1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

A. Hebar bis Saisonende gesperrt

  • blueboys
  • 21. November 2010 um 13:16
  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 14:50
    • #526
    Zitat von MacStasy

    Wieso angedeutete Rechtfertigung? Es versucht hier niemand die Tat von Hebar rechtzufertigen. Ob er bei einem Abpfiff dennoch tätlich geworden wäre oder nicht ist tatsächlich irrelevant, für die Bemessung des Strafausmaßes ists aber sehr wohl von Bedeutung, ob und auch wie irregulär der Check von Puschnik war.

    Und abgesehen davon schadet einigen hier ein bissl Regelkunde ohnehin nicht, dann ersparen wir uns in Zukunft eventuell ein paar Diskussionen, wenn Checks falsch eingestuft werden.

    Naja, dass es weniger Diskussionen geben wird bezweifel ich mal :D

    Und es drängt sich bei mir halt schon der Eindruck auf, dass man hier das Vergehen von Hebar irgendwie zu relativieren versucht. O.K., da nehme ich Dich jetzt aus, weil Du's explizit verneint hast.

    Ich sehe auch nicht, dass eine 2min Chargingstrafe für Puschnik jetzt Auswirkungen auf das Strafmaß von Hebar haben darf. Das enorm hohe Strafausmaß kommt ja nicht vom ersten Crosscheck Hebars, sondern mMn einzig und allein durch sein Handeln nachdem Puschnik bereits am Boden liegt.

  • R.Bourque
    KHL
    • 23. November 2010 um 14:51
    • #527
    Zitat von owi

    Vermutlich darf ein Verein bei entsprechender Begründung Spieler auch entlassen, nur abmelden wird er den Spieler nicht dürfen. Und solange dieser nicht abgemeldet ist, wird er wohl auch in keinem Verein in einer von einem IIHF Mitglied sanktionierten Liga unterkommen. Außer NA (z.B. IHL, UHL oder ECHL) bleibt da wahrscheinlich nicht viel übrig.


    dabei gibts noch zu beachten, dass man ihn auch für ein eventulles slohokej playoff gesperrt hat. womit der ebel-strafsenat ja schon mal beim arsch nichts zu tun hat. wäre ich ljubljana, lägen die unterlagen schon beim CAS. Die tatsache, das sihm die Möglichkeit genommen wird, in Europa seinen Lebnsunterhalt zu verdienen, kommt nach EU-recht sicher gut an :)

    lustig übrigens: Es gibt keine sperre gegen pusnik weil ljubljana keinen protest gegen die aktion eingereicht hat. Der stfarsenat schreitet- wegen der video-einschickerei aus den vorsaisonen -nur noch ein, wenn matchpenalty oder anzeige über den verband kommt.

    das ganze ist eine farce und mehr auhc schon nicht.

    @papa walter: ein posting, zwei mal unfundiert, respekt.

  • Malone
    ✓
    • 23. November 2010 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #528
    Zitat von MacStasy

    1.) Er nimmt bis zum Schluss Anlauf. MWn sind drei Schritte die Grenze - gibt es ein Video, wo man mehr sieht?
    2.) Er springt regelrecht weg. Ist auf Grund des Winkels der Kamera nur zu erahnen.
    3.) Ein Check mit angelegten Armen sieht für mich anders aus. Er fährt schon mit ausgestreckten Ellbogen an, zieht dann zwar den Arm etwas ein, aber taucht mit den Händen auch noch richtig schön nach. Zwischen weggestreckt und ausgestreckt ist mMn schon ein Unterschied, und wenn er es dann auch noch schafft die Hände zu Hilfe zu nehmen, wenn er einen Check seitwärts ansetzt, dann ist er ein anatomisches Wunder. ;)
    4.) Die Hände sind generell zu hoch. Beim Check auf Hüfthöhe.

