1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

A. Hebar bis Saisonende gesperrt

  • blueboys
  • 21. November 2010 um 13:16
  • Spezza19
    NHL
    • 22. November 2010 um 16:36
    • #301
    Zitat von sohngottes21

    der komplette kader darf 60 punkte nicht überschreiten - jetzt.
    am spielbericht dürfen 65(?)punkte vergeben werfen - früher.

    dh. früher konnte man um die "gesperrten punkte" weniger einsetzen (zb. 65 - gesperrter legio = 61 punkte).
    heute ist es "egal" weil die punkte für den kompletten kader beschränkt sind und nicht die punkte am spielbericht.

    hoffe, dass ich es verständlich und korrekt wiedergegeben habe.

    ich bin mir sicher, dass es ned egal is. weil um hebars punkte (2.5 ?) jetzt eben weniger verwendet werden dürfen. ich bin mir sicher, dass eine abmeldung von hebar diesbzgl. keine änderung am verfügbaren punktekonto bringt.

    denn hätte laibach vorher 1,5 punkte platz gehabt, hebar hat 2,5 dann wären ja sonst bei einer abmeldung jetzt 4 punkte frei = neuer legio (zahlen nur als beispiel). also da bin ich ziemlich sicher, dass das so ned funktioniert....


    p.s. hörts auf zum fantasieren, für OLL is spätestens im viertelfinale schluss mMn. das sind doch echt wilde spekulationen. rechnets einfach mal bis zum GD ende... wäre zwar wohl auch zuviel, aber NOCH vertretbar.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. November 2010 um 16:37
    • #302

    also mac
    dass sich der strafsenat von Pagés gebrabbel beeinflussen hat lassen, kannst aber dem lindwurm erzählen
    antipathie hin, antipathie her...

  • AgramHR
    Gast
    • 22. November 2010 um 16:37
    • #303

    Can Olimpija appeal to this? It just doesn't make sense..

  • dooglrig
    EBEL
    • 22. November 2010 um 16:43
    • #304
    Zitat von AgramHR

    Can Olimpija appeal to this? It just doesn't make sense..



    no

    aus den durchführungsbestimmungen:

    c) Gegen den Beschluss des EBEL-Strafsenats ist kein Rechtsmittel zulässig

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2010 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #305
    Zitat von Powerhockey

    also mac
    dass sich der strafsenat von Pagés gebrabbel beeinflussen hat lassen, kannst aber dem lindwurm erzählen
    antipathie hin, antipathie her...

    Bei diesem Strafsenat bin ich mir da nicht so sicher. Erstens können solche Aussagen bei der Entscheidungsfindung sehr wohl eine Rolle spielen, selbst wenn diese nur im Unterbewusstsein herumschwirren und zweitens trau ich dem Strafsenat sehr wohl zu, dass sie die Aussage von Page sehr ernst nehmen, denn schließlich war er ja ein NHL-Trainer, der sich mit Hockey auskennt.

    Was aber auf alle Fälle unbestreitbar ist, ist, dass die Aussage Page's in jedem Fall Druck auf den Strafsenat ausgeübt hat. Ist ja schon ein bissl komisch, dass plöztlich eine sooo überzogene Strafe ausgesprochen wird, just nachdem Page im Fernsehinterview gemeint hat, er müsste zumindest für die restliche Saison gesperrt werden, oder nicht? Wann wurde jemals eine ähnliche Strafe ausgesprochen und in welcher Relation steht diese Strafe zu jener von Lukas bitte?

    Also es ist alles andere als ausgeschlossen, dass da die Aussage Page's keine Rolle beim Strafsenat gespielt hat. MMn ists sogar offensichtlich, oder meint hier außer Page sonst noch jemand, dass dieses Foul zumindest 3x schlimmer war als jenes von Lukas???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr_X
    EBEL
    • 22. November 2010 um 16:45
    • #306
    Zitat

    "Hebar hatte schwere Verletzung seines Gegenspielers in Kauf genommen", so der Strafsenat.

