1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Europa und seine Finanzkrise

  • Senior-Crack
  • 27. August 2010 um 09:47
  • Geschlossen
  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 29. Juni 2015 um 10:33
    • #576
    Zitat von BrennesslFranz

    "......Das System ist kollabiert, weil Alexis Tsipras etwas getan hat, wofür die EU einmal erfunden wurde: Er hat ein Referendum angekündigt. Er will das griechische Volk über eine Schicksalsfrage entscheiden lassen. Das ist nicht nur sein Recht, es ist seine Pflicht. Es ist das Recht des Volkes, über sein Schicksal zu bestimmen. Das ist das Wesen der Demokratie, der Markenkern der EU. Das ist der Unterschied zu den Diktaturen in dieser Welt, über die die EU-Apologeten sich so gerne und so lautstark erheben.

    Das Referendum an sich ist ja auch ganz in Ordnung. Nur der Moment ist sowas von daneben. Man weiss ja auch nicht seit diesem Wochenende, dass die Deadline den 30.6.2015 ist! Seit Februar wird zwischen der EU-Troika und Griechenland 'verhandelt'. Man hätte das Referendum auch vor einem Monat machen können, BEVOR der 30. Juni abläuft. M.E. hat Tsipras das Referendum als 'Waffe' für die Verhandlungen benutzt. Und nicht wegen dem griechischen Volk!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Juni 2015 um 10:36
    • #577
    Zitat von alekhin

    Dir ist schon klar dass die Chinesen drauf und dran sind die Amis schachmatt zu setzen? Auf die Idee, dass China da einfach nur den Amis eins mit der marktwirtschaftlichen Keule ueberziehen wollen (und dank der Washingtoner Hybris auch koennen), darueber hat sich der Trader vermutlich nicht geaeussert? Im September geht in Shanghai eine Rohstoffboerse live. Damit haetten die Chinesen dann mWn alles, was die Dominanz der Amerikaner am Weltmarkt ausmacht in gespiegelter Form. Ob da irgendein Plan dahinter steckt?

    mMn der Unterschied zu allen anderen aufstrebenden Volkswirtschaften in den letzten Jahren, dass China militärisch aufgrund der Größe nicht ernsthaft zu bekämpfen war und, dass die wirtschaftliche Abgeschottetheit auch kaum Möglichkeiten zur ökonomischen Anschlägen alá Südamerika zuließ.
    China ist schön langsam Schritt für Schritt gewachsen. Wenn man sich die Zahlen, die vorhanden sind ansieht, dann geht es ohne China auch seit 2007 nicht mehr. Ich kenn die Zahlen zu den Euros nicht, aber lt. den 2010er Zahlen, war China der Größte Halter von Dollarscheinen (rd. 1,5 Billionen, Tendenz damals - rasant steigend).

    Persönlich habe ich keine allzu große Angst vor China. Entgegen dem Bild vom pöhsen Chinesen, das man bei uns gerne malt, hat das Land es innerhalb weniger Jahre geschafft einen rießigen Teil der Bevölkerung aus der Armut zu führen. Die Interessen im Ausland werden wesentlich unblutiger vertreten, als durch bspw. die USA. Und soweit ich mich erinnern kann hat sich China international immer als fairer Partner erwiesen. Gibt es in dem Land viele Probleme? Klar, aber wenn man bedenkt aus welcher Lage die Chinesen gekommen sin din den letzten 50 Jahren, und man dann keinen guten Weg erkennen kann, dann kann ich mir das nur durch eine starre Ideologie erklären.

    Ahja - die Chinesen macht so schnell nichts nervös. Im Gegensatz zu unseren Kartenhäusern, hat sich die Chinesische Struktur durch alle möglichen Krisen der letzten JAhrzente als absolut grundsolide erwiesen.

