1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

2.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 7. September 2010 um 00:00
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. September 2010 um 21:53
    • #201
    Zitat von w.p.14

    wie ist der smiley zu deuten. ich glaub du hast mitbekommen wie unsere 4te linie mit herburger u. den geiers eiszeit en masse hatte und euch ganz schön um die ohren gefahren sind.
    für mich sogar die stärkste linie des kac gestern.


    Uiuiui! Das ist taktisch nicht besonders klug, zwei Steirer und einen Xi als beste Linie des KAC zu bezeichnen, aber kann in der Erregung schon mal vorkommen.

    Wieso lassts die Wiener nicht einfach in Ruhe mit eurem Gesülze. Angehen tuts euch nichts, das die ekelhaften Caps mit dieser Taktik einfahren werden ist für euch auch schon beschlossene Sache, also eh alles bestens. So könnens euch wenigstens den Meistertitel nicht abknöpfen und bis dorthin sind sie ein würdiger Gegner.

    Wenn ihr euch mal die Mühe macht zu lesen was die Leute so posten, dann hättet ihr schon lange überrissen, dass man in Wien eh nie besonders glücklich war mit dieser Taktik, die wissen also alles was ihr ihnen sagen wollt eh schon seit Jahren. Aber wahrscheinlich gehts mehr darum dem bösen Feind selbst nach einer Niederlage noch eins überzubraten. und nocheins und nocheins weils so lustig ist. Die Oberüberbrater sollten halt dann selber ein dickes Fell haben wenn andere mit der wesentlich gemäßigterer Intensität Kritik am KAC anbringen wollen.

    Wenn man nämlich die selben Masstäbe annimmt, dann war der KAC vor vier fünf Jahren ähnlich kritikwürdig, aber daran wird sich keiner mehr erinnern können.

    Was ich eigentlich fragen wollte: Wie hat sich der Ulmer gestern eigentlich gemacht.

  • #25
    EBEL
    • 13. September 2010 um 23:55
    • #202
    Zitat von Weasel

    und das es wenn die KAC-Fans singen gleich so klingt, als wärs die ganze Halle is bei den Mäuschen aus Wien ja e bekannt [Popcorn]

    Ja, der KAC-Sektor war nämlich (mindestens!) so laut wie der Rest der Halle.
    Träum weiter :D :P

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. September 2010 um 00:04
    • Offizieller Beitrag
    • #203

    So, jetzt mal zum Spiel:

    Das Spiel begann zwar recht flott, aber auf beiden Seiten noch mit relativ viel Präzisionsfehlern. Die Spielanteile waren recht ausgeglichen, wie eigentlich das ganze Spiel über. Deswegen kommt mir die Schussstatistik 38:21 zugunsten vom KAC schon etwas merkwürdig vor. Dann die Capitals mit dem Führungstor: Lakos zieht von der Blauen ab, die Scheibe abgefälscht, Chiodo kann die Scheibe nur abprallen lassen und Oraze steht ganz alleine goldrichtig und verwertet den Rebound. Wie kann man ihn da so alleine stehen lassen? Ratz ist mit dem puckführenden Spieler von der Höhe des Tors weg mit in Richtung Blaue gefahren, deswegen hätte Craig eigentlich Oraze übernehmen müssen, aber dieser steht mindestens einen Schritt zu weit weg.

