1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

  • MrHyde
  • 30. November 2010 um 00:00
  • Online
    Él comprende
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 08:46
    • #201

    Habe mir jetzt die Tore dieser Partie angeschaut und mir ist aufgefallen, dass wir die ersten fünf Gegentore alle aus dem Slot oder eben durch billige Rebounds bekommen haben. Wie einfach die Salzburger da zu den Toren gekommen sind, wissen sie wahrscheinlich nicht einmal selbst - da steht kein Verteidiger vor dem Tor, keiner räumt auf, da gehört der Gegner so was von weggecheckt dass es nur so raschelt. Vl. sollten unsere Spieler Helm und Schläger gegen Schlafmütze und Bettpfanne tauschen, so träumerisch wie sie da durch die Gegend fahren :thumbdown:

    @EN: Gut, es war das 6:3 und daher eh komplett wurscht, aber wie sich der Mitchell dabei anstellt!?!? [kopf] :cursing: :thumbdown: :wall: X( - mehr Smileys habe ich jetzt nicht gefunden! Alleine für diese Aktion müsste er sich vom Stewart a deftige Pflichtwatschn abgeholt haben.

    @Strömwall-Interview: BITTE MION, ERLÖSE IHN!!! Der hat genau null Plan mehr, faselt irgendetwas daher, als ob er jede Sekunde in Tränen ausbrechen würde... kein Wunder, dass kein Zund mehr dahinter ist... Aber ich habe gehört, dass das Weihnachtsfest in Schweden auch sehr schön sein soll...

  • Henke
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 08:52
    • #202

    Michael Smejkal Salzburg (SN). Bei Heimspielen gegen den Villacher SV ist man gut beraten, die Schlusssirene abzuwarten: Schon bei der einzigen Heimniederlae von Red Bull Red Salzburg in der ganzen Saison verjuxten die Gastgeber eine 4:1-Führung gegen Villach (Endstand 4:5). Diesmal führte man nach 32 Minuten schon 5:1, wobei nach Gegentor Nummer fünf Villachs Keeper Gert Prohaska genug hatte und Bernd Starkbaum Platz gemacht hat.

    Mit der klaren Führung im Hinterkopf gingen die Salzburger nun zu fahrlässig mit ihren Chancen um, spielten zu wenig mit Nachdruck – und das kann sich im Eishockey blitzschnell rächen: Erst hämmerte Petrik den Puck zum 2:5 ins Netz (46.), vier Minuten verschätzte sich der bis dahin stark spielende Keeper Thomas Höneckl bei einem Ausflug in die Ecke. Höneckl kam zu spät, der Puck sprang von der Bande direkt vor den Schläger von Derek Damon, der das Geschenk nutzte. „Ich dachte nur: Hoffentlich geht das jetzt noch gut aus“, meinte Höneckl danach, der aber danach mit einigen Paraden seinen Fehler wieder wett.

    Der Schlusspunkt zum 6:3 (3:1, 2:0, 1:2) passte zum kuriosen Spielverlauf: Erst brachte er die Scheibe aus wenigen Metern nicht in das leere Villacher Tor („Es war so eine Hektik, das ich gar nicht mitbekommen habe, dass das Tor leer war“), dann schlenzte er die Hartgummischeibe aus dem eigenen Drittel in gegnerische Tor.

    Inferior die Leistung des Schiedsrichters Christian Jelinek: Im zweiten Drittel quält er beide Teams mit einer peniblen Regelauslegung, im Schlussdrittel akzeptierte er Beinstellen und Stockschläge. Es ist unklar, warum Verband und Liga derartige Leistungen seit Jahren hinweg nicht in den Griff bekommt. Rempler gegen Referee Eine Entgleisung der besonderen Art leistete sich der österreichische Teamspieler Rafael Rotter in der Verlängerung des Spiels Capitals Wien – Linz. In der engen Partie, die schließlich die Wiener für sich entschieden, erhielt der Caps-Stürmer nach einem Rempler gegen den Schiedsrichter eine Matchstrafe.

    das solls gewesen sein zu einem match, dass ich morgen bereits vergessen habe. 2 punkte, job done.

  • Christoph_20
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 09:04
    • #203

    die 5 gegentore aus dem slot sind das beste beispiel für die derzeitige lage der villacher.

    früher einmal, wo der vsv gefürchtet war mit seiner kampfkraft war es unmöglich oft so ein tor zu erzielen.

    heute haben wir doch überhaupt keine harten hunde mehr beim vsv, bis auf ein paar ausnahmen vielleicht.

    es fehlen uns spieler mit eiern um es einmal so auszusprechen...die ticketpreise werden immer teurer und daher kann man auch was verlangen.

    die zeiten wo man mitleid hatte sind vorbei, jetzt muss sich endlich wieder mal was tun damit der vsv wieder seiner tradition gerecht wird...

