1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Nationalteam 2010/11

    • U18
  • Stickoxydal
  • 10. August 2010 um 15:22
  • maverick
    NHL
    • 12. Februar 2011 um 00:58
    • #51

    Leistungssteigerung trotz zweiter Niederlage
    Das österreichische U18-Nationalteam ließ sich von der Niederlage gegen Norwegen nicht beirren. Beim Heimturnier in Amstetten gab es am Freitag zwar erneut keinen Sieg, eine Leistungssteigerung war aber zu erkennen.

    Gegen A-Nation Norwegen lag Österreich schon nach fünf Minuten mit 0:4 zurück. Im zweiten Spiel beim Vier-Länder-Turnier in Amstetten hielt der heimische Nachwuchs besser mit. Die Alterskollegen aus Dänemark gewannen dennoch deutlich mit 7:3.

    Die Höhe dieses Erfolges täuscht aber etwas: In der letzten Spielminute riskierte das Team von Head Coach Mike Shea noch einmal alles und fing sich dabei die Gegentreffer sechs und sieben ein.

    "Es war eine Steigerung gegenüber der ersten Partie zu erkennen. Die Burschen haben eine Reaktion auf das 3:10 gezeigt und legten gegen die Dänen einen starken Auftritt hin", analysierte Christian Weinfurter, U18-Referent beim Österreichischen Eishockeyverband, das zweite Spiel der Österreicher.

    Die österreichischen Tore steuerten Stephan Fellinger (2) und Philipp Cirtek bei. Die U18-Auswahl musste verletzungsbedingt auf zwei Stützen verzichten. Aufgrund dieser Lücken im Team war in einigen Spielsituationen der Aufbau nicht einwandfrei, die Konstanz fehlte dem österreichischen Spiel.

    "Wir haben noch zu viele Auf und Abs. Am Schlusstag wollen wir aber einen Sieg gegen Italien holen", erklärte Weinfurter. Turnierfavorit Norwegen zeigte auch beim zweiten Einsatz seine Extraklasse. Die Skandinavier feierten einen 11:0-Erfolg über Italien.

  • mibal
    Moderator
    • 12. Februar 2011 um 08:11
    • #52

    ein team wiederaufstieg schaut meiner ansicht nach anders aus. nach vorne nur (nicht durchdachte) einzelaktionen. hinten ist dauerplanschen angesagt.
    im PP kein erfolg, anders die Dänen. 2 Tore im PP2 und ich hätte 3 im PP gezählt.
    Und die werden, gegen DIE Norweger auch zumindestens 8 Trümmer kassieren, und ob siei selbst zum Torjubeln kommen werden ist zu bezweifeln.
    Man of the Match, trotz 7 Trümmern aber auf der Linie mit unglaublichen Saves: HERZOG Lukas - GK.

    So ist zwar der Abstieg ?! in Brasov kein Thema, gegen die Rumänen und verm die Esten schauts schon anders .....
    Wenn sie bis dahin noch zu einem Team werden hammar vielleicht doch chancen, nur wird schön langsam schon die zeit recht knapp

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Februar 2011 um 14:34
    • #53

    Auf die Frage eines dänischen User in IHF (ich hoffe ich darf das verlinken...andere EH Foren mag man ja hier nicht so sehr ;) warum das norwegische U18 Team so stark sei schrieb ein norwegischer User:

    Zitat

    I don`t know what you are doing in Denmark, but I believe that the hockey academies in Norway has to get alot of credit for the positive things in Norwegian hockey. All of the players on this team that still play in Norway is attending one of the hockey academies. These guys practice twice a day, 5 days a week with competent coaches and preety much live as hockey players from the day they start high school.

