1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Regeländerungen ab 2010

  • baerli1975
  • 12. Juli 2010 um 17:31
  • VilPat
    Moderator
    • 13. September 2014 um 19:14
    • #226

    In der EBYSL gilt die Regel wohl nicht?
    War heute so in Villach, LA Stars Goalie verlor den Stock, eigener Spieler schob ihm den Schläger zu und der Goalie nahm ihn wieder in die Hand. Keine Strafe.

  • Nussi
    NHL
    • 13. September 2014 um 23:52
    • #227

    komplett dumme Regel find ich *kopfschüttel*

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. September 2014 um 01:29
    • #228

    die schweizer refs haben lt. schiri shane warschaw in dieser situation die regel offenbar fehlinterpretiert - also kein grund zur sorge....wäre ja wirklich abstrus gewesen, eine solche regel einzuführen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. September 2014 um 10:24
    • #229

    Die Kommentare auf TSN sind geil: danke Europa, jetzt will Bettmann sicher auch sowas :D


    Auch peinlich für die Refs....

  • silent revenger
    KHL
    • 14. September 2014 um 20:50
    • #230

    Durch die Vergrößerung der Angriffsdrittel ist das Powerplay ganz schön langsamer geworden, musste ich heute feststellen beim Spiel HCI-KAC...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. September 2014 um 21:00
    • #231

    das powerplay ist auf jeden fall wesentlich wichtiger geworden (auch zu sehen bei HCI-KAC). vielleicht führt dies allgemein zu weniger "unnötigen" fouls und mehr spielfluss.

    die regel, dass schiris im videobeweis jetzt nicht mehr nur das tor an sich, sondern auch die szene rundherum bewerten können, sehe ich zwigespalten. auf der einen seite ist es bei klaren regelverstößen vorm goal natürlich gut das zu habe, aber ich glaube, dass dies in weiterer folge auch wieder zu vielen unguten szenen führen wird.

    im großen und ganzen stehe ich den neuen regeln (auch hybrid-icing, sofern gut gepfiffen) sehr positiv gegenüber.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. September 2014 um 21:02
    • #232

    Welche unguten Szenen meinst du?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. September 2014 um 21:06
    • #233

    naja ich fand den ansatz gut, dass die entscheidung, für die der videobeweis da ist, eine eher klare ist. scheibe drüber oder nicht.

    mit der bewertung jetzt könnte es objektiver werden, aber es kann auch viel davon abhängen, was jetzt von den kameras eingefangen wurde und was nicht und wie die dinge dann interpretiert werden. so wie heute in der wiederholung zu sehen war, dass der KAC-spieler wahrscheinlich (lt. kommentatoren, ich hab's nicht sicher gesehen) der KAC-spieler den Tormann mit dem schläger am hals trifft. das haben die schiris jetzt nicht gesehen, vielleicht war's da, vielleicht auch nicht... ich glaube, dass die bewertung all dieser dinge unnötig druck aufbaut und unnötig platz für weitere fehlentscheidungen lässt.

    wie gesagt, sehe da vor- und nachteile

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. September 2014 um 21:29
    • #234

    Wobei ich es gut finde, wenn die gesamte Situation beurteilt werden kann.

    Schiris sollten den Blick für das Wesentliche haben und rausfiltern können, was wichtig ist und was nicht.

    100% Gerechtigkeit werden wir wohl nie bekommen...

  • Büffel
    Nationalliga
    • 23. September 2014 um 10:27
    • #235
    Zitat von Kronos

    Gestern in der Schweiz kam es bei ZSC Lions gegen Rappi zu dieser seltsamen Szene...

    Häää?
    Ich check grad gar nix - das wär doch erst recht eine Strafe gegen den Feldspieler wegen unkorrekter Spielerausrüstung. Der hat zu dem Zeitpunkt ja nicht nur zwei Schläger in der Hand, einer davon ist noch dazu ein Goalieschläger.
    Oder hab ich da eine Änderung verschlafen und Feldspieler dürfen jetzt Goalieschläger aufnehmen?
    Und dass ihn der Goalie nicht selbst aufheben darf war ja offensichtlich ein Schwachsinn vom Schiri und ist lt. BigBert ja keine neue Regel, oder?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. September 2014 um 10:31
    • #236

    Was heißt UPS in Zusammenhang mit einem erzielten Tor? PP1, EN, ES kennt man ja, aber was bedeutet das, unter angezeigter Strafe erzielt?

