1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 07:27
  • Geschlossen
  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 20. März 2011 um 18:42
    • #851

    wär schon ein hit, wenn er bei der wm für uns auflaufen würde. [prost]

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 20. März 2011 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #852
    Zitat von Ösi-Power

    wär schon ein hit, wenn er bei der wm für uns auflaufen würde. [prost]


    Klingt in der Theorie gut und schaden würde es auf gar keinen Fall, nur wird Grabner in Nationalteam nie und nimmer die Rolle spielen können, die er bei den Islanders einnimmt, da seine Mitspieler im Team eine ganz andere Klasse haben als seine Mitspieler im Verein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 20. März 2011 um 19:22
    • #853

    Eine Linie mit M. Raffl, Kaspitz und Grabner wär aber ne brutale Offensiv-Waffe [Popcorn]

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 20. März 2011 um 19:39
    • #854
    Zitat von Stickoxydal

    Zitat von »Ösi-Power« wär schon ein hit, wenn er bei der wm für uns auflaufen würde.
    Klingt in der Theorie gut und schaden würde es auf gar keinen Fall, nur wird Grabner in Nationalteam nie und nimmer die Rolle spielen können, die er bei den Islanders einnimmt, da seine Mitspieler im Team eine ganz andere Klasse haben als seine Mitspieler im Verein.

    keine frage, aber er könnte doch in der entscheidenden partie gegen norwegen den unterschied ausmachen, oder dann in der abstiegsrunde. denn einen weiten pass kann auch ein unterluggauer spielen, das grabner dann auf und davon geht und einnetzt. (träum)

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. März 2011 um 20:13
    • #855

    Naja Nödl bräucht in Philly eine Center Umschulung dann wär der Paradesturm perfekt :D
    Vanek - Nödl - Grabner + Setze - Koch - Welser: Die Top6 steht ^^

  • mig_69
    KHL
    • 20. März 2011 um 21:01
    • #856

    hat grabner nicht mal was davon gesagt, dass er aus privaten gründen nicht an der wm teilnehmen wird? :S

    wäre natürlich top, wenn er doch kommen würde. gerade einen solch schnellen break away specialist könnten wir gut gebrauchen, als außenseiter bei der wm. mit ihm wären überraschungen möglich.

  • Adlerblut
    Gast
    • 20. März 2011 um 21:04
    • #857

    Skinner ist mir aus österreichischer Sicht so egal, wie nur was. Mag gut spielen, aber als Österreicher gibt es nur einen der die Calder Trophäe verdient hat und das ist der Grabse! Hoffe, der superkluge Tallon lässt sich diese Zahlen auf der Zunge zergehen:

    30 Tore und + 17 am besten 30 mal in Folge, vielleicht ist die Tastatur dann schon durchgebissen.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (20. März 2011 um 21:34) aus folgendem Grund: Wortwahl

  • Butcherfairy
    Nationalliga
    • 20. März 2011 um 21:05
    • #858
    Zitat von Adlerblut

    Skinner ist mir aus österreichischer Sicht so egal, wie nur was. Mag gut spielen, aber als Österreicher gibt es nur einen der die Calder Trophäe verdient hat und das ist der Grabse!


    DANKE!!!

  • Malone
    ✓
    • 20. März 2011 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #859

    @Adlerblut: jedesmal der gleiche Schrott. Vielleicht speicherst endlich auf deiner Festplatte, dass
    a) ihn wohl DeBoer aus den Kader gestellt und nicht Tallon just for fun auf die Waiverlist gesetzt hat.
    b) Grabner selbst zugegeben hat, ein mehr als miese Leistung in der Pre-Season abgeliefert zu haben und er diesen Schritt, in die AHL geschickt zu werden, durchaus verstanden hat.

    Aber vielleicht willst du es auch nicht schnallen, weil sonst kannst deine Beschimpfungen nicht an den Mann bringen. :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • whitebaron
    Hobbyliga
    • 20. März 2011 um 22:15
    • #860

    Ich denke, was jetzt passiert mit Grabner wird denen da unten relativ egal sein.
    Geärgert werden sie sich vor allem haben, als ihnen bewusst wurde dass sie Grabners Leistung nicht so abrufen können wie sie es sich erhofft hatten, und dann ein zweites Mal, als er von den Waivers doch geclaimed wurde.