    Quelle: ORF Salzburg heute - Standbild 0:38

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2010 um 15:00
    • #529

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mehr als das hätt ich bisher nirgends gesehen.
    1. Drei Schritte oder mehr? wird man daraus nicht schlau. Aber es waren sicher nicht weniger als 3 würd ich sagen.
    2. Da hast Recht
    3. + 4. Achte auf dem Ellbogen, ist natürlich ohne Slomo etc schwer zu erkennen aber ich hätte schon gesagt da fährt der Ellbogen raus

  • Luis
    Gast
    • 23. November 2010 um 15:02
    • #530

    Ich bin froh daß Puschnik nicht mehr passiert ist, wobei auch das was er hat reicht , bin aber auch froh, daß sich Haber bei dem Check nicht verletzte, denn genau solche Checks endetetn schon schlimmer.
    Mt NHL alles zu vergleichen ist nicht so super, denn dort wird der Gegenspieler einfach viel mehr respektiert. Aber auch Atkionen wie die an Kristler hätten schlimmer enden können.
    Diese Strafe find ich zwr hoch, aber wenn dies nun ab sofort durchgezogen wird, ist es für mich o.k.
    Die Schiris sind nun mehr denn je gefordert, denn wenn keine Strafe erfolgt, wird nichts gemaacht werden und meiner Meinung nach wenn der Check an Hebar bestraft worden wäre - ev. hätte dies alles dann besser geendet.
    Wichtig wäre in dem Zusammenhang daß alle Trainer auch auf Ihre Spieler einwirken - wir möchten fairen Sport und keine Verletzten bzw. so wenig wie möglich.

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 15:07
    • #531
    Zitat von MacStasy

    Wieviele Spiele siehst du dir denn in der NHL so an? Auch so an die 200 im Jahr wie ich?? Und ja, es ist mein voller Ernst, weil ich es selbst gesehen hab.

    Ich habe in der NHL noch harmlosere Checks gesehen, die mit einer SPD bestraft wurden. In der NHL wird ein harter, aber regulärer Check nicht bestraft, ganz egal, wie hart dieser ausfällt. Wenn der Check aber irregulär ist, sieht die Sache ein wenig anders aus

    Mir ist ganz egal, wieviele NHL.Partien Du schon gesehen hast. Ich sehe auch genug und bin auch international in Stadien unterwegs. Es stimmt, wenn Du sagst, dass man in der NHL meist sehr genau auf gewisse irregulare Dinge bei Checks schaut (Körperhaltung, Stock, Armbewegung) und diese auch zurecht rigoros pfeift, Andererseits werden dort einfach unnötig überharte Checks oftmals gar nicht gepfiffen, welche nach IIHF-Vorgaben sehr wohl gepfiffen werden müssen. Es gibt hier Differenzen sowohl im Regelwerk als auch im allgemein geforderten Umgang damit. Ich sehe im Puschnik Check (scheinbar im Gegensatz zu Dir) ausser der unötigen Härte keine Verfehlung.

  • Henke
    NHL
    • 23. November 2010 um 15:10
    • #532
    Zitat von mejokim


    Der heißt MEISTER PROPER und man poliert damit nicht, sondern reinigt :thumbup:
    Und ohnehin hinkt der Vergleich gewaltig! Allerdings stimme ich dir zu, dass der Check von Puschnik sicher nicht regelkonform war.


    reden wir von der aktion die der vsv coach wie folgt laut einem medium kommentierte:

    "Strömwall: Das war fast ein Mordversuch! Es war gegen den Kopf, es hätte eine Matchstrafe und eine lange Sperre für Craig geben müssen."

    bringt ein wenig perspektive in manche ausführungen hier.

  • Malone
    ✓
    • 23. November 2010 um 15:18
    • Offizieller Beitrag
    • #533
    Zitat von R.Bourque

    dabei gibts noch zu beachten, dass man ihn auch für ein eventulles slohokej playoff gesperrt hat.


    Dachte nur für die EBEL-Saison + deren Playoffs?

    Zitat von sicsche

    3. + 4. Achte auf dem Ellbogen, ist natürlich ohne Slomo etc schwer zu erkennen aber ich hätte schon gesagt da fährt der Ellbogen raus


    Bei 0:02 ist er draußen, bei 0:03 ist er in einer Linie mit der Plexiglasverbindung (oder wie man das Ding sonst nennt?) - da geht es sich nicht aus, dass er den Ellbogen nochmals hochbringt, denn gleich danach folgt der Check.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mejokim
    EBEL
    • 23. November 2010 um 15:20
    • #534
    Zitat von Henke


    reden wir von der aktion die der vsv coach wie folgt laut einem medium kommentierte:
    "Strömwall: Das war fast ein Mordversuch! Es war gegen den Kopf, es hätte eine Matchstrafe und eine lange Sperre für Craig geben müssen."
    bringt ein wenig perspektive in manche ausführungen hier.


