1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

A. Hebar bis Saisonende gesperrt

  • blueboys
  • 21. November 2010 um 13:16
  • Adlerblut
    Gast
    • 22. November 2010 um 20:56
    • #401
    Zitat von iceman

    ähm ... bertuzzi fährt ihm nach, legt ihn sich zurecht, haut ihn von hinten mit der faust und rammt ihn dann kopf voran ins eis ... und du willst wirklich, ganz wirklich die beiden aktion vergleichen ?? WIRKLICH ?

    da ist die aktion vom lukas eher zu vergleichen. den die war genauso mit vorsatz, so wie die von big bert ... aber natürlich war die aktion weit ned so schlim von robert.

    ich bleibe dabei, das foul von hebar war eine affekttat und rechtfertigt keine strafe von praktisch einem jahr.

    Der Vergleich ist für mich nicht die Qualität, sondern die Tatsache, dass beide auf einen am Boden liegenden Spieler eingedroschen haben. Ein weiterer Vergleich wäre die Häufung der Brutalofouls. In der NHL wurde damals mit der Strafe praktisch gesagt "bis hierhin und nicht mehr weiter es reicht" , in der österreichischen Liga scheint dieser Punkt nun auch erreicht zu sein.

    Die einzig wirklich interessante Frage, welche sich zweifelsohne ergibt ist jene, was bei dem nächsten Ausraster passieren wird. Hier sind für mich sowohl die Schiedsrichter (legt euch endlich mal eine einheitliche Linie zu), Trainer und vor allem Spieler selbst gefordert, ihre Nerven besser unter Kontrolle zu haben.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. November 2010 um 21:03
    • #402

    Die Liga sperrt ja normal immer nach Schwere der Verletzung, resultierend aus dem foul. Hätte sich Puschnik schwer verletzt, hättns Hebar dann auf Lebenszeit gesperrt?

    Ich habe die postings nur bis Seite 9 überflogen, für die restlichen 20 Seiten fehlt mir derzeit die Motivation :D

    @ macstasy

    Der Gedanke mit Simons Aktion und der Sperre von 25 Spielen kam mir auch. Wobei der Hollweg aber richtig in Baseballmanier niederstreckt.

  • xaver unsinn
    Nationalliga
    • 22. November 2010 um 21:05
    • #403

    vorweg muss ich gleich mal festhalten, dass ich das juristische "gscheidwascheln" lieber unserem kalabrischen freund überlasse, wobei das jetzt völlig wertfrei gemeint ist, aber der hat einfach die muse, das ganze wesentlich blumiger zu formulieren. ;)

    zum thema und im speziellen an @ donald und an @ rex kramer sowie alle anderen, die nach wie vor freude an einer sachlichen diskussion finden:

    das argument, dass hebar im affekt gehandelt habe, ist so nicht wirklich stichhaltig. der affekt ist ein terminus technicus, der aus dem strafrecht (§ 76 StGB totschlag) kommt und wird als allgemein begreifliche gemütsbewegung definiert, und hat somit mit dem vorliegenden sachverhalt nur bedingt etwas zu tun. so mag die erste aktion hebars noch als affekthandlung gewertet werden, doch die weiteren crosschecks und auch das hinschlagen, nachdem er die ersten salzburger angriffe pariert hatte, fallen mmn nicht mehr darunter (ist wohl eher ein blutrausch oder amoklauf gewesen). hier ist es ihm vielmehr darauf angekommen oder hat er dies zumindest billigend in kauf genommen, puschnik ernsthaft zu verletzen. dass dies letztenendes nicht passiert ist, stellt einen allerdings nicht sehr gewichtigen milderungsgrund im rahmen der strafzumessung dar und mehr nicht.

    was allerdings sicherlich ein problem darstellt, ist die frage nach der verhältnismäßigkeit und dass sich der strafsenat womöglich mit dieser entscheidung in gewisser hinsicht ins abseits manövriert hat. das ganze einer historischen bewertung zu unterziehen ist aus meiner sicht jedoch nicht zulässig, da sich sowohl die regeln als auch die vorgaben der verbände in der vergangenheit mehrmals geändert haben und dies daher ein vergleich von äpfeln mit birnen wäre.

    untern strich bleibt abzuwarten, wie ein allfälliges rechtsmittel von laibach behandelt wird. in der vergangenheit hat man ja schon mehrmals miterleben dürfen, dass die erste instanz von der rechtsmittelinstanz nicht als allwissende müllhalde gesehen wurde und diverse entscheidungen revidiert wurden.