    Noch im ersten Drittel dann der Ausgleich: Die Caps fahren mit 3 Spielern tief ins KAC-Verteidigungsdrittel, der eine von den beiden (ich weiß leider nicht wer es war) an der blauen Linie wird von 2 KAClern attackiert, der Cap fällt dann auch noch hin, der KAC fährt einen Konter mit 3 auf 1, wobei noch ein Cap dann dazukam, um den Rebound vor Scofield zu sichern. Der war aber nicht nötig, weil Shantz den Pass von Dieter Kalt durch die Beine von Hummel einnetzt. Ich würde Hummel jetzt nicht wirklich Schuld am Tor geben, der Schuss war zwar sicher haltbar, aber solche Tore kann man schon mal bekommen, ist auch schon besseren Torleuten passiert. So gings auch in die Pause, in welcher ich mir schon etwas Sorgen wegen dem noch ca. 35 Sekunden andauernden 5-3 PP der Capitals hatte. Außerdem ist mir im ersten Drittel aufgefallen, dass 3 verschiedene Spieler der Caps (Rodman, Fortier und Pinter (dieser dann beim Schuss ich glaub 5 Meter übers Tor aus einer Entfernung von 2 - 3 Metern :D )) zwischen zwei KAC-Verteidigern durchkamen, indem sie den Schläger beim Haken an den Körper zogen. Das darf eigentlich net passieren, die Stürmer da soo leicht durchkommen zu lassen.

    Und prompt wurde das PP auch gleich zu Beginn genützt, ich denke, bereits nach 14 Sekunden von Fortier. An das Tor kann ich mich eigentlich nicht mehr erinnern, habs wohl verdrängt. Die Capitals spielten noch weiterhin PP für über eine Minute, ich befürchtete schon schlimmes, weil das PP der Caps verglichen mit jenem des KAC wirklich viel besser funktionierte. Dann kam das 3:1 - der KAC war im Angriffsdrittel, als Pinter nach einer Strafe wieder aufs Eis kam. Irgendwie fühlte sich keiner zuständig, ihn abzusichern, weil man trotz der Ansage noch ein paar Sekunden im Angriffsdrittel weiterspielte und dann noch ein Querfehlpass (wars Craig?), der von der Defense abgefangen wird, Steilpass von Kraxner (der mir übrigens mit einigen guten Aktionen aufgefallen ist) auf Pinter (dieser ebenso), dieser entscheidet sich fürn flachen Wrister vorbei an Chiodo. Aber gleich drauf wieder der Anschlusstreffer vom KAC: Herburger fährt mit viel Speed auf der rechten Seite ins Angriffsdrittel hinters Tor, legt kurz vorm Tor aber die Scheibe ab vors Tor, Manuel Geier kommt etwas von hinten doch als erster zum Schuss, schönes Tor, wie ich finde. Die Linie überhaupt, nominell die 4., war echt die auffälligste von beiden Teams. Ich bin wahnsinnig überrascht von Herburger, ich dachte eigentlich, nach seiner Erkrankung dauerts bei ihm noch etwas länger, bis er wieder voll da ist, aber so gut habe ich ihn letzte Saison kein einziges Mal gesehen. Der Junge war gestern überall, verdammt schnell und kann mit diesem Speed auch noch recht gut stickhandlen. Weiter so, vielleicht haben wir wieder bald mal einen richtig guten einheimischen Center beim KAC :thumbup:

    Das dritte Drittel begann genau gleich wie das zweite. Mit einem schnellen Tor der Caps, Bjornlie mit einem höher angesetzten Schuss aus halbhoher Position, wenn ich mich nicht täusche. Wäre grundsätzlich haltbar gewesen, zumindest in meiner Erinnerung. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Match noch net abgeschrieben, aber wusste, dass es nun schon eher unwahrscheinlich ist, einen Punkt mitzunehmen. Dann aber wieder ein Doppelschlag vom KAC, der zum Ausgleich geführt hat. Erst Kalt und dann Pirmann, wobei man das Tor vom Pirmann nun wirklich Hummel zuschreiben muss. Dann der KAC im PP, die Caps befreien über die blaue Linie, ein Defender vom KAC wartet auf die Scheibe, welche aber vom Linesman gestoppt wird und zu einem Cap abgefälscht wird. Dann ließ die Abwehr vom KAC Gratton Kurven im Angriffsdrittel fahren, bis er mit einem Querpass den heranstürmenden Fortier anspielt, fackelt nicht lange, 5-4, shorthanded. Dann dachte ich schon tatsächlich wieder, jetzt ists vorbei. Aber dann Chiodo gerade eben an der Bank angekommen, nachdem er aus seinem Gehäuse geflüchtet ist, Furey bekommt an der Blauen die Scheibe, 3 (!!) Caps stürzen auf ihn, während Schellander in den tiefen Slot geht, prompt die Scheibe mit einem Schusspass bekommt, auf die rechte Seite des Tors zieht, die Aufmerksamkeit von einem Defender und Hummel auf sich zieht, und dann mit einem Backhand-Pass hinterm Rücken den heraneilenden Spurgeon freispielt, für mich die Aktion des Abends, echt ein Zuckerpass! Wieder Ausgleich, dann gleich wieder eine Strafe, dachte schon, das wird ein hartes 4-3 in der OT, aber erstmal war ich froh, dass wir wahrscheinlich zumindest einen Punkt holen. Dann kam aber Craig mit einem Wrister aus halbhoher Position, überraschte Hummel, dem aber glaub ich die Sicht verstellt war.

    Absolut kurioses Ende und Schlussdrittel, der KAC mit 4 Toren in einem Drittel, sieht man auch nicht allzu häufig. Wenn man zur richtigen Mannschaft hält, auch ein sehr schönes Ende. Nur für die Wiener Fans war dieses Ende schon etwas bitter. Ein Unentschieden wäre eigentlich ein gerechtes Ergebnis gewesen, der Sieg demnach etwas glücklich, aber auch nicht unbedingt unverdient. Die Schussstatistik zeigt zumindest schon Vorteile für den KAC (ob die wirklich stimmt??).

    Beim KAC waren die besten mMn: Herburger, Kalt, Craig, Ratchuk und Furey.

    Aber eigentlich eh alles Blunzn, weil eh alle das Spiel oder zumindest die Zusammenfassungen gesehen haben :D

    Noch was: Also langsam wunderts mich echt nicht mehr, dass Kärnten zur Zeit recht unbeliebt ist in Restösterreich. So eine Aktion wie bei Schmid seiner Ansprache, also ich hab mich echt geschämt. Auch wenn man nicht einverstanden mit seinen Methoden ist (ich kann den Kerl auch nicht ausstehen), dann kann man ihn dennoch in Ruhe seine Rede halten lassen, ohne dass man ihm in einer Gruppe (gottseidank eine recht kleine) lauthals mit Worten anbrüllen muss, die ich nicht mal persönlich zu jemandem unter 4 Augen sagen würde. Das ist einfach nur primitiv und stillos. In manchen Momenten sollt man halt selber wissen, wann man lieber sein "Maul halten" soll, bevor man sich selbst lächerlich macht. Der Schmid hats wenigstens mit Humor genommen und die Klagenfurter dann auch noch freundlich begrüßt, worauf wieder eine kleine Gruppe (wahrscheinlich genau die gleiche) lautstark applaudiert hat. Also ich denke, das muss wirklich nicht sein, wenn jemand vor ein paartausend Leuten eine Rede halten will, dass man im Chor solche Dinge schreit.

    Und noch was: Täusch ich mich oder ist irgendwie kein Feuer mehr in der ASH? Ich mein selbst von den Verantwortlichen merkt man kein Feuer mehr. Die Toransagen der eigenen Mannschaft zB werden so emotionslos angesagt wie jene der gegnerischen Teams. Und bei den Fans kommt auch nicht wirklich so die Stimmung auf wie ich es aus früheren Jahren gewohnt bin. Das "Oraze", das eigentlich die Fans bei der Ansage vom 1-0 schreien hätten sollen, war gar nicht zu hören. Dabei war es gestern ja auch noch ein recht spannendes Spiel. Also irgendwie hats mich nicht mehr so mitgerissen wie früher, ich hab mich nur gefragt, ob das an mir selbst liegt, weil ich älter werde und mich Hockey aufgrund von Übersättigung nicht mehr so interessiert (Oh Schreck, welch grausliche Vorstellung ;) ) oder liegts tatsächlich daran, dass die Stimmung wirklich mau geworden ist in der ASH? Es war auch nicht wirklich ausverkauft. Scheint so, als hätten manche hier wirklich ihre Drohungen in die Tat umgesetzt und kein Abo mehr gekauft. Wieviel soll eigentlich die umgebaute ASH dann fassen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 14. September 2010 um 00:11
    • #204
    Zitat von donald