    Gegeben das Dänemark seit Jahren in den Nachwuchsteams (mit wenigen Ausnahmen) mit unseren Burschen Schlitten fährt frag ich mich was die Vereine und der Verband bei uns machen, wo DIE Kaderschmiede (KAC) grad mal letzten Sommer einen hauptamtlichen NW Trainer angestellt hat und zaghaft mit Schulen kooperiert wird (von Eishockeyschule bzw.-akdemien sind wir da noch weit weg). Aber ja, ich vergaß, die vielen Legionäre sind schuld...

    http://forums.internationalhockey.net/showthread.php?t=10340

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Februar 2011 um 15:20
    • #54

    Dänemark und Norwegen sind wohl außer Reichweite- dafür mMn WIR für Rumänien, Estland und Kroatien- dort gibts auch keine Nachwuchsakademien!
    Bei Aufstieg gehts übrigens mWn in die "untere 1. Division"- die ja heuer geteilt wird.
    Paßt aber alles ein wenig zum Thema, das es in den letzten 10 Jahren in Österreich gearde 2 NachwuchsWMs gegeben hat, und die sind auch schon ewig her (Obersteiermark 2001, Amstetten 2004)!

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Februar 2011 um 15:40
    • #55
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Dänemark und Norwegen sind wohl außer Reichweite- dafür mMn WIR für Rumänien, Estland und Kroatien- dort gibts auch keine Nachwuchsakademien!
    Bei Aufstieg gehts übrigens mWn in die "untere 1. Division"- die ja heuer geteilt wird.
    Paßt aber alles ein wenig zum Thema, das es in den letzten 10 Jahren in Österreich gearde 2 NachwuchsWMs gegeben hat, und die sind auch schon ewig her (Obersteiermark 2001, Amstetten 2004)!

    Dass in der anstehenden WM alles andere als der Aufstieg ein Debakel sondergleichen wäre, da gibts nix dran zu rütteln. Die Sache mit den WM Veranstaltungen sehe ich nicht so, der Verband hat was abhalten von WM Turnieren vor allem mit der A Gruppe 2005 und den anderen Turnieren mMn seine Schuldigkeit mehr als getan. Dass es insgesamt ein Zeichen für die Wertigkeit des Nachwuchssportes ist mag stimmen. Aber hierzulande ist man leider schnell genug ausm Schneider, wenn man die EBEL und die Legionäre als Sündenbock vorschiebt. Dass moderne leistungssportliche Ausbildung in einem so fordernden Sport wie Eishockey andere Strukturen und Investitionen braucht um international bestehen zu können wird halt meistens verdrängt, denn wissen werden's die Schlüsselpersonen in Verband und den Vereinen auch (siehe Ressmann Interview letztens).

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 13. Februar 2011 um 00:08
    • #56

    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at
    Italien in Reichweite, Norwegen Turniersieger


    Norwegen – Dänemark 3:4 (0:1,1:3,2:0)
    Österreich – Italien 2:3 (0:2,1:1,1:0)
    Tore: Johannes Bischofberger und Alexander Cijan
    1. Norvegia 6 (+17)
    2. Danimarca 6 (+4)
    3. Italia 6 ( -9)
    4. Austria 0 (-12)

    PS: Norweger Mannschaft in Bus rückfahrt weil ein Spieler Bein Gips hat. 22 Stunde... Gute Reise

  • mibal
    Moderator
    • 13. Februar 2011 um 00:21
    • #57
    Zitat von Celticpuck

    Italien in Reichweite,

    nette formulierung
    ein drittel, das letzte ok, aber bei besserer schussausbeute der italiener verlieren wir das auch haushoch
    rest grottenschlecht ;(
    ich hoffe wir werden in rumänien trotzdem von unserem team überrascht

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Februar 2011 um 00:36
    • #58
    Zitat von mibal

    nette formulierung
    ein drittel, das letzte ok, aber bei besserer schussausbeute der italiener verlieren wir das auch haushoch
    rest grottenschlecht ;(
    ich hoffe wir werden in rumänien trotzdem von unserem team überrascht


    Nachdem du das Spiel (die anderen auch?) anscheinend gesehen hast, woran liegen denn die sehr ernüchternden Ergebnisse? Eher auf individueller Ebene ( technische Defizite, Physis...) oder mehr am nicht funktionierenden Spiel als Mannschaft?
    Darüberhinaus, haben da noch wichtige Spieler gefehlt?

