1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

  • WAT stadlau4EVER
  • 6. Dezember 2010 um 09:15
  • elmatze
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 13:45
    • #76
    Zitat von Henke

    yip. lex talionis lightversion.

    Erstmal HAHAHA das AVATAR :thumbup:

    Ja hier wird wieder Scheiße mit Seife verglichen (find Äpfel Birnen langweilige ;) )

    Als könnte man die beiden Aktionen auch nur annähernd vergleichen .... [kaffee]

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Dezember 2010 um 13:55
    • #77
    Zitat von ozzy74

    nur weil man hebar unnötigerweise lange bis saisonende sperrt, müssen jetzt nicht alle genauso schwachsinnig bestraft werden. hebar hat den bogen insofern überspannt, dass er mehrere vergehen hintereinander gesetzt hat und auch nicht von dem schon wehrlosen gegenspieler abgelassen hat. ausserdem war der stock dabei, die genickgegend usw...

    rotter sollte ausserdem wie jeder österr. staatsbürger die möglichkeit eines fairen verfahrens bekommen, und nicht das bauernopfer werden, nur weil zuvor falsch oder zu hart agiert wurde. die spirale dreht sich sonst immer weiter, und wir alle werden damit auf dauer keine freude haben, wenn jeder pups mit 10+ bestraft wird.


    Wie Sicsche schon schrieb, es MUSS auch das Hebar-Urteil als Bemessungsgrundlage herangezogen werden. Mit Deinem Posting (als auch eines deiner vorhergehenden zu dem Thema) disqualifizierst Dich ja vor allem bei den Fans im slowenischen Lager komplett.

    Einerseits galt bei Hebar die Affekt- bzw. Emotionshandlung NICHT - aber bei Rotter soll sie (d.M.n.) schon gelten, weil es ja sooo böse enden hätte können (nein, Hebar hätte beim PuSCHNIK (@andere User ... der heißt nicht PUSNIK) Check NIE und nimmer was passieren können) und "klar" (??) als österreichischer Staatsbürger hat Rotter natürlich "Anspruch" auf eine faire und dadurch quasi "milde" Strafe bzw. Verurteilung ... Exampel werden ja an Alba Volan und Ljubljana statuiert ... Mann oh Mann.....

    Wie schon mal in einem anderen Thread von mir erwähnt, die heurige Saison ist ECHT genial ... vor allem die zweierlei Maß messerei einiger User....

    Gratton vs. Schneider ..... Psycho/Mörder/typisch Gratton vs. das war ja eh nichts, normaler NHL Hit usw.
    Lukas vs. Gratton .....
    Craig vs. Kristler .....
    Raffl vs. Harand .....
    Hebar vs. Puschnik
    Rotter vs. Schiedsrichter
    ....immer die selbe Leier, für die einen war es ein Schubser für die anderen ein zivilgerichtliches Nachspiel usw.

  • Mathi86
    EBEL
    • 6. Dezember 2010 um 14:32
    • #78
    Zitat von sergej zinovjev

    ein witz ist auch, dass rotter beim laola-interview das blut im gesicht kleben hat, um offensichtlich die schwere des fouls zu betonen. als ob man das nicht abwischen konnte - komplett lächerlich. er sieht eher so aus, als ob man ihn nachträglich mit blut geschminkt hätte. der visagist hat allerdings keine gute arbeit geleistet. zu auffällig.

    zum strafmaß: kenne mich eigentlich zuwenig aus. da den schiedsrichter zu attackieren allerdings ein absolutes tabu darstellt, wäre eine strafe zwischen 20 spiele bis hin zu einer saison langen sperre eigentlich zu erwarten. rotter ist aber wichtig fürs nationalteam und das wird sicherlich eine rolle bei der entscheidung spielen. die slowenen werden hier ganz genau hinsehen. der strafsenat hat sich diese saison schon völlig selbstverschuldet in die ecke manövriert. man darf gespannt sein...

    So ein Schmarrn...
    Dich möcht ich erleben, wenn dir jemand soetwas vorwirft.
    Wieviel Zeit ist vergangen zwischen dem Ausschluss von Rotter und dem Interview? Zum Interview war er bereits genäht. Wichtig ist einmal die Wunde zu versorgen und danach kann man sich um den Rest kümmern. Miit Blut geschminkt? :wall:
    War ganz sicher inszeniert. Wahrscheinlich hat er auch den Linzer gebeten ihn so herzurichten, damit dessen Visagist (wie man auf so etwas kommt ist mir schleierhaft) mal etwas zu tun hat.
    [kopf]

    Der Glücklichste ist Robert Lukas. Der kam extrem glimpflich davon. Hebar hat's voll erwischt und Rotter wird auch an die 20 Spiele aufgebrummt bekommen. Die harmloseste Aktion, ABER gegen die Schiedsrichter und das geht gar nicht.

  • ozzy74
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 14:49
    • #79
    Zitat von Herby #30

    und "klar" (??) als österreichischer Staatsbürger hat Rotter natürlich "Anspruch" auf eine faire und dadurch quasi "milde" Strafe bzw. Verurteilung ... Exampel werden ja an Alba Volan und Ljubljana statuiert ... Mann oh Mann.....