  • kac glen
    Moderator
    • 22. November 2010 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #404

    kann der öehv (die moba ist meiner meinung nach teil davon - bitte um korrektur wenn ich mich irre) als verein (so bezeichnet sich der öehv immerhin) einen spieler mit einer sperre belegen, dass dieser fast eine ganze saison seinen beruf nicht ausüben kann/darf? kann mir nicht vorstellen, dass er hiergegen keine zulässigen rechtsmittel gibt.

    immerhin ist für profisportler sein job auch seine (einzige) einnahmenquelle. und im falle von hebar gehe ich davon aus, dass er hauptberuflich eishockeyspieler ist.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • urosg
    Nationalliga
    • 22. November 2010 um 21:11
    • #405

    Totally agree with RexKramer. I am a huge EBEL fan, but there are more and more cases where Austrian and non-Austrian clubs are treated with double standards. Non Austrian clubs can always expect the harshest possible penalty. Three most obvious cases:
    - 2007/08 season where with the momentum they had, Olimpija began the final series against Salzburg in style, taking a 3–1 lead and standing just one step from the trophy. Then, out of the blue and barely two hours before the crucial fifth match, came the news that “due to an administrative error, Olimpija is stripped of the third win”.
    - harsh penalties for Alba players that together with the points system left Alba totally uncompetiteve for 24 games in 2008/09 season which subsequently meant no play of spot for them
    - this season-long suspension of Hebar
    These three cases are just top of the mountain. There are lots and lots of smaller cases where non Austrian clubs and its players aren't treated or protected equally. Look at this vicious attack on the most important Medvescak player Banham. http://www.youtube.com/watch?v=Vtg_mnlNPuM Banham was injured and missed a few games, but Kaspitz didn't get no suspension.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. November 2010 um 21:15
    • #406
    Zitat von kac glen

    immerhin ist für profisportler sein job auch seine (einzige) einnahmenquelle. und im falle von hebar gehe ich davon aus, dass er hauptberuflich eishockeyspieler ist.


    hebar hat doch auch keine rücksicht auf puschnik genommen als er ihn am boden liegend mit dem schläger bearbeitet hat und hier ein doch sehr hoches verletzungsrisiko in kauf genommen hat, was sehr schlimm hätte ausgehen können, also warum sollte dann die ebel auf ihn rücksicht nehmen?

  • kac glen
    Moderator
    • 22. November 2010 um 21:17
    • Offizieller Beitrag
    • #407

    @zigarette
    [kopf]
    es geht nicht um rücksichtnahme. meine frage beschäftigt sich damit, hat der öehv das recht, einen spieler mit spielverbot zu belegen (zumindest in dieser länge)?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 22. November 2010 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #408
    Zitat von iceman


    da ist die aktion vom lukas eher zu vergleichen. den die war genauso mit vorsatz, so wie die von big bert ... aber natürlich war die aktion weit ned so schlimm von robert.

    ich bleibe dabei, das foul von hebar war eine affekttat und rechtfertigt keine strafe von praktisch einem jahr. 15 spiele wären auf jeden fall ausreichend gewesen. noch dazu, weil man ja im video sieht die "brutalen" attacken als puschnik am boden liegt nicht so schlimm sind.

    das mit der affekttat würde ich, wegen der Aktion von Puschnik, gelten lassen wenn er den Stock weggelassen hätte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 22. November 2010 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #409
    Zitat von ZigaretteDanach


    hebar hat doch auch keine rücksicht auf puschnik genommen als er ihn am boden liegend mit dem schläger bearbeitet hat und hier ein doch sehr hoches verletzungsrisiko in kauf genommen hat, was sehr schlimm hätte ausgehen können, also warum sollte dann die ebel auf ihn rücksicht nehmen?


    er bearbeitet ihn aber nicht, sondern drückt ihn "nur" zweimal auf das eis ... die vereltzung von puschnik kam nur durch die erste aktion zustande und nicht durch das was dann passierte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 22. November 2010 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #410
    Zitat von kac glen

    kann der öehv (die moba ist meiner meinung nach teil davon - bitte um korrektur wenn ich mich irre) als verein (so bezeichnet sich der öehv immerhin) einen spieler mit einer sperre belegen, dass dieser fast eine ganze saison seinen beruf nicht ausüben kann/darf? kann mir nicht vorstellen, dass er hiergegen keine zulässigen rechtsmittel gibt.


