1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Feuer am Dach!

  • Senior-Crack
  • 6. November 2010 um 09:56
1. offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. November 2010 um 09:56
    • #1

    In der Seele der Black-Wings-Fans brodelt es...

    Zitat

    Zitate aus dem Thread Nach der Blamage von Laibach Teil 1 im Black-Wings-Forum in chronologischer Reihenfolge:


    Geroldov:
    Bald sind die TAGE gezählt meine Herren!

    stoderer:
    Kein Tempo, keine zusammenhängenden Aktionen. Ein Armutszeugnis. Wann reagiert die Vereinsführung? Das ist nicht mehr zum anschauen....

    Gehaltskürzungen könnten vielleicht helfen oder einige Tritte in lahme Ärsche.

    virus:
    keine ahnung was das allheilmittel ist nur so gehts einfach nicht. und so leid es mir tut da muß man ganz klar beim trainer hinterfragen

    nemo:
    i bin nur sauer sauer sauer und angfressen

    joe216:
    Langsam wird's kritisch.
    Die Grazer fangen an konstant zu punkten, Jesenice hält sich gut im Mittelfeld u. Ljubljana zieht (so scheint es) auch weg.
    Platz 8 entfernt sich - wird vielleicht schon gegen Collins gespielt?

    stoderer:
    Da ist ja nicht einmal annähernd ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Die Mannschaft ist tot. Und der Trainer hoffentlich bald weg.

    jiri:
    Vor ein paar Jahren hat bei einer sportlichen Großveranstaltung das Motto geheißen : Zeit dass sich was dreht .
    Jetzt ist die Zeit gekommen dass sich auch bei den Black Wings was dreht .
    Ich denke dass auch am Sonntag nichts in Laibach rausschauen wird , und alles beim Alten bleibt .
    Es darf jetzt kein Tabu , und keine Durchhalteparolen mehr geben . Es ist bereits ein Drittel des Grunddurchganges gespielt , und keine Besserung in Sicht . Wir spielen mit 10 Legionären , bzw. mindestens 4 Teamaspiranten , und sind Punktelieferant gegen Sparkaderteams wie Laibach , Fehervar und Jesenice . Dabei haben wir nur mehr 4 Abwesende Spieler , und das sind außer R. Lukas keine absoluten Leistungsträger .
    Meine Meinung : Healey raus , Baumgartner raus . Selbst wenn ein Baumgartner noch einen Vertrag bis 2011/2012 hat .
    Weiters P. Lukas die Kapitänsschleife für diese Saison nehmen , ihm auch eine Ausssicht auf Vertragsauflösung in Aussicht stellen , und sie Purdie oder Shearer überantworten . Wo gibts denn außerdem sowas wie bei uns : einen Kapitän mal Dieser , mal Jener ?
    Wenn's in 5 Partien noch immer nicht's fruchtet , dann muß auch Collins gehen .
    Vielleicht wird dann begriffen was los ist . Ein vermeintlich gegenüber der letzten Saison verbessertes Team liefert eine derartige Leistung ab , dass darf einfach nicht mehr länger toleriert werden .

    stoderer:
    Den Spielern sollte mit dem Arsch ins Gesicht gefahren werden. Aber ich frage mich von wem???
    Es muss ein Trainer her, der wieder Feuer in das team bringt. Das team lebt nicht mehr.

    master101:
    warum soll man so eine "mannschaft" noch unterstützen???

    stritzi:
    Mit solchen Leistungen bleiben die Playoffs nur ein Traum!!!!!!

    jiri:
    Was willst du mit solchen Leistungen im Viertelfinale . Vielleicht gegen den KAC , die Caps oder Salzburg . Da gibts dann 4 Hinrichtungen - tolle Werbung um Sponsoren , Fans und Medien zu gewinnen .
    Der Schaden wird immer größer .
    Alles was in der letzten Saison aufgebaut wurde , wird zerstört .
    Dazu noch solche Flops , wie die über die letzte Saison hinübergerette Plastikkarte , oder die Videovall . Von der Akkustik in der Halle gar nicht zu reden .
    In einem gut funktionierendem Unternehmen , würde man sich jetzt in Klausur begeben , und versuchen den Schaden zu begrenzen . Ich bin mir aber nicht sicher , ob man wirklich schon die Tragweite der Fehlleistungen der bisherigen Saison erkannt hat .