    Zurück zu den Griechen: Bin gespannt was wir nach einem Default eigentlich für eine Staatsverschuldung haben werden.

    edit:

    Zitat von liveehcb

    Das Referendum an sich ist ja auch ganz in Ordnung. Nur der Moment ist sowas von daneben. Man weiss ja auch nicht seit diesem Wochenende, dass die Deadline den 30.6.2015 ist!

    aber seit dem Wochenende stehen die Verhandlungsergebnisse über die man dann konkret abstimmen kann. Vorher hätte man sich wieder über irgendein Grundmandat einen Blanko-Verhandlungsscheck abstimmen lassen können.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Juni 2015 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #578

    Der Schelling ist auch lustig und richtet es sich wie er es braucht. Kärnten/Hypo lässt er quasi Pleite gehen die Gläubiger sollen schauen wo sie bleiben, aber bei den Griechen macht er einen auf hartgummi Analdildo - ja keinen Millimeter weichen als Gläubiger!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 29. Juni 2015 um 10:56
    • #579

    Schelling darf im Fall der Griechen vermutlich nicht. Leider sieht man bei ihm am Trikot nicht direkt wer ihn sponsert.
    In dem Punkt sind z.B. EBEL Vereine sehr viel transparenter, was die Finanzierung der gebotenen Schauspiele betrifft.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Juni 2015 um 10:59
    • #580

    du siehst bei einem ÖVP-Politiker nicht wer ihn sponsort?

    Will hier keine Urheberrechte verletzen, deswegen poste ich keine Logos, aber versuch's mal mit

    raiffeisen.at

    und

    katholisch.at

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Juni 2015 um 11:03
    • #581
    Zitat von OldSwe


    ... aber bei den Griechen macht er einen auf hartgummi Analdildo ...


    Dieser Weg zur sexuellen Befriedigung wird ja auch nicht ohne Grund "griechisch" genannt.

  • alekhin
    WTF?
    • 29. Juni 2015 um 11:03
    • #582

    Schelling traegt jetzt selten ein Raiffeisen-Kapperl, und auch den Aufnaeher "katholisch.net" hab ich bislang bei keinem Interview wahrgenommen.
    Natuerlich ist mir klar wo er herkommt, wessen Brot er ist und wessen Lied er singt. Aber man koennte das viel staerker kennzeichnen, oder gar
    in den Berichten der Mainstreammedien erwaehnen. Zum Beispiel so:

    "Schelling stimmt wieder irgendwas zu. Das ist gut fuer die Raiffeisen, die noch ein bisserl Geld im Feuer hat, und als Dank die VP wohl wieder sponsern wird."

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Juni 2015 um 11:07
    • #583

    Na schau - wennst in der Presse oder in der Kleinen Zeitung etwas über einen ÖVP-Politiker liest, dann schreibt man ja offensichtlich über das Pferd aus dem eigenen Stall. Du schreibst ja beim David Alaba auf der Bayern-Fansite auch nicht dauernd FC Bayern München, Sponsored by Audi, darunter.

    genug geblödelt - die Lage ist ernst - ich habe Geld bei der Unicredit! 8o

  • hockey
    CHL
    • 29. Juni 2015 um 11:13
    • #584

    A propos Trader - hat nicht der Kostolany einmal gesagt: nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Dummköpfe pro Quadratmeter wie auf der Börse.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Juni 2015 um 11:24
    • #585

    oder auf der WU, oder in einem Hollister-Shop (Go Shitstorm!)...

  • alekhin
    WTF?
    • 29. Juni 2015 um 11:33
    • #586
    Zitat von VSVrulz


    genug geblödelt - die Lage ist ernst - ich habe Geld bei der Unicredit! 8o

    Wieso das denn? Ich mache um Banken und Lebensversicherungen einen grossen Bogen.
    Ja, normalerweise "Kapitalsammelbecken" - aber recht trockenes Wetter im Moment, nicht?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Juni 2015 um 11:41
    • #587
    Zitat von VSVrulz


    genug geblödelt - die Lage ist ernst - ich habe Geld bei der Unicredit! 8o


    Η κατάσταση είναι απελπιστική, αλλά δεν είναι σοβαρή

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Juni 2015 um 12:45
    • #588

    wenigstens nutzen wir die möglichkeit um know-how zu exportieren!

    http://dietagespresse.com/kein-zugriff-a…er-buerger-ein/

  • fusionja
    1270
    • 29. Juni 2015 um 12:49
    • #589

    Ich frag mich, warum sich Alexis Tsipras beim letzten Russland-Besuch in St. Petersburg auch mit Vertretern der BRICS-Entwicklungsbank getroffen hat.
    Ob da schon über die Zeit nach dem Crash gesprochen wurde? Was meint ihr?