    Was ist mit Doping? Darf dann der Spieler auch nicht gesperrt werden? Im zivilen Leben - darfst du einem Taxifahrer den Führerschein nicht abnehmen? Zwar radikale Beispiele, aber ebenfalls ein Berufsverbot.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. November 2010 um 21:22
    • #411
    Zitat von kac glen

    @zigarette
    [kopf]
    es geht nicht um rücksichtnahme. meine frage beschäftigt sich damit, hat der öehv das recht, einen spieler mit spielverbot zu belegen (zumindest in dieser länge)?

    malone kam mir zuvor.

    Zitat von iceman

    er bearbeitet ihn aber nicht, sondern drückt ihn "nur" zweimal auf das eis ...

    mhm das sagst du, andere behaupten das gegenteil.

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. November 2010 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #412
    Zitat von ZigaretteDanach

    malone kam mir zuvor.

    mhm das sagst du, andere behaupten das gegenteil.


    welche andere hier im forum ? du und noch zwei andere ... schau dir doch bitte das foul an ... SCHAUS dir an.und du wirst sehen das die beiden drücker nicht zu einer verletzung führen können ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • traunsteiner
    SBR
    • 22. November 2010 um 21:33
    • #413
    Zitat von urosg

    Totally agree with RexKramer. I am a huge EBEL fan, but there are more and more cases where Austrian and non-Austrian clubs are treated with double standards. Non Austrian clubs can always expect the harshest possible penalty. Three most obvious cases:
    - 2007/08 season where with the momentum they had, Olimpija began the final series against Salzburg in style, taking a 3–1 lead and standing just one step from the trophy. Then, out of the blue and barely two hours before the crucial fifth match, came the news that “due to an administrative error, Olimpija is stripped of the third win”.
    - harsh penalties for Alba players that together with the points system left Alba totally uncompetiteve for 24 games in 2008/09 season which subsequently meant no play of spot for them
    - this season-long suspension of Hebar
    These three cases are just top of the mountain. There are lots and lots of smaller cases where non Austrian clubs and its players aren't treated or protected equally. Look at this vicious attack on the most important Medvescak player Banham. http://www.youtube.com/watch?v=Vtg_mnlNPuM Banham was injured and missed a few games, but Kaspitz didn't get no suspension.


    ich geb dir in allen Punkten recht, ausser im Ersten. Dass war ganz klar eigenes Verschulden und wäre jedem anderen Verein auch so gegangen. Der Zeitpunkt unglücklich, aber vollkommen regelkonform

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. November 2010 um 21:37
    • #414
    Zitat von iceman

    welche andere hier im forum ? du und noch zwei andere ... schau dir doch bitte das foul an ... SCHAUS dir an.und du wirst sehen das die beiden drücker nicht zu einer verletzung führen können ...

    willst damit sagen das wir 3 (sind ja wohl mehr aber mag jetzt nicht rum streiten mit dir) blödsinn reden wenn wir sagen das hebar mit dem stock auf puschnik schlägt? und so leid es mir tut aber das sind 3 (zuerst der im stehen, dann die 2 im liegen) klare stockschläge gegen den eishockey "intim"bereich von puschnik

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. November 2010 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #415

    es ist ein sehr klarer schlag und zweimal niederdrücken ... von schlagen kann da ned die rede sein. du hast das foul warscheinlich gar ned richtig angeschaut ... bzw. nur einmal gesehen ... aber es bringt sowieso nix mit dir zu diskutieren .. [kaffee]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. November 2010 um 21:41
    • #416

    Hebar hat eine Spieldauer Diszi UND eine matchstrafe ausgefasst? Was isn das wieder für ein Schwachsinn?? [kopf]

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. November 2010 um 21:41
    • #417
    Zitat von iceman

    es ist ein sehr klarer schlag und zweimal niederdrücken ... von schlagen kann da ned die rede sein. du hast das foul warscheinlich gar ned richtig angeschaut ... bzw. nur einmal gesehen ... aber es bringt sowieso nix mit dir zu diskutieren .. [kaffee]

    du schilderst mir deine sicht der dinge, ich dir meine. aber ja wenn jemand nicht gleicher meinung ist, ist eh nutzloss mit dem jenigen zu diskutieren.