    Ich zumindest spreche davon, da ich das so von MacStasy interpretierte. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass diese Situation überhaupt nicht vergleichbar ist und dass der Vergleich auch überzogen war.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2010 um 15:22
    • #535

    Ging mir nicht mal drum ob er den Ellbogen Richtung Kopf richtet (sonst würden wir ja auch von CTHANA sprechen und nit von Ellbowing)
    Aber ich würd von den schnellen Vid her sagen das er den Ellbogen zumindest "in" der Brust/Bauch Gegen des Gegenspielers platziert. Wo er nich sein dürfte.

    Insofern versteh ich die Argumentation von Mac schon das er sagt das das nich lupenrein wirkt wo die Arme sind beim Check. Ohne SloMo, 1080p und Szene in voller Länge werden wirs sowieso nich auflösen können weil dafür is das Youtube Video einfach nur ein schlechter Anhaltspunkt aber nix wovon wir definitiv was schliessen könnten.

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. November 2010 um 15:23
    • Offizieller Beitrag
    • #536

    auf die gefahr hin, mich zu wiederholen. was wurde heute bei der PK gesagt ? weiß das schon wer ????

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #537

    Ich hab ja auch selbst geschrieben, dass der Ellbogen zuerst in die Luft gestreckt ist, dann zwar angelegt ist, aber am Ende des Checks die Arme sehr wohl mithelfen. Ich hab versucht, den Check mit so vielen Standbildern wie möglich anzusehen und ich hatte sogar ein Standbild, auf dem es sehr danach aussieht, dass die Hände sogar im Gesicht / am Kopf von Hebar sind. Aber selbst wenn sie nicht am Kopf oder im Gesicht sind, sondern nur am Körper, um dem Gecheckten nochmal Schwung mitzugeben, ist es schon ein Foul...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 23. November 2010 um 16:23
    • #538

    und ich behaupte mal, dass man bei der qualität des videos sehen kann, was immer man will.
    mir is der puschnik total egal, mag die bullen sowenig, dass ich nedmal mehr den saft trink und jeden zsammschei* der dem koch des neue auto finanziert und ausländerfeindlich bin ich auch ned:

    puschnik fährt mit sicher zu hoher geschwindigkeit an, zieht den arm aber VOR dem kontakt noch an. klar nimmt er noch schwung mit, trifft hebar aber nirgendwo mit der hand geschweige denn mit dem stock. schaut mal auf die körperhaltung vom kevin. der check wird mit der seite seines körpers aufgeführt. wie schon jemand geschrieben hat, wenn er da noch die hände ins gesicht vom hebar bringt => anatomisches wunder.

    Frosch & co
    hörts doch bitte endlich mit dem foto auf, das ist "ewig" nach dem kontakt des checks. brauchts ja nur auf die haltung von hebar schaun, der ist da genau garnix ausgewichen, den hats so seitlich vom check weggedrückt, weil er in der bewegung war und den check ned 100% frontal gefressen hat.

    ich weiß ned was für einen sinn das noch hat, über diese aktion zu philosophieren. ob er hier 2min für charging ausfasst (bei extremer beurteilung vielleicht noch 2+10) oder ned, dass spielt doch ÜBERHAUPT keine rolle. was wollts vom strafsenat ?? sollen die bullen beim nächsten spiel (gegen euch!?) die ersten 2 minuten zu 4 spielen ? es ist auf keinen fall eine MATCHSTRAFE also für was da noch wirbel drum machen !?


    sicsche
    wennst des als boarding auslegst und so auch geahndet wird, schmeiss i di ausn verein, sunst spiel ma bis zu deiner GAME MISC. ohnehin nur zu viert und nach 10min musst immer zuschaun :P [keks]

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (23. November 2010 um 16:29)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. November 2010 um 16:28
    • #539

    Kann bitte die , der arme hebar vom armen laibach, böser puschnik, böser page, böses red bull, böser rassistischer srafsenat, fraktion endlich aufhören gegen kevin puschnik negative stimmung zu machen und ihn als täter und nicht als opfer dar stellen zu lassen??? nichts aber auch rein gar nichts rechtfertigt so eine aktion wie es hebar gemacht hat, egal ob er jetzt härter gecheckt wurde oder nicht. hebar ist täter, puschnik ist opfer und nicht umgekehrt.

    und es ist egal obs ein cleaner hit war oder nicht, mehr als 5 plus dsp hätte es dafür nicht gegeben. solche hits gibt es andauernd nur solche aktionen wie die von hebar eben nicht.

