1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

A. Hebar bis Saisonende gesperrt

  • blueboys
  • 21. November 2010 um 13:16
  • Malone
    ✓
    • 23. November 2010 um 19:23
    • Offizieller Beitrag
    • #551
    Zitat von Minidisk

    Fazit: So viel Leute hier, die sich auskennen, vom Profi-Zuschauer über den Regelkundigen bis zum Halbexperten? Trotzdem gibts nicht eine gleiche Meinung zu den Punkten!

    Aber von den Schiris erwarten wir permanent, keinen Fehler zu machen und z.B. Situationen wie die am Eis innerhalb von Sekunden sofort richtig zu entscheiden - und die haben kein Video, dass sie sich 680 mal aus 7 Winkeln anschaun können...
    Mal drüber nachdenken?


    Fixed

    PS: Die einzige Kritik - Die Sache mit dem Ellbogen und dem Bauch war auf Hebar gemünzt

    Zitat von MacStasy

    Außerdem legt er sein ganzes Gewicht und seinen gesamten Schwung in den Check, sprich, er checkt ihn so hart wie möglich.


    Und das ist nicht-regelkonform ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #552
    Zitat von Malone


    Fixed

    PS: Die einzige Kritik - Die Sache mit dem Ellbogen und dem Bauch war auf Hebar gemünzt


    Und das ist nicht-regelkonform ?(

    Nicht, wenn du dabei eben mit den Beinen abhebst und auch wenn man die Beine nicht sieht, besteht für mich kein Zweifel, dass dies auch der Fall ist, ganz einfach, weil man es am Körper sieht. Du hast ja selbst gesagt, als du meine Punkte widerlegen wolltest, dass es sich erahnen lässt.

    Schon allein der Bauch sagt beim Anschauen Charging, ohne genauer das Detail zu betrachten. Er kommt einfach zu schnell an (aufgrund des Anlaufs) und es ist mMn auch ersichtlich, dass er abhebt.

    Die Hände werden auch noch verwendet, um dem Gegner nochmal Schwung mitzugeben.

    Eh egal, ich seh es halt so, andere wohl anders ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stringer
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 19:38
    • #553

    also nach dem durchlesen der 38 ! seiten hier, bin ich zur 100 % meinung gekommen, dass a) der hr. puschnik sofort bis an sein lebensende für sämtliche mannschaftssportarten gesperr gehört, maximal noch damenschach geht ... und b) der arme hr. hebar sofort rehabilitiert gehört, des weiteren ihn für die( noch ein zu führende) Lady Bing Trophy der Liga als gewinner vor zu schlagen ... [kopf] :D


    alles weitere erübrigt sich hier so und so, siehe 38 seiten lang verkrampft eine intrige seitens red bull zu suchen .... echt krank

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. November 2010 um 19:41
    • #554

    sorry MacStasy aber warum hab ich in diesem thread bei deinen threads immer den gedanken: "maaah do verbeisst sich ana aba ganz schön"
    und nein ich bin kein regelexperte, aber irgendwie klingt ein posting zb vom viennapepi für mich glaubwürdiger

    und irgendwo schreibst du, dass es sehr wohl einen unterschied ausmacht im strafausmaß (nicht als rechtfertigung!) ob der check regelkonform ist oder nicht
    wie darf ich das verstehen?

    vielleicht kommt mal unser forumsjurist und hilft mir weiter,
    aber ich hab zumindest das (möglicherweise falsche) bild,
    dass wenn mannA die frau von mannB vergewaltigt
    mann B jenen monate später umbringt

    mannB um nix weniger bekommt, als hätte seine frau freiwillig und mit genuß mit mannA geschlafen

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. November 2010 um 19:43
    • #555
    Zitat von stringer

    alles weitere erübrigt sich hier so und so, siehe 38 seiten lang verkrampft eine intrige seitens red bull zu suchen .... echt krank


    sry,
    das ist jetzt aber auch bissal sehr selektiv, um nich zusagen gleich paranoid, wie es manch rb-basher ergeht, es sind nur ein paar hansl