    master101:
    .....die gehören mal ein heimspiel lautstark ausgepfiffen die flaschen...und das gehalt vom oktober für einen guten zweck spenden

    virus:
    nehmt euch mal wieder zurück. jeder darf seine meinung haben. ich bin ein ewiger eishockeyfan bereits hier in linz und wir haben schon etliche durststrecken gehabt. askö genauso wie mit union.es gehört einfach was geändert und das fängt beim trainer an
    und nach dieser saison fordere ich einen neubeginn mit einer ganz großen kaderreinigung

    blackula
    Es gehört weiter oben was bereinigt. Der Präsi soll einen RICHTIGEN Manager verpflichten, einen ordentlichen Sportdirektor un ein Konzept für die Zukunft präsentieren! Die Führung hier ist doch lächerlich, missmanagement und "von der Hand im Mund" Taktik mit den Sponsorengelder. Bin gespannt wieviel Sponosren nächste Saison bleiben... Die wollen (genauso wie die Zuschauer) was sehen für ihr Geld...
    Danach können wir über Trainer und Kader reden, mMn

    master101:
    mit niederlagen kann ja jeder leben, allerdings nicht gg solche gegner und v.a. nicht in der art und weise

    Tubbs:
    Da wir nicht absteigen können sollte der Umbruch gleich beginnen.
    Mehr Eiszeit für die echten Linzer.
    Erste und 2te linie Spieler mit Herz.
    Oberkofler, Sclacher, Ibo gebt ihnen eine Chance auch im Poweplay.
    Leahy, healy und wie sie alle heißen stellen sich ab sofort in den Dienst der jungen Spieler, machen die Drecksarbeit in der 3ten und 4ten Linie.Wer nicht zurückarbeitet und oder den Jungen Spielern die Räume öffnet ( Durch kämpfen, kämpfen und noch mal kämpfen) ab auf die Tribüne oder besser noch Popcorn verkaufen, Pausenspiele organisieren oder ins Gonzo Kostüm schlupfen.
    JETZT IST SCHLUSS MIT LUSTIG

    Stockstich
    100 % zustimmung , aber ich glaube die verarsche wird weitergehen , auch wenn wir die playoffs nicht schaffen
    ich glaube es ist auch ander zeit seitens der fans dies der mannschaft einaml zu übermitteln was hier abgeht, und nicht immer jubeln wenn der puck nur ins angriffsdrittel gespielt wird
    ich sehe seit wochen keine reaktion und verliere auch schon langsam die lust mir diese söldnertruppe jede woche reinzuziehen !!!!!!!!!!!

    Yzerman:
    .....das etwas passieren MUSS ist klar - genauso wie sich jetzt das Team zerlegt hat, merkt man auch hier im Forum und in der Halle, das sich die Lage bei den FANS zuspitzt und sich diverse Lager auftun...

    welzi:
    .....die mannschaft bringt keine leistung und da man nur drei tauschvorgänge hat, muss für mich der Trainer gehen. Leider hab ich erst gestern in der sportwoche ein interview mit collins gelesen, wo er ganz stolz erzählt, dass ihm der präsident voll vertraut. Daher wird vermutlich ein Spieler gehen müssen in der Pause und Collins darf uns weiter auf kurs Richtung "nicht playoff teilnahme" steuern.

    Wenn jedoch nicht mal bei den Spielern eine Konsequenz gezogen wird, werden wir diese Saison gscheid gegen die Wand fahren.

    cappin0:
    wir haben keinen brandgeruch im haus, bei uns brennt bereits der dachstuhl, und wenn es so weitergeht, bringt löschen auch nichts mehr.