  • bernardo99
    EBEL
    • 23. November 2010 um 16:31
    • #540

    Strafe geht auch in dieser höhe vollkommen in ordnung. Solche szenen haben in diesem sport nichts verloren.

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. November 2010 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #541

    http://derstandard.at/1289608558445/…ar?_blogGroup=1
    :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2010 um 16:37
    • #542
    Zitat von Spezza19

    sicsche
    wennst des als boarding auslegst und so auch geahndet wird, schmeiss i di ausn verein, sunst spiel ma bis zu deiner GAME MISC. ohnehin nur zu viert und nach 10min musst immer zuschaun :P [keks]


    Wenns generell realistisch wäre überleb ich nicht mehr als die ersten 2 Minuten unserer Spiele :rolleyes:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 16:41
    • Offizieller Beitrag
    • #543

    @Tschick: Nochmal, es versucht hier keiner, die Tat von Hebar zu rechtfertigen. Wenn du das ständig rausliest, musst wohl an Paranoia leiden. Es geht hier nur mehr lediglich um die Diskussion, ob dieser Check regular war oder nicht, unabhängig davon, ob Hebar dann anders gehandelt hätte oder dennoch gleich oder was auch immer.

    Für mich sind solche Diskussionen eben interessant, weil man immer was von anderen dazulernen kann und ich denke, es ist nicht schlecht, wenn über reguläre / irreguläre Checks diskutiert wird, weil es sicher jede Menge User hier im Forum gibt, die dann im Detail den Unterschied nicht kennen.

    Bei den meisten entscheidet das eigene Beurteilen, ob eine Aktion fair oder irregulär war, das Bauchgefühl und diese liegen oftmals falsch.

    Was hast du für ein Problem damit, dass über einen Check diskutiert wird?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 23. November 2010 um 16:43
    • #544
    Zitat von iceman

    http://derstandard.at/1289608558445/…ar?_blogGroup=1
    :thumbup:


    :thumbdown:

    und manche beiträge dazu: [kopf] :wall: :thumbdown:
    wenn i les, dass man dauernd schlimmere sache, wie stockstich, bandencheck etc. les, möcht i speibn...
    i bleib dabei und hoff i werd ned irgendwann in zukunft entäuscht, dass solche auszucker immer so hart bestraft werden, wobei ich sagen möcht, dass ich die strafe auf 25 +/-5 spiele festlegen würd. passiert sowas gegen ende oder ganz am anfang der saison wirds sonst in nem wiederholungsfall schwierig die relation herzustellen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #545
    Zitat von Spezza19

    wobei ich sagen möcht, dass ich die strafe auf 25 +/-5 spiele festlegen würd. passiert sowas gegen ende oder ganz am anfang der saison wirds sonst in nem wiederholungsfall schwierig die relation herzustellen.

    Nicht nur deswegen ist es ein Problem. Dieses Foul wurde nun mit der denkbar höchsten Strafe bestraft (abgesehen von lebenslanger oder Sperre über mehrere Saisonen), es gibt aber leider noch gravierendere Fouls, die wir auch schon bei uns in der Liga gesehen haben.

    Was ist, wenn mal einer sowas macht wie Simon in der NHL? Wie wollens dann diesen bestrafen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 23. November 2010 um 16:58
    • #546

    i find die aktion vom simon im gesamten ned wirklich schlimmer. sicher, er schwingt den schläger echt grausam, nur er haut sich dann ned noch drauf.
    der erste check von hebar is zwar grauslich, aber ned in der gleichen kategorie, dass stimmt schon. für mich ist halt das nachsetzen eigentlich das, was ich überhaupt ned
    aushalt und das rechtfertigt für mich auch auf jeden fall die länge der strafe (25 +/- festgelegt natürlich)

    problem ist, dass in beiden fällen der schläger als waffe missbraucht worden ist...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 17:04
    • Offizieller Beitrag
    • #547

    Ich finde Simon's Foul ganz einfach deswegen schlimmer, weil mMn in diesem Fall die Verletzungswahrscheinlichkeit viel höher ist. Stimmt schon, dass er sich auch nicht mehr auf den Spieler haut, aber auch wenn das Nachsetzen von Hebar die Aktion erst richtig verwerflich macht, ist in dieser Situation mMn die Verletzungswahrscheinlichkeit nicht mehr so hoch ausgeprägt wie beim ersten Check. Und wenn man die ersten beiden Aktionen miteinander vergleicht, dann ist jene von Simon wohl um einiges ärger, da sind wir uns also eh einig.