  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. November 2010 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #556
    Zitat von stringer

    also nach dem durchlesen der 38 ! seiten hier, bin ich zur 100 % meinung gekommen, dass a) der hr. puschnik sofort bis an sein lebensende für sämtliche mannschaftssportarten gesperr gehört, maximal noch damenschach geht ... und b) der arme hr. hebar sofort rehabilitiert gehört, des weiteren ihn für die( noch ein zu führende) Lady Bing Trophy der Liga als gewinner vor zu schlagen .

    Die Maximalstrafe, die für Puschnik gefordert wurde, war 5 + SPD. Die duchschnittlich für die meisten User angemessene Strafe für Hebar ist sicher noch über 20 Spiele! Also lesen und verstehen lernen - oder bist du bezahlter Red-Bull-Kampfposter?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • markok
    Knipsmeister
    • 23. November 2010 um 20:35
    • #557

    p.k. http://tinyurl.com/35sv33q

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 23. November 2010 um 20:36
    • #558
    Zitat von stringer

    also nach dem durchlesen der 38 ! seiten hier, bin ich zur 100 % meinung gekommen, dass a) der hr. puschnik sofort bis an sein lebensende für sämtliche mannschaftssportarten gesperr gehört, maximal noch damenschach geht ... und b) der arme hr. hebar sofort rehabilitiert gehört, des weiteren ihn für die( noch ein zu führende) Lady Bing Trophy der Liga als gewinner vor zu schlagen ... [kopf] :D


    alles weitere erübrigt sich hier so und so, siehe 38 seiten lang verkrampft eine intrige seitens red bull zu suchen .... echt krank

    Zitat von stringer

    also nach dem durchlesen der 38 ! seiten hier, bin ich zur 100 % meinung gekommen, dass a) der hr. puschnik sofort bis an sein lebensende für sämtliche mannschaftssportarten gesperr gehört, maximal noch damenschach geht ... und b) der arme hr. hebar sofort rehabilitiert gehört, des weiteren ihn für die( noch ein zu führende) Lady Bing Trophy der Liga als gewinner vor zu schlagen ... [kopf] :D


    alles weitere erübrigt sich hier so und so, siehe 38 seiten lang verkrampft eine intrige seitens red bull zu suchen .... echt krank

    Zitat von stringer

    also nach dem durchlesen der 38 ! seiten hier, bin ich zur 100 % meinung gekommen, dass a) der hr. puschnik sofort bis an sein lebensende für sämtliche mannschaftssportarten gesperr gehört, maximal noch damenschach geht ... und b) der arme hr. hebar sofort rehabilitiert gehört, des weiteren ihn für die( noch ein zu führende) Lady Bing Trophy der Liga als gewinner vor zu schlagen ... [kopf] :D


    alles weitere erübrigt sich hier so und so, siehe 38 seiten lang verkrampft eine intrige seitens red bull zu suchen .... echt krank


    stringer: Schlage vor schaust auf Youtube unter Hebar nach und siehst Du Dir das Video in Ruhe an. Dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen, ob der Check von Puschnig so gescheit war. Ich bin der Meinung Hebar hat ihn zu spät kommen sehen und kann für meinen Teil verstehen, dass er ausgeflippt ist. Dass er es mit dem Stock in der Hand getan hat, allerdings absolut nicht. Schläger können bei allen Arten von Hockey zur Waffe werden und sind absolutes No-go - das ist beim Eishockey nicht anders!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #559
    Zitat von Powerhockey

    vielleicht kommt mal unser forumsjurist und hilft mir weiter,
    aber ich hab zumindest das (möglicherweise falsche) bild,
    dass wenn mannA die frau von mannB vergewaltigt
    mann B jenen monate später umbringt

    mannB um nix weniger bekommt, als hätte seine frau freiwillig und mit genuß mit mannA geschlafen