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. November 2010 um 21:43
    • Offizieller Beitrag
    • #418
    Zitat von ZigaretteDanach

    du schilderst mir deine sicht der dinge, ich dir meine. aber ja wenn jemand nicht gleicher meinung ist, ist eh nutzloss mit dem jenigen zu diskutieren.

    weil wir in dieses sache sowieso nicht auf einen grünen zweig kommen werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Potze
    Moderator
    • 22. November 2010 um 21:48
    • #419
    Zitat von weile19

    Hebar hat eine Spieldauer Diszi UND eine matchstrafe ausgefasst? Was isn das wieder für ein Schwachsinn?? [kopf]

    wurde hier schon besprochen. Beitragsuche benützen.

  • c-bra
    EBEL
    • 22. November 2010 um 22:05
    • #420
    Zitat von urosg

    .....Look at this vicious attack on the most important Medvescak player Banham. http://www.youtube.com/watch?v=Vtg_mnlNPuM Banham was injured and missed a few games, but Kaspitz didn't get no suspension.

    this is what i waited for - could not understand that nobody cared about that attack against banham, he was injured, still suffers pain, ....

    and it takes 28 pages here to consider other fouls than hebar and lukas. but maybe i missed something reading only the first and last pages ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 22. November 2010 um 22:18
    • #421
    Zitat von c-bra

    this is what i waited for - could not understand that nobody cared about that attack against banham, he was injured, still suffers pain, ....

    and it takes 28 pages here to consider other fouls than hebar and lukas. but maybe i missed something reading only the first and last pages ;)

    boah, der ist auch böse, da fragt man sich dann wirklich...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. November 2010 um 22:23
    • #422
    Zitat von Potze

    wurde hier schon besprochen. Beitragsuche benützen.

    Bleibt trotzdem Schwachsinn :D


    Wird Laibach Berufung einlegen?

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 22. November 2010 um 22:25
    • #423

    ...warum es 28 Seiten braucht um endlich einen Villacher zu finden der etwas "vergleichsweises" tut - jaja und Urteile nicht auf das du nicht Verurteilt wirst...

  • blueboys
    Gast
    • 22. November 2010 um 22:29
    • #424
    Zitat von WiPe

    hats nicht damals bei der Lukasaktion geheissen das es mehr wie 15 Spiele nicht mehr geben kann weil das einem "Berufsverbot" gleichkommt??


    Das würde mir an diesem Planurteil schon taugen, wenns damit richtig schön baden gehen. Eingriff in die Erwerbsfreiheit und so. So lange gedauert hat's ws. weil PP sein Handy in NA vergessen hat. Von mir aus hättens ihm 25 Spiele gegeben, aber dem ?( seiner forderung nachgeben :cursing:

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. November 2010 um 22:29
    • #425

    Zuerst hab ich mir gedacht, viel zuviel, wird wieder mal mit zweierlei Maß gemessen.
    Je länger ich über das Foul nach gedacht hab, bzw. je öfter ichs mir angesehen hab, desto mehr hat sich dieser erste Eindruck relativiert.

    Prinzipiell bin ich nun der Meinung daß sich der "Ausraster" insgesamt um die 30 Spiele verdient hat. Man vergleiche bspw. mit dem Baseballschlag im Affekt von Chris simon, nachdem er von hinten gegen die Bande gecheckt wurde (dabei zog er sich eine Gehirnerschütterung zu) wofür er 30 Spiele bekam - ich glaube damals galt er noch nicht als Wiederholungstäter- oder mit den vorsätzlichen Check von Boulericce an Kesler abseits des Spielgeschehens, wofür dieser 22 Spiele bekam.