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. Februar 2011 um 00:36
    • #59

    Danke RexKramer du bringst mir was wiedermal in Sinn. :thumbup: Unsere Aussichten werden immer wieder schlimmer, wann hat das mal ein Ende... seufz

  • hockey
    CHL
    • 13. Februar 2011 um 11:39
    • #60
    Zitat von Celticpuck

    Norweger Mannschaft in Bus rückfahrt weil ein Spieler Bein Gips hat. 22 Stunde... Gute Reise

    gerne korrigiere ich dich!
    Die Norweger Mannschaft mußte die 22-stündige Rückreise im Bus antreten, da ein Spieler Gips hat. ... Gute Reise

    In diesem Wochenende spielen z.B. 2 U16 Teams als auch ein U17 sowie ein U19 Team der Schweiz bei Turnieren.
    Attn. SUI U17:
    SUI - GER 9:2
    SUI - DEN 8:1
    SUI - Slovakei 4:0

    2 Mal editiert, zuletzt von hockey (13. Februar 2011 um 13:26)

  • mibal
    Moderator
    • 13. Februar 2011 um 22:00
    • #61
    Zitat von RexKramer

    Nachdem du das Spiel (die anderen auch?) anscheinend gesehen hast, woran liegen denn die sehr ernüchternden Ergebnisse?

    jes habe 2 tage gesehen
    kann mir aber trotzdem kein genaues urteil erlauben.
    einige wirkten hypernervös ander konnten das "gewünschte tacktische" seitens der mannschaftsführung nicht umsetzen
    mir wäre aufgefallen: zusammengespielt = passes funktionieren über mehr wie 2 abspielstationen = leider nein
    spielaufbau aus der verteidigung = leider nein
    so wir powerplay haben ist dieses zumeist zum erholen genützt und nicht zum einnetzen; wir schießen auch kaum von der blauen
    ausserdem versuchen wir die angriffe fürchterlich kompliziert, was aus den oben genannten gründen nicht funktioniert
    ausserdem konnen nicht alle mit nationen wie norwegen und dänemark körperlich mithalten. da weis ich aber zu wenig bez. der baujahre etc... :P
    zusammengefasst: ohne dänemark letztes jahr miterlebt zu haben weis ich jetzt warum wir abgestiegen sind.
    dänemark und norwegen (vor allem norwegen ) eine eigene klasse, fahren jetzt jeden check aus und sind einen kopf größer
    sind auch technisch und tacktisch weiter
    italien ist in sichtweite, die haben aber eine "gemeinschaft" = eingespieltere formationen wie wir (trafen aber gestern auch mehrmals das leere tor nicht; hätte es keine 5 min strafe gegen italien gegeben und darin keine weitere strafe (= 5:3) wäre uns der anschlusstreffer auch nicht geglückt (3:1 war ein eigentor der italiener...))
    als test wars allemal gut, jetzt gegen die germanen setzt (sicher) die nächste klatsche; sinnvoll wär noch ein spiel gegen san marino (oder so), damit die jungs auch selbstvertrauen tanken können... in rumänien sollen sie ja auch das spiel machen :D

  • Stock links
    Nachwuchs
    • 14. Februar 2011 um 19:15
    • #62

    War der Kader eigentlich Komplett ?(

  • mibal
    Moderator
    • 14. Februar 2011 um 21:16
    • #63
    Zitat von Stock links

    War der Kader eigentlich Komplett ?(

    leider keine ahnung; hat keine info's vor ort gegeben , vermute aber, daß es ein 2 verletzte gegeben haben muß ODER man wollte den kompl kader durchprobieren
    obs sonst wo unentdeckte tallente gibt entzieht sich meiner kenntnis

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 23. Februar 2011 um 14:32
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    Hab erst jetzt festgestellt, dass ja während meiner Abwesenheit das Turnier in Amstetten war. Auf den ersten Blick sind die Ergebnisse erschreckend. Ich hätte Norwegen & Dänemark zwar nicht gerade in Reichweite gesehen, aber dass man da so abgeschossen wird, überrascht mich doch etwas. Immerhin hätte man mit Duller, Mayrhauser & Paul 3 für unsere Verhältnisse durchaus brauchbare Verteidiger mit dabei gehabt.