    Wenn er ihn Monate später umbringt, dann nicht. Hebar ist aber nicht Monate später ausgeflippt. In deinem angeführten Szenario macht es strafrechtlich aber sehr wohl einen Unterschied, wenn du als Mann zB zu der Situation kommst, wo deine Frau vergewaltigt wird und du den Vergewaltiger dann noch umbringst, obwohl du ihn schon "entwaffnet" hast und somit keine Notwehr mehr notwendig wäre. Wenn du ihn im Affekt umbringst, weil du ihn in diesem Moment einfach sooo hasst (oder keine Ahnung, was da in einem vorgeht), dann ist es Totschlag. Wenn du ihn Monate später umbringst, dann ist es vorsätzlich, schon vorher geplant und damit Mord. Auf alle Fälle spielt es eine Rolle, ob in Affekt gehandelt wird oder nicht.

    Und da spielts eben mMn keine Rolle, ob ein Pfiff erfolgte oder nicht (das ist völlig irrelevant, Hebar wäre so und so ausgezuckt mMn). Es spielt aber eben sehr wohl eine Rolle, wie hart bzw. irregulär der Check war, weil je härter das Ausgangsfoul ist, desto höher ist der Adrenalin bei der Affekthandlung. Ich mein, es macht ja wohl auch einen Unterschied, ob Hebar jetzt bspweise Puschnik einfach nur so grundlos attackiert oder im extremen Gegenteil er vorher von Puschnik mit dem Schläger niedergestreckt wird. Das sind jetzt natürlich die Extrembeispiele. Aber Hebar könnte durch den Check ganz einfach dermaßen in Rage gekommen sein, weil er bei diesem Check seine eigene Gesundheit in Gefahr sah. Oder keine Ahnung, so würde ich glaube ich nie auszucken, aber für mich stehts dennoch außer Frage, dass der Anreiz, der ausgeführt wird, sehr wohl einen Einfluss auf deine Reaktion hat. Ich versuch hier aber diese Tat in keinster Weise gutzureden. Das ist eine der brutalsten Aktionen, die wir die letzten Jahre in Österreich gesehen haben und die gehört auch hart bestraft.

    Ich verkrampf mich gar nicht, ich sags nochmal kurz was ich zu sagen hatte: PP's Aussagen im Interview haben mich zum Kochen gebracht, dann bin ich (leider) etwas ausfällig gworden (sorry nochmal), die Strafe ist nach einer ruhigen Nacht und nochmaligem Anschauen vom Video zwar immer noch zu hoch, aber im vertretbaren Rahmen (ich hätte 20 - 25, max. 30 Spiele getippt, nun könntens über 50 sein), finds dennoch etwas komisch, dass just so eine hohe Strafe ausgesprochen wird, nachdem Page genau diese Strafe gefordert hat, wobei ich nicht glaub, dass da wirklich was gedreht wurde, sondern mir einfach nicht ganz sicher bin, ob diese Aussagen nicht die Entscheidung des Strafsenats beeinflusst haben, Puschnik's Check ist mMn Charging, weil einige hier meinten, er war sauber und man müsste eben diesen Check bei der Bemessung der Strafe berücksichtigen. Thats it! Ist das wirklich so verkrampft?

    Ach ja, und in der Arbeit war fad, da hab ich mir die Aktion gleich mehrmals in Standbildern angschaut :D

    PS: An eine aktive Benachteiligung der ausländischen Klubs glaub ich eigentlich nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 23. November 2010 um 22:15
    • Offizieller Beitrag
    • #560

    Lt. PK-Bericht glauben die OLL-Verantwortlichen sehr wohl, dass Page Schuld hat, va. auf Grund seiner Aussage mit dem Genickbruch. Ist aber in meinen Augen eher ein billiger Versuch, da zur Zeit des Urteils sehr wohl schon das Verletzungsausmaß bekannt war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 23. November 2010 um 22:21
    • #561