    Kleiner Puck:
    Da faellt mir doch ein Lied ein
    Zwo drei vier " wir sind nur noch punktelieferant, punktelieferant," usw, usw

    jiri:
    @ Yzerman - wenn man bis zu Jahreswechsel auf Besserung wartet wird es zu spät sein .
    Einer der Hauptfehler ist scheinbar , dass man sich auf das Einbrechen anderer Teams verläßt . Das passiert aber heuer offensichtlich nicht . Laibach und Jesenice punkten immer wieder , und nur Fehervar hat die gleichen Probleme wie wir . Auch Graz hat sich total erfangen .
    Es werden von unserer Truppe genau die Spiele gegen diese Teams verloren , und wenn man mal gewinnt , nimmt der Gegner auch einen Punkt mit . Das ist eindeutig ungenügend .
    Ich hatte vor 2 Wochen noch das Gefühl dass es besser wird , aber leider ist das Gegenteil der Fall . Zu Saisonbeginn haben wir ja noch gut gespielt aber verloren , jetzt aber geht spielerisch gar nichts mehr , und verloren wird natürlich auch weiterhin .
    Trauriges Eishockey derzeit !

    Geroldov:
    [quote]Original von stoderer
    Den Spielern sollte mit dem Arsch ins Gesicht gefahren werden. Aber ich frage mich von wem???
    quote]

    WIR!!!!!!

    Dem ist momentan nichts hinzuzufügen - aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... :S

  • R.Bourque
    KHL
    • 6. November 2010 um 10:09
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://clatl.com/images/blogimages/2010/09/17/1284764638-drama-queen.jpg]

    ist doch lächerlich. jetz kriegt man noch eine knapp eniedelrage in ljubljana, trainiert übers international break gscheid und dann wird das wieder.

  • siid
    Hobbyliga
    • 6. November 2010 um 11:05
    • #3

    Bill Stewart wäre wieder zu haben!!! :D :D :D

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ewart-raus.html

  • MrHyde
    NHL
    • 6. November 2010 um 11:11
    • #4
    Zitat von siid

    Bill Stewart wäre wieder zu haben!!! :D :D :D

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ewart-raus.html


    Wer weiß, was damals wirklich passiert ist, weiß auch, dass das unter normalen Umständen nie mehr passieren wird.... wobei noch immer 95% aller Spieler, die damals unter ihm trainiert haben, sagen, dass er der beste Trainer war, den sie je hatten

  • eisi
    EBEL
    • 6. November 2010 um 11:21
    • #5

    Aus meiner Sicht ist der Trainer am meisten zu hinterfragen. Er hat in den 3 Monaten dieser Saison kein harmonisches Team formen können. Somit würde ich mich bei einer erneuten Pleite am Sonntag um einen neuen Trainer umsehen.

  • Linzer88
    NHL
    • 6. November 2010 um 11:43
    • #6

    es liegt sicher nicht nur am trainer aber auch nicht nur an der mannschaft. das problem ist die mannschaft kann man schlecht austauschen damit muss es eigentlich den trainer treffen. was zwar schade ist immerhin hat er uns letztes jahr ins finale geführt aber so ist leider das profigeschäft. der erfolg zählt und nicht das was enimal war.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. November 2010 um 13:11
    • #7
    Zitat von Webmaster


    Wer weiß, was damals wirklich passiert ist, weiß auch, dass das unter normalen Umständen nie mehr passieren wird.... wobei noch immer 95% aller Spieler, die damals unter ihm trainiert haben, sagen, dass er der beste Trainer war, den sie je hatten


    Das hört man immer wieder, aber ob er wirklich der Beste war stelle ich trotzdem in Frage. Ein Ehrenmann war er sicher nie und wird es wohl auch nie werden. Zur Erinnerung: Während der Saison 2005/06 wechselte er zu den Graz 99ers, brach eine mündliche Vereinbarung über eine Zusammenarbeit für die folgende Saison und unterschrieb bei den Black Wings Linz als neuer Cheftrainer. Im November 2006 rauschte er bei Nacht und Nebel aus Linz zu den Hamburg Freezers ab, obwohl er noch ein laufender Vertrag mit den Black Wings bestand und die Klubführung natürlich überhaupt nicht von seinen Absichten informiert hatte. Der gelernte Jurist und damalige Linz-Präsident Wilfried Wetzl reichte daraufhin wegen Vertragsbruch eine Klage ein, die allerdings im Sande verlaufen ist, ebenso wie seine angeblichen rassistischen Äußerungen gegen Chris Hamilton, dem früheren Mentaltrainer bei den Vienna Capitals und Black Wings.

