... Nein ich bin wissbegierig und diskussionsfähig, dahingehend arbeite ich eher nach dem Prinzip: Der andere wird seine Meinung zur Untermauerung schon ergoogeln....
zuerst behaupten, dass sich "unsere politiker" bei der euroumstellung nicht um die eindämmung von umrechnungsprofiten gekümmert hätten und dann, als ich dir das euro-währungsangabengesetz in erinnerung gerufen haben, "rhetorisch" fragen, das heißt, in wahrheit erneut vorurteilen, dass sie dieses gesetz nur wegen einer eu-pflicht geschaffen, selbst aber nichts dazu beigeträgen hätten.
dein wissensdurst ist umgekehrt proportional zu deinem eifer, vorurteile zu hegen und zu pflegen, und zu deiner bereitschaft, selbst zum erkenntnisgewinn beizutragen: dafür lässt du ja, wie du selbst sagst, lieber andere arbeiten. baba!