    Trifft auf das Foul von R. Lukas genauso zu...

    (und da war das Spiel längst unterbrochen)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. November 2010 um 16:53
    • #307

    Gerechte strafe für diese wahnsinnstat. hebar kann jetzt lange lange nachdenken.

    traurig das gewisse leute nur weil sie page und red bull nicht mögen die aktion nach wie vor verharmlosen.

  • Henke
    NHL
    • 22. November 2010 um 16:53
    • #308

    macstay: ich hör schon was du sagen willst, allerdings darf ich versichern, dass

    a) pierre österreich und seine bewohner schätzt und


    b) er nicht im strafsenat sitzt. wenn sich dieser beinflussen läßt, durch was oder wen auch immer, wäre dies bedenklich, jedoch für diesen fall - den ich nicht annehme btw - in der übderdenkung der besetzung anzusetzen.

    übrigens: es haben auch schon andere in der emotion nicht immer den richtigen ton getroffen, wie du ja heute selbst feststelltest.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2010 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #309

    Weil ich mir grad nochmal das Video angesehen hab: Also Puschnik's Check hätte zumindest auch mit einer 5 + SPD bestraft werden müssen, das ist alles andere als ein sauberer Check.

    Soll aber nicht heißen, dass er deswegen die Abreibung verdient hätte. Hab nur gemeint, weil einige hier meinten, da kannst ihm maximal 2 Minuten geben. Falsch, dieser Check ist zumindest eine Major-Penalty!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 22. November 2010 um 16:56
    • #310
    Zitat von Mr_X

    Trifft auf das Foul von R. Lukas genauso zu...

    noch dazu hatte Gratton, obwohl er danach auf eigenen Wunsch spielte, mit den Folgen einer Gehirnerschütterung und Problemen im Halswirbelbereich zu kämpfen.

  • ozzy74
    Gast
    • 22. November 2010 um 16:56
    • #311
    Zitat von Mr_X

    Trifft auf das Foul von R. Lukas genauso zu...

    (und da war das Spiel längst unterbrochen)

    wobei man anmerken muss, dass lukas lediglich 1x hingeschlagen hat, und den am boden liegenden gratton danach nicht mehr attackiert hat.

    bei hebar liegt die sachlage ein wenig anders - wer sich so benimmt und wie von sinnen immer wieder mit dem stock gegen den nacken, des bereits am eis liegenden gegenspielers einschlägt, der muss einfach sehr hart bestraft werden. wäre puschnik bei diesem amoklauf tatsächlich schwer verletzt worden, würden wir jetzt nicht über den armen hebar sprechen. letzterer sollte drei kreuzzeichen machen, dass die ganze aktion ohne schwere verletzung abgelaufen ist, sonst hätte er vermutlich grössere probleme als eine sperre.

  • Henke
    NHL
    • 22. November 2010 um 17:02
    • #312

    was mich nun mehr interessiert:

    schlägt die strafe auch auf andere ligen durch? ich nehme an laibach wird ihn abmelden, wenn die strafe jedoch durch ganz europa "pickt", dann war es das komplett mit dieser saison für hebar.

    und wenn sie ihn abmelden, dann können sie jemanden nachnominieren und weiter mit bis zu 60 punkten spielen, ich bin mir nun hier (fast :whistling: ) sicher. ein tauschvorgangen ist dann eben weg.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. November 2010 um 17:03
    • #313
    Zitat von ozzy74

    wobei man anmerken muss, dass lukas lediglich 1x hingeschlagen hat, und den am boden liegenden gratton danach nicht mehr attackiert hat.


    Naja aber auch nur weil er dann direkt RIchtung Dusche geflüchtet ist, weil da kannst drauf wetten das erm direkt nach der Aktion wohl sonst dorthin auf unfeine Art befördert hätten.

