Ein übergeordnetes Regelwerk braucht es eben für diese Turniere.
Dass im professionellen Hockey andere Regeln zur Geltung kommen, daran find ich jetzt nichts falsches.
Auch in AUT ist in der U20 ein Boarding 2+10, da hier die IIHF Regeln gelten.
Ein übergeordnetes Regelwerk braucht es eben für diese Turniere.
Dass im professionellen Hockey andere Regeln zur Geltung kommen, daran find ich jetzt nichts falsches.
Auch in AUT ist in der U20 ein Boarding 2+10, da hier die IIHF Regeln gelten.
Die 2min für diesen "late hit" sind für mich einfach nur peinlich, da musst einfach mit einem check rechnen, die anderen großen Strafen gehören eh aus dem Spiel genommen und sich mehr als ok
Welcher der Hits, bei welcher Zeit?
Übrigens scheint es lt. dem FSD Kommentatoren Duo Daniels/Redmond neue Lehrmethode zu sein Checks nicht mehr fertig zu fahren, da man dadurch selbst aus dem Spiel ist bzw. Geschwindigkeit verliert.
Er meint den ersten Hit,. Minor. Und hat für mich recht mit der Aussage zum 'late hit'.
Danke, late hit sicher nicht, eher ein unnötiger Hit.
aber ganz ehrlich - hat das heuer schon wer SO gepfiffen?
da würde allein bei den Spielen die ich am WE gesehen hab vermutlich kein einziges mit 5 gegen 5 gespielt werden, spezielle wos dann langsam "um den Strich" geht
Heißt das, dass eventuell diese Regel baldigst fallen könnte, da sie eh nicht wie vorgesehen gehandhabt wird?
hab jetzt ad hoc nix gefunden - gibt es heuer euch irgendwelche (gravierenderen) änderungen im regelwerk?
IIHF seitig kommt jetzt offiziell die "Warning" beim Faceoff. Dh der Center wird, wie in der EBEL und CHL letztes Jahr bereits angewandt, nicht mehr gewechselt.
Bei den WM;'s letztes Jahr wurde es teilweise bereits durchgeführt, musste aber vor der WM durch die teilnehmenden Nationen noch abgesegnet werden.
In der EBEL glaub ich gibt's noch kein aktuelles online Gamebook. Weiß noch keine Änderungen...
danke, dann warten wir mal aufs Gamebook.
Hier sind die Regeländerungen der DEL für diese Saison. Bin gespannt was davon auch bei uns zutreffen wird.
hab jetzt ad hoc nix gefunden - gibt es heuer euch irgendwelche (gravierenderen) änderungen im regelwerk?
https://www.gamebook.at/docs/ebel/EBEL…920_Changes.pdf
Grün = Neu
jösas in englsicher Sprache, muss des sein
In Playoff-Spielen (außer Spiel 7 bzw. Entscheidungsspiele; EDIT: Danke Alex Wien ) wird also ab der 2. Overtime 3 gegen 3 gespielt.
Nix für schwache Nerven.
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe gibt es ab der 2. Overtime in den Playoffs nur mehr 3 gegen 3.
Muss ich das jetzt gut finden??
In Playoff-Spielen (außer Spiel 7) wird also ab der 2. Overtime 3 gegen 3 gespielt.
Nix für schwache Nerven.
Ist für mich die wichtigste Änderung, wobei es nur bei entscheidenden Spielen zur Anwendung kommt - kann also auch bei Spiel 4 und einem Serienstand von 3:0 sein....nicht nur Spiel 7!
Vermutlich möchte man hier schon die endlosen Overtimes und die schnellere Müdigkeit vermeiden...was nicht ganz unlogisch ist!
Torwart hat es auch nicht leicht zu wissen, wann und wo er schnell noch spielen sollte und wo nicht...wurde auch deutlicher nun beschrieben!
hui, ist das ein Kindergarten:
§4 Pre-Game and Warm-Ups
(3) Starting 6 Procedure
und da besonders e)
No players/goalies are to move until the starting six is fully announced
Warum muss man denn alles Überregulieren?
weil es genug respektlose Typen gibt die davor schon ihre runden am eis drehen und somit sich respektlos gegenüber dem Gegner verhalten.
und weil vielleicht tv Stationen usw bei den Sarting six auch am eis sind und bilder senden da würde es sicher super sein wenn sich die spieler wegdrehen oder wegfahren
Das betrifft wohl primär die Goalies, die zeitweise noch Aufwärmübungen machen oder die Maske aufsetzen.
Ist für mich die wichtigste Änderung, wobei es nur bei entscheidenden Spielen zur Anwendung kommt - kann also auch bei Spiel 4 und einem Serienstand von 3:0 sein....nicht nur Spiel 7!
Vermutlich möchte man hier schon die endlosen Overtimes und die schnellere Müdigkeit vermeiden...was nicht ganz unlogisch ist!
es ist genau umgekehrt, bei entscheidenen spielen kommt die neue overtime NICHT zur anwendung.
ganz lesenswert
https://www.iihf.com/en/events/2021…for_global_game
ein neues Regelbuch wurde abgesegnet.
Die blaue Linie wird dreidimensional, bei manchen großen Strafen keine automatische SPD mehr,..
bin auf die Endfassung gespannt. Obs einfacher wird, oder noch mehr Judgement für die Refs reinkommt, bzw wie es dann umgesetzt wird, wird richtig spannend.
im Endeffekt so wie immer eigentlich alles von der NHL übernommen, was erhofft man sich von einer 5min Strafe ohne Spieldauer?
Da haben die Schiris mehr Spielraum, um zwischen einem bösen und einem ganz bösen Foul zu entscheiden.
Was sie eh nicht tun werden.
Das Trapez hinter der Torlinie brauch ich nicht, denn so viele Goalies die mit dem Stock gut umgehen können um daraus einen Vorteil zu erzielen gbits in unseren Ligen nicht.
Abseits - blaue Line
Abseits sollte beim rein- und rausfahren gleich behandelt werden, heißt für mich beim Reinfahren ab dem Moment wo der Puck komplett auf der Linie ist, ist es kein Abseits mehr.