    Beispiel ist das gestrige DEL Spiel DEG - Ingolstadt, da gab es gleich zwei dieser Tore.

    http://www.del.org/de/statistiken….html?l=2468258

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. September 2014 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #237

    wennst den spielbericht genauer anschaust dann siehst du das dies jeweils Penaltyschüsse waren.

    warum die in der DEL mit UPS eingetragen werden weiss ich nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 14. Oktober 2014 um 13:26
    • #238

    Seit heuer hat IIHF, nach NHL-Vorbild, den Strafgrund "slew footing" eingeführt. Hier die NHL-Regel: http://www.nhl.com/ice/page.htm?id=26344
    In Schweden läuft gerade eine Debatte drüber, da diese bösartigere Form von Tripping automatisch zur Matchstrafe, und 1 Spiel Sperre führt. Gilt diese Regel auch in Österreich, und wurde jemand deswegen verurteilt?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. Oktober 2014 um 14:19
    • #239

    Etwas Anschauungsmaterial dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VilPat
    Moderator
    • 3. Dezember 2014 um 18:18
    • #240
    Zitat von Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung

    Folgendes gibt es von der EBEL Generalversammlung zu berichten:

    • Ab der Saison 2015/16 gibt es für den Sieger nach 60 Minuten drei Punkte. 2 Punkte erhält der Sieger nach OT oder PS, 1 Punkt der Verlierer von OT oder PS.
    • Die OT wird auf 7 Minuten ausgedehnt uns ist gestaffelt. Bis zur vierten Spielminute wird 4:4 gespielt, ab der ersten Unterbrechung der 4. Spielminute wird 3:3 gespielt. Die Liga will damit die "Zufälle des Penaltyschießens" dezimieren...
    • Try-out-Regel (bis 12. November 2015) und Kader-Punkte-Regelung bleibt erhalten wie gehabt.
    • Der Meisterpokal wird in Zukunft den Namen "Karl-Nedwed-Cup" tragen, zu Ehren des verstorbenen 1. EBEL-Präsidenten (mq)
  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 14. August 2015 um 07:52
    • #241

    Hybris Icing wird auch in NA immer noch diskutiert, v.a. auch die Schwierigkeiten, die die Linesmen damit haben: http://thehockeywriters.com/why-is-hybrid-icing-still-a-thing/

  • EpiD
    Wikinger
    • 1. Oktober 2015 um 09:11
    • #242

    Auf der verbotenen Seite blogt der Bud Spencer der Schiedsrichter....

    Das ganze nennt sich: `Ask the Ref: Ex-EBEL Headreferee Georg Veit beantwortet eure Fragen!´

    Fragen zu Regeln und deren Auslegung sollen regelmäßig beantwortet werden. Keine Spielsituationen aber ´nachgejasst´.

    Gefällt mir.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. Oktober 2015 um 09:14
    • #243
    Zitat von EpiD

    der Bud Spencer der Schiedsrichter....


    Wie kannst du es wagen???

    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/71Tz8Fni4HL._SL500_AA300_.png]

  • EpiD
    Wikinger
    • 1. Oktober 2015 um 09:36
    • #244

    Das Bild (ich schaffe es nicht es hochzuladen) sieht im aber ähnlich...irgendwie. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von EpiD (1. Oktober 2015 um 09:43)

  • reinkbb
    VSV forever
    • 22. November 2015 um 11:01
    • #245

    Passt vl. hierher. Wer weiss, ob es eine Regeländerung gegeben hat, wenn als Strafe ein PS verhängt wird?

    Und zwar anhand der Frage, an welcher Örtlichkeit sich der vergehende Spieler während des Penaltyshots aufzuhalten hat.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. November 2015 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #246

    wo soll er sich aufzuhalten haben?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 22. November 2015 um 12:56
    • #247

    kann der Frage leider auch nicht folgen 8|

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. November 2015 um 13:00
    • #248

    Ob er auf der Straf- oder Spielerbank sitzt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. November 2015 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #249

    meines Wissens muss er nicht auf die Strafbank. Was aber nicht heisst das er nicht trotzdem auch dort sitzen kann während des Penaltys. er darf nur nicht am Eis sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. November 2015 um 18:59
    • #250

    außer der penalty-schuss war wegen eines fouls von ihm. dann wird er im tor stehen.
    aber normalerweise, also klassische situation, penalty-schuss-strafe wegen eines hakens zb., geht der spieler, der das foul begangen hat, auf die spielerbank.
    er muss/soll nicht auf die strafbank.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™