1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Regeländerungen ab 2010

  • baerli1975
  • 12. Juli 2010 um 17:31
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Dezember 2011 um 13:46
    • #151

    R.Bourque ich lese diese spielberichte nicht. meine quellen sind andere ;) und so genau hab ich dein post nicht gelesen, bin gleich auf den link gegangen... :P

    @weil19 hier wird die iihf gar nicht gefragt. die ebel ist eine eigenständige liga und darf sich diese regeln machen. der öehv ist ja auch nicht direkt zuständig für diese liga.
    in der NL, wo der öehv zuständig ist, gelten diese regeln nicht.
    vergleichbar ist die ebel mit der DEL, die ja auch eigene reglen hat, wie zb , dass jeder spieler, auch diejenigen die vor dem 1.1.1975 geboren sind, halvisier tragen müssen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Dezember 2011 um 14:11
    • #152

    Aso, danke für die Erklärung. Da sieht man wieder wieviel ich mich mit der EBEL beschäftige :S

    EDIT: jetzt sehe ich gerade, dass der commercial break vor dem icing sein darf. Was soll den der scheiß? Jz ist mir wieder klar warum ich mich so wenig mit der EBEL beschäftige. Eine unfähige Liga mit unfähigen Funktionären

  • Potze
    Moderator
    • 21. Dezember 2011 um 14:11
    • #153

    und dass is wirklich ein öffentliches Schreiben? puh ich bin ja sonst einer der selbst den einen oder anderen Fehler beim Schreiben macht, doch lese ich zumindest offizielle Schreiben einmal durch... ( Internet, da is das denken mitn schreiben ziemlich synchron ;) )

    was ich mich aber frage:

    Zitat

    Anstifter/Inciter – Als Anstifter/Inciter einer Auseinandersetzung /Altercation soll derjenige Spieler
    identifiziert werden, der durch seine Aktionen oder Benehmen eines oder mehrere der folgenden
    Kriterien erfüllt: Zurückgelegte Wegstrecke; Erster Schlag versetzt solange Gegner nicht bereit;
    Drohgebärden oder drohende Haltung (spöttelnd); verbales Anstiften oder Drohungen; Benehmen
    bezogen auf eine Auseinandersetzung in diesem oder einem (Früheren Saison‐)Spiel; offensichtliche
    Racheaktion für eine Auseinandersetzung in diesem oder einem (Früheren Saison‐)Spiel.
    Beispiel: Ein Spieler stellt einen anderen zu Kampf, ohne dass der andere es erwartete oder nicht die
    Chance hatte, sich selbst zu stellen.

    Alles anzeigen

    Müssen die Refs nun jedes Spiel anschaun und sich jedes Handgemenge merken um zu wissen ob sich 2 Spieler schonmal "liebt gehabt haben" ?

    Lg

  • Malone
    ✓
    • 21. Dezember 2011 um 14:12
    • Offizieller Beitrag
    • #154
    Zitat

    Nach einem Unterbruch wegen Icing ist es jenem Team, welches das Icing herbeigeführt hat, verboten, Spieler zu wechseln. Die Linesmen müssen sich über die auf dem Eis befindlichen Spieler im klaren sein und sicherstellen, dass die selben Spieler wie vor dem Commercial Break auf dem Eis stehen.


    Das führt die Icingregel ad absurdum :huh:

    Jetzt können wir vor jedem Playoffspiel tippen, wie oft der Videobeweis angefordert wird :D

    Potze: Da wird wohl jeder Fall einzeln betrachtet, ob sich da 2 vorher "lieb" hatten, wird wohl keine Rolle spielen. Wenn sich zB. Mitchell und Gratton zuvor mehrere Male äußerst sympatisch finden, hat Mitchell trotzdem nicht das "Recht" von der Blauen zu kommen und Gratton eine zu wischen, weil dieser versucht Kaspitz vor dem Tor zur Schnecke zu machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (21. Dezember 2011 um 14:17)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Potze
    Moderator
    • 21. Dezember 2011 um 14:30
    • #155

    Malone:

    etwas genauer:

    Zitat

    Spiel; offensichtliche
    Racheaktion für eine Auseinandersetzung in diesem oder einem (Früheren Saison‐)Spiel.