    Alles andere ist Wunschdenken, und so blöd sind weder Tallon noch DeBoer. Grabner hätte in Florida evt. nicht mal die Stammmannschaft geschafft. Anderes System, anderer Druck, andere Mitspieler... das alles ist viel wichtiger als der Spieler allein, wie man ja auch bei anderen (vgl. Boyes bei Buffalo derzeit) gut sieht.

  • kankra9
    GOON
    • 20. März 2011 um 22:25
    • #861
    Zitat von Vanek_Fan

    DANKE!!!


    Skinner österreicher??
    habe ich etwas verpasst??? 8o

  • Butcherfairy
    Nationalliga
    • 21. März 2011 um 08:58
    • #862
    Zitat von kankra9

    Skinner österreicher??


    als österreicher bezeichnet sich adlerblut nicht skinner

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 21. März 2011 um 09:18
    • #863
    Zitat von Vanek_Fan

    als österreicher bezeichnet sich adlerblut nicht skinner

    Trotzdem... "aus österreichischer Sicht"... was soll das heißen. Das interessiert doch in der NHL niemanden woher der kommt. ?(

  • Meandor
    NHL
    • 21. März 2011 um 10:43
    • #864
    Zitat von Coldplayer

    Trotzdem... "aus österreichischer Sicht"... was soll das heißen. Das interessiert doch in der NHL niemanden woher der kommt. ?(

    Ist das so schwer zu verstehen, oder was?

  • whitebaron
    Hobbyliga
    • 21. März 2011 um 12:08
    • #865
    Zitat von Meandor

    Ist das so schwer zu verstehen, oder was?

    "verdient haben" und "aus österreichischer sicht" vertragen sich nun mal nicht so gut. sagt es doch lieber so: als österreicher wünschen wir die trophy nur einem :)
    verdient hätten sie sich nämlich deutlich mehr leute als sie bekommen... jedes jahr ist das sogar so.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. März 2011 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #866
    Zitat von Stickoxydal

    Klingt in der Theorie gut und schaden würde es auf gar keinen Fall, nur wird Grabner in Nationalteam nie und nimmer die Rolle spielen können, die er bei den Islanders einnimmt, da seine Mitspieler im Team eine ganz andere Klasse haben als seine Mitspieler im Verein.

    Hmm, interessante Meinung, nämlich deswegen, weil ich genau umgekehrt denke. Grabner wäre gerade für unser Team wertvoll, weil der Bursche schon mal die Scheibe im eigenen Verteidigungsdrittel nehmen kann und bei den Defendern vorbeimarschieren kann. Wie oft holt er sich bei den Islanders selbst die Scheibe und leitet einen Konter ein? Ich weiß nicht, ob ich zuletzt einen Spieler gesehen hab, der mehr Steals pro Spiel schafft als er.

    Das soll jetzt keiner falsch verstehen, Vanek ist für mich der bessere Spieler, aber gerade im Nationalteam denke ich, dass der Grabner mehr helfen kann als jetzt zB der Thomas, weil dieser kann ganz allein auch keine Bäume ausreißen. Der Grabner hat oft Breakaways, die er sich völlig alleine erarbeitet und bei denen kein Mitspieler in irgendwas involviert ist. Und genau das kannst aus österreichischer Sicht im Team brauchen. Ein Spieler, der mal einfach so aus dem Nichts ein Tor schießen kann, ganz egal, was seine Mitspieler machen.

    Ich weiß, ich werde jetzt wahrscheinlich wieder wüst beschimpft, aber das ist mir egal ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 22. März 2011 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #867
    Zitat von MacStasy

    Hmm, interessante Meinung, nämlich deswegen, weil ich genau umgekehrt denke. Grabner wäre gerade für unser Team wertvoll, weil der Bursche schon mal die Scheibe im eigenen Verteidigungsdrittel nehmen kann und bei den Defendern vorbeimarschieren kann. Wie oft holt er sich bei den Islanders selbst die Scheibe und leitet einen Konter ein? Ich weiß nicht, ob ich zuletzt einen Spieler gesehen hab, der mehr Steals pro Spiel schafft als er.