    Neben seinen Eskapaden stellte sich bei all seinen Trainerstationen (ausgenommen 2000/01 bei den Adlern in Mannheim) nie ein übermäßiger Erfolg ein...

    Und bei Kim Collins sehe ich überhaupt keine größeren Erfolge. Bei seinem ersten Auftreten in der EBEL, als Acroni Jesenice aufgenommen wurde, kann ich auch keine größeren Erfolge feststellen (ausgenommen die slowenische Meisterschaft) und was dann der Grund war, um Collins nach Linz zu lotsen, das weiß ich nicht mehr genau. Es könnte auch daran gelegen sein, dass er infolge finanzieller Probleme in Jesenice nicht weiter unter Vertrag genommen wurde.

    Also, Kapazunder ist er sicher keiner und in der vergangenen Saison konnte er ja ein gut eingespieltes Team übernehmen. Sein Anteil am Vizemeistertitel ist ja auch nicht auszumachen. Fakt ist, dass er nun offensichtlich dazu nicht fähig ist, die nahezu unveränderte Mannschaft in Form und Schwung zu bringen. Natürlich kämpfen die Linzer mit Verletzungsproblemen, aber die Kurzzeit-Verpflichtung von Justin Keller ist bis jetzt scheinbar die einzige Reaktion der Vereinsleitung. Meiner Meinung zeigen sich dabei große Schwächen, denn man schaut einfach viel zu lange zu, wie eine Mannschaft mit einem solchen Kader am Tabellenende herumgrundelt...

  • Becherhalter
    Nationalliga
    • 6. November 2010 um 16:44
    • #8

    Wenn ich mir heuer Spielweise, Linienzusammenstellung, Spielwitz, etc anschaue kommt mir immer
    mehr der Gedanke, dass Nashheim letzte Saison einen wesentlich größeren Anteil am Erfolg hatte als K.C.
    Vielleicht kommt er ja aus Mitleid wieder zurück nach Linz ;(

    Es muss jetzt endlich was passieren, denn über kurz oder lang werden selbst die treuesten Fans ausbleiben.
    Die Linzer Fans reissen sich doch wirklich den Allerwertesten auf, fahren mit 100en Fans zu den Auswärtsspielen,
    zeigen in der Halle Spiel für Spiel, dass sie hinter der Mannschaft stehen und abgesehen von einem glücklichen Sieg im Penalty und
    einem Transparent der Mannschaft (das fand ich eigentlich ganz gut) kommt einfach nichts.
    Es gibt im Team nur noch 2-4 Einzelkämpfer und der Rest bricht nach einem Gegentor (Sogar bei einer 3:0 Führung) komplett auseinander.

    Wenn man sonst schon nicht handelt, sollte man vielleicht überlegen ob man Chris Hamilton wieder an Bord holt, ob´s hilft ist wieder eine
    andere Geschichte!

    Kommentar von Jiri:
    Weiters P. Lukas die Kapitänsschleife für diese Saison nehmen , ihm auch eine Ausssicht auf Vertragsauflösung in Aussicht stellen , und sie Purdie oder Shearer überantworten . Wo gibts denn außerdem sowas wie bei uns : einen Kapitän mal Dieser , mal Jener ?

    Bin zwar auch der Meinung, dass Philip heuer eher mit sich selbst zu kämpfen scheint, weil´s einfach nicht läuft, aber
    ich kann mir auch bei Durchsicht des Kaders, außer Shearer und Purdie, keinen anderen als Kapitän vorstellen.
    Purdie aber wohl eher nicht, weil das allem Anschein nach seine letzte Saison ist und man schon nächstes Jahr wieder einen neuen bräuchte.
    So nebenbei bemerkt, bei uns wechselt doch auch nicht der Kapitän sondern nur die Assistant Captains oder?