    Wenn der Mitchel und der Gratton in der Runde 3. gefetzt haben und der Gratton verloren hat, ist er beim nächsten Spiel VIC - VSV ( Runde 13 und 1 Monat später ) automatisch ein Anstifter/Inciter wenn er mitn Mitchel fetzt. Wenn er nun aber mitn Kaspe fetzt is er dass nicht.

    So versteh ich dass.

    Lg

  • Malone
    ✓
    • 21. Dezember 2011 um 14:37
    • Offizieller Beitrag
    • #156

    Okay, aber wenn Mitchell auf die Aufforderung einsteigt, sollte dieser Punkt doch wegfallen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 21. Dezember 2011 um 14:39
    • #157

    wie immer bleibt seeeeeeeeeeeeehr viel raum zum reininterpretieren :S

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Dezember 2011 um 15:02
    • #158

    das ganze ist einfach als anlehnung an die nhl-fighting regel zu sehen (kommt ja auch von einem ehemaligen nhl-linesman das ganze)
    dort gibts ja auch die instigator-rule. und so wie ich das sehe, ist das auch hier so zu handhaben.

  • Potze
    Moderator
    • 21. Dezember 2011 um 15:12
    • #159

    ach ich lass es mit den Regeln verstehn. Dachte ich versteh einfache Regeln wie Icing oä. aber bei fast jeden Spiel werde ich von einem Linesman eines besseren belehrt.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Dezember 2011 um 15:30
    • #160

    wenn das nächstemal eine frage zu regeln hast, am besten mit video, schreib mir eine pn. viell. kann ich helfen

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 21. Dezember 2011 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #161

    Ich sag euch was, die Major für Roughing ohne SPD ist ein Druckfehler, es ändert sich gar nix und die Liga setzt sich auch nicht über IIHF-Regeln hinweg.

    1) Es handelt sich um Regelklarstellungen der Regeln der IIHF und die sieht nun mal einen GM vor nach einer 5 min. Wenn man vom Absatz "neue Interpretation" absieht, steht nirgens mehr von einer reinen 5min.
    2) Unabsichtlicher Hoher Stock mit Verletzungsfolge kann seit 2 Jahren mit 2+2 geahndet werden. (Regel 530c) und miuss nimmer SPD bedeuten

    alle anderen Punkte sind auch nur näher erläuterte IIHF-Regel.


    Kurz: Es sind gar keine Regeln neu, es sind nur Punkte näher erläutert, die unklare waren - bei der Torraumabseitsregel wars notwendig, da die Regeln in 2 unterschiedlichen Punkten komplett gegenteiliges behaupten - wir hatten schon eine längere Diskussion drüber. (Regel 470/7 "Erziehlen eines Tores" und 595f "Schutz des Torhüters")

    Edit: Das mit der Major ist einfach unklar geschrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (21. Dezember 2011 um 16:12)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Dezember 2011 um 16:14
    • #162

    falsch, tkvc.
    es kommt die 5min roughing für einen faustkampf ohne eine spd. kein druckfehler.
    mich wundert, dass das erst jetzt öffentlich wird. vorgestellt wurde es ja schon vor 2 wochen.....

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 21. Dezember 2011 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat

    Wenn die die oben erwähnten Kriterien erfüllt sind, soll die Interpretation der Regel 528 zur
    Anwendung kommen und eine große 5‐Minuten Strafe (Roughing) verhängt werden.

    Es ist nicht möglich, eine Interpretation der Regel 528 anzuwenden, die keine SPD nach sich zieht, weil das nicht erlaubt ist in Regel 528. Sie drucken die Regel 528 unten sogar ab.

    Edit: Wenn es also stimmt und sie sich wirklich soweit von der Regeln entfernen, kann das gar nix. Ich möcht schon, dass die Liga innerhalb der internationalen Regeln spielt, auch wenn mir diese Änderung gefallen würde. Mach ma zukünftig die Tore größer? Spiel ma mit einem Balli?