    Das soll jetzt keiner falsch verstehen, Vanek ist für mich der bessere Spieler, aber gerade im Nationalteam denke ich, dass der Grabner mehr helfen kann als jetzt zB der Thomas, weil dieser kann ganz allein auch keine Bäume ausreißen. Der Grabner hat oft Breakaways, die er sich völlig alleine erarbeitet und bei denen kein Mitspieler in irgendwas involviert ist. Und genau das kannst aus österreichischer Sicht im Team brauchen. Ein Spieler, der mal einfach so aus dem Nichts ein Tor schießen kann, ganz egal, was seine Mitspieler machen.

    Ich weiß, ich werde jetzt wahrscheinlich wieder wüst beschimpft, aber das ist mir egal ;)


    Für mich stellt sich die Frage ob Grabner mit seiner Rolle, die er vermutlich im Team spielen muss, so viele Steals und Break-Aways erzeugen wird können. Ich hab da meine Zweifel daran. Die eine oder andere Gelegenheit wird sich sicher ergeben, aber ich erwarte mir jetzt nicht, dass es dann so wie aktuell bei den Isles läuft.
    Vanek im Team ist bis auf die WM 2004 eigentlich zumeist eher blass geblieben, da stimme ich völlig mit dir überein. Insgesamt denke ich, dass Nödl für das Nationalteam fast die sinnvollste Ergänzung wäre, da er sowohl offensiv als auch defensiv seine Stärken hat und der ausgeglichenste unserer 3 NHL Spieler ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    blacky3
    NHL
    • 22. März 2011 um 15:59
    • #868

    @MacStasy
    Sehe ich genau gleich wie du, vor allem wenn man bedenkt, dass z.B. bei unserem Hauptkonkurrenten Norwegen einige Verteidiger sicher kein NHL Niveau haben und vielleicht auch noch gedanklich wie auch körperlich einen Tick langsamer und träger sind, da hätt der Grabse sicher seinen Spaß... :D

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. März 2011 um 16:44
    • #869

    Ich glaub auch, dass Grabner im Team eine andere Rolle haben wird. Alle würden wieder mit der Mentalität ins Spiel gehen: "he der hat in der NHL über 30 Tore gemacht, der wets schon richten". So wars auch bei Vanek immer.

  • elmatze
    NHL
    • 22. März 2011 um 16:51
    • #870

    Ahh köstlich ich werde jetzt mal wieder die Calder Cup Diskussion lostreten.

    Skinner, Couture, Grabner?

    Für Skinner spricht:
    Wie schon oft erwähnt wurde sein Alter. Mit 18 Jahren ist seine Leistung einfach top. Zudem ist er noch der Rookie mit den meisten Punkten.
    Seine Stats: (10 Spiele vor Ende des Grunddurchgangs) :Spiele72 Tore25 Assists 27 Punkte 52 +/- -1 40 Strafminuten

    Gegen Skinner spricht:
    Er spielte doch meistens mit Eric Staal und Ruutu in einer Linie. Was besonders seine Assists geringer erscheinen lässt. Und grad die Liniemates sind ein Faktor der nicht vergessen werden darf.
    Sehr gute Plus Minus Statistik.

    Für Couture spricht:
    2 bester Torjäger der Rookies, und deutlich mehr Assists als Grabner. Hat es in Top Linien in San Jose geschafft (muss auch erwähnt werden)
    Seine Stats: Spiele 70 Tore27 Assists 21 Punkte 48 +/- 15 39 Strafminuten

    Gegen Couture:
    Liniemates: Joe Thornton, Patrick Marleau, Dany Heatley, und Joe Pavelski. Das sind schon eingefleischte Scorer.

    Für Grabner spricht:
    Er spielt bei den Islanders eine sehr wichtige Rolle im Team. Das Team selbst hat eine schwere Saison mit Trainerwechsel hinter sich. Er hat sicherlich nicht die Qualität an Liniemates wie seine beiden Hauptkontrahenten. Fastest Skater Award. Mit 30 Toren ist er der Torgefährlichste Rookie, obwohl er im Vergleich zu den anderen beiden wenig PP Zeit hat. Auch seine 4 SH Goals sind nicht schlecht.
    Seine Stats: Spiele 69 Tore 30 Assists 16 Punkte 46 +/- 15 10 Strafminuten

    Gegen Grabner spricht:
    Er war vorige Saison auch schon in der NHL und hat erste Erfahrungen sammeln können (konnte Couture aber auch, hatte sogar 11 Spiele mehr mit POs)
    Er ist "alt".


