1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Diskussionskultur im Eishockeyforum

  • marksoft
  • 24. November 2010 um 11:33
  • divis
    Nordique
    • 4. April 2025 um 18:00
    • #226
    Zitat von christian 91

    "Wisst's, ihr Kärntner habt's den liebsten Dialekt in ganz Österreich, wir hören euch einfach gerne zu." :)

    Das hat mich sehr erstaunt, weil wenn ich ehrlich bin, halte ich unseren Dialekt für ein wenig . . . nicht so schön, derb oder so ähnlich!?

    Das Kärntnerische ist in mehreren Belangen ziemlich einzigartig unter den Dialekten der deutschen Sprache - Prosodie (Sprachmelodie), „Kärntner Dehnung“ (saafn laafn kaafn), Ersatz von ch durch h, „sanfte“ Affrikatisierung (das genaue Gegenteil zum unangenehm hart empfundenen Tiroler „kch“) - wobei viele dieser Eigenheiten auf den jahrhundertelangen engen Sprachkontakt mit dem Slowenischen rückführbar sind.

    Wie korrekt erwähnt liegt Kärntnerisch bei allen Umfragen unter den beliebtesten Dialekten, meiner Einschätzung nach vor allem aufgrund der leicht „singenden“ Sprachmelodie.

    Man verzeihe mir den vielleicht unpassenden Ausflug in die Politik - aber wenn der Kärntner Akzent nicht österreichweit populär wäre, warum hätte sich der Oberösterreicher Haider dann mühsam einen antrainiert?

    Einmal editiert, zuletzt von divis (4. April 2025 um 18:17)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. April 2025 um 18:45
    • #227
    Zitat von christian 91

    "Wisst's, ihr Kärntner habt's den liebsten Dialekt in ganz Österreich, wir hören euch einfach gerne zu." :)

    "Wisst's, es Kärntna hoab's den bärigsten Dialeckt in goanz Östarreich, mia hean Eich oafach gean zua". So spricht man in Spritzkübel.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. April 2025 um 18:53)

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 4. April 2025 um 19:05
    • #228
    Zitat von divis

    Das Kärntnerische ist in mehreren Belangen ziemlich einzigartig unter den Dialekten der deutschen Sprache - Prosodie (Sprachmelodie), „Kärntner Dehnung“ (saafn laafn kaafn), Ersatz von ch durch h, „sanfte“ Affrikatisierung (das genaue Gegenteil zum unangenehm hart empfundenen Tiroler „kch“) - wobei viele dieser Eigenheiten auf den jahrhundertelangen engen Sprachkontakt mit dem Slowenischen rückführbar sind.

    Das kann ich nur unterstreichen! Es gibt ja auch hüben und drüben in den Dialekten etliche Lehnwörter aus der jeweils anderen Sprache. Ich muss ja immer schmunzeln, wenn ich bei den Kärntnerliedern oft zwei Mal hinhören muss, ob's jetzt deutsch oder slowenisch ist. ^^

    Ersatz von ch durch h ist allerdings im slowenischen genau umgekehrt. Da spricht man nämlich ein geschriebens "h" als "ch"...wie z.B. beim Vornamen "Mihael" bzw. in der Kurzform "Miha".

    Zitat von divis

    Wie korrekt erwähnt liegt Kärntnerisch bei allen Umfragen unter den beliebtesten Dialekten, meiner Einschätzung nach vor allem aufgrund der leicht „singenden“ Sprachmelodie.

    ...beim einen oder anderen schwingen vielleicht auch nette Kindheits-Urlaubserinnerungen an einem Kärntner See mit! ;)

    Zitat von divis

    Man verzeihe mir den vielleicht unpassenden Ausflug in die Politik - aber wenn der Kärntner Akzent nicht österreichweit populär wäre, warum hätte sich der Oberösterreicher Haider dann mühsam einen antrainiert?

    ...der hat übrigens angeblich auch - wie mir einmal ein slowenischer Freund eröffnet hat - perfekt Slowenisch gesprochen...womit sich der Kreis wieder schließt! ^^

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (4. April 2025 um 19:15)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 4. April 2025 um 19:20
    • #229

    Je älter ich werde, desto mehr hab ich den Kärntner Dialekt irgendwie akzeptiert, aber das Oberösterreichische macht mir zunehmend zu schaffen.

    Das ganze goi und netta ist ja noch ok, aber dass sie fast jedes L immer hell aussprechen, macht mich fertig. Was bei Lampe und Linz passt, machen Erwachsene dort auch bei Ball, einmal oder Unfall. Bei uns machen das Kleinkinder, die gerade Sprechen lernen und die Variationen der Aussprache des Ls noch nicht ganz heraußen haben. :)

    Oder wie sie „fünf“ aussprechen: muss immer lachen bei OÖ-Sportkommentatoren: „In der pfumpfumpumpfzigsten Minute hat der pfumpfundzwanzigjährige Stürmer das eins zu nul(!) erzählt."