  • Online
    Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. Juni 2015 um 12:52
    • #590
    Zitat von alekhin

    In dem Punkt sind z.B. EBEL Vereine sehr viel transparenter, was die Finanzierung der gebotenen Schauspiele betrifft.


    Ach sind sie?

  • alekhin
    WTF?
    • 29. Juni 2015 um 13:03
    • #591

    Ich finde schon. Oder kannst du mir sagen wer der Hauptsponsor des HC Strache ist, naechste Saison?
    Beim HC Bozen weiss das zum Vergleich Wikipedia..

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Juni 2015 um 13:29
    • #592

    Wikipedia kann im besten Fall ahnen, was dein HCB - Beispiel eindrucksvoll zeigt.

    Wer den Hatschi sponsert sollte man inzwischen übrigens beim Rechnungshof nachlesen können (gebe aber zu so etwas noch nicht gemacht zu haben).

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 29. Juni 2015 um 13:39
    • #593

    Gemäss ein Politwissenschaftler:

    Zitat

    Ein Greferendum wird es nicht geben. Eine nationale Abstimmung lässt sich nicht in einer Woche organisieren (und schon gar nicht in diesem Chaos) :huh:

    Edit: wenn schon nicht mal der Referendumstext klar ist, dann wird das wohl eh nicht reichen.

  • Online
    Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. Juni 2015 um 13:40
    • #594

    Bei Bozen sind die Finanzen ja auch sehr überschaubar. Scherzerl.
    Aber ich denke nicht, dass die Finanzen der EBEL Vereine sehr transparent sind. Klar, Trikotsponsoren sind öffentlich, aber welche Zahlen im Detail sind zB beim KAC durch die Heidi gedeckt? Und wenns keine Gönnerin ist, so sind es Förderungen, das ist alles nicht sonderlich transparent geführt. Ich mein, die Grazer werden ja auch nicht zu allzugroßen Anteilen von MoserMedical finanziert, obwohl der Name omnipräsent ist.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Juni 2015 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #595
    Zitat von VincenteCleruzio


    Dieser Weg zur sexuellen Befriedigung wird ja auch nicht ohne Grund "griechisch" genannt.

    Exzellentest! Wenn ich nicht so eine ehrliche Haut wäre, würde ich natürlich behaupten daß ich dies bei der Wortwahl bereits im Sinn hatte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Juni 2015 um 14:31
    • #596

    "You shouldn't commit suicide because you're afraid of dying:", so jetzt eben der Präsident der EU-Kommission Jean-Claude Juncker zum geplanten Referendum nächsten Sonntag, der den Griechen ein "Ja" für die Annahme der Sparvorschläge der EU, des IMF und der Europäischen Zentralbank empfiehlt.

    Angesichts des Anstiegs der Selbstmordrate in Griechenland seit Beginn der staatlichen Sparmaßnahmen in Höhe von 35 Prozent eine wohl überlegte Wortwahl. So steigert man die Chance auf ein "Nein" deutlich.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (29. Juni 2015 um 14:50)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Juni 2015 um 14:56
    • #597

    Vom Inhalt her, eine Phrase auf Faymann-Level. Anscheinend zieht unser Export wirklich an.

    Applaus, Applaus!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Juni 2015 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #598

    Was macht eigentlich Werner Faymann beruflich?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 29. Juni 2015 um 16:21
    • #599

    Donauinselfest

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Juni 2015 um 16:40
    • #600

    lt. dem Standard-Forum von gestern "führt" er 2018 schon wieder Kunden zwischen Innenstadt und Flughafen hin und her.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™