    vier wiener sind im kader (dolezal, rotter, hummel (beutewiener aus tulln), schweda) davon sind zwei backups und einer derzeit verletzt. bzgl. "wiener" bei den VIC sollte daher der ganze hass momentan tunlichst auf rotter konzentriert werden! die restlichen VIC-österreicher sind aus der vielgeliebten "provinz", davon gar nicht wenig aus kärnten. :P :P :P

    Tuats nur so oder hobts es wirklich nit verstondn?

    i werds eich noch amol genau erklären, es is nämlich so:

    de wiener - oaschlecha, weil aus wien
    de legios in wien - oaschlecha, weils in wien spieln
    de villacher in wien - oaschlecha weils villacher sein
    de kacler in wien - oaschlecha bis se wieder zruckkumman
    de restösterreicher in wien - oaschlecha weils in wien spieln oder anfoch nur bled

    is doch nit so schwer, oder? :P

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 14. September 2010 um 00:43
    • #205

    Falls ich richtig gezählt habe, haben am Sonntag bei den Caps 5, beim KAC 7 Kärntner gespielt. Wenn die Wiener so weiter machen kann man sie in 2-3 Jahren schon zu den Kärntner Vereinen zählen.

    Die Kader:
    EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DECHEL T., FORTIER F., GRATTON B., HUMMEL R., JAKOBITSCH S., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PINTER P., REBEK J., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.

    EC KAC: BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., SPURGEON T., SWETTE R.

  • Caps333
    Nationalliga
    • 14. September 2010 um 01:39
    • #206
    Zitat

    Täusch ich mich oder ist irgendwie kein Feuer mehr in der ASH? Ich mein selbst von den Verantwortlichen merkt man kein Feuer mehr. Die Toransagen der eigenen Mannschaft zB werden so emotionslos angesagt wie jene der gegnerischen Teams.

    Liegt daran, dass wir wieder einmal (wie jede Saison) einen neuen Sprecher haben. Im Gegensatz zu 1:0 hat er bei 2:1 schon die Fans den Torschützen schreien lassen, in ein paar Spielen hat sich das (hoffentlich) eingespielt.

    Bzgl. ausverkauft: War die letzen drei Jahre immer beim Eröffnungsspiel in der ASH und da wars eigentlich nie ausverkauft. Eigentlich ists meist nur um Weihnachten herum und im Playoff wirklich ganz voll.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 14. September 2010 um 02:18
    • #207

    Spurgeon soll sich in Wien an der Leiste verletzt haben - könnte im schlimmsten Falle mehrere Wochen ausfallen :thumbdown:

  • coach
    YNWA
    • 14. September 2010 um 07:16
    • #208
    Zitat

    Uiuiui! Das ist taktisch nicht besonders klug, zwei Steirer und einen Xi als beste Linie des KAC zu bezeichnen, aber kann in der Erregung schon mal vorkommen.

    Wieso lassts die Wiener nicht einfach in Ruhe mit eurem Gesülze. Angehen tuts euch nichts, das die ekelhaften Caps mit dieser Taktik einfahren werden ist für euch auch schon beschlossene Sache, also eh alles bestens. So könnens euch wenigstens den Meistertitel nicht abknöpfen und bis dorthin sind sie ein würdiger Gegner.