    Warum ich der Meinung bin, daß es im VGL. zur Tätlichkeit(sic!) von Lukas ok ist mindestens das doppelte zu veranschlagen (und im vgl zur boulerice attacke um ein drittel mehr) ist die Aktion gegen den am Boden Liegenden. Ein absolutes No-Go. Ich denke bzw. hoffe, daß er mit dem ersten Crosscheck allein mit 10 Spielen davongekommen wäre.
    Es spielt dabei aus meiner Sicht auch keine Rolle, ob er die Schläge gegen den Nackenbereich mit 30, 50 oder 70% durchführte und ob jetzt glücklicherweise oder unglücklicherweise (k)ein Wirbel verschoben ist, die Geste allein reicht, und es gereicht Hebar nur bedingt zur Ehre, daß er da nicht voll durchgezogen hat, denn dann gehts wirklich nur um die Länge des Häfenaufenthalts.

    34-54 Spiele Sperre -wenn es so stimmt und angesichts der Mannschaftsstärke von OLL- sind für mich aber ums Eitzerl von circa 10 Spielen zuviel, was ein schlechtes Licht auf die Liga bzw. den Senat wirft.
    Vor allem im Vgl zu den Strafmaßen von der angesprochenen Siklenka-Attacke, dem Trattnigfoul (Wiederholungstäter) an Morgan. oder dem Foul von Ressmann an Sedlak seinerzeit. Und den zum Teil wirklich zu hohen Strafen gegen die AVS-Legios.
    Dabei muss man aber sagen, daß Korentschnigg damals noch nicht im Amt war und das der Satz "Äpfel und Birnen vergleichen" bezogen auf diese vergangenen Vorfälle aufgrund der Weiterentwicklung des Reglements und dessen Auslegung zum Teil stimmt.

    ***
    Prinzipiell find ich es in diesem Problemkreis nicht falsch zu überlegen - und das jetzt bitte nicht als Entschuldigung für eine solche Aktion mißverstehen - ob solche Situationen nicht zum Teil auch deshalb zustande kommen, weil das selbstregulative Element des Eishockeys immer weiter beschnitten wird, während der Sport immer schneller, härter und intensiver wird, während die Schiris gleichzeitig in den meisten Ligen nicht up to the game sind.
    man denke bspw. daran, daß in der NHL (ich weiss das ist jammern auf hohem niveau) ziemlich jedes Team einen Spieler mit Gehirnerschütterung beklagen kann, was zu einem guten Teil auch daran liegt, daß Checker die mit einem gerade noch regelkonformen Check die Verletzlichkeit eines Gegners gnadenlos ausnutzen, nicht mehr oder nur viel schwerer zur Rechenschaft gezogen werden können (Instigator), und das solche Attacken seltener vorkamen, als sich der Checker noch sicher sein konnte für so eine Aktion ebenfalls auf der Bahre das Eis zu verlassen.

    Die Frage ist, ob bei einer Eishockeykultur bei der es das Reglement zulässt und der Code der Spieler es auch bedingt Frust, der teilweise zu recht entsteht - bspw. aufgrund von versteckten Fouls, die die Schiris nicht sehen - nicht am besten mit einem 1:1 aufgelöst wird, und dies nicht auch verhindert, daß es zu Ärgerem kommt, weil die Spieler es dann auch internalisiert haben im Affekt nicht mit der Kelle sondern in einem fairenZweikampf zu agieren, und sich manch übermotivierter Bub dann auch überlegen muss, ob er für einen grenzwertigen Check zur Verantwortung gezogen werden will.

    Nochmal und sicherheitshalber angemerkt, diese Aktion soll Typen die sich nicht oder so wenig unter Kontrolle haben nicht aus ihrer Verantwortung entlassen, und ich bin eindeutig dafür, daß Spieler, die mental nicht soweit in der Lage sind einen so intensiven Sport auszuüben auf allen Ebenen ausgesiebt werden. Daß Heißt, sollte Hebar sowas oder ähnliches zweimal machen ist ein Eishockeyberufsverbot durchaus gerechtfertigt. Ein Blackout sei jedem Spieler zugestanden.

    PS.: Ich finds verständlich und richtig, daß sich Page so äußert, wenn das schon zuviel Druck für den Strafsenat ist, dann könnens gleich zusperrren.
    Andere "epochale" Fouls von Bertuzzi, McSorely oder Hunter würd ich nicht vergleichen. Wobei ich aber auch sagen würde, daß Bertuzzi sich über das Ausmaß der Gesundheitsgefährdung seiner Aktion in dem Moment nicht bewusst war, was aber wie gesagt hiermit nichts zu tun hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (22. November 2010 um 22:43)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™