    Alles in allem ist es bisher eine unglaublich entäuschende Saison und es kann nur mehr besser werden. Ich werde weiterhin bei jedem Heimspiel und
    sofern möglich auch bei den Auswärtsfahrten dabei sein, irgendwann MUSS es wieder besser laufen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. November 2010 um 02:48
    • #9

    Hier der Link zum Thread im BWL-Forum nach dem 2. verlorenen Auswärtsspiel in Laibach:
    Laibach gegen Black Wings danach

    Geroldov alias Hallensprecher beginnt mit den 'inhaltsreichen Worten':
    mit fehlen die worte. ?(

    Das ist ja gerade harmlos angesichts einiger doch etwas deftigeren Unmutsäußerungen, die in 'Collins-raus'-Rufen gipfeln... :huh:

  • Leiti
    Nationalliga
    • 8. November 2010 um 07:42
    • #10
    Zitat von eisi

    Aus meiner Sicht ist der Trainer am meisten zu hinterfragen. Er hat in den 3 Monaten dieser Saison kein harmonisches Team formen können. Somit würde ich mich bei einer erneuten Pleite am Sonntag um einen neuen Trainer umsehen.

    aber war es nicht der trainer, der im vorjahr solche erfolge feierte? wie kann ein trainer seine trainingsmethoden verlernen? Vor allem die Spieler müssen Eigenverantwortung übernehmen. Und die beginnt bereits abseits des Eises, beim individuellen Training, ...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. November 2010 um 08:45
    • #11
    Zitat von Leiti

    aber war es nicht der trainer, der im vorjahr solche erfolge feierte? wie kann ein trainer seine trainingsmethoden verlernen? Vor allem die Spieler müssen Eigenverantwortung übernehmen. Und die beginnt bereits abseits des Eises, beim individuellen Training, ...


    Kim Collins hatte vor seinem Engagement in Linz kaum bedeutende Erfolge vorzuweisen. Der EBEL-Einstieg von Acroni Jesenice war zwar beachtlich, Kim Collins wurde jedoch auch in Slowenien vorzeitig aus seinem Vertrag entbunden.
    In Linz konnte er zu Beginn eine gut eingespielte Mannschaft übernehmen, die in der Vorsaison auch nicht so viel Verletzungspech hatte. Das letzte Halbfinale mit der legendären Aufholjagd gegen die Caps führte zu einer gewaltigen Euphorie unter den Spielern und Fans. Schließlich witterte man sogar eine große Chance auf den 2. Meistertitel. Es ist dabei aber nicht meßbar, wie groß der Anteil des Trainers an dem Ergebnis war. Und genau so ist es auch in dieser Saison.
    Fakt ist aber, dass Collins sicher kein großer Motivator ist. Er hat auch gegenüber dem Vorjahr weder was verlernt oder dazu gelernt. Seine oft sehr teilnahmslose Anwesenheit auf der Trainerbank könnte sich allerdings auf einige Spieler angesteckt haben (Beispiel: Kaum ein Time-out zum notwendig richtigen Zeitpunkt). Dazu kommen dann immer wieder seine sterotypen No-na-Aussagen bei den Interviews nach den Niederlagen: 'Wir schießen zu wenig Tore...!' Gegenüber dem Vorjahr wurde die Mannschaft noch dazu - vor allem in der Abwehr - personell verstärkt. Somit gibt der nunmehrige letzte Tabellenrang nach 19 Runden große Rätsel auf. Heimtabelle: Platz 8, Auswärtstabelle: Platz 10 (hier waren die Black Wings früher Dauerabonnent auf den 1. Platz...), in der Punkteliste finden wir als ersten Linzer Rob Shearer an der 39. Stelle, der ebenso mit bescheidenen 7 Treffern als Zweiundzwanzigster bester Linzer in der Torschützenliste ist (zum Vergleich: Fortier von den Caps traf bisher 21 mal!). In der Powerplaystatistik finden wir die Linzer am 8. Platz, dagegen sind wir wenigstens im Penalty-Killing Tabellenführer! Jedoch hat für mich mMn die Tabelle mit der Scoring-Effizienz die meiste Aussagekraft, denn dort liegen wir genau so wie in der EBEL-Tabelle deutlich abgeschlagen am letzten Platz. Logische Folge ist natürlich auch die schlechteste Tordifferenz (-26) mit den von allen Mannschaften am wenigsten geschossenen Toren...