    Also ich find es schaut nicht so schlecht für Grabner aus wenn er sich noch in den letzten 10 Spielen so haltet wie er zurzeit spielt.
    Streakyness lass ich auch nicht gelten, hab da eine Statistik gefunden:
    October -- Skinner

    Skinner: 10 GP, 3G, 4A
    Couture: 9 GP, 4G, 0 A
    Grabner: 7 GP, 2G, 1A

    November -- Skinner

    Skinner: 14 GP, 4G, 8A
    Couture: 14 GP, 4G, 5A
    Grabner: 11 GP, 3G, 2A

    December -- Couture

    Couture: 15 GP, 10G, 4A
    Skinner: 12 GP, 2G 5A
    Grabner: 14 GP, 3G, 0A

    January -- Grabner

    Grabner: 13 GP, 7G, 3A
    Skinner: 14 GP, 5G, 5A
    Couture: 11 GP, 4G, 2A

    February -- Grabner

    Grabner: 14 GP, 10G, 6 A
    Couture: 11 GP, 3G, 8A
    Skinner: 13 GP, 4G, 3A

    March (so far) -- Grabner

    Grabner: 9 GP, 4G, 3A
    Skinner: 9 GP, 3G, 2A
    Couture: 10 GP, 2G, 2A

    übers ganze Jahr gesehen hat er sich ähnlich gut wie die anderen beiden gehalten. Und am Ende total eingeschlagen.

    Das einzige was Couture noch zum Cup helfen könnte wäre eine gute PO Leistung (das gleiche gilt natürlich für Skinner, der ist ja auch noch nicht draußen)

    Infoquelle: https://www.eishockeyforum.at/Link

    Mfg matze

  • justy73
    Nachwuchs
    • 22. März 2011 um 16:56
    • #871

    Zitat aus dem link: "You can't go wrong with either of these three players, but if Grabner finishes the last ten-game segment strong, his gradual build might win him the prize in Las Vegas."

    naja, wenn er so weitermacht, dann hat er seine 35 G und dann müssten's ihn eigentlich wählen, Alter hin Saisonverlauf her...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. März 2011 um 17:00
    • Offizieller Beitrag
    • #872

    Sollte er wirklich die 35er-Marke knacken und die anderen beiden unter 30 bleiben, dann hab ich nichtmal Zweifel, an wen die Calder Memorial Trophy gehen wird ;)

    Dann kommt man um den Grabner nämlich nicht herum. Wann hat schon das letzte Mal ein Rookie und ein Waiver-Pickup 35 Tore geschossen? Dürft schon ein Zeitl her sein...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 22. März 2011 um 17:13
    • #873

    na dann hoffen wir mal das er die Schiesst..

    ne also schon alleine des er zur Wahl stehen wird ist ein Riesen Erfolg.Ich meine ,das ist wohl die "wichtigste" bzw.die schwerst erreichende Einzel Trophy, da du diese "NUR" einmal gewinnen kannst in deinem Leben.
    Bin echt gespannt hoffe die PO gehen schnell um.. :)
    Und ich würde mich echt tierisch freuen.

    Im text heisst es die letzten 10? sind eh nur noch 9 das heißt 2 Points hat er ja schon......

    das wäre dann ja eh schon der zweite "wichtige" NHL Award den ein Österreicher holt/gewinnt.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (22. März 2011 um 17:24)

  • Malone
    ✓
    • 22. März 2011 um 23:54
    • Offizieller Beitrag
    • #874
    Zitat von elmatze

    Ahh köstlich ich werde jetzt mal wieder die Calder Cup Diskussion lostreten.


    Ich kann dir zu 100% versichern, dass allen 3 Spielern der Gewinn der AHL ziemlich blunzen ist ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 23. März 2011 um 00:37
    • #875
    Zitat von Malone


    Ich kann dir zu 100% versichern, dass allen 3 Spielern der Gewinn der AHL ziemlich blunzen ist ;)


    Mea Culpa - Calder Memorial Trophy

    Hat wer für das heutige Spiel einen Stream?

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™