    Und die Aktion vom Lukas war unterm Strich kein Deut besser, was Hebar halt mit 2 Schlägen auf dem am Boden liegen macht gleich sich durch Aktion lang nach Pfiff + unvorbereitet beim jubeln aus.
    I bleib dabei entweder sitzens beide bis Saisonende oder beide nur 12 Spiele. (Hebar von mir aus 15 Spiele wenn man seine Aktion als härter sehen will) und ruhe wär.

    edit@Henke
    Denke nicht das das durch Europa zieht, das wird ne interne Angelegenheit sein. Bzw bin ich mir ziemlich sicher das die Strafe nicht als verbüßt zählen würde wenn Sie ihm abmelden. Sonst hätten die Linzer ja Bobby auch zB für die 12 Spiele abmelden können und sich für seine Punkte ne Übergangslösung am Bord holen können. Also nur weils nimma am Spielbericht kontrolliert wird und die Punkte dort abgezogen werden von gesperrten Spielern, lassen sich diese nicht so einfach ersetzen. Von daher ist diese Regelung lediglich entschärft worden aber nicht mehr.

  • Elbart
    Gast
    • 22. November 2010 um 17:04
    • #314

    Wegen Rekurs, der Intl. Sportgerichtshof wäre doch eine Möglichkeit, oder?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2010 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #315

    @Tschick_wonach_auch_immer: Da gehts nicht um Verharmlosung, sondern darum, dass die ausgesprochene Strafe in keiner Relation zu jener von Lukas steht. Meiner Meinung nach sind heuer fast alle Strafen zu hoch ausgesprochen worden.

    Henke: Naja, aber ganz ohne Einfluss auf den Strafsenat bleibt das trotzdem nicht, oder? Der Strafsenat ist sich dann schon mal bewusst, dass die Öffentlichkeit durch die Aussage Page's eine Strafe in diesem Ausmaß erwartet? Und sie wissen auch, dass durch diese Aussage jede mildere Strafe als jene, die nun ausgesprochen wurde, eine Debatte hervorruft.

    Trainer und Funktionäre sollten generell über solche Dinge nicht reden. Der Page (und auch die anderen Trainer) sitzt nicht im Strafsenat, also soll er auch nicht seinen Senf dazu abgeben. Ich wäre sogar für Geldstrafen, die dann dem Nachwuchs zugute kommen, wenn ein Trainer meint, er müsse dem Strafsenat von vornherein erklären, was sich da gehört.

    Man kann es nun nur sehr schwer sagen, aber ich bin ziemlich überzeugt davon, dass die Strafe milder ausgefallen wäre, wenn Page nicht diese Aussagen getätigt hätte. Weil, auch wenn ich das Foul beim nochmaligen Anschauen doch nochmal etwas brutaler fand, als ich es in Erinnerung hatte, ist diese Strafe doch völlig überzogen. Maximal 30 Spiele, und das wäre schon mehr als diskutabel.

    Für mich wären 20 - 25 Spiele für so ein Foul eine angemessene Strafe und auch nur, wenn alle anderen bisherigen Entscheidungen nicht in Relation stellst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. November 2010 um 17:06
    • #316

    Henke
    is nur meine meinung, also kein gesichertes fachwissen ggg
    denke schon, dass die strafe für alle der IIHF unerstehenden verbände gilt, sonst wärs ja idiotisch, ein speiler wird irgendwo aus dem verkehr gezogen,
    heuert dann in nem anderen land an...
    und zu b)
    ich denke auch, das einfach ein tauschvorgang weg ist...

  • Henke
    NHL
    • 22. November 2010 um 17:07
    • #317
    Zitat von Elbart

    Wegen Rekurs, der Intl. Sportgerichtshof wäre doch eine Möglichkeit, oder?


    glaube die sind hiezu nicht zuständig. die beschäftigen sich mit streitfragen des sportrechtes, wie bspw. verfahrensfragen, doping und vertragsauslegungen.