    Was soll nun in der Meisterschaftspause geschehen? Ein sofortiger Trainerwechsel ist mMn absolut notwendig! Und der neue Mann muß der Mannschaft mehr abverlangen, die Spieler aber auch zu höheren Leistungen motivieren können. Mit einem Spielertausch würde ich so lange als möglich zuwarten, denn man sollte nicht vorzeitig alle Transferkarten vergeuden.

  • Linzer88
    NHL
    • 8. November 2010 um 14:46
    • #12

    jetzt sieht man erst welchen anteil Rick Nashheim letztes jahr am erfolg hatte. ich denke man kann jetzt nur noch mit einem trainerwechsel zurück finden aber warum hab ich nur das gefühl das es keinen geben wird in der länderspielpause.

  • #23
    EBEL
    • 8. November 2010 um 15:33
    • #13

    Auch wenn das jetzt echt fies ist aber beim Fussball läufts ja in der OÖ Landeshauptstadt auch ned besser da ist der Trainer auch ratlos. [prost] Ich finde es schade um die Linzer weil sie eigentlich immer ein harter Brocken waren aber irgendwie scheint die Hex in Linz zuhause zu sein. Bin schon gespannt wie es dort weitergeht aber sollten sie nicht in die Playoff´s kommen wäre die Katastrophe perfekt aber bissl Zeit ist ja noch. [Popcorn]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. November 2010 um 16:32
    • #14

    Wahre Worte vom LASK-Trainer Kraft, der momentan die gleiche Situation vorfindet:
    "Bei der Beurteilung des Trainers kommt hinzu, dass das Ergebnis alles überstrahlt. Wenn ich schlecht trainiere und Dritter bin, bin ich ein super Trainer. Wenn ich gut trainiere und Letzter bin, bin ich ein Arsch-Trainer."

  • Luis
    Gast
    • 9. November 2010 um 06:42
    • #15
    Zitat von Linzer88

    jetzt sieht man erst welchen anteil Rick Nashheim letztes jahr am erfolg hatte. ich denke man kann jetzt nur noch mit einem trainerwechsel zurück finden aber warum hab ich nur das gefühl das es keinen geben wird in der länderspielpause.


    Kann dem absolut nicht zustimmen, denn Linz hatte vergangene Saison sehr, sehr viel Glück und war im Finale eigentlich Chancenlos - da hätte es weit stärkere Teams gegeben - auch wenn sie 2 Siege einfahren konnten - also sehr viel Glück in den PO, im Gegenteil dazu heuer sehr viel Pech mit knappen Niederlagen und Verletzungen bzw. Sperren der Leistungsträge.
    Bin mir ganz sicher, wenn die Verletzten zurück sind und ein wenig das Glück wieder kommt, wird man wieder mit dabei sein.
    Im Sport ist oft Glück und Pech, Sieg und Niederlage sehr nahe beinander.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. November 2010 um 08:38
    • #16
    Zitat von Luis

    .....
    also sehr viel Glück in den PO, im Gegenteil dazu heuer sehr viel Pech mit knappen Niederlagen und Verletzungen bzw. Sperren der Leistungsträge.
    Bin mir ganz sicher, wenn die Verletzten zurück sind und ein wenig das Glück wieder kommt, wird man wieder mit dabei sein.
    Im Sport ist oft Glück und Pech, Sieg und Niederlage sehr nahe beinander.