    Ich komm bei diesen ganzen Argumentationen bezüglich Affekt nicht mit.
    Einmal ganz abgesehen davon, daß sich von einem Video allein kaum auf eine Affekttat schließen läßt und eingehende psychologische und psychiatrische Gutachten notwendig wären um etwas derartiges überhaupt zu attestieren, setzt eine Strafmilderung ja hoffentlich wohl voraus daß es sich um eine Situation handelt, die eine absolute Ausnahme darstellt und in die der Täter aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wieder kommen wird.
    Und genau das kann man einem professionellen Eishockeyspieler nicht zugestehen. Wenn der nach einem überharten Check, mit dem in diesem Sport leider immer zu rechnen ist, dermaßen auszuckt - affektiv, ohne daß er das kontrollieren kann - dann wäre die einzige Möglichkeit mMn eine lebenslange Sperre. Wie man da argumentieren kann, das solle sogar noch strafmildernd sein entzieht sich mir ehrlich gesagt völlig.

  • Phil
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 22:41
    • #562

    Erstmal, ich hab die Diskussion hier ausschnittsweise verfolgt und bei manchen usern kommt mir echt das schaudern. Wie kann man nach so einer aktion auch nur ansatzweise versuchen den Täter zu verteidigen und nach rechtfertigungen suchen??? Da stellts mir echt die nackenhaare auf. Puschnik hat einen harten Check gefahren, für den man 2 minuten geben kann oder auch nicht - mir völlig wurscht! Wenn hebar nicht ausgezuckt wäre hätte kein schwanz über puschniks check gesprochen, weil der ganz einfach nichts besonderes war - kommt in jedem durchschnittlichen hockeyspiel mal vor.

    Was mir auch sauer aufstösst ist, dass lukas für eine ähnliche attacke NUR 12 spiele bekommen hat. meiner meinung nach sollte ein spieler, der seinen schläger gezielt als waffe benutzt aus dem verkehr gezogen werden. lukas hätte in gleicher weise bestraft gehört und nicht umgekehrt, wie hier teilweise geschrieben wurde.

    Zur red bull paranoier einiger user fallen mir keine worte ein. wann wurden die red bulls jemals vom strafsenat bevorzugt behandelt??? mir persönlich fallen hierzu keine beispiele ein. jedoch bin auch der meinung das die ausländischen klubs hier stark benachteiligt werden und müssen offensichtlich immer dafür herhalten, damit der strafsenat example statuieren kann.

  • RexKramer
    NHL
    • 23. November 2010 um 22:58
    • #563
    Zitat von Phil

    Zur red bull paranoier einiger user fallen mir keine worte ein. wann wurden die red bulls jemals vom strafsenat bevorzugt behandelt??? mir persönlich fallen hierzu keine beispiele ein. jedoch bin auch der meinung das die ausländischen klubs hier stark benachteiligt werden und müssen offensichtlich immer dafür herhalten, damit der strafsenat example statuieren kann.

    10 Spiele Sperre für Trattnig nach Crosscheck zum Kopf von dem KACler nach Spielunterbruch und das als Wiederholungstäter. Keine vernünftige Relation zu dem was Hebar gekriegt hat.
    Aber das ist keine Sache von einem anderen Maß für RBS und dem Rest der Liga, sondern eine des ungleichen Standards zw. den Ö Teams und den nicht-Ö Teams...das wird man abstellen müssen, sonst geht die Liga den Bach runter.

  • Phil
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 23:06
    • #564

    RexKramer

    Das Trattnig-Foul letzte Play-Offs war doch bitte eine total andere Baustelle. Das war ein Foul aus dem Spiel heraus, bei dem es Interpretationssache ist ob es Absicht war oder nicht - es war nur eindeutig festzustellen das der Schläger da oben nix zu suchen hat, dafür hat er eine gerechte Sperre von 10 Spielen bekommen.
    Bitte nicht Birnen mit Äpfel vergleichen!