    Sonst wurden aber keine Regeln verletzt in der "Regelklarstellung", soweit ich das sehe...

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (21. Dezember 2011 um 16:28)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Dezember 2011 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #164

    ob das schon jeder schiri weiss?!

    wir hatten heute bei einem spiel zwei mal 5+spd für roughing :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. Dezember 2011 um 21:31
    • #165
    Zitat von WiPe

    wir hatten heute bei einem spiel zwei mal 5+spd für roughing :D


    naja bei schiriinsultierung gibts immernoch SPD oder MS :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Dezember 2011 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #166

    nein es haben zwie spieler gerauft

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. Dezember 2011 um 21:41
    • #167

    ach echt??
    yooo dürfens denn des? :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Dezember 2011 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #168

    looks so out :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Dezember 2011 um 21:45
    • #169

    Und was soll die Regeländerung auf 5min major for fighting genau bringen?

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 21. Dezember 2011 um 21:52
    • Offizieller Beitrag
    • #170

    Die Schiris haben mehr Auswahl. 2+2, 2+2+10, 5, 5+SPD, MP.

    Wenn man sich die Bedingungen durchliest, die für die reine Major erfüllt sein müssen, werden wir sowas eher nicht sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Dezember 2011 um 21:59
    • #171

    Was heißt mehr Auswahl? :D Vlt steh ich ja auf der Leitung, aber die IIHF gibt vor, dass es bei einem fight automatisch eine Spieldauer gibt. Darüber kann sich ja die EBEL nicht hinwegsetzen

  • blueboys
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 23:29
    • #172

    Schön langsam habe ich den Eindruck die Ebel ist eineinziger Irrtum :thumbdown:
    @Twk.. Hast du damit deine Lernbereitschaft unter Beweis gestellt oder wie ist der "Umschwung" zu verstehen?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. Dezember 2011 um 01:15
    • #173
    Zitat von WiPe

    ob das schon jeder schiri weiss?!

    wir hatten heute bei einem spiel zwei mal 5+spd für roughing :D


    Das war aber sixher kein EBEL-spiel. und diese änderungen gelten, wie schon geschrieben, nur für die EBEL!!!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Dezember 2011 um 03:11
    • Offizieller Beitrag
    • #174

    autsch da hast du natürlich recht!!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Dezember 2011 um 18:47
    • #175

    ZÜRICH - Der internationale Eishockeyverband IIHF hat einschneidende Änderungen vor. In Zukunft könnte Schluss sein mit kernigen, fairen Checks. Wird das Eishockey bald «kastriert»?

    Eishockey-Cracks sind harte Burschen. Auf dem Eis wird ausgeteilt und eingesteckt. Ein Sport für Männer halt. Nun droht aber die «Kastration».
    Der internationale Eishockeyverband IIHF plant eine Regel-Revolution, die das Eishockey in den Grundfesten erschüttern würde.
    In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Gehirnerschütterungen, die Spieler bei Checks erlitten, stark gestiegen.

    Die IIHF beabsichtigt deshalb, Bodychecks in der neutralen Zone zu verbieten (!), und zweitens auch jegliche Checks an Spielern zu verbieten, die nicht im Puckbesitz sind.
    Eine Art Unihockey auf Schlittschuhen ohne kernige, faire Checks. Macht das den Fans und den Spielern dann noch Spass?
    Auch die Wiedereinführung des Red-Line-Offsides (den verbotenen Zweilinienpass) steht bei der IIHF zur Diskussion, um das Spiel langsamer zu machen. 70 Prozent aller Gehirnerschütterungen erleiden die Spieler in der neutralen Zone.

    Die IIHF will bald Kontakt mit den Bossen der NHL aufnehmen, um das heikle Thema zu besprechen und eine gemeinsame Position zu finden.
    Die NHL muss in diesen Tagen erneut den Ausfall von Megastar Sidney Crosby verkraften. Noch immer leidet der Kanadier an den Folgen einer Gehirnerschütterung vom Januar.
    Die angepassten Regeln könnten schon auf die Saison 2013/14 in Kraft gesetzt werden. (rib)

    schaurige aussichten [kopf]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™