    Powerhockey: ich teile deine meinung, wollte es hier nur einwerfen in der hoffnung jemand weiß dies mit gewissheit.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2010 um 17:08
    • Offizieller Beitrag
    • #318

    Das hab ich mich auch schon beim Mittagessen gefragt: Kann Hebar jetzt theoretisch in einer anderen Liga spielen?

    Weil wie hier ja auch schon gesagt wurde, fürs slowenische Nationalteam wäre dies nicht grad von Vorteil, wenn Hebar jetzt eine ganze Saison lang brachliegt.

    Wobei er natürlich immer noch selber schuld wäre...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 22. November 2010 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #319

    @Mac: Sorry, aber wenn du Page beschuldigst, wo bleibt die Kritik zB an der Kleinen Zeitung? Oder wurden die auch beeinflusst?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 22. November 2010 um 17:12
    • #320

    So, nachdem es jetzt offiziell ist, ich bleibe dabei so wie die meisten hier wie mir scheint, die Strafe gegen Hebar steht definitiv ist in Relation zu der zu der gegen Lukas nicht angebracht, das passt nicht zusammen.Wenn man einen Präzendenzfall erzeugt wie mit der Entscheidung gegen Lukas, dann hat man einen Strafrahmen und vollendete Tatsachen geschaffen, die in ähnlichen Fällen zu Berücksichtigen sind.
    Das ist mMn für die EBEL eine sehr kritische Situation , denn wenn man sich solche Doppelstandards noch öfter leistet wird das Projekt scheitern was unheimlich schade wäre. Die Auslegung der Regeln muss objektiviert werden bzw. überhaupt einmal angefangen werden dem Wirken des Strafsenates genaue Regeln zu geben. So kann's nicht weitergehen. Hebar hat eine saftige Strafe verdient und im Sinne der Abschreckung ist die auch ganz allgemein notwendig, keine Frage, aber 12 Spiele gegen 34+PO sind völlig absurd. Ein übles Wochenende für die EBEL...

  • ozzy74
    Gast
    • 22. November 2010 um 17:12
    • #321
    Zitat von sicsche


    Naja aber auch nur weil er dann direkt RIchtung Dusche geflüchtet ist, weil da kannst drauf wetten das erm direkt nach der Aktion wohl sonst dorthin auf unfeine Art befördert hätten.

    Und die Aktion vom Lukas war unterm Strich kein Deut besser, was Hebar halt mit 2 Schlägen auf dem am Boden liegen macht gleich sich durch Aktion lang nach Pfiff + unvorbereitet beim jubeln aus.
    I bleib dabei entweder sitzens beide bis Saisonende oder beide nur 12 Spiele. (Hebar von mir aus 15 Spiele wenn man seine Aktion als härter sehen will) und ruhe wär.

    .

    besser sowieso nicht - tatsache war aber genau ein schlag und dann nichts mehr - warum auch immer ;)

    wenn du auf der strasse einen umhaust und danach nicht mehr zuschlägst, wirst du auch besser davon kommen als jemand, der danach noch auf den wehrlosen einprügelt.

  • Henke
    NHL
    • 22. November 2010 um 17:15
    • #322

    @macstay: ich seh das anders, macht ja auch nichts. ich persönlich wäre vom coach enttäuscht gewesen, hätte er nichts zu dem vorfall gesagt. ich bin nicht seiner meinung, wie wohl im thread klar zu ersehen ist, allerdings billige ich jedem trainer der welt emotion und von mir aus auch eine überzogene meinung zu, wenn sein jungspieler so gefoult wird.

    und nochmal: wenn sich der senat hievon beeinflussen lässt, würfe das kein gutes licht auf ihn (und vorgängermitglieder, denn fouls sind schon genug von trainern und funktionären kommentiert worden).