  • R.Bourque
    KHL
    • 23. November 2010 um 23:37
    • #565
    Zitat von quasidodo

    Ich komm bei diesen ganzen Argumentationen bezüglich Affekt nicht mit.
    Einmal ganz abgesehen davon, daß sich von einem Video allein kaum auf eine Affekttat schließen läßt und eingehende psychologische und psychiatrische Gutachten notwendig wären um etwas derartiges überhaupt zu attestieren, setzt eine Strafmilderung ja hoffentlich wohl voraus daß es sich um eine Situation handelt, die eine absolute Ausnahme darstellt und in die der Täter aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wieder kommen wird.
    Und genau das kann man einem professionellen Eishockeyspieler nicht zugestehen. Wenn der nach einem überharten Check, mit dem in diesem Sport leider immer zu rechnen ist, dermaßen auszuckt - affektiv, ohne daß er das kontrollieren kann - dann wäre die einzige Möglichkeit mMn eine lebenslange Sperre. Wie man da argumentieren kann, das solle sogar noch strafmildernd sein entzieht sich mir ehrlich gesagt völlig.


    search me, ich hab die gesetze nicht erfunden.

    wegen geistiger ausnahmesituation (eifersucht) die ehefrau mit 40 messerstichen hingerichtet - stramildernde eifersucht/affekt

    Damjan dervaric mit voller absicht die schulter ans kinn gedroschen und beim abgang mit Matchpenalty noch höhnisch gelacht: Strafmildernd: keine zusätzlichen Eislaufschritte vor dem Angriff, kein affekt, sondern volle absicht, ich wiederhol es nur mal.

    aus lauter angst, gratton könne nach dem erzielten tor noch jemandem was antun, ihm einen mit dem schläger übergebraten - stramildernd: mimimi, ich hab gedacht der haut mich gleich, da mach ich's doch, bevor er auf die idee kommt.

    pusnik charged hebar, der auszuckt ( und nochmal, nein, niemand rechtfertigt das) - strafmildernder affekt - auf einmal gibt's das nicht? schon seltsam.

    viel erfolg mit der klage muss man ihm nicht wünschen, wenn er's tut, kommt er als EU-Bürger durch und dann brennt der baum

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (24. November 2010 um 15:40)

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2010 um 23:41
    • #566

    Einerseits hoff ich das der Radau von OLL endlcih mal ein paar Missstände in der Administration der EBEL aufräumt. Auf der anderen Seite traurig das durch dillentatismus das Projekt scheinbar erst gegen die Wand gefahren werden muss bevor was passiert.

  • RexKramer
    NHL
    • 23. November 2010 um 23:44
    • #567
    Zitat von Phil

    RexKramer

    Das Trattnig-Foul letzte Play-Offs war doch bitte eine total andere Baustelle. Das war ein Foul aus dem Spiel heraus, bei dem es Interpretationssache ist ob es Absicht war oder nicht - es war nur eindeutig festzustellen das der Schläger da oben nix zu suchen hat, dafür hat er eine gerechte Sperre von 10 Spielen bekommen.
    Bitte nicht Birnen mit Äpfel vergleichen!

    So weit ich mich erinnere war das nach Anhalten der Uhr und sehr wohl Absicht (die zwei stehen sich gegenüber und plötzlich reisst der Trattnig dem anderen eine...).
    Ist aber eh nicht der Punkt, ich bin ja nicht der Ansicht, dass es eine systematische Bullen Protektion gibt. Ich glaube auch nicht, dass der PP irgendwie mehr Einfluss hat als andere Trainier. Was ich aber glaube ist und die Vorfälle geben da eine starke Evidenz, dass Spieler der nicht-Ö Teams systematisch härter angefasst werden als die der heimischen Teams. Darum gehts. Ich bleib dabei, wenn man den Hebar für 33+ Spiele sperrt hätte der Lukas nicht mit 12 davonkommen dürfen. Das passt nicht zusammen, no way.