    Pfau jetzt simma aber OT. :!:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 4. April 2025 um 19:45
    • #230
    Zitat von TVKC

    dort auch bei Ball, einmal oder Unfall.

    Boi, oamoi und Unfoi

    da ist eigentlich gar kein L drinnen :prost:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 4. April 2025 um 19:46
    • #231

    Man hört das natürlich, wenn sie versuchen, hochdeutsch zu sprechen.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 4. April 2025 um 19:59
    • #232
    Zitat von christian 91

    Zur Diskussionskultur eine nette Geschichte.

    Einer meiner besten Freunde und mein bester Freund überhaupt sind gelernte Gastronomen mit Hotelschulabschluss in Villach. 1992, eine Zeit, in der Welt noch halbwegs heil, lässig und leistbar war, verschlug es sie wohl in das öst. Mekka der Eventkultur und Winterschiort Kitzbühel. Dort waren sie angestellt in der Bar Stamperl glaub ich hieß die Kneippe. Zwei Kärntner Buam in Tirol, das will was heißen. Und abseits des Rummels bzw. bevor das Abendgeschäft richtig startete oder nach dem größten Rummel spät in der Nacht und gewisse Geschichten erzählt wurden, sank der Lärmpegel und Kitzbüheler beider Geschlechter hörten aufmerksam zu. Das ganze war dann auffällig oft dass einer meiner Freunde Nachfrage hielt und bekam die, für mich zumindest, überraschende Antwort: (auf deutsch, weil tirolerisch lässt sich schwer niederschreiben)

    "Wisst's, ihr Kärntner habt's den liebsten Dialekt in ganz Österreich, wir hören euch einfach gerne zu." :)

    Das hat mich sehr erstaunt, weil wenn ich ehrlich bin, halte ich unseren Dialekt für ein wenig . . . nicht so schön, derb oder so ähnlich!?

    Ich find den Kärntner Dialekt auch den leiwansten.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 4. April 2025 um 20:02
    • #233

    wo bleibt die abstimmung? ich bin für böll-böll-kernöll

  • Jabberwocky
    NHL
    • 4. April 2025 um 20:21
    • #234
    Zitat von TVKC

    Man hört das natürlich, wenn sie versuchen, hochdeutsch zu sprechen.

    Also hochdeutsch liegt wohl den wenigsten Österreichern so richtig

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. April 2025 um 21:24
    • #235
    Zitat von seleeekta

    wo bleibt die abstimmung? ich bin für böll-böll-kernöll

    Also genau deswegen habe ich, in meinen jungen, aktiven Jahren, die ein oder andere, durchaus passable Dame, die diesen Dialekt hervor brachte, von dannen ziehen lassen...

  • Haxo
    NHL
    • 4. April 2025 um 23:00
    • #236
    Zitat von ViecFan

    Antwort = JA :prost:

    Für mich als Wiener sind Kärntner alle gleich, also macht euch euer Rot/Blau-Gezanke schön intern aus :veryhappy:

    Aus Döbling bist schon amol nit... ^^

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 8. April 2025 um 08:48
    • #237

    Leider nimmt die Gehässigkeit ist diesem Forum ständig zu, und die Qualität der Diskussionen parallel dazu ab.

    Was ich aber auch höchst enervierend finde ist, wenn man dann darauf in einem konkreten Fall aufmerksam macht, dass das einfach kommentarlos gelöscht wird, wie zum Beispiel gerade vorhin im Thread über die neue Halle in St. Marx.

    Ich finde, neben einem respektvolleren Umgangston miteinander, und dem Eingehen auf Argumente anderer - statt andere User nur zu beschimpfen wenn es nicht der eigenen Meinung entspricht, sollte es auch möglich sein, darauf aufmerksam zu machen, wenn die Diskussionskultur zu wünschen übrig lässt. Meiner Meinung nach können solche konkreten Beispiele auch zeigen, woran es an der Gesprächskultur in diesem Forum oftmals mangelt, und solche konkreten Beispiele können auch dazu dienen eine Diskussion darüber zu haben, welche Gesprächskultur man haben möchte - oder nicht.

    Meiner Meinung nach tut man dem Forum keinen Gefallen, wenn man kritische Kommentare, die einen Mangel an Diskussionskultur thematisieren, einfach stillschweigend und kommentarlos entfernt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. April 2025 um 09:18
    • Offizieller Beitrag
    • #238

    Sorry, ich kam noch nicht dazu.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. April 2025 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #239

    Auch hier nochmal: der Beitrag und seine Reaktionen darauf haben alle Kriterien erfüllt um in den internen Bereich verschoben zu werden. Hab keine Lust darauf, dass hier - wenn jetzt zB 1h kein mod reinschauen kann- alles entgleist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™