Heute erfolgt die Vergabe der Fußball WM 2018 und 2022!
Erstere wird in Europa stattfinden, als Favoriten werden England und die Doppelbewerbung Spanien/Portugal geführt.
Für England spricht die Tradition- "Mutterland des Fußballs"
für Spanien/Portugal derzeitiger Erfolgslauf der Spanier (regierender Welt- und Europameister).
Stimmen aus Südamerika und von der Saudiarabischen Halbinsel sollen den Bewerbern von der Iberischen Halbinsel schon sicher sein.
Zudem scheint die Wahlstrategie (gibst du mir Stimmen, geb ich dir welche) mit dem Katar recht erfolgversprechend zu sein.
Weiters bewerben sich noch Holland/Belgien und Rußland, beide aber nur mit Außenseiterschancen.
Für 2022 bewerben sich keine Europäer, leichter Favorit der Katar- eben wegen der Wahlstrategie mit Spanien und eine Wortmeldung von FIFA-Präsident Blatter ("Es ist Zeit für eine WM im Nahen Osten")Nachteil dieser Bewerbung: die Hitze. Größter Konkurent dürfte die USA werden, gegen sie spricht aber die doch recht kurze Zeitspanne seit den letzten Spielen 1994.
Außenseiterchancen für Australien, kaum welche für Japan und Südkorea.
Leider steht die Wahl durch Koruptionsvorwürfe unter einem schlechten Stern, es gibt jetzt bereits Gerüchte das der Wahlausgang unter Umständen angefochten werden könnte!