    Viele Spieler haben jedenfalls nicht gefehlt, vor allem sehe ich keinen, der einen großen Unterschied gemacht hätte. Für die Div. II wirds gerade noch reichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • nik
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2011 um 22:39
    • #65

    Die LA-Stars I sind zur Zeit in Rumänien und haben heute in Brasov gegen das U18 Nationalteam gespielt.
    2:5

  • coach
    YNWA
    • 26. Februar 2011 um 09:13
    • #66
    Zitat von Stickoxydal

    Hab erst jetzt festgestellt, dass ja während meiner Abwesenheit das Turnier in Amstetten war. Auf den ersten Blick sind die Ergebnisse erschreckend. Ich hätte Norwegen & Dänemark zwar nicht gerade in Reichweite gesehen, aber dass man da so abgeschossen wird, überrascht mich doch etwas. Immerhin hätte man mit Duller, Mayrhauser & Paul 3 für unsere Verhältnisse durchaus brauchbare Verteidiger mit dabei gehabt.

    Viele Spieler haben jedenfalls nicht gefehlt, vor allem sehe ich keinen, der einen großen Unterschied gemacht hätte. Für die Div. II wirds gerade noch reichen.


    stimmt, und wennst dir dann die meldungen auf der verbandshomepage anschaust is das ein graus !
    dort wurde es schon als erfolg verbucht das man mit italien (trotz niederlage) "mithalten" konnte.
    komische ansprüche an unsere nachwuchsausbildung sind das !

  • nik
    Hobbyliga
    • 26. Februar 2011 um 13:40
    • #67
    Zitat

    ich hoffe wir werden in rumänien trotzdem von unserem team überrascht

    Das hoffe ich nicht, denn die einzige Überraschung wäre ein schlechtes Abschneiden. Eigentlich müssten sämtliche Gegner wenn schon nicht zweistellig dann zumindest sehr klar besiegt werden. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, hat gestern ein sehr junges LA-Stars I Team ( 3x96, 9x95 und 5x94) die Rumänen, die ja von den meisten als der stärkste Gegner angesehen werden, mit 5:2 besiegt. Jetzt spielen sie gerade gegen das Serbische Nationalteam.

  • nik
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2011 um 21:04
    • #68

    Heute noch einmal gegen die Rumänen gewonnen 6:3

    (gestern nicht gg. Serbien sondern gg. Moldavien, Sieg 8:6)

  • RexKramer
    NHL
    • 27. Februar 2011 um 22:57
    • #69
    Zitat von nik

    Heute noch einmal gegen die Rumänen gewonnen 6:3

    (gestern nicht gg. Serbien sondern gg. Moldavien, Sieg 8:6)

    Ganz sicher, dass die Stars auch gegen Moldawien gespielt haben? Wäre interessant das bestätigt zu haben, da vom moldawischen Eishockey nicht so wirklich viel bekannt ist. Sind erst vor 2,3 Jahren der IIHF beigetreten, aber die jugendteams machen sich in den rumänischen Meisterschaften anscheinend ganz gut.

  • nik
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2011 um 08:35
    • #70

    Ja ganz sicher
    Mannschaft ist erst spät abends in Wien gelandet. Wenn ich heute nähere Infos über die Gegner bekomme, stelle ich sie online

  • RexKramer
    NHL
    • 28. Februar 2011 um 09:08
    • #71
    Zitat von nik

    Ja ganz sicher
    Mannschaft ist erst spät abends in Wien gelandet. Wenn ich heute nähere Infos über die Gegner bekomme, stelle ich sie online

    Super, Danke!

  • nik
    Hobbyliga
    • 3. März 2011 um 09:52
    • #72

    Habe mit ein paar Spielern geplaudert, sie alle meinen das die Rumänen und die Moldawier in etwa gleich stark sind. Sonst gibt es nicht viel zu erzählen, die Spiele wurden eindeutig gewonnen. Dürfte also wie schon gesagt für unser U18-Team kein Problem sein.
    Von der Halle in Brasov waren alle begeistert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™