    Mögen die trostreichen Worte nach der Länderspielpause erhört werden! Und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
    Angesichts so vieler Floskeln und Phrasen können sich die Black Wings wirklich jede Änderung (Trainer bzw. Spieler) ersparen - oder doch nicht? ?(
    Siehe OÖN von heute: Nur Collins sitzt fest im Sattel

  • Linzer88
    NHL
    • 9. November 2010 um 13:15
    • #17
    Zitat von Luis

    Kann dem absolut nicht zustimmen, denn Linz hatte vergangene Saison sehr, sehr viel Glück und war im Finale eigentlich Chancenlos - da hätte es weit stärkere Teams gegeben - auch wenn sie 2 Siege einfahren konnten - also sehr viel Glück in den PO, im Gegenteil dazu heuer sehr viel Pech mit knappen Niederlagen und Verletzungen bzw. Sperren der Leistungsträge.
    Bin mir ganz sicher, wenn die Verletzten zurück sind und ein wenig das Glück wieder kommt, wird man wieder mit dabei sein.
    Im Sport ist oft Glück und Pech, Sieg und Niederlage sehr nahe beinander.


    glück gehört immer dazu aber zu sagen man ist nur mit glück ins finale gekommen find ich schon ein wenig unfair. immerhin hat man eine serie umgedreht die schon verloren war. da hat man sichern icht 4spiele mit glück gewonnen. das man im finale dann chancenlos war würd ich auch nicht sagen man hat 2-0 geführt hätte mit ein wenig glück auch meister werden können. aber die serie gegen die caps hat sicher sehr viel kraft gekostet und am ende hat es dann gegen salzburg nicht gereicht.

    klar hat man diese saison verletzungspech aber mit der mannschaft die jetzt am eis steht darf man nicht letzter sein. was das jetzt für einen sinn machen soll den kader zu verändern versteh ich nicht. bestes beispiel keller. guter mann macht seine tore aber einer alleine kann nix ändern. man müsste die halbe mannschaft austauschen das geht aber nicht. ein neuer trainer muss her der neuen schwung reinbringt bei dem sich alle spieler wieder neu beweisen müssen nur das wird uns jetzt noch helfen.

  • bigb
    Hobbyliga
    • 9. November 2010 um 16:35
    • #18
    Zitat von Luis

    Kann dem absolut nicht zustimmen, denn Linz hatte vergangene Saison sehr, sehr viel Glück und war im Finale eigentlich Chancenlos - da hätte es weit stärkere Teams gegeben - auch wenn sie 2 Siege einfahren konnten - also sehr viel Glück in den PO, im Gegenteil dazu heuer sehr viel Pech mit knappen Niederlagen und Verletzungen bzw. Sperren der Leistungsträge.
    Bin mir ganz sicher, wenn die Verletzten zurück sind und ein wenig das Glück wieder kommt, wird man wieder mit dabei sein.
    Im Sport ist oft Glück und Pech, Sieg und Niederlage sehr nahe beinander.

    Hast du eigentlich ein Finalspiel gesehen?! Also chancenlos ist mal leicht übertrieben - vor allem, wenn die beiden deutschen Referees in Spiel 6 nicht unbedingt ihre Anstecknadel für das Finale abholen wollten, dann hätte es zumindest ein 7. Spiel gegeben! Und klar, Salzburg war eigentlich stärker, aber die Wings waren meiner Meinung nach ein würdiger Finalgegner...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. November 2010 um 08:06
    • #19

    Am kommenden Montag soll ein neuer Stürmer zu den Liwest Black Wings stoßen, um den Vizemeister der vergangenen Saison vom Ende der Tabelle der Erste-Bank-Eishockeyliga zu schießen. Der Manager der Linzer, der den Deal mit dem neuen Legionär gemeinsam mit Trainer Kim Collins bis Montag einfädeln soll, ist im Moment aber nicht einmal in Linz, sondern weilt auf Urlaub.

    ...und der Manager urlaubt

    (Quelle: OÖN)

    ;( :huh: ?(


    OÖ. Kronen-Zeitung von heute:

    Mitten im Dauertief der Black Wings
    Unglaublich! Linz-Manager macht Urlaub von der Krise

    Präsident Freunschlag war da, Vizepräsident Zauner, die Vorstandsmitglieder Egger und Fuchs ebenso. Dazu Cheftrainer Collins und dessen „Co“ Szücs. Nur einer fehlte bei der Krisensitzung des Black-Wings-Vorstandes Montagabend: Manager Perthaler! Er weilt auf Urlaub…

    „Ich erwische Perthl nicht“, hatte Trainer Collins am Montag geklagt und den Manager dann erst gestern telefonisch erreicht. Im Urlaub!