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. November 2010 um 17:16
    • #323

    @mac
    es is aba nich das erste mal, dass Pagé ziemlich übertreibt bei so nem interview nach eienm match
    warum hat sich vorher der strafsenat nicht auch immer von ihm leiten lassen?

    und was soll die aussage: die öffentlichkeit hat es in dem ausmaß erwartet

    a) wird wohl jede gerichtsbarkeit sich nich nach dem pöbel richten (hoff ich zumindest mal!)
    b) was bitte ist die öffentlichkeit hier?
    wir reden nicht von etwas das jeden 2. betrifft in Österreich, nein wir reden von unserer geliebten sportart eishockey, die aber dennoch von otto normalverbraucher nur peripher wahrgenommen wird;
    weiters vergessen ja manche nie zu betonen, welch fachmänner sie nicht doch sind, und selbst im ehforum, wird vom ganz großen teil die strafe als zu hoch empfunden

    also wer bitte hat sich das erwartet, wenn jetzt der strafsenat schon nach dem mund des fachpublikums spricht?? :whistling:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2010 um 17:27
    • Offizieller Beitrag
    • #324

    Es gibt genügend Eishockeyfans, die nicht solche Freaks sind wie wir. Und wenn ein berühmter Trainer aus Kanada, wo ja das Hockey quasi geboren wurde, meint, dass es im Eishockeyland schlechthin hierfür eine Gefängnisstrafe oder lebenslange Strafe geben würde, dann gibt es sicher genug Leute, die das auch glauben.

    Und ich wette jeden Cent drauf, dass eben genau wenn jetzt zB nur 25 Spiele ausgesprochen worden wäre, sich einige darüber maßlos aufgeregt hätten, weil laut Page müsste Hebar für sein Leben lang gesperrt werden.

    Das steht mMn außer Frage, dass sich der Strafsenat in diesem Fall beeinflussen hat lassen. Wie soll auch ansonsten so ein Urteil rauskommen bitte? Das ist ja fern jeglicher Realität.

    Henke: Ja klar ists ein Armutszeugnis für den Strafsenat, dass er sich beeinflussen lässt. Aber hast du vor diesem Vorfall dieser Institution tatsächlich eine Fähigkeit namens Kompetenz zugesprochen?? Deswegen ist das von dir angeführte Argument ungefähr das gleiche wie "Die werden schon wissen, was sie tun" oder "Die Capitals sind am richtigen Weg, weil sie sich mit Eishockey ja auskennen müssen". Alles nur Annahmen, dass auch wirklich kompetente Leute involviert sind, die wissen, was sie tun. Es könnte auch sein, dass dem nicht so ist, oder?

    Ich finde es auch in Ordnung, wenn Page seinen Spieler schützt und sagt, was er von so einem Foul hält. Aber er sollte auf keinen Fall mit irgendwelchen Strafausmaßvorschlägen daherkommen, weil das ganz einfach nicht seine Aufgabe ist. Er könnte sagen, dass das Foul eines der brutalsten ist, die er je gesehen hat, dass er es für kriminell empfand, dass sich sowas nicht gehört, dass es unsportlich sei, aber sicher nicht "dass man in Kanada dafür ins Gefängnis kommt", weil das Schwachsinn hoch 3 ist.

    Und ebenso wenig, dass der Strafsenat über eine Sperre für die ganze Saison nachdenken müsse, weil offensichtlich hat dieser dies nun tatsächlich getan.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 22. November 2010 um 17:31
    • #325

    bitte versteh mich nicht falsch, aber hätte er kriminell gesagt, hätte es doch dasselbe ballyhoo hier gegeben.

    und nein zum senat sag ich momentan nichts mehr, ich habe mich schon genug über diese institution geärgert. letztmalig zuvor bei der drei matches sperre für abid.

    dennoch hoffe ich stark, dass sie das erkenntnis aus eigenen stücken und wertvorurteilsfrei schöpften.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™