  • elmatze
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 09:59
    • #204
    Zitat von Christoph_20

    heute haben wir doch überhaupt keine harten hunde mehr beim vsv, bis auf ein paar ausnahmen vielleicht.

    Das is mir gestern auch Aufgfallen, der einzige der seine Checks wirklich ausgfahrn is, war da schmächtige Raffl. Sonst war das nur allibi Eishockey gestern. Ich hät mir nach zweiten Drittl wirklich sogar gwünscht das sie gestern noch höher verlieren, weil das war einfach Arbeitsverweigerung gestern. Und das es am Ende noch a wengal spannend gworden is, da war nnur die Salzburger Schuld, sonst keiner.

    Ps: Da Mitchell schuldet einem VSV fan das Geld für die Strafe Bierbecherwerfen. Nach der Aktion hab ich mich auch nur noch knapp zamreißen können das i ned mein Schuh auszieh und nachn Mitchell werfen versuch....

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Dezember 2010 um 10:14
    • #205
    Zitat von ZigaretteDanach

    kaum ein vsv fan hat das spiel gesehen aber alle schimpfen wie die rohrspatzen. zum [kopf]

    LLLOOOLLL .... Mr. Tschick, denk mal darüber nach was Du geschrieben hättest (auch wenn das Spiel nicht gesehen hast) wenn Tom Raffl aufgelaufen wäre? .... Also schön brav Mundwinkel zusammenkneifen und tief durchatmen....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Dezember 2010 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #206

    elmatze: was aht er den gemacht de rmitchell?

    also mitchell hat aber auch doppelshifts in der verteidigung gehabt. wer mir gar nicht aufgefallen ist ist razinger, der spielt sowas von "unauffällig"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 11:05
    • #207

    Am Ende wo er den Empty net "Schuss" nicht stoppen hat können...
    War ja da Mitchell oder vertu i ma da grad?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Dezember 2010 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #208

    hab mir soeben die highlights angeguckt:
    EN + SH waren ja very nice goals! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 11:23
    • #209
    Zitat von Él comprende

    ...und mir ist aufgefallen, dass wir die ersten fünf Gegentore alle aus dem Slot oder eben durch billige Rebounds bekommen haben. Wie einfach die Salzburger da zu den Toren gekommen sind, wissen sie wahrscheinlich nicht einmal selbst - da steht kein Verteidiger vor dem Tor, keiner räumt auf, da gehört der Gegner so was von weggecheckt dass es nur so raschelt. Vl. sollten unsere Spieler Helm und Schläger gegen Schlafmütze und Bettpfanne tauschen, so träumerisch wie sie da durch die Gegend fahren :thumbdown:

    Was die Defensive angeht, bringt es das exakt auf den Punkt!

  • Online
    Él comprende
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 11:35
    • #210
    Zitat

    War ja da Mitchell oder vertu i ma da grad?


    Ja, war Mitchell

  • coach
    YNWA
    • 6. Dezember 2010 um 14:14
    • #211
    Zitat von TVKC

    05/06 waren die Wiener Fans schockert, warum der Typ da ist, die Freezers haben ihn in der nächsten Saisaon nach kürzester Zeit rausgeworfen


    hätte gerne die meinung von Meandor dazu gehört !

  • Meandor
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 14:24
    • #212
    Zitat von w.p.14

    hätte gerne die meinung von Meandor dazu gehört !


    Für mich war er in Wien zwar ein unfairer, aber guter Spieler und in Laibach das Um und Auf in der Verteidigung, sowohl im Spielaufbau, als auch im PP.

    Ich bin selber enttäuscht, vom derzeitigen Auftreten von Mitchell, halte aber viel von ihm, sowie von der restlichen Mannschaft. Es ist einfach so, dass zur Zeit niemand das zeigt, was er könnte - Gründe kann es viele geben. Hauptgrund für mich das Trainerteam, dass nicht in der Lage ist, alles aus dieser Mannschaft herauszuholen.

  • coach
    YNWA
    • 6. Dezember 2010 um 14:29
    • #213
    Zitat von Meandor

    aber guter Spieler


    o.k., das reicht aber nicht für deinen vergleich - sorry.
    und scheinbar waren nicht alle so begeistert wie du über ihn.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Dezember 2010 um 14:30
    • #214

    Ich schließ mich Meandors Posting sowohl in Mitchell vs. Wien, Mitchell vs. Ljubljana als auch dem kritisierten Trainer(team) 100%ig an.

