbst hinterfragt und bin trotzdem noch immer der meinung, dass man einen schiri net attackieren darf und falls doch, man mit den konsequenzen leben muss.


    die strafbemessung ist nun einmal hoch (ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist net das thema) in dieser saison. und deswegen ist mein fairnessverständnis eben ein anderes, als 6 spiele.

    diese saison sollte man die restriktive linie durchziehen.


    Ist ja auch ok, soll jeder sehen wie er will. Passiert ist nicht viel (zum Glück), aber um die 6 Spiele werden es schon werden. Ob das jetzt zu viel, zu wenig ist soll jeder selber für sich beurteilen.

  • Wien206er
    Nachwuchs
    • 6. Dezember 2010 um 20:55
    • #123

    Hab jetzt auch lange genug mitgelesen und finde die diversen Vergleiche schwachsinnig. Natürlich kann man von früher ähnliche Vorfälle als Vergleich hernehmen, aber ich glaube die bisherigen Strafen in der heurigen Saison haben gezeigt das sie teilweise doch härter durchgreifen wollen.

    Was mich natürlich interessieren würde ist, wie ein anderer Spieler in dieser Situation reagiert hätte. Ob er vl. auf den Schuldigen losgegangen wäre oder nicht, vl. auch auf den Schiri?

    Will Rotters Aktion nicht gut heißen, aber natürlich hat die Leistung der Schiris in der regulären Spielzeit nicht grad beigetragen, das es ruhig wird. Viele fehlpfiffe und Fouls übersehen und es war nur eine Frage der zeit bis wer den Schiri mal die Meinung sagt. Wobei rotter vl. weniger mit den Händen reden hätte sollen ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. Dezember 2010 um 21:11
    • #124

    eine bitte an alle: kann man die politischen untertöne unterlassen
    wird gelöscht oder verschoben und ihr erleichtert uns das leben ;)
    THX!!

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 21:48
    • #125

    ich hätte zwei fragen an das forum

    wieviel % glauben an die story vom blut und dem unscharfen blick?

    wie wird sich da interview das er im servus tv geben hat gestern wonach er sic h angeblich bei einem verlorenem zweikampf als schlechter verlierer outet ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™