    Zu einem Zeitpunkt, an dem Linz am Tiefpunkt ist, der Handlungsbedarf größer denn je ist, entspannt sich Perthaler.

    „Ich hab’ kein Problem damit – er kann ja auch im Urlaub mit Spieler-Managern telefonieren“, sagt Freunschlag. Perthalers Diensthandy war aber auch gestern ausgeschaltet. Während auch ein Stürmer die Koffer packte: Purdie ist seit Montag auf Heimaturlaub.

    B.K.

    *kopfschüttel*

    3 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (10. November 2010 um 08:17)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. November 2010 um 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    achja, die lieben medien... :rolleyes:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 10. November 2010 um 08:40
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    [quote='Fan_atic01','index.php?page=Thread&postID=505129#post505129']achja, die lieben medien... :rolleyes:[/quote] tja, die haben voll und ganz recht.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. November 2010 um 08:54
    • #22
    Zitat von Fan_atic01

    achja, die lieben medien... :rolleyes:


    Von wo soll man es denn sonst erfahren? Und darüber wundern kann man sich wohl schon noch, oder?

    Interessant ist in dem Zusammenhang auch ein Posting von 'Geroldov' im BWL-Forum zum Ex-Co-Trainer Rick Nasheim:
    er hat die mannschaft zusammengestellt. bis auf die nr. 15 hat alle spieler er verhandelt.

    perthaler wird zwar in der öffentlichkeit als manager geführt ist aber mehr der büroleiter oder geschäftsstellenleiter, wie immer man diese position bezeichnen mag.

    Und Rick Nasheim, der Eric Healey scheinbar nie verpflichtet hätte, den hat man trotz seiner vielen erfolgreichen Jahre in Linz nach Ingolstadt ziehen lassen...

    [kopf]

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. November 2010 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    schon mal an folgendes szenario gedacht (was auch jeden selbst treffen kann):
    man bucht den urlaub 3-4 monate vorher und wird dann von unvorhersehbaren ereignissen überrascht. würdert ihr euren urlaub stornieren und vermutlich auf den kosten sitzen bleiben??

    mMn nicht tragisch, da die kontakte vermutlich eh andere leute (collins) haben bzw. perthaler ein handy hat bzw. das finanzielle auch ein präsi machen kann.

    ziehen lassen ist gut! hätten sie ihn im keller einsperren sollen? [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 10. November 2010 um 10:54
    • #24

    das ist sicher unser kleinstes problem das da perthi jetzt im urlaub ist. Mir wärs lieber sie hätten einen anderen in den urlaub geschickt und zwar KC. Als trainer ist er für die leistungen verantwortich auch wenn er vl die mannschaft nicht zusammengestellt hat aber das ist ja keine schlechte mannschaft die da am eis steht. er hat es bis jetzt nicht geschafft aus guten einzelspielern eine mannschaft zu machen und wird es auch nicht mehr schaffen. also hoffen wir das perthaler einen neuen trainer aus dem urlaub mit nimmt ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. November 2010 um 17:03
    • #25
    Zitat von Senior-Crack

    Wahre Worte vom LASK-Trainer Kraft, der momentan die gleiche Situation vorfindet:
    "Bei der Beurteilung des Trainers kommt hinzu, dass das Ergebnis alles überstrahlt. Wenn ich schlecht trainiere und Dritter bin, bin ich ein super Trainer. Wenn ich gut trainiere und Letzter bin, bin ich ein [b]Arsch-Trainer."[/b]


    LASK-Trainer Kraft hat seine 'Schuldigkeit' getan - er kann gehen... (vorzeitige Vertragsauflösung).
    Vor einigen Wochen meinte ich noch anderswo, dass ich mir nicht so sicher bin, ob die beiden Trainer (Kraft beim LASK und Collins bei den Black Wings) Weihnachten in Linz feiern werden. Eine Wette zu den beiden Wackelkandidaten hätte ich nun schon zu 50 % gewonnen...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™