1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Regeländerungen ab 2010

  • baerli1975
  • 12. Juli 2010 um 17:31
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. September 2021 um 08:57
    • #401

    gestern fiel mir auf, dass der Budweiser goalie den Puck außerhalb des Trapez gespielt hat. Der Puck war dabei vor der roten Linie, der goalie dahinter. Wäre das schon eine Strafe oder geht's um die Position der Scheibe?

    (Sorry, ich werde mir die Regelneuerungen bald zu Gemüte führen)

  • starting six
    NHL
    • 4. September 2021 um 09:02
    • #402
    Zitat von Fan_atic01

    gestern fiel mir auf, dass der Budweiser goalie den Puck außerhalb des Trapez gespielt hat. Der Puck war dabei vor der roten Linie, der goalie dahinter. Wäre das schon eine Strafe oder geht's um die Position der Scheibe?

    (Sorry, ich werde mir die Regelneuerungen bald zu Gemüte führen)

    Der Goalie darf hinter der Torlinie die Scheibe nur in einem markierten Bereich hinter dem Tor spielen.

    Der Goalie darf die Scheibe nur außerhalb dieses Bereichs spielen, wenn er noch Kontakt mit dem Torraum hat

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 4. September 2021 um 09:10
    • #403

    Und das betrifft definitiv nur den Bereich hinter dem Tor? Ich frage deswegen, weil bei einem Testspiel in Villach eine Situation zur Strafe geführt hat, in der der Goalie den Puck vor der Torlinie gespielt hat. Oder haben die Refs da einfach erst um einiges später abgepfiffen und es gab womöglich früher eine Aktion hinter dem Gehäuse?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. September 2021 um 09:19
    • Offizieller Beitrag
    • #404

    ok, danke. Dann haben sie es definitiv übersehen. Das war fast bei der Längsbande, also weit weg vom Tor.

    Vor der Torlinie darf er ihn schon spielen afaik.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dooglrig
    EBEL
    • 4. September 2021 um 10:31
    • #405
    Zitat von Fan_atic01

    gestern fiel mir auf, dass der Budweiser goalie den Puck außerhalb des Trapez gespielt hat. Der Puck war dabei vor der roten Linie, der goalie dahinter. Wäre das schon eine Strafe oder geht's um die Position der Scheibe?

    (Sorry, ich werde mir die Regelneuerungen bald zu Gemüte führen)

    Zitat

    A Goalkeeper shall not play the puck outside of the designated area behind the net.
    Should the Goalkeeper play the puck outside of the designated area behind the Goal Line, a Minor Penalty for “Delay of Game” shall be imposed. The determining factor shall be the position of the puck

    Einmal editiert, zuletzt von dooglrig (4. September 2021 um 10:39)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. September 2021 um 21:02
    • #406

    Weiß nicht obs schon erwähnt wurde (dann ists halt ein Reminder zum Lernen ;) :(

    Die blaue Linie ist ab heuer dreidimensional beim Entry. Das bedeutet, dass der Spieler, wenn die Scheibe ins Angriffsdrttel geht, mit dem Schlittschuh keinen Kontakt mehr mit dem Eis zu haben hat. Der Schlittschuh darf auch in der Luft sein im Bereich der blauen Linie.

    Wenn es aber ein angezeigtes Offside war, muss der Schlittschuh beim Clearen der Zone Kontakt mit dem Eis haben.

    (Umständlich ausgedrückt, aber hoffentlich zu verstehen?).

    Lenkt ein Angreifer in seiner Angriffszone die Scheibe ab, und diese geht out of play, so bleibt das nächste Bully in der Angriffszone. Wurde ebenfalls von der NHL übernommen.

    Beides sind keine ausschließlichen ICEHL Regeln, sondern sind im IIHF Regelbuch zu finden.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. September 2021 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #407

    hui, da wirds einige "heees" hageln. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • body_jack
    Hobbyliga
    • 10. September 2021 um 06:56
    • #408

    Gestern beim ersten DEL Spiel hat der Experte gesagt, dass sich eine Mannschaft (hab leider nicht genau mitbekommen welche) aussuchen kann auf welcher Seite das Bully nach einem Icing und beim ersten im PP aussuchen kann. Kommt scheinbar aus der NHL, ist das in der ICE auch der Fall? Wäre mir in der Vorbereitung noch nicht aufgefallen. Weiß das jemand?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. September 2021 um 07:08
    • #409
    Zitat von body_jack

    Gestern beim ersten DEL Spiel hat der Experte gesagt, dass sich eine Mannschaft (hab leider nicht genau mitbekommen welche) aussuchen kann auf welcher Seite das Bully nach einem Icing und beim ersten im PP aussuchen kann. Kommt scheinbar aus der NHL, ist das in der ICE auch der Fall? Wäre mir in der Vorbereitung noch nicht aufgefallen. Weiß das jemand?

    ja, auch das ist richtig.