    .

    die solltest schon genau lesen und dann erst posten ;)

    ich habe nie behauptet/gefordert, dass rotter milde bestraft werden soll, nur weil er österreicher ist. so ein blödsinn :rolleyes:

    er soll ein faires verfahren erhalten so wie es jedem staatsbürger zusteht - egal was er gemacht hat. im fall rotter/schiri darf es keine rolle spielen wieviele spiele hebar oder irgendwer anderer für dumme fouls bekommen hat. was hat das eine mit dem anderen zu tun - es gibt einen strafrahmen und ähnliche fälle bzw. ausgesprochene strafen - und genau damit sollte man sich befassen.

  • red_power
    Moderator
    • 6. Dezember 2010 um 14:50
    • #80

    Auch der Herr Smetana war Gestern in gefahr http://www.youtube.com/watch?v=oRzqwBfA4rQ

  • R.Bourque
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 14:53
    • #81

    der hat übrigens auch einen scheiß zusammgepfiffen

  • Meandor
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 14:53
    • #82
    Zitat von red_power

    Auch der Herr Smetana war Gestern in gefahr http://www.youtube.com/watch?v=oRzqwBfA4rQ


    Mehrjährige Sperre! ;)

  • Hanz82
    EBEL
    • 6. Dezember 2010 um 14:55
    • #83
    Zitat von red_power

    Auch der Herr Smetana war Gestern in gefahr http://www.youtube.com/watch?v=oRzqwBfA4rQ

    Schade nur das Skolney Smetana nicht im kopf getroffen hat...er hat's verdient [kopf] :wall:


    Rotter thema:

    Ich bin wirklich geschpant, wie große strafe wird er kriegen ....grundgesetze sind mit "Hebar fall" gesetzt !! [Popcorn]

    Einmal editiert, zuletzt von Hanz82 (6. Dezember 2010 um 15:03)

  • mig_69
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 15:06
    • #84

    ebenfalls ein tätlicher angriff gegen den ref. wird auch eine sperre sein. und die beiden sperren werden sich wohl ähnlich lange ausnehmen. immerhin könnte eine volle flasche gefähjrlicher sein als so ein schubser ........ ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 6. Dezember 2010 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #85

    eigentlich das gleiche vergehen oder gibt es einen unterschied zwischen "versuchtem" angriff auf den Spielleiter und Tatsächlichem im Regelwerk ? Ist ja quasi nur "pech" daß er ihn nicht trifft mit der Flasche oder sehe ich das falsch?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 15:10
    • #86
    Zitat von donald

    Sorry für off-topic:
    ja, das war grosses kino, wie die beiden 16 jährigen 2004 die ersten linien der halben NL schwindlig spielten. leider war in den sonstigen wev linien nicht wirklich viel los, was sich dann auch immer am tabellenstand letzter/vorletzter widerspiegelte .... teilweise im tor übrigens ein ebenfalls 16-jähriger starkbaum und in der verteidigung ein gewisser m. altmann und y. riener - alles 86er jahrgänge.

    im wev sturm gab's damals noch einen sehr talentierten mathias pierron, ebenfalls ein talentierter 86er, von dem man bis auf ein paar kurzauftritte bei den caps vor einigen jahren leider heute nichts mehr hört.


    War damals auch bei fast jedem Spiel live dabei und von den jungen Wienern, die du hier erwähnst, auch sehr beeindruckt.
    Was mir noch in Erinnerung geblieben ist... Im Tor hat sich Starkbaum mit Styblo abgewechselt und der war geschätzte 1,50m groß. ;)

    @ Rotter-Strafe
    Ja mei, man wird sehen - seh das eher gelassen.


    lg
    Walu

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Dezember 2010 um 15:19
    • #87
    Zitat von oldswe

    eigentlich das gleiche vergehen oder gibt es einen unterschied zwischen "versuchtem" angriff auf den Spielleiter und Tatsächlichem im Regelwerk ? Ist ja quasi nur "pech" daß er ihn nicht trifft mit der Flasche oder sehe ich das falsch?


    Naja zwischen versuchten Stockstich und einen tatsächlich ausgeführten is ja auch ein Unterschied.

    Also mMn eine kleinere Nachdenkpause fällig als für Rotter, nachdems aber nur eine Spieldauer gab stellt sich die Frage ob der Senat da überhaupt aktiv wird.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Dezember 2010 um 15:20
    • #88
    Zitat von sicsche


    Naja zwischen versuchten Stockstich und einen tatsächlich ausgeführten is ja auch ein Unterschied.