  • R.Bourque
    KHL
    • 23. November 2010 um 23:55
    • #568
    Zitat von sicsche

    Einerseits hoff ich das der Radau von OLL endlcih mal ein paar Missstände in der Administration der EBEL aufräumt. Auf der anderen Seite traurig das durch dillentatismus das Projekt scheinbar erst gegen die Wand gefahren werden muss bevor was passiert.


    das einzige, was man aufräumen kann, ist der einfluß der präsidenten in der liga. Alles andere ist kein problem. aber ich würde gerne präzisierungen zu diesen Mißständen hören/lesen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 24. November 2010 um 00:01
    • #569
    Zitat von R.Bourque

    pusnik charged hebar, der auszuckt ( und nochmal, nein, niemand rechtfertigt das@diverse funktionelle analphabeten, nicht@quasidodo) - strafmildernder affekt - auf einmal gibt's das nicht? schon seltsam.

    den restlichen teil erspar ich den leuten die dich auf der ignore-liste haben.


    Zitat

    Und genau das kann man einem professionellen Eishockeyspieler nicht zugestehen. Wenn der nach einem überharten Check, mit dem in diesem Sport leider immer zu rechnen ist, dermaßen auszuckt - affektiv, ohne daß er das kontrollieren kann - dann wäre die einzige Möglichkeit mMn eine lebenslange Sperre. Wie man da argumentieren kann, das solle sogar noch strafmildernd sein entzieht sich mir ehrlich gesagt völlig.

    wie quasidodo es schön formuliert hat.

    mal eine frage in die runde geworfen. wurde hebar das erste mal härter gecheckt oder schon öfters? weil wenn das schon des öfteren der fall war und seine aktion aus dem "affekt" heraus war, kann es immer wieder passieren bei ihm und da wäre wie quasidodo oben schreibt eine lebenslange strafe eine gute idee.


    @rex


    Zitat

    Ich bleib dabei, wenn man den Hebar für 33+ Spiele sperrt hätte der Lukas nicht mit 12 davonkommen dürfen. Das passt nicht zusammen, no way.

    wenn lukas sag ma 20 oder mehr bekommen hätte, hättens den hebar aber dann auch ruhig 40 + geben können

  • RexKramer
    NHL
    • 24. November 2010 um 00:01
    • #570
    Zitat von R.Bourque


    das einzige, was man aufräumen kann, ist der einfluß der präsidenten in der liga. Alles andere ist kein problem. aber ich würde gerne präzisierungen zu diesen Mißständen hören/lesen.


    Da bin ich ganz andere Ansicht. Alles, was die Präsidenten sich in ihrer Runde ausschnapsen und abstimmen (Einstimmig) scheint für alle ein tragfähiger Kompromiss zu sein (Spielplan, Punkteregel auch wenn ich das nicht gern sage, etc...). Das Problem liegt mMn vielmehr in den Bereichen, die nach wie vor dem OEHV unterstehen wie, wenn ich mich nicht irre der Strafsenat.
    Ich finde die Liga sollte sich noch viel mehr vom Verband unabhängig machen und die Teams gemeinsam ihre Gremien entwerfen und besetzen.

  • R.Bourque
    KHL
    • 24. November 2010 um 00:06
    • #571
    Zitat von RexKramer

    Da bin ich ganz andere Ansicht. Alles, was die Präsidenten sich in ihrer Runde ausschnapsen und abstimmen (Einstimmig) scheint für alle ein tragfähiger Kompromiss zu sein (Spielplan, Punkteregel auch wenn ich das nicht gern sage, etc...). Das Problem liegt mMn vielmehr in den Bereichen, die nach wie vor dem OEHV unterstehen wie, wenn ich mich nicht irre der Strafsenat.
    Ich finde die Liga sollte sich noch viel mehr vom Verband unabhängig machen und die Teams gemeinsam ihre Gremien entwerfen und besetzen.


    im letzet satz kann ich mich wieder-finden, ja.