  • coach
    YNWA
    • 6. Dezember 2010 um 14:31
    • #215
    Zitat von Herby #30

    Ich schließ mich Meandors Posting sowohl in Mitchell vs. Wien


    du weisst aber nicht um was es geht !

  • Meandor
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 14:31
    • #216
    Zitat von w.p.14

    und scheinbar waren nicht alle so begeistert wie du über ihn.


    Gut so. Jedem seine Meinung.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Dezember 2010 um 14:37
    • #217
    Zitat von w.p.14

    du weisst aber nicht um was es geht !

    oh Geheimnisse - sorry - dachte private Fragen werden über PN gelöst. *duckundweg*

  • coach
    YNWA
    • 6. Dezember 2010 um 14:39
    • #218
    Zitat von Herby #30

    oh Geheimnisse - sorry - dachte private Fragen werden über PN gelöst. *duckundweg*

    ist in diesem fall nicht mehr notwendig. [winke]

  • R.Bourque
    KHL
    • 6. Dezember 2010 um 14:42
    • #219
    Zitat von Herby #30

    oh Geheimnisse - sorry - dachte private Fragen werden über PN gelöst. *duckundweg*


    drum hast auch du eine von mir ;)

  • Meandor
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 14:45
    • #220
    Zitat von Herby #30

    oh Geheimnisse - sorry - dachte private Fragen werden über PN gelöst. *duckundweg*

    Meine Aussage war folgende: "Für mich ist ein Mitchell um nichts schlechter als ein Brown in derzeitiger Form." Der Zeitpunkt war vor ca. 1 Monat und da war Brown schwach für seine Verhältnisse, wurde auch von der gesamten KAC-Anhängerschaft so gesehen.

    Ich verstehe nicht, was daran so falsch sein soll?


    @wp.
    Momentan ist Mitchell unter aller S**, da gebe ich dir recht. Heisst aber nicht, dass es in 2 Wochen nicht schon wieder anders ausschaut.

  • coach
    YNWA
    • 6. Dezember 2010 um 14:57
    • #221
    Zitat von Meandor

    Meine Aussage war folgende: "Für mich ist ein Mitchell um nichts schlechter als ein Brown in derzeitiger Form." Der Zeitpunkt war vor ca. 1 Monat und da war Brown schwach für seine Verhältnisse, wurde auch von der gesamten KAC-Anhängerschaft so gesehen.

    Ich verstehe nicht, was daran so falsch sein soll?


    @wp.
    Momentan ist Mitchell unter aller S**, da gebe ich dir recht. Heisst aber nicht, dass es in 2 Wochen nicht schon wieder anders ausschaut.


    wennst schon ausplauderst dann richtig:

    "Mitchell - Brown 1:0. Normal x, aber der Brown ist momentan unter aller Würde. Also Mitchell"

    NORMAL X ist deine bewertung. das soll heißen das mitchell gleich stark sein soll wie ein brown in normalform.
    diese beurteilung ist für mich mehr als bizarr wenn man bedenkt wo mitchell rumgegurkt ist als brown über 400 nhl-spiele gemacht hat.

    mitchell hat in normalform sicherlich seine offensiven qualitäten.
    spielaufbau, übersicht, schuß - passt alles (wenn er will)
    über seine schwächen in der rückwärtsbewegung hüllen wir jetzt mal den mantel des schweigens.

    aber so wie du sagst, jedem seine meinung.

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (6. Dezember 2010 um 15:05)

  • Meandor
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 15:03
    • #222

    Gut ich gebe auf. :)

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 6. Dezember 2010 um 15:06
    • #223

    sinnloses herumgesülze! da brauchst keinen einzelnen herauspicken, das sie es können (egal wo) hams ja schon gezeigt.
    unsre sg. herren sollen sich schleunigst zusammenreissen und die normale leistung bringen. das gleiche gilt für unseren ziemlich ratlosen netten herrn strömwall!
    Ich möchte meinen VSV wieder sehen!!!

  • Henke
    NHL
    • 6. Dezember 2010 um 15:08
    • #224
    Zitat von Meandor

    Gut ich gebe auf. :)

    [Blockierte Grafik: http://www.rapidsharecollection.com/wp-content/uploads/2008/12/6ou84xs.jpg]

    ;)

  • coach
    YNWA
    • 6. Dezember 2010 um 15:12
    • #225

    Henke

    es bleibt nur die aufgabe übrig ... aus mangel an argumenten [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™