    Also wäre ich im Strafsenat, ich würde die Aktion von Simon härter bestrafen, auch wenn es nur eine einmalige Aktion ohne Nachsetzen war, die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung ist in diesem Fall höher, wie ich finde.

    Ich mein, es gibt im Eishockey nichts ärgeres, als den Schläger als Golfschläger und den Kopf des Gegenspielers als Ball zu missbrauchen, vor allem, wenn noch richtig ausgeholt wird. Wenn als Eishockeyspieler so eine Aktion ablieferst, brauchst dich echt nicht wundern, wenn der Gegenspieler tot ist und da waren wir bei der Attacke gegen Puschnik aber schon noch einiges entfernt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Burakowsky
    Gast
    • 23. November 2010 um 18:25
    • #548

    Ich schließe mich in etwa Eiskalt an.
    24 Spiele wären auch genug gewesen, wenn man annimmt, dass die Aktion im gesamten doppelt so schlimm war wie die von R. Lukas.
    Diese (m.M.n.) übertriebene Höhe des Strafausmaßes resultiert aus:

    Nichtvorhandensein einer Ljubljana-Lobby.

    Ein Spieler eines anderen Vereins mit einer starken Lobby (...die Vereine kann sich jeder selbst denken .....) wäre sicherlich nicht in dieser Höhe bestraft worden.
    Aber warum sollte der globale Lobbyismus gerade vor der EBEL Halt machen?

  • Minidisk
    EBEL
    • 23. November 2010 um 19:14
    • #549
    Zitat von MacStasy

    1.) Er nimmt bis zum Schluss Anlauf.
    2.) Er springt regelrecht weg.
    3.) Ein Check mit angelegten Armen sieht für mich anders aus. Er fährt schon mit ausgestreckten Ellbogen an, zieht dann zwar den Arm etwas ein, aber taucht mit den Händen auch noch richtig schön nach.
    4.) Die Hände sind generell zu hoch.

    edit: Charging ist das in jedem Fall!

    1. Beide Spieler befinden sich in Bewegung zur Scheibe. Das ist kein Anlauf zu einem Check sondern Bewegung im Spiel
    2. Er springt nicht. Video dazu wurde gepostet
    3. Ein Ellbogencheck ist NICHT gegeben, wenn der Spieler den Gegner zuerst mit der Schulter (wie hier) checkt und danach den Arm hernimmt, um den Gegner wegzuschieben.
    4. In welcher Regel steht, wie hoch die Arme beim Check sein sollen? Möcht ich gern sehen. Entscheidend ist nur, mit welchem Körperteil ich den Gegner checke, nicht wo die Arme sind
    Ausserdem hat jemand gesagt, Ellbogen in Bauch/Brust höhe sind zu hoch *G* ich möcht dann gern wissen, wie lang desjenigen Oberarme sind, dass er die Ellbogen weiter runter bringt als zum Bauch? :)


    Fazit: So viel Leute hier, die sich auskennen, vom Profi-Zuschauer über den Regelkundigen bis zum Halbexperten? Trotzdem gibts nicht eine gleiche Meinung zu den Punkten!

    Aber von den Schiris erwarten wir permanent, keinen Fehler zu machen und z.B. Situationen wie die am Eis innerhalb von Sekunden sofort richtig zu entscheiden - und die haben kein Video, dass sie sich 680 mal aus 7 Winkeln anschaun können...
    Mal drüber nachdenken?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #550

    Ja eh, für mich ist und bleibt es dennoch Charging. Wenn du dich auf die Scheibe zubewegst und dich entscheidest, den Gegenspieler zu checken, dann darfst halt keinen Anlauf mehr nehmen, weils ansonsten eben Charging ist.

    Außerdem sieh dir mal an, wie er den Check ausübt. Man sieht zwar nicht, dass seine Beine vom Boden weg sind, aber ich glaub kaum, dass Puschnik innerhalb einer Sekunde um 20 cm wächst und dann gleich wieder schrumpft. Schau dir mal an, wieviel höher sein Körper beim Ansetzen des Checks ist. Außerdem legt er sein ganzes Gewicht und seinen gesamten Schwung in den Check, sprich, er checkt ihn so hart wie möglich. Für mich ist es Charging, und zwar eindeutig...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™