    Kommt aus der NHL und wurde von der IIHF übernommen.

    Allerdings muss das schnell gehen, und soll keine "Club 2" Debatte werden.

  • body_jack
    Hobbyliga
    • 10. September 2021 um 07:09
    • #410

    Vielen Dank für die Bestätigung!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. September 2021 um 07:32
    • Offizieller Beitrag
    • #411

    gibts wieder wo ein Gamebook, wo die Neuerungen hervorgehoben sind?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. September 2021 um 07:39
    • #412
    Zitat von baerli1975

    Lenkt ein Angreifer in seiner Angriffszone die Scheibe ab, und diese geht out of play, so bleibt das nächste Bully in der Angriffszone. Wurde ebenfalls von der NHL übernommen.

    das ist mMn eine absolut dumme Regel

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. September 2021 um 21:41
    • #413
    Zitat von weile19

    das ist mMn eine absolut dumme Regel

    naja, es gibt einfach keine Diskussionen mehr ob Touch oder nicht.

    Und nachdem man mehr Tore sehen will, lässt man das Faceoff in der Angriffszone.

  • leftwing
    Nationalliga
    • 17. September 2021 um 14:37
    • #414

    welche änderungen gibt es nun für die neue saison?

    goaliearea, offside, coach challenge, ....

  • FTC
    NHL
    • 17. September 2021 um 15:09
    • #415
    Zitat von leftwing

    welche änderungen gibt es nun für die neue saison?

    goaliearea, offside, coach challenge, ....

    Die neuen Eishockey-Regeln im Überblick
    LAOLA1-Scout Bernd Freimüller ist nicht nur begeistert:
    www.laola1.at
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. September 2023 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #416

    Zur Info

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. September 2023 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #417

    Ich hab jetzt aufs Datum schauen müssen, um mich zu vergewissern, dass eh nicht der 1. April ist ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. September 2023 um 20:37
    • #418

    Mehr Tore um jeden Preis🤦🏻‍♂️

  • open ice
    Bandenskater
    • 11. September 2023 um 20:52
    • #419

    Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten 🥲. Mir ist nicht ganz klar, wieso sich hier die Funktionäre ständig selbst verwirklichen wollen. Die erfolgsquote war ja (siehe BFs Überblick vor einigen Tagen) eher bescheiden.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2023 um 20:57
    • #420
    Zitat von Wodde77

    Mehr Tore um jeden Preis🤦🏻‍♂️

    Mehr Tore, gut so. Und weniger Diskussionen und Videostudium, ob schon oder doch keine Kickbewegung, ist gleich flotterer Spielablauf.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. September 2023 um 21:00
    • #421

    Meiner Meinung nach richtig so, auch eine solche Kickbewegung musst erst mal trainier/schaffen, innerhalb des Torraums sollte es nicht sein denn da wärs einerseits gefährlich und andererseits unangebracht, aber von außen, warum nicht ?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. September 2023 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #422

    Kickbewegungen mit einem "Messer" an den Füßen können mMn überall am Eis gefährlich werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 11. September 2023 um 21:25
    • #423
    Zitat von MacReady

    Kickbewegungen mit einem "Messer" an den Füßen können mMn überall am Eis gefährlich werden.

    Ich stell mir gerade so einen Fallrückzieher wie beim Fußball vor. Spektakulär :veryhappy:

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. September 2023 um 21:29
    • #424
    Zitat von MacReady

    Kickbewegungen mit einem "Messer" an den Füßen können mMn überall am Eis gefährlich werden.

    Naja diese Bewegung gibts ja bereits am gesamten Eis, selbst ich hab bisher kaum mal Eishockey gespielt ohne den Puck nicht mindestens einmal zu kicken, bisher hat nur nicht gegolten wenn dadurch ein Tor erzielt wurde

  • Kopfgeldjaeger
    Nationalliga
    • 11. September 2023 um 21:30
    • #425

    Kann mir vorstellen, dass es darum geht, die Entscheidung über Tor/kein Tor von den Rücken der Refs zu nehmen. Verletzungsgefahr wird dadurch aber selbstredend erhöht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™