    Davor, sorry, den senat hat nicht der verband zusammengestellt, sondern die EBEL-präsidenten. der spielplan wird von der EBEL gemacht, da setzt sich kein präsident hin und rechnet sich den quagel eins nach dem anderen durch. Ich bleibe dabei, die präsidenten verhindern eine erfolgreichere liga durch den versuch des wahrens der eigenen interessen.

    ist übrigens schwerstens OT und könenn wir auch gerne auf PM-basis verlagern.

  • owi
    #8
    • 24. November 2010 um 00:54
    • #572
    Zitat

    § 37 Besetzung und Berufung des EBEL-Strafsenates
    (1) Der EBEL-Strafsenat entscheidet ausschließlich über Vorfälle im Rahmen der EBEL in der Besetzung mit einem Vorsitzenden und zwei Beisitzern.

    (2) Der Vorsitzende und die Beisitzer des EBEL-Strafsenates werden in der EBEL Generalversammlung für die Dauer von 3 Saisonen gewählt. Die Wiederwahl ist zulässig.

    (3) Scheidet ein gewähltes Mitglied vorzeitig aus, ist für die Dauer der verbleibenden Amtszeit des Ausgeschiedenen ein Ersatzmitglied desselben per Umlaufbeschluss von den EBEL Vereinen zu bestellen und bei der nächstmöglichen EBEL Generalversammlung als Ersatzmann zu bestätigen.

  • RexKramer
    NHL
    • 24. November 2010 um 01:09
    • #573

    ok, dachte der Strafsenat ist Verbandssache...
    Dennoch, die Präsis haben jeweils die letzte Verantwortung was in den Vereinen abgeht, vor allem im finanziellen Bereich und nicht wenige davon stecken viel eigenes Geld in die Klubs (ohne das die EBEL der jetzigen Prägung) nicht existieren würde. Insofern bin ich der Meinung, dass das wahren der eigenen Interessen in einem tragfähigen Konsens aller notwendig für das Funktionieren der Liga ist. Und so einen Konsens über die großen Dinge müssen die Präsis als Entscheidungsträger miteinander finden, am Besten unter Einstimmigkeitsregel (hat man ja, oder?). Ich glaube es gibt keine Institution die über den Kopf der Präsidenten hinweg gute Entscheidungen für die Liga als Gesamtes treffen kann. Dem OEHV (und seinen Pendants in den anderen EBEL Ländern) trau ich das auf jeden Fall nicht zu. Wenn dann schon einem Fanbeirat unter meinem Vorsitz ;)

  • explayer
    Gast
    • 24. November 2010 um 07:20
    • #574

    Ende?

  • Henke
    NHL
    • 24. November 2010 um 08:20
    • #575

    doch eh super, wenn laibach kevin nun anzeigt (frage: ist das nicht bereits verfristet? - mir schwirrt da eine 48 stunden frist im kopf), denn - falls zulässig - wird dann der check geklärt. wird er gesperrt, ists zwar wie erwähnt auch blunzn, da er ohnedies wochenlang ausfällt, aber naja, na gut (nicht wissen möchte ich, was hier los wäre, wenn die parteirollen anders verteilt wären und salzburg diesen schritt gemacht hätte).

    der rest der hier wiedergegebenen pk ist reichlich polemisch, dem veranstalter nun viel spaß beim match am 23.12.2010 hinsichtlich der sicherheitsvorkehrungen.

    und eins noch, was so weit ersichtlich noch nicht erwähnt wurde: die mitglieder des strafsenates machen ihre arbeit ehrenamtlich und um gottes lohn. vl. sollten sich die vereine mal überlegen ein wenig kohle in die hand zu nehmen, um den alten juristenspruch abzuwenden: was nix kost is a nix wert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™