    Also mMn eine kleinere Nachdenkpause fällig als für Rotter, nachdems aber nur eine Spieldauer gab stellt sich die Frage ob der Senat da überhaupt aktiv wird.

    bzw aktiv werden darf

  • mig_69
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 15:24
    • #89
    Zitat von seanton

    bzw aktiv werden darf

    natürlich DARF er. bei einer ms MUSS er. das ist der unterschied. ;)

  • Sack
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2010 um 15:26
    • #90
    Zitat von waluliso1972


    War damals auch bei fast jedem Spiel live dabei und von den jungen Wienern, die du hier erwähnst, auch sehr beeindruckt.
    Was mir noch in Erinnerung geblieben ist... Im Tor hat sich Starkbaum mit Styblo abgewechselt und der war geschätzte 1,50m groß. ;)

    @ Rotter-Strafe
    Ja mei, man wird sehen - seh das eher gelassen.


    lg
    Walu


    auch wenn diese Zeit leider schon lange vorbei ist, war Styblo ohne Schuhe schon an die 170cm gross

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Dezember 2010 um 15:29
    • #91
    Zitat von mig_69

    natürlich DARF er. bei einer ms MUSS er. das ist der unterschied. ;)

    sicher ? ohne dass jemand ein video einschickt ?

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Dezember 2010 um 15:32
    • #92

    Hallo??? Hat es nicht beim Craig-Check an Kristler geheißen, dass keine Sperre folgen kann, da der Check eben schon mit einer Spd bestraft wurde??

  • Blauadler
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 15:34
    • #93

    Eine derartige Brutaloattacke gegen einen Schiri ist nicht hinnehmbar. Alles andere als eine Saisonsperre würde mich wundern. Mal schaun was Herr Gaudett ohne 1.Linie macht hahahahaha :D

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Dezember 2010 um 15:36
    • #94
    Zitat von LANZE24

    Eine derartige Brutaloattacke gegen einen Schiri ist nicht hinnehmbar.

    Nicht zu vergessen, in Kärnten gehst für sowas sogar tw. in den Hefn :D ... sry musste sein *duckundweg*

  • MrHyde
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 15:44
    • #95

    ich habe gerade von so etwas wie einem EBEL internen Strafenkatalog erfahren, der angeblich (!!!) ein Strafausmaß von 8 bis 32 Spielen vorgibt

    mal schauen...

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2010 um 15:49
    • #96
    Zitat von ozzy74

    nur weil man hebar unnötigerweise lange bis saisonende sperrt, müssen jetzt nicht alle genauso schwachsinnig bestraft werden. hebar hat den bogen insofern überspannt, dass er mehrere vergehen hintereinander gesetzt hat und auch nicht von dem schon wehrlosen gegenspieler abgelassen hat. ausserdem war der stock dabei, die genickgegend usw...

    rotter sollte ausserdem wie jeder österr. staatsbürger die möglichkeit eines fairen verfahrens bekommen, und nicht das bauernopfer werden, nur weil zuvor falsch oder zu hart agiert wurde. die spirale dreht sich sonst immer weiter, und wir alle werden damit auf dauer keine freude haben, wenn jeder pups mit 10+ bestraft wird.

    frage a) war der schiedsrichter nicht auch irgendwie wehrlos?

    frage b) bezügl. deinem 2. absatz. wie definierst du dann hebar? muss der das bauernopfer sein? bzw. wie kann man das damit in einklang bringen, dass man eine konsequente linie durchzieht, mit der man alle vereine gleich behandelt und die somit fair ist?!

  • AndiHofa
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2010 um 15:59
    • #97

    gibts es eigentlich keine bedingten sperren mehr bzw. kombinierte sperren?

    15 spiele unbedingt + 15 spiele auf die restliche saison bedingt, will heißen bei der nächsten matchstrafe sitzt er wieder 15 spiele. so etwas in der art, wäre für mich übrigens bei der hebar aktion auch ok gewesen.

  • R.Bourque
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 16:04
    • #98
    Zitat von Webmaster

    ich habe gerade von so etwas wie einem EBEL internen Strafenkatalog erfahren, der angeblich (!!!) ein Strafausmaß von 8 bis 32 Spielen vorgibt

    mal schauen...

    Zitat von R.Bourque

    8-32 ist der strafrahmen...


    hast im spielthread nachgelesen ;)

  • MrHyde
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 16:20
    • #99

    nö, ich hab mirs einfach gemacht und telefoniert ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 16:25
    • #100
    Zitat von Bramburi

    frage a) war der schiedsrichter nicht auch irgendwie wehrlos?

    frage b) bezügl. deinem 2. absatz. wie definierst du dann hebar? muss der das bauernopfer sein? bzw. wie kann man das damit in einklang bringen, dass man eine konsequente linie durchzieht, mit der man alle vereine gleich behandelt und die somit fair ist?!

    puschnik war wehrlos als er mit dem gesicht auf dem eis gelegen ist - normalerweise ist dann auch schluss. hebar hat aber mit dem stock weitergeschlagen als puschnik nicht mehr reagierte.

    rotter hat den schiri mit der flachen hand umgestossen und dann war schluss - imo im unteren drittel der tätlichkeiten - trotzdem ohne wenn und aber natürlich hart zu bestrafen, nur eben in einem gewissen rahmen. er hat ihn nicht niedergeschlagen, getreten, den stock als waffe benützt oder sonst irgendetwas.

    hebar war ein baueropfer - und die unverhältnismässige höhe der strafe war schon eine falsche entscheidung - muss deshalb eine weitere folgen damit das volk seinen willen hat???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™