    Wenn ihr euch mal die Mühe macht zu lesen was die Leute so posten, dann hättet ihr schon lange überrissen, dass man in Wien eh nie besonders glücklich war mit dieser Taktik, die wissen also alles was ihr ihnen sagen wollt eh schon seit Jahren. Aber wahrscheinlich gehts mehr darum dem bösen Feind selbst nach einer Niederlage noch eins überzubraten. und nocheins und nocheins weils so lustig ist. Die Oberüberbrater sollten halt dann selber ein dickes Fell haben wenn andere mit der wesentlich gemäßigterer Intensität Kritik am KAC anbringen wollen.

    Wenn man nämlich die selben Masstäbe annimmt, dann war der KAC vor vier fünf Jahren ähnlich kritikwürdig, aber daran wird sich keiner mehr erinnern können.

    Was ich eigentlich fragen wollte: Wie hat sich der Ulmer gestern eigentlich gemacht.


    aber sonst gehts noch bei dir auf der alm? tu schön auf die heidi u. den peter aufpassen und evtl. mal nachdenken was ich hier gepostet habe.
    ich habe mich in keinster weisse hier irgendwann gegen die caps bzw. ihr lineup geäußert, lediglich festgestellt das am so. genau unsere 4te linie die beste war.
    ein faktum und sonst nix.

    im kac-forum hab ich mich sogar unbeliebt gemacht als ich ein anderes faktum gepostet und damit ein bisschen zum nachdenken angeregt habe.
    die caps haben gleich viel legios unter vertrag als der kac !

    also ich glaub du bist hier beim falschen gelandet ?!

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 14. September 2010 um 08:12
    • #209
    Zitat von DrTux

    Falls ich richtig gezählt habe, haben am Sonntag bei den Caps 5, beim KAC 7 Kärntner gespielt. Wenn die Wiener so weiter machen kann man sie in 2-3 Jahren schon zu den Kärntner Vereinen zählen.

    Warum wollen so viele Kärtner eigentlich nicht verstehen, dass man in Wien über Bundesländergrenzen... ja sogar... Landesgrenzen hinweg Fan eines Spielers sein kann... UND man kann sich sogar trotzdem mit diesen komischen "Ausländern" identifizieren. Diese Identifizierungsargument, dass so oft ausgesprochen wird oder mitschwingt, hängt mir sowieso schon beim Hals raus. In einer Millionenstadt werd ich die Spieler sowieso nie auf der Straße treffen oder sie privat kennen. Seht es doch einfach ein, dass das in Wien kaum ein Faktor ist und lasst es gut sein.

    Und klar ist es schön viele junge Wiener im Team zu sehen. Aber es ist nie und nimmer oberste Priorität. Deal with it.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. September 2010 um 08:32
    • #210

    @ w.p.14
    Ja mir gehts gut auf der Alm, danke der Nachfrage. :D

    Dein Post ist auch gar nicht so daneben, aber stell dir vor du suchst irgendwelche Informationen das Spiel betreffend und liest dann seitenlang nur die voll zum Hals heraushängende Liniendiskussion und das nicht nur in diesem Fred sondern fast immer wenn Kärnten gegen Wien angesagt ist. Man kann ja auch nicht sagen dass der McStasy unrecht hat, nur seitenlang immer das gleiche Gesuder, das geht auch einem neutralen Beobachter gewaltig auf die Eier.

    In Anbetracht der Tatsache das man dieselbe Kritik eh von Wiener Seite schon hört ist diese Diskussion so unnötig wie ein Kropf und nährt im neutralen Beobachter den Verdacht, dass der wirkliche Grund dieser Suderei nicht die Sorge um das Eishockey in Wien ist, sondern ein Mittel den Gegner hinunterzutreten um selber besser im Licht zu stehen. Da must du dich aber jetzt nicht unbedingt betroffen fühlen.

    Was Schmid betrifft: Bei den Beträgen die notwendig sind um den Spielbetrieb zu sichern muss man froh sein um jeden der sich diesen Job antut auch wenn er nicht immer alles ganz richtig macht. Das solche Beträge notwendig sind, daran besteht auch kein Zweifel, weil die Eishackler ,verglichen zu dem was sie können und leisten, eh kaum was verdienen.
    Hoffen wir, dass Schmid auf dem richtigen Weg bleibt und vieleicht sogar einen noch viel richtigeren einschlägt

    @ Haxo
    Eh logisch wenn mans richtig erklärt bekommt. :D

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 14. September 2010 um 08:33
    • #211
    Zitat von KAC-Lennon


    Kurz gesagt: sowas geht überall, nur in der EBEL nicht. Im Grunde ist es schon ein Wunder, dass die Schüsse überhaupt gezählt werden und es hier nicht nur eine GAA für die Goalies gibt.

    Jetzt reg' Dich mal wieder ab.

    Die Statistik, von der Du sprichst und für die Du keinen Namen hast ist die Shots per Player (SPP) Statistik und wird ab dieser Saison sehr wohl von allen Vereinen offiziell erhoben.
    Und in den Spielberichten werden die Shots on Goal sehr wohl richtig eingetragen - wenn eventuell die TV-Stationen diese Statistik nicht richtig zuordnen bzw. lesen können, dann liegt's nicht an den Leuten, die diese Statistik erheben. Und voriges Jahr ist mir aufgefallen, dass die nicht offiziellen Zählungen der SOG bei jedem einzelnen Spiel höher waren - scheinbar zählen die jeden Schuss, der nur annähernd in Richtung Tor abgegeben wird - das hat aber nichts mit SOG zu tun.

    Warum hat es die SPP voriges Jahr noch nicht gegeben? Nun, es braucht jede Menge Leute für die Erhebung aller offizieller Positionen (inzwischen 10 Mann) rund ums Spielgeschehen. Das muss erstens wer bezahlen und zweitens braucht man geeignete Leute, die das eine Saison lang für jedes Spiel machen und ihren jeweiligen Job auch können.

  • mpu
    Nationalliga
    • 14. September 2010 um 09:01
    • #212

    mmhh...

    der Hummel ist schlecht...

    der Gaudet ist ein Hosen****...

    der Kader ist zu schwach bzw. alles O (das böse Wort mit O :P )...

    die Spielweise ist schlecht...

    die Stimmung in der Halle ist schlecht...

    den Fans fehlt das Feuer...

    der Sprecher war emotionslos schlecht...

    der Schmid stört einige und als Capsboss sowieso Oberschlecht...


    und das Alles bereits nach Runde 2...


    hab zudem sicher noch einiges vergessen/überlesen...


    Das Einzige was bisher noch nicht schlecht geredet wurde waren die Schiedsrichter (Gott sei Dank war es ein Livespiel :D ) und die Qualität des Bieres in der ASH :thumbup:


    Nur bei manchen Kommentaren frage ich mich wirklich, warum einige überhaupt noch auf ein Heimspiel bzw. eine Auswärtsfahrt gehen, wenn doch alles so schlecht ist... gehts denen denn überhaupt noch uns Eishockey?

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 14. September 2010 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #213
    Zitat

    Falls ich richtig gezählt habe, haben am Sonntag bei den Caps 5, beim KAC 7 Kärntner gespielt. Wenn die Wiener so weiter machen kann man sie in 2-3 Jahren schon zu den Kärntner Vereinen zählen.

    Ja gell? Und der KAC wird zum EC Steiermark, haben doch 4 Steirer beim KAC gespielt. :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr_X
    EBEL
    • 14. September 2010 um 09:20
    • #214
    Zitat

    Und noch was: Täusch ich mich oder ist irgendwie kein Feuer mehr in der ASH? Ich mein selbst von den Verantwortlichen merkt man kein Feuer mehr. Die Toransagen der eigenen Mannschaft zB werden so emotionslos angesagt wie jene der gegnerischen Teams. Und bei den Fans kommt auch nicht wirklich so die Stimmung auf wie ich es aus früheren Jahren gewohnt bin. Das "Oraze", das eigentlich die Fans bei der Ansage vom 1-0 schreien hätten sollen, war gar nicht zu hören. Dabei war es gestern ja auch noch ein recht spannendes Spiel. Also irgendwie hats mich nicht mehr so mitgerissen wie früher, ich hab mich nur gefragt, ob das an mir selbst liegt, weil ich älter werde und mich Hockey aufgrund von Übersättigung nicht mehr so interessiert (Oh Schreck, welch grausliche Vorstellung ;) ) oder liegts tatsächlich daran, dass die Stimmung wirklich mau geworden ist in der ASH? Es war auch nicht wirklich ausverkauft. Scheint so, als hätten manche hier wirklich ihre Drohungen in die Tat umgesetzt und kein Abo mehr gekauft. Wieviel soll eigentlich die umgebaute ASH dann fassen?

    Es hat am Sonntag kaum etwas funktioniert...

    Die Musik war vor dem Spiel so laut, dass man sich kaum mit anderen unterhalten konnte
    Man war nicht in der Lage, dass die Flammen synchron entzündet werden
    Man war nicht in der Lage jene Namen vorzulesen, die auf der Anzeigetafel stehen (oder umgekehrt)
    Auf der Nordtribüne roch es die ersten 40 Minuten nach Essen/Öl
    etc...

    Obwohl am selben Tag das Derby war, war die Halle eigentlich relativ gut gefüllt!

  • Nussi
    NHL
    • 14. September 2010 um 09:28
    • #215

    Auch auf der Ost war der Öl / Fett Geruch unerträglich.. *brr*

  • dooglrig
    EBEL
    • 14. September 2010 um 09:32
    • #216

    wenn herr schmidt sich erbloedet in seiner ansprache davon zu reden, den oesterreichischen weg weiterzugehen, darf man schon mal halt mauls schreien. ja, ich war einer davon und wuerds wieder tun.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 14. September 2010 um 09:38
    • Offizieller Beitrag
    • #217
    Zitat von Mr_X


    Man war nicht in der Lage, dass die Flammen synchron entzündet werden

    das hat aber beim ersten heimspiel noch nie funktioniert mit den flammen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 14. September 2010 um 09:40
    • #218
    Zitat von sergej zinovjev

    Deshalb hat Jakobitsch auch alle sieben Playoffspiele beim KAC letzte Saison bestritten oder wie?
    Die Caps betreiben eine miserable Nachwuchsarbeit, das ist Fakt. Du sprichst Unsinn und wenn einwenig drüber nachdenkst, kommst auch ohne Mac Stasys Hilfe drauf. Wenn nicht wirst du es halt nie begreifen.

    jakobitsch hat doch damals nur gespielt weil einige seiner rivalen verletzt ausfielen ;)

    die caps betreiben keine schlechte nachwucharbeit, sondern der einbau in die kampfmannschaft funktioniert nicht - das sind zwei paar schuhe. die spieler sind grundsätzlich gut ausbildet. zusätzlich haben die grossen talente in den letzten jahren sehr früh das weite gesucht.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 14. September 2010 um 10:25
    • #219
    Zitat von Coldplayer

    Warum wollen so viele Kärtner eigentlich nicht verstehen, dass man in Wien über Bundesländergrenzen... ja sogar... Landesgrenzen hinweg Fan eines Spielers sein kann

    Das brauchst mir nicht zu sagen. Mir ist egal woher ein Spieler kommt, hauptsache gut Eishockey spielen kann er. Patriotismus ist nicht gerade mein Ding.

    Zitat von Vienna Peppi

    Nun, es braucht jede Menge Leute für die Erhebung aller offizieller Positionen (inzwischen 10 Mann) rund ums Spielgeschehen

    Eigentlich reicht für diese Spezialstatistiken ein(e) Mann/Frau welche(r) sich am nächsten Morgen das Spiel nochmals auf Video ansieht. Bei z.b. den abgefälschten Schüssen tut man sich so sogar leichter als direkt beim Spiel. Wenn diese Spezialstatistiken erst 24 Stunden nach Spielende veröffentlicht werden, wirds wohl reichen.

  • goalie
    Nachwuchs
    • 14. September 2010 um 10:38
    • #220

    Penker hat eine Sprunggelenks-Verletzung.
    Hat eh in den Zeitungen gestanden.
    In der Eishalle weiß man auch bescheid.
    aber nur aus dem Forum kann man nix gscheites hören und lesen.

    Einmal editiert, zuletzt von goalie (14. September 2010 um 10:48)

  • ozzy74
    Gast
    • 14. September 2010 um 10:39
    • #221
    Zitat von dooglrig

    wenn herr schmidt sich erbloedet in seiner ansprache davon zu reden, den oesterreichischen weg weiterzugehen, darf man schon mal halt mauls schreien. ja, ich war einer davon und wuerds wieder tun.

    schreist du eigentlich auch "halts maul", wenn der kac-präse spricht - schliesslich sollte der kac unter ihm ja nur mehr mit 5 legios auflaufen (lt. sky-interview) - wie wir mittlerweile alle wissen eine lüge aller erster güte :rolleyes:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. September 2010 um 10:39
    • Offizieller Beitrag
    • #222

    diese stats sind in echtzeit also nach jedem drittel einzugeben und wenn der spielbericht abgeschlossen ist dann ist es "amtlich"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • goalie
    Nachwuchs
    • 14. September 2010 um 10:47
    • #223
    Zitat

    jakobitsch hat doch damals nur gespielt weil einige seiner rivalen verletzt ausfielen ;)

    die caps betreiben keine schlechte nachwucharbeit, sondern der einbau in die kampfmannschaft funktioniert nicht - das sind zwei paar schuhe. die spieler sind grundsätzlich gut ausbildet. zusätzlich haben die grossen talente in den letzten jahren sehr früh das weite gesucht.


    nur ist der Nachwuchs nicht von den Vienna Capitals , sondern ein eigener Verein ( Namensgleichheit)"Eishockey-Ausbildungsverein Junior Capitals "ehemals EC PINGUINS, die Vienna Capitals haben nur eine Spielgemeinschaft mit der U20 der Jun Caps. Sie tun aber sonst nix zur Jugendförderung.

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. September 2010 um 10:55
    • #224
    Zitat von dooglrig

    wenn herr schmidt sich erbloedet in seiner ansprache davon zu reden, den oesterreichischen weg weiterzugehen, darf man schon mal halt mauls schreien. ja, ich war einer davon und wuerds wieder tun.

    Echt? Du würdest das wieder tun?
    Du bist mein Held - ich werd Dir zu Ehren ne Huldigungsgruppe im Facebook gründen! :thumbup: :P

    @ Ozzy74
    Da hast mir die Worte aus dem Mund genommen. Jake war beim KAC, wenn alle fit waren, Stürmer Nr. 14 und hat nur wegen diverser Ausfälle gespielt. In Wien ist er immerhin schon an 13 gereiht und nach Dolezals Blödheit sogar Top-12 - quasi ein kometenhafter Aufstieg. ;)


    lg
    Walu

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. September 2010 um 10:57
    • #225

    goalie
    *gähn* Bitte informier dich nochmal genauer bevor du sowas zum besten gibst. Glaubst wer zahlt die ganzen Trainer, etc für die J-Caps?
    Oder wo is dein Problem daran das die J-Caps nich direkt im Verein integriert sind sondern eigenständig geführt werden? (